Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: Netznutzer am 28. August 2013, 17:05:00
-
http://www.welt.de/wirtschaft/article119478739/Schwaben-bekommen-die-Energiewende-nicht-hin.html
... und das mit einem grünen MP, wo die dort doch alles können (außer Hochdeutsch).
Gruß
NN
-
Ich bin gerade im Schwarzwald in der Nähe von St. Georgen in Reha.
Es ist sehr schön und wohltuend, dass man hier mal keine von diesen Windrädern sieht ;D ;D ;D
-
Ich bin gerade im Schwarzwald in der Nähe von St. Georgen in Reha. Es ist sehr schön und wohltuend, dass man hier mal keine von diesen Windrädern sieht ;D ;D ;D
@Cremer, mit guten Wünschen in den schönen Schwarzwald für einen guten Rehaerfolg. Körper und Geist sind ohne Windräder sicher noch besser zu stärken. ;)
Leider ist der Schwarzwald nicht überall mehr windradfrei. Eines ist hier abgebrandt. (http://www.pz-news.de/baden-wuerttemberg_artikel,-Millionenschaden-bei-Brand-von-Windrad-im-Schwarzwald-_arid,442722.html)
Am Rande, der zuständige Minister ist kein Schwabe. Baden-Württembergs Umweltminister Untersteller (GRÜNE) ist ein Saarländer. Peter Altmaier, bis vor Kurzem noch Umweltminister im Bund ist ebenfalls Saarländer. Die Überschrift müsste dann korrekt so beginnen: "Die Saarländer ....."
PS -nichts ist sicher vor "ÖKO", auch nicht der Schwarzwald - Kuren, Erholung, Tourismus .. Auch in St.Georgen will man mit Wind Geld machen (http://www.st-georgen.de/site/St-Georgen-Root/get/3125192/%C3%96ffentliche%20Bekanntmachung.pdf)
Man debattiert schon in St. Georgen (http://www.st-georgen.de/site/St-Georgen-Root/get/3469501/02.10.13%20-%20S%C3%BCku%20Windkraft%20st%C3%B6%C3%9Ft%20auf%20Gegenwind.pdf)
-
Tja, was soll man dazu noch sagen..