Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: Wolfgang_AW am 09. November 2012, 12:30:25
-
Durchbruch für Energiewende (http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article110769883/Durchbruch-fuer-Energiewende.html)
Die Ingenieure hätten es geschafft, eine Sicherung für weitreichende Gleichstromverbindungen zu entwickeln, teilten die Zürcher mit. Damit können lange Stromtrassen – wie etwa von der Nordsee in den Süden – oder moderne Netze stabiler betrieben und Großverbraucher direkt angeschlossen werden. ... Schutzschalter für sogenannte HGÜ-Netze waren das bisher fehlende Glied für einen flächendeckenden Durchbruch der Technik, die vor allem zum Anschluss von Windparks auf hoher See und zur Übertragung von großen Energiemengen in Meereskabeln und auf großen Distanzen genutzt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW