Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: userD0005 am 16. Juli 2013, 09:09:46

Titel: Sag zum Abschied leise Servus
Beitrag von: userD0005 am 16. Juli 2013, 09:09:46
Die "Dinos" sterben, dauert (leider) nur noch eine Weile....

http://www.n-tv.de/politik/Kernkraft-verendet-an-gruener-Konkurrenz-article10984936.html (http://www.n-tv.de/politik/Kernkraft-verendet-an-gruener-Konkurrenz-article10984936.html)

Hoffentlich räumen die "Dinos" vor ihrem Ableben wenigstens noch den Dreck weg, den sie verursacht haben. Bzw. bezahlen die Aufräumarbeiten.
Das Risiko ist eh schon sozialisiert.
Titel: Re: Sag zum Abschied leise Servus
Beitrag von: Stromfraß am 17. Juli 2013, 08:16:21
Soweit ich den Artikel lese, ist doch ausschließlich von Kernenergie die Rede.
Wer den "Dreck" wegräumt, ist doch klar: nicht der, der ihn verursacht hat, sondern - wie fast immer -
letztlich der Steuerzahler.
Wobei heute noch nicht klar ist, wo dieser "Dreck" mal endgültig landen soll.
Das Problem des Atommülls steht nicht nur heute und morgen, sondern wird die Menschheit noch Jahrzehnte und Jahrhunderte beschäftigen.
Aus heutiger Sicht war die Gewinnung von Srom aus Kernenergie ein Flop, der sich nur für die Konzerne gewinnbringend gerechnet hat. Sie haben sich dusslig und dämlich verdient, ansonsten wurden die Kosten und Risiken auf die Allgemeinheit verlagert.
Da ist im Verhältnis die Gewinnung von Strom aus PV und die Verteilung der Gewinne, Kosten und Risiken ein fast vernachlässigbares Problem.