Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Strom (Allgemein) => Thema gestartet von: JohnB0Y am 15. März 2013, 15:42:31

Titel: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: JohnB0Y am 15. März 2013, 15:42:31
Hallo zusammen. Ich muss für meine 4er WG einen neuen Stromanbieter finden.

Nun hab ich Wochen damit verbracht diverse Vergleichsportale zu durchforsten, Anbieter angerufen, bei denen man in der Warteschleife versauert und viele Meinungen zu Stromio und Co gelesen.
Endresultat... ich weiß weniger als zuvor.

Unser Grundversorger verlangt ca. 1300€ im Jahr.
Es wäre schön irgendwas um 1100€ zu finden, auch wenn viel Angeboten wird, über die Vergleichsportale, welchem kann man sein Gerld anvertrauen?

Bei Maingau kommt man aus der Warteschleife gar nicht erst raus.
Stromio, laut Bewertungen, die Finger weg
usw. usf.

Hoffe ihr könnt ein bisschen Licht ins Dunkel bringen.
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: khh am 15. März 2013, 16:47:20
Hoffe ihr könnt ein bisschen Licht ins Dunkel bringen.

Können hier sicherlich einige  ;)  -  dazu werden folgende Angaben benötigt:

PLZ / Ort;  Jahresverbrauch kWh;  wer ist Grundversorger;  wer ist derzeitiger Versorger / Kündigung zu wann möglich !?

Tipps und Anregungen finden Sie z.B. hier:  www.bezahlbare-energie.de   :)
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: JohnB0Y am 15. März 2013, 19:58:15
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort.

Kündigung ist jederzeit möglich, wohnen selbst auch erst 4 Monate hier.
Problem ist, wie bereits geschrieben, das mich die Menge der Anbieter und die oft negativ geschriebenen Bewertungen so verunsichern das ich einfach nicht weiter weiß.
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: khh am 15. März 2013, 21:00:32
Aha, swb Bremen, eine Tochter der EWE Oldenburg.

Wie wär es bspw. mit dem hier (Berechnung über Verivox):

Anbieter: Vattenfall - Tarif:  Easy Privatstrom; Jahresverbrauch z.B. 4.800 kWh
1.100,80 € im 1. Jahr; gespart im 1. Jahr 232,64 € im Vergleich zur Grundversorgung swb
inkl. 170 € Neukundenbonus; 1 Monat Vertragslaufzeit; 12 Monate "echte" Preisgarantie (= einschl. f. EEG-Umlage etc. !!!)

Sie müssten dann nach einem Jahr Lieferzeit wieder wechseln. Schauen Sie sich dazu das "Wechsel-Konzept" etc. des oben verlinkten Vereins an !
 
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: JohnB0Y am 15. März 2013, 21:30:02
Und Vattenfall ist OK?!
Bei den 170 € Neukundenbonus, handelt es sich dann wohl um eine Prämie zum Jahresende?
Bekannter hat damit keine guten Erfahrungen gemacht, da er diese nie erhalten hat.
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: khh am 15. März 2013, 21:41:55
Bekannter hat damit keine guten Erfahrungen gemacht, da er diese nie erhalten hat.

Dann war er womöglich z.B. bei Flexstrom. Bei Vattenfall klappt das reibungslos (war im letzten Jahr selbst dort).   :)

Nochmals: Schauen Sie auf die verlinkte Vereinsseite, das ist seriös (entstanden aus einer "Bürgerbewegung" / Preisprotest gg. EWE)!
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: JohnB0Y am 15. März 2013, 22:04:43
Daher das AHA. In der Tat, die Preise sind unverschämt und Dank der EEG Umlage noch unverschämter

Gut, dann werde ich am Montag mal über die Vereinsseite bestellen. Danke für die Auskunft.
Ach mir fällt noch ein, der letzte Mitbewohner war bei Greenpeace Energy. Billiger sind die aber auch nicht
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: JohnB0Y am 29. März 2013, 15:23:07
Ich habe mich jetzt über die e.V. Seite bei e.on angemeldet.

Laut e.on Zusammenfassung sollen wir das bezahlen
Zitat
nur 98,11 Euro/Monat, das entspricht 1.177,26 Euro im 1. Vertragsjahr
inkl. 115 Euro einmaligem Bonus 1)

Jetzt kommt vorgestern ein Brief von denen reingeflattert und nun sollen wir 120€ zahlen  >:(
Da kann ich auch bei SWB bleiben!

Komm ich aus dem Vertrag noch irgendwie raus?
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: khh am 29. März 2013, 15:59:57
Ich habe mich jetzt über die e.V. Seite bei e.on angemeldet. ...

Warum bei e.on und nicht wie oben vorgeschlagen bei Vattenfall - Tarif 'Easy Privatstrom' ??   ::)

Komm ich aus dem Vertrag noch irgendwie raus?

Ja, innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist (Belehrung müsste in der Bestätigung enthalten sein).

Nachtrag:
Mit welchem voraussichtlichen / realistischen Jahresverbrauch haben Sie sich denn angemeldet ?
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: JohnB0Y am 29. März 2013, 17:22:34
Wir sind zu viert (WG) und hab dort mit 5000kWh angegeben.

Bei der Bestätigungsmail waren es noch ~98€ nun 120€

Hab eben den Widerruf, per Mail, losgeschickt.
Laut der Belehrung, gilt dieses Widerrufsrecht bis 14 Tage nach der 1. Belieferung

Zitat
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail)
widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei
der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Ware nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung
unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten
gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die
rechtzeitige Absendung des Widerrufs
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: khh am 29. März 2013, 18:02:21
Wir sind zu viert (WG) und hab dort mit 5000kWh angegeben.

Bei der Bestätigungsmail waren es noch ~98€ nun 120€.

Hab eben den Widerruf, per Mail, losgeschickt.

Vor einem Widerruf hätte ich erst mal versucht, diese widersprüchlichen Angaben (erst ~98€, jetzt 120€) aufzuklären.
Wurde in dem Brief von vorgestern u. U. ein anderer/höherer Jahresverbrauch zugrunde gelegt (wenn ja, warum) ? 

Und rechnen Sie mal nach, was Sie für 5000 kWh/Jahr bei swb zahlen [der mtl. Betrag (wie oft?) ist nur ein Abschlag, nicht mehr u. nicht weniger].
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: JohnB0Y am 29. März 2013, 18:11:11
Hallo khh.
Das ist richtig, ich hätte erstmal klären können. Allerdings läuft die Widerufsfrist am Monat ab, geht man von der 1. Mail aus.
Ich gehe gerne auf Nummer sicher, daher der Widerruf.

Angaben über höhere kWh Zahlen sind nicht angegeben.
Lediglich:" Ihren vorraussichtlichen Jahresverbrauch haben wir auf Basis der uns vorliegenden Verbrauchswerte ermittelt."
Und dann den Preis von 120€

Gehe also auch davon aus, das e.on hier mehr kWh berechnet hat. Warum? Keine Ahnung!
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: khh am 29. März 2013, 18:20:55
Angaben über höhere kWh Zahlen sind nicht angegeben.
Lediglich:" Ihren vorraussichtlichen Jahresverbrauch haben wir auf Basis der uns vorliegenden Verbrauchswerte ermittelt."
Und dann den Preis von 120€
Gehe also auch davon aus, das e.on hier mehr kWh berechnet hat. Warum? Keine Ahnung!

Woher hat denn e.on u.U. höhere Verbrauchswerte? Womöglich vom zuständigen Netzbetreiber swb? Fragen Sie doch dort mal an.
Der tatsächliche Verbrauch wird erst mit der Verbrauchsabrechnung ermittelt und abgerechnet!

Und wieso überhaupt e.on und nicht Vattelfall ??

Nachtrag:
Wenn Sie möchten, gebe ich Ihnen per PN meine Telefonnummer (Bremer Umland), dann können wir uns direkt austauschen.
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: JohnB0Y am 29. März 2013, 19:19:40
Wollte erst Vattenfall aber dort sollte ich 120€ zahlen und e.on war mit 98€ besser.

Ich bin allerdings bis Montag unterwegs. Können danach ja mal telefonieren?!
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: Stromfraß am 31. März 2013, 10:44:20
So recht verstehe ich nicht, was bei der Suche nach einem Stromversorger so kompliziert ist.

Ich gehe in eines der zahlreichen Vergleichsportale, z.B. Verivox, und mache die geforderten Angaben.
Also bei PLZ 28217 Bremen und Verbrauch 5000 kWh und ohne Vorkasse und ohne Bonus bekomme ich angezeigt:
Vattenfall Easy Privatstrom 1320,00 Euro im 1.Jahr.
Hier erhalte ich 170,00 Euro Neukundenbonus, habe 1 Jahr volle Preisgarantie und bei 1 Monat Vertragslaufzeit habe ich sehr gute Kündigungsfristen.
Die angegebenen 1320,00 Euro würden sich also mit den 170,00 Euro Bonus im 1.Jahr auf 1150 Euro reduzieren.
Allerdings: der Abschlag wird bei Modellen mit Bonus in aller Regeö auf 11 Monate gerechnet. Also 120,00 Euro mtl. Abschlag und der 12.Monat wird dann gegengerechnet.
Die Einsparung gegenüber den SWB ist hier also nur im 1.Jahr signifikant.

M.M. nach sind aber die nächsten Angebote überlegenswert. Hier gibt es keinen Neukundenbonus und nur eine eingeschränkte Preisgarantie, aber der Preis ist eben nur 1129 Euro:
ExtraEnergie Extrastrom Natur Pur priostrom Priostrom Natur Pur



Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: Christian Guhl am 31. März 2013, 11:28:19
So recht verstehe ich nicht, was bei der Suche nach einem Stromversorger so kompliziert ist.
Natürlich - den billigsten Preis suchen und unterschreiben. So stellt Klein-Fritzchen sich den Stromanbieterwechsel vor. Und dann landet er bei Vattenfall, ExtraEnergie oder Priostrom. Allesamt Anbieter, die besser heute als morgen wieder vom Markt verschwunden wären ! Fragen Sie doch mal die Leute, die bei EnerGenSüd oder TeldaFax viel Geld verloren haben, ob der Wechsel so einfach ist. Das böse Erwachen kommt immer erst hinterher ! Es gehört schon sehr viel Zeit und Arbeit dazu, einen einigermaßen seriösen Anbieter zu finden.
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: khh am 31. März 2013, 12:17:37
Aufgrund eigener Erfahrungen beurteile ich Vattenfall aber durchaus eher positiv. Zudem ist die insbesondere bei Strom wichtigere "echte" Preisgarantie inzwischen kaum noch zu finden. Selbstverständlich wechsle ich nach 12 Monaten erneut, die Versorger mit dem Lockangebot ‚Bonus’ im 1. Vertragsjahr wollen es ja nicht anders.

Zu ExtraEnergie und der Töchter Prio oder Hit muss man sich (wie zu Flexstrom & Co.) nur die kritischen Medienberichte oder die Beschwerdestatistik der Schlichtungsstelle Energie e.V. ansehen!  ::)
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: happy bienchen am 31. März 2013, 13:04:17
Ich ich war bisher bei Stromio, Stadtwerke Tübingen, zuletzt bei Flexstrom und ab 01.07.13 bei ESWE (Natur Strom)

PLZ 87769, Jahresverbrauch 2400 KWh (inkl. Warmwassererzeugung  Durchlauferhitzer)

KWh Preis = 0,2589 €
Grundgebühr = 95,40 €     
Bonus = 150,00 €
Preisgarantie = 31.12.2015
Vertragslaufzeit = 1 Monat

Lehne mich dann bis 31.12.2015 zurück und muß  net dauernd auf der Hut sein,  wie z.B. bei Flexstrom oder Vorgängern ;-)

Gruß
happy bienchen
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: JohnB0Y am 31. März 2013, 13:22:08
Stromfraß ich weiss nicht ob du es nicht verstehen kannst
Was bringt es mir, wenn ich online Summe X zustande bringe, in der realen Welt dann aber doch ein anderer zu Stande kommt?!

Zitat
So recht verstehe ich nicht, was bei der Suche nach einem Stromversorger so kompliziert ist.

Wenn man nicht fragt und einfach mal so n Spruch rauskloppt, kann man das auch nicht verstehen.
Ich habe nur Summe x zur Verfügung.

Bei meiner Rechnung ist der Unterscheid zu SWB nicht gösser als 100€.
Nix mit "Signifikant"


@Christian Guhl: Danke. Einer der mich versteht.


Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: khh am 31. März 2013, 13:48:56
Lehne mich dann bis 31.12.2015 zurück und muß net dauernd auf der Hut sein,  wie z.B. bei Flexstrom oder Vorgängern ;-)

Na klar, jeder so wie er/sie will! Bei einer solch "tollen" eingeschränkten Preisgarantie bis 31.12.2015 wie bei ESWE (ausgenommen sind lt. deren Vertragsbedingungen die Veränderungen von Steuern, Abgaben oder Umlagen!) kann man sich bis dahin sicherlich "ganz entspannt zurücklehnen".  ::)

Ich versuche lieber wie bisher, die insbesondere für Anfang 2014 und 2015 zu erwartenden Abgaben- und Umlagenerhöhungen durch jährlichen Wechsel und jährliche Bonusvereinnahmung weitgehend zu kompensieren!   :)

@JohnBoy,
meine Telefonnummer gebe ich Ihnen gleich per PN !
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: happy bienchen am 31. März 2013, 13:58:57
Zitat
Ich versuche lieber wie bisher, die insbesondere für Anfang 2014 und 2015 zu erwartenden Abgaben- und Umlagenerhöhungen durch jährlichen Wechsel und jährliche Bonusvereinnahmung weitgehend zu kompensieren

..und über diesen "khh Trick" willst bei der Strommafia  Schadlos bleiben?

Oder ist es nur ein neunmalkluger Einwand deinerseits?
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: JohnB0Y am 31. März 2013, 14:21:41
Leute, wenn ihr euch stressen wollt macht das woanders. Ich suche Strom keinen Stress

Der Unterschied sollte einfach zu erkennen sein. Danke
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: happy bienchen am 31. März 2013, 14:29:28
Ich suche Strom keinen Stress
Ja, dann noch viel Spaß bei deinem Vohaben ;-)
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter
Beitrag von: khh am 31. März 2013, 15:24:34
Der Unterschied sollte einfach zu erkennen sein. Danke

So gaaanz "einfach" ist es aber leider nicht. Und Sie machen, glaub ich zumindest, den ein oder anderen Gedankenfehler.  :-\


@happy bienchen,

Ihre Schlussfolgerung aus einer eingeschränkten Preisgarantie und Bemerkungen wie "neunmalklug" sprechen für sich !  ;D
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter
Beitrag von: happy bienchen am 31. März 2013, 18:39:42
@khh

Wer Strom ohne jeglichen Stress sucht, der sollte möglichst bei seinem Grundversorger bleiben.

Der fristgerechte jährlichen Wechsel und die jährliche Bonusdurchsetzung bedeuten ebenfalls Stress.


Irgendwann zahlt auch ein "khh" die gesetzlichen Abgaben- und Umlagenerhöhungen, wenn auch nur kurzzeitig versetzt!



Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: Energiesparer51 am 31. März 2013, 19:33:53
Warum wird denn der monatliche Abschlag hier als ausschlaggebendes Kriterium gesehen und nicht der am Ende zu zahlende Preis? Wenn nur eine maximale Geldsumme (dann wohl auch am Ende des Abrechnungsjahres) zur Verfügung steht, muss wohl auch der Verbrauch herunter.

PS: Mit Vattenfall lief vor ein paar Jahren bei mir alles glatt.
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: Stromfraß am 31. März 2013, 21:45:15
Christian Guhl schrieb:
Zitat
Natürlich - den billigsten Preis suchen und unterschreiben. So stellt Klein-Fritzchen sich den Stromanbieterwechsel vor. Und dann landet er bei Vattenfall, ExtraEnergie oder Priostrom. Allesamt Anbieter, die besser heute als morgen wieder vom Markt verschwunden wären ! Fragen Sie doch mal die Leute, die bei EnerGenSüd oder TeldaFax viel Geld verloren haben, ob der Wechsel so einfach ist. Das böse Erwachen kommt immer erst hinterher ! Es gehört schon sehr viel Zeit und Arbeit dazu, einen einigermaßen seriösen Anbieter zu finden.

So recht weiß ich nicht, gegen wen oder wofür dieser Beitrag steht.
Falls ich gemeint sein sollte, so kann ich Sie beruhigen. Ich weiß nicht, wie viele Male ich den Stromversorger schon gewechselt habe, so ca. 10x werden es sein. Ich war u.a. auch bei Vattenfall und Energen Süd. Bei Vattenfall habe ich gewechselt, als sie mal meinen Tarif erhöhten, ansonsten war ich auch dort zufrieden. Bei Energen Süd wurde ich gewechselt und hatte dort einen Superpreis. Auch bei den anderen Anbietern hatte ich während meiner Kundenzeit im großen und ganten gute Erfahrungen gemacht. Wenn ich zusammen rechne, was ich bei meinem Grundversorger selbst im günstigsten Tarif hätte bezahlen müssen, da reicht wohl ein Tausender über die Jahre nicht.
Nochmals in aller Deutlichkeit: man muss nicht den billigsten Stromanbieter nehmen, sondern den, der für die eigenen persönlichen Verhältnisse am besten passt!

Im übrigen hatte ich geschrieben, dass 1150 Euro gegenüber 1300 Euro doch wohl als signifikant angesehen werden können, aber eben nur durch den Neukundenbonus im 1.Jahr!
Zu den weiteren Versorgern, hatte ich geschrieben: überlegenswert.

Was nun EnergenSüd anbelangt und die Frage von Energiesparer51: wer bei EnergenSüd Kunde war, hat im Normalfall durch den Superpreis viel Geld gespart. Miese haben u.U. diejenigen gemacht, die entweder ihren Genossenschaftsanteil verloren haben oder eine Sicherheitsleistung, bspw. bei ProEnergie. Dann gibt es noch diejenigen, die zu hohe Abschlagszahlungen gemacht haben und das Guthaben nun durch die Insolvenz von EnS weitestgehend futsch ist. Das Risiko zu hoher Abschlagszahlungen ist eben, ähnlich wie bei Vorkasse, dass ein Stromlieferant in Insolvenz gehen kann. Für mich ist die Abschlagszahlung nicht das Hauptargument, sollte aber schon beachtet werden. Schließlich gewährt man ja sozusagen ein gewisses zinsloses Darlehen.
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: Energiesparer51 am 31. März 2013, 23:19:14
Bei e.on oder vattenfall, die der Fragesteller in Blick hatte, würde ich von einer Insolvenz nicht ausgehen. Da sehe ich kein Risiko bei etwas zu hohem Abschlag. Ansonsten noch einmal der Rat, hier im Forum und bei reclabox die Einträge zu dem ins Auge gefassten Anbieter prüfen. Wenn der neu am Markt ist, kann auch erhellend sein, was der Geschäftsführer vorher gemacht hat.
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: Stromfraß am 01. April 2013, 08:22:09
Was e.on und Vattenfall betrifft, da stimme ich Energiesparer51 zu. Da ist wie beim Grundversorger oder Stadtwerken nicht von einer Insolvenz auszugehen.
Was aber den Abschlag anbelangt: Der hier zur Disposition stehende angebotene Stromtarif von Vattenfall mit 150 Euro Neukundenbonus errechnet sich als Abschlag wie folgt: 1320 Euro : 11 Monate = 120 Euro. Man hätte also in 11 Monaten bei exaktem Stromverbrauch alles bezahlt und der 12.Monat wäre sozusagen kostenlos. Und mit der Jahresrechnung bekäme man dann die Gutschrift der 150 Euro Bonus. Das muss man eben nur wissen.
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: JohnB0Y am 02. April 2013, 17:02:08
Einige verstehen es einfach nicht.
Wenn wir 200€/Monat über hätten dann wäre es mir egal, es ist aber leider nicht so.
Uns steht NUR Summe X zur Verfügung.
Ich weiss nicht wie man das schon in meinem letzten Post überlesen konnte oder sollte ich eher schreiben.... wollte.

Es geht nicht darum was ich Ende des Jahres wie bezahl. Der monatliche Abschlag ist entscheidend!!!!!!

Hoffentlich begreift es jetzt der ein oder andere hier.

Wie dem auch sei, habe nun bei eon angerufen, nachdem ich fast 20 Minuten in der Warteschlange war hab ich das Problem für mich gelöst.

Danke an khh und wenige andere für ihre konstruktive Kritik und Unterstützung. Dem Rest kann ich nur ans Herz legen die impertinente Arroganz oder ums einfach, feundlich zu benennen "Scheuklappen" abzunehmen.

Ich habe mich nun Wochen lang mit dem Thema auseinandergesetzt und gehöre sicher nicht zu denjenigen, die gleich beim billigsten Angebot zuschlagen. Aber ich bin auch nicht Krösus!

Edit: Sollte der Zählerstand dann doch höher anzeigen als wir angegeben haben kann ich das, online, immer noch ändern.
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: Stromfraß am 02. April 2013, 18:16:13
JohnBOY schrieb im Eingangstread:
Zitat
Unser Grundversorger verlangt ca. 1300€ im Jahr.
Es wäre schön irgendwas um 1100€ zu finden, auch wenn viel Angeboten wird, über die Vergleichsportale, welchem kann man sein Gerld anvertrauen?
Da stand nix von niedrigen Abschlagszahlungen! Da ging es um die Jahressumme!
Wenn man konkrete Hilfe erwartet, muss man doch zumindest sagen, um was es geht.

Im übrigen sollte man mit Aussagen wie "impertinente Arroganz" etwas vorsichtiger umgehen, wenn man im Forum Hilfe erwartet.
War bei e.on nicht von 120 Euro mtl. Abschlag die Rede?
Es wäre interessant zu erfahren, wie hoch nun der tatsächliche Abschlag ist und wie dieser Sinneswandel zustande kommt.
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: Christian Guhl am 02. April 2013, 22:06:42
Wenn es um niedrige Abschläge geht, gehe ich in die Grundversorgung, erhebe Widerspruch nach § 315 und setze den Abschlag selber fest.
Das geht auf alle Fälle bis zur Jahresabrechnung gut. Dann sieht man weiter. Es geht ja angeblich nicht darum, was am Ende nachbezahlt werden muss.
Aber ob das eine Lösung ist ?
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: Stromfraß am 03. April 2013, 07:48:36
JohnBOY will aber niedrigen Abschlag UND keine hohe Jahresrechnung.
Mit relativ niedrigen Abschlägen komme ich zunächst über die Runden, muss mich aber nicht über die Jahresrechnung wundern. Und woher dann das Geld nehmen?
Aber mit eon hat er ja nun einen Versorger gefunden, der seine Wünsche erfüllt.
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: Christian Guhl am 03. April 2013, 11:35:10
Es geht nicht darum was ich Ende des Jahres wie bezahl. Der monatliche Abschlag ist entscheidend!!!!!!
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: bolli am 04. April 2013, 07:38:00
Genau, schließlich ist der Lottogewinn für Weihnachten 2013 fest eingeplant und DANN ist die Schlussrechnung in der Grundversorgung kein Problem mehr.  ;)
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: Stromfraß am 04. April 2013, 11:52:42
Was mir auffällt: nachdem JohnB0Y anfänglich sehr rege hier zugange war, ist es nun recht still geworden. Hat ihn der neue Versorger so sehr "beglückt", dass es ihm die Sprache verschlagen hat?
Titel: Re: Finden eines Stromanbieter - Neuling absolut Überfordert
Beitrag von: berghaus am 07. April 2013, 02:12:52
Zitat
von  Christian Guhl
Wenn es um niedrige Abschläge geht, gehe ich in die Grundversorgung, erhebe Widerspruch nach § 315 und setze den Abschlag selber fest.
Das geht auf alle Fälle bis zur Jahresabrechnung gut.

Geht wohl nicht (immer) gut!!!

Dagegen gibt es eine neue Idee meines freundlichen Versorgers RWE:

Originalton im Schreiben des Beschwerdemanagement  Bochum vom 01.03.13, nachdem ich den Vorstandsvorsitzenden Peter Terium zwei Tage vorher persönlich (so schnell kann der gar nicht alles gelesen haben) auf das Urteil z.B. des LG Limburg an der Lahn v. 01.08.11 (Az.: 2 O 266/09) aufmerksam gemacht habe, wonach ihm, wenn er seine Mitarbeiter nicht zur Ordnung ruft, die Zahlung eines Ordnungsgeldes von 250.000,00 EUR (aus der Portokasse, mit nachfolgender Umlage auf die Tarifkunden), ersatzweise Ordnungshaft  bis zu 6 Monaten (da zahlt er lieber) droht, wenn jemand aus seinem Unternehmen widerrechtlich (ob der dann fliegt?) eine Versorgungssperre androht:                         (Ich bitte, den Schachtelsatz zu entschuldigen!)

"Bitte beachten Sie: Seit dem 1. Januar 2013 beliefern wir Sie im Rahmen der Grundversorgung (also, darin bin ich wirklich nicht!). Es gilt der Anfangspreis. Die angeforderten Abschläge sind termingerecht und in voller Höhe auszugleichen.
Wir fordern Sie auf, den derzeitigen Zahlungsrückstand von 415,00 € umgehend auszugleichen. Das vorgesehene Mahn- und Inkassoverfahren bis hin zur Einstellung unserer Lieferungen haben wir bereits eingeleitet."

Und dann lag am Tag vor Karfreitag (trotz Grundstücksbetretungsverbot für die Mitarbeiter der RWE und deren Beauftragte) wirklich ein gelber Zettel im Briefkasten (von wem wirklich?), der bei Nichtzahlung von inzwischen 487,90 € bis zum 04.04.13   8:00 die Einstellung der Versorgung auch ohne erneute Benachrichtigung androht.

Dem vorausgegangen war eine (wohl massenhafte) Textformkündigung (die bei mir nicht reicht) des ‚derzeitigen Gaslieferungsvertrages‘ (vermeintlich der Grundversorgung)‚ im August 2012‘ wegen ‚Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen‘.

Da ich der Meinung bin, dass Grundversorgungsverträge (gar konkludente) gar nicht gekündigt werden können ( es sei denn, der Versorger wäre mit der Grundversorgung überfordert), habe ich bei der Bundesnetzagentur und dem Bundeskartellamt höflich nachgefragt, ob sie nicht auch der Meinung wären, dass hier ‚im August 2012‘ eine missbräuchliche Kündigung stattgefunden habe, um den Kunden, die den Preisen nach  des § 315 BGB widersprechen, wegen des (umstrittenen Sockelpreises) bei einem Gerichtsverfahren den Wind aus den Segeln zu nehmen, um ordentlich sperren zu können.

berghaus 07.04.13