Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Flüssiggas => Vertragliches => Thema gestartet von: Volki am 24. Februar 2004, 18:58:53

Titel: Haus gekauft, 10 Jahres-Vertrag läuft aus... was tun???
Beitrag von: Volki am 24. Februar 2004, 18:58:53
Hallo, :D

ich habe ein Einfamilienhaus (Wohnfl. 220qm) gekauft. Beheizungsart ist Flüssiggas. Tank 2,1t. Später erfuhr ich, das der Tank gemietet ist. Der
Mietvertrag läuft 10 Jahre (bis Sept. 2004) Mein Hausverkäufer sagte mir das der Tank nach Ablauf der 10 Jahre günstig vom Vermieter (nennen wir Ihn Tyto) zu erwerben sei.

Nach Anruf bei Tyto gestaltete sich die Sache gar nicht mehr so einfach.
Tyto verkauft nicht!!!!! Begründung: \"Flüssiggastanks sind auf dem freien Markt gerade schwer zu bekommen. Der Tank gehört ja, uns und wir
können damit machen was wir wollen\".
Tyto hat mir ein 2-Jahres-Vertrag mit anschließender Kaufoption angeboten, mit der Begründung ich solle mich in den 2 Jahren vom
Service überzeugen lassen.

Da der Verbrauch der Flüssiggasanlage für mein Gefühl recht hoch ist,
(im Sept 2003 vollgetankt / 85% und im Febr. 2004 15%, beheizte Wfl.
max 150 qm) habe ich mir überlegt, den Tank von Tyto abholen zu lassen und auf ÖL umzusteigen.

Kann mir jemand einen Tipp geben, ob dies sinvoll ist. Die Gasheizung
ist auch 10 Jahre alt. Was könnte die Umstellung kosten? Muß mein
Verkäufer die Abholung des Gastanks bezahlen, da ich kein Vertrag mit
Tyto abgeschlossen habe? Komme ich auch schon früher aus dem
Vertrag raus und kann von Tyto verlangen, daß sie den Tank bei mir
ausbauen und abholen?

Für Tipp´s, Anregungen und Erfahrungsberichte im voraus schon

Besten Dank
Wichtel :D
Titel: Haus gekauft, 10 Jahres-Vertrag läuft aus... was tun???
Beitrag von: heinbloed am 24. Februar 2004, 22:55:26
Auf jeden Fall lohnt es sich zu pruefen ob das Haus/Heizung auf neustem Stand sind . Isolierung ist das wichtigste,wahrscheinlich auch ein neuer Kessel . Ob es schwierig ist einen neuen/gebrauchten Tank zu kaufen kann ich leider nicht beurteilen,zur Not im Ausland probieren , Holland.Fuer einen 10 oder 12 jahre alten Tank muesste ein Preisnachlass drin sein , was verlangt Tyto ?
Titel: Haus gekauft, 10 Jahres-Vertrag läuft aus... was tun???
Beitrag von: Volki am 26. Februar 2004, 15:15:53
Hallo Heinblöd,

Tyto verkauft nicht!!!! Sie lassen sich hier auf keine Diskussion ein.

Die Isolierung von dem Haus dürfte O.K. sein. Ist auch erst 10 Jahre
alt.

Danke für dien Tipp.


Gruß Wichtel
Titel: Haus gekauft, 10 Jahres-Vertrag läuft aus... was tun???
Beitrag von: heinbloed am 27. Februar 2004, 21:58:15
Hallo Volki !
Versuche 1 oder 2 Angebote reinzuholen von anderen Anbietern , die billigsten , oberirdisch , und konfrontiere Tyto mit den \"Konkurrenz\" Preisen . Ausgraben , abtransportieren und sanieren ( verkaufsfertig machen ) ist sicher teurer als ihn Euch zu ueberlassen . Check ab wer die Kosten fuer\'s Ausgraben , Auffuellen und Rasensanierung traegt -siehe Vertrag . Evtl. liegen ja auch noch Drainagen , Kabel und andere Sachen im Boden auf die es bei Erdarbeiten zu achten gilt bzw. wenn beschaedigt auf Kosten des Verursachers/ Ausgraebers zu ersetzen sind . Kraene und Bagger sind ja auch ziemlich schwer, Wurzelschaeden an alten/geschuetzten Baumen (meistens ist das in der Gemeinde zu erfahren, Stichwort \" Stammdurchmesser \" )sind zu beruecksichtigen...Wo die Karten gezinkt sind hat jeder Spieler selbst fuer sein Blatt zu sorgen .
Glueck Auf !
Titel: Haus gekauft, 10 Jahres-Vertrag läuft aus... was tun???
Beitrag von: HARRY POTTER am 04. August 2004, 21:25:19
Der Vertrag läuft auf den Verkäufer? Sie selber haben nie einen abgeschlossen, aber weiter Gas bezogen? Haben Sie damit nicht irgendwie den Vertrag akzeptiert? Grundsätzlich scheint aber immer noch der Verkäufer des Hauses Vertragspartner zu sein. Sind Sie jetzt tatsächlich nicht mehr an der Betreibung der Anlage interessiert, müssen Sie sich letztlich mit dem Verkäufer des Grundstückes ärgern oder einig werden.

Wurde der Vertrag mit dem Verkäufer des Grundstückes tatsächlich über Miete oder Nutzung abgeschlossen, hat Tyto auch das Recht den Tank zu verlangen und kann sich dieses Recht sogar vor Gericht erklagen. Also gut überlegen.

Prüfen Sie doch zunächst, warum der Verbrauch so hoch ist, vergleichen Sie die Preise für Flüssiggas am Markt, beachten Sie dabei das Gebiet in dem Sie wohnen, die Preise sind gebietsabhängig.
Titel: Haus gekauft, 10 Jahres-Vertrag läuft aus... was tun???
Beitrag von: Watzl am 04. August 2004, 23:37:27
Harry Potter scheint sich gut im Geschäft auszukennen.

\"Wurde der Vertrag mit dem Verkäufer des Grundstückes tatsächlich über Miete oder Nutzung abgeschlossen, hat Tyto auch das Recht den Tank zu verlangen und kann sich dieses Recht sogar vor Gericht erklagen. Also gut überlegen\". Eine klare Stellungnahme zu einem schwierigen juristischen Thema. Harry kennt isch aus!

Bei meinem 2,1 t-Tank sehe ich im September ca. 80% auf der anzeige. Nach der Heizperiode sind es dann noch ca. 15%. Das Haus, Bj 1952, 12x13m, EG + OG unterm Dach, minderwertige Dämmung,...
Der Winter kostet Gas, die Heizung braucht Energie.

Welche Temperaturen haben sie in ihrer Wohnung? Versuchen sie 1 bis 2 Grad niedriger zu fahren, das wird sich auszahlen.

H. Watzl