Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: Wolfgang_AW am 03. Juni 2013, 18:01:37

Titel: Eon erwägt Kündigung von Gasverträgen
Beitrag von: Wolfgang_AW am 03. Juni 2013, 18:01:37
Eon erwägt Kündigung von Gasverträgen und Atomausstieg in Schweden (http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/energieversorger-e-on-erwaegt-kuendigung-von-gasvertraegen-und-atomausstieg-in-schweden/8280632.html)

Zitat
Wie die WirtschaftsWoche unter Berufung auf Konzernkreise meldet, erwägt der Düsseldorfer Konzern, die teilweise über zehn und zwanzig Jahre laufenden Gaslieferverträge mit dem russischen Energieriesen Gazprom vollständig zu kündigen. Stattdessen würde E.On Erdgas künftig nur noch über die westeuropäischen Spotmärkte zu beziehen, da das russische Gas zu teuer sei und sich Gazprom als schwieriger Handelspartner erwiesen habe. Gleichzeitig prüft der Konzern, ob er sich von seiner 54prozentigen Beteiligung am südschwedischen Atomkraftwerk Oskarshamn im nächsten Jahr zurückzieht. E.On betreibt den Meiler zusammen mit dem finnischen Versorger Fortum. In der Vergangenheit war es wiederholt zu Störfällen in Oskarshamn gekommen. Das Kraftwerk ist der einzige Atommeiler, den E.On in Schweden betreibt.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW
Titel: Re: Eon erwägt Kündigung von Gasverträgen
Beitrag von: egn am 04. Juni 2013, 13:37:36
Das sind wahrscheinlich nur Drohgebärden gegenüber Gazprom damit der preis der Langfristigen Verträge weiter gedrückt werden kann. E.ON muss damit rechnen dass nach einer Kündigung der Verträge die anderen Geschäfte in Russland erheblich leiden werden.