Forum des Bundes der Energieverbraucher
		Energiepreis-Protest => Gerichtsurteile zum Energiepreis-Protest => Thema gestartet von: tangocharly am 27. Juni 2013, 14:38:00
		
			
			- 
				Der BGH hat in seinem Urteil vom 5.6.2013 (VIII ZR 131/12) folgende Klausel über
 die Zahlungsweise in Gaslieferverträgen mit Sonderkunden als unwirksam
 angesehen:
 „Sämtliche Rechnungsbeträge sind (…) ohne Abzug im Wege des
 Lastschriftverfahrens oder von Jahreszahlern mittels Überweisung zu zahlen.“
- 
				Die genannte Entscheidung des BGH ist veröffentlicht:
 
 http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&Sort=12288&Seite=1&nr=64444&pos=36&anz=530
 
 
 BGB § 307 A, Cb; EnWG § 41 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3, Abs. 2 Satz 1
 Die von einem Energieversorger in Gaslieferungsverträgen mit Sonderkunden verwendete Formularklausel:
 „Sämtliche Rechnungsbeträge sind (...) ohne Abzug im Wege des
 Lastschriftverfahrens oder von Jahreszahlern mittels Überweisung zu zahlen“
 ist gemäß § 307 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB unwirksam, weil sie dem wesentlichen Grundgedanken des § 41 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3, Abs. 2 Satz 1 EnWG widerspricht.
 BGH, Urteil vom 5. Juni 2013 - VIII ZR 131/12-
 OLG Hamm
 LG Dortmund