Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Strom (Allgemein) => Thema gestartet von: kamaraba am 31. Juli 2013, 12:19:29

Titel: Kabinett senkt Strompreisrabatte
Beitrag von: kamaraba am 31. Juli 2013, 12:19:29
http://www.n-tv.de/politik/Kabinett-senkt-Strompreisrabatte-article11089406.html (http://www.n-tv.de/politik/Kabinett-senkt-Strompreisrabatte-article11089406.html)
Zitat
...müssen sie nun mindestens zehn Prozent der allgemeinen Kosten für den Transport von Strom bezahlen....
Ein absoluter Witz und damit will man das Urteil des OLG Düsseldorf umgesetzt haben? Ich glaube kaum. :o
Titel: Re: Kabinett senkt Strompreisrabatte
Beitrag von: Stromfraß am 31. Juli 2013, 13:12:17
Ich kenne das Urteil des OLG Düsseldorf nicht, kann mir daher kein Urteil erlauben, inwieweit es damit umgesetzt wurde.
jedenfalls kommen mir die festgelegten 10% so vor wie "ein bisschen schwanger".
Man könnte auch sagen, weder Fisch noch Fleisch. Hätte man z.B. nicht auch 7,8% oder 12,3% oder so festlegen können?
M.M. nach grundsätzlich falsch! Subventionierung löst nicht die Probleme der Energiewende.
Wenn man meint, dass Strom zu teuer ist, dann müssen zumindest die staatlich beeinflussbaren Größen verändert werde wir Stromsteuer und Umsatzsteuer. Mittlerweile liegen die staatlichen Abgaben schon bei rund 50%! Vor 15 Jahren betrugen diese mal gerade 25%!