Ein paar mehr Angaben braucht man schon, um mal was nachzurechnen:
Kommen noch Grundpreise und Umsatzsteuer hinzu?
Gilt der Abschlag von 230,- EUR für die beiden Verbrauchsstellen mit 3 Zählern?
Einer mit 1 KWh?
Selbst mal vorrechnen?
Multipiziere ich die beiden Verbräuche mit den neuen Tarifpreisen und teile ich die Summe durch 12 komme ich auf 233,- EUR/Monat.
berghaus 11.12.12
Habe ich richtig gerechnet dass ich nach diese Verbrauch, ca. 360,- Euro in 2013 mehr bezahlen muss?
Habe ich richtig gerechnet dass ich nach diese Verbrauch, ca. 147,- Euro in 2013 mehr bezahlen muss?
ZitatHabe ich richtig gerechnet dass ich nach diese Verbrauch, ca. 360,- Euro in 2013 mehr bezahlen muss?
Habe ich richtig gerechnet dass ich nach diese Verbrauch, ca. 147,- Euro in 2013 mehr bezahlen muss?
Hallo @kesart, bei der Rechnung stimmt etwas nicht (5598 a'6,2=347€ | 7724 a'4,63=358€). Dazu gab es laut Abrechnung Änderungen in 2012 die man bei einer Jahresvergleichsrechnung mit berücksichtigen müsste. Das sieht leider nicht gut aus. Aber stimmen die Daten überhaupt?
RWE STROM 36MAX (https://www.rwe.de/web/cms/mediablob/de/1221398/data/1193210/7/privatkunden/strom-vergleich/rwe-strom-36max/Produktinformationen.pdf) Das ist doch ein Tarif mit eingeschränkter Preisgarantie. Laut Abrechnung 1.1.12-19.09.12 = 20,5 Ct/kWh netto. Da ist eine Erhöhung auf 26,70 Ct/kWh nicht nachvollziehbar. So stark haben sich die hoheitlichen Steuern und Abgaben nicht erhöht. Siehe hier: http://forum.energienetz.de/index.php/topic,17627.msg96412.html#msg96412
RWE Strom Wärmespeicher 36max dto. (von 12,252 auf 16,88 Ct/kWh!)
Ich glaube ich muß am Montag bei der RWE nach Fragen!Erst nochmal hier lesen!