Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: EviSell am 26. Juni 2013, 10:59:23
-
Es hat sich ja schon abgezeichnet bei der Diskusion zu den Strafzöllen für China, das es sowas wie eine "Einheitsfront" der Solar-Lobby nicht gibt.
Wacker Chemie verlässt den Solarverband BSW
...
Maximale Vergütungssätze
Wacker Chemie hatte schon vor Jahren begonnen, sich vom BSW zu distanzieren. So kursierte zum Beispiel bereits 2011 die Einschätzung des Unternehmens, dass die Preise für Photovoltaik-Anlagen bereits deutlich niedriger liegen würden als damals vom BSW behauptet. Weitere drastische Kostensenkungen seien möglich – die wiederum eine deutliche Senkung der Einspeisevergütung möglich gemacht hätten.
...
http://bizzenergytoday.com/wacker_chemie_verl%C3%A4sst_den_solarverband_bsw
-
Unabhängig von Wacker Chemie ist nach diesem Artikel auch die Einstellung des BSW zu den Strafzöllen für chinesische Unternehmen sehr differenziert.
Und was die Preise für PV-Anlagen anbelangt: da wird wohl sehr deutlich, was der BSW bezweckte.
Naja, das ist eben Lobbyismus.