Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => T => Stadt/Versorger => Thüringer Energie AG => Thema gestartet von: RR-E-ft am 11. April 2013, 20:19:22

Titel: Kommentar zur Rekommunalisierung der E.ON Thüringer Energie AG (ETE)
Beitrag von: RR-E-ft am 11. April 2013, 20:19:22
Kommentar zur Rekommunalisierung der E.ON Thüringer Energie AG (ETE) bei jenapolis.de:

http://www.jenapolis.de/2013/04/kommentar-rekommunalisierung-der-e-on-thueringer-energie-ag-ete/
Titel: Re: Kommentar zur Rekommunalisierung der E.ON Thüringer Energie AG (ETE)
Beitrag von: EviSell am 10. September 2013, 11:09:01
Der Artikel passt jetzt irgendwie hierein:

Land genehmigt Zwangsvollstreckung für sieben Städte und Gemeinden

Zitat
Zuletzt musste Frank Rostek mit Hunderten Millionen Euro hantieren. Noch im Winter gehörte der Bürgermeister der nordthüringischen Kleinstadt Bleicherode zu jenen, die am stärksten dafür kämpften, dass die Kommunen Eon Thüringen vollständig übernahmen.
...

http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Land-genehmigt-Zwangsvollstreckung-fuer-sieben-Staedte-und-Gemeinden-431503455

So stark sind also die Finanzen bei dem Kommunen. Der Brocken EON Thüringen muss jetzt geschluckt werden.
Titel: Re: Kommentar zur Rekommunalisierung der E.ON Thüringer Energie AG (ETE)
Beitrag von: EviSell am 12. Oktober 2013, 13:31:38
Was sich so alles jetzt im Nachhinein herausstellt:

Der Eon-Kauf: Wurden Thüringens Bürgermeister getäuscht?
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Der-Eon-Kauf-Wurden-Thueringens-Buergermeister-getaeuscht-1527212737