Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Ausland => Thema gestartet von: PLUS am 03. November 2012, 19:05:48

Titel: Ukraine bezieht Erdgas aus Deutschland
Beitrag von: PLUS am 03. November 2012, 19:05:48
Ukraine bezieht Erdgas aus Deutschland (http://www.presseportal.de/print/2356042-ukraine-bezieht-erdgas-aus-deutschland.html)

...und es geht noch günstiger

Zitat
Mittels einer Vereinfachung des Imports von Flüssiggas von externen Lieferanten will die Ukraine ihre Gasversorgung diversifizieren. Derzeit baut das Land ein Flüssigerdgas-Terminal. Die technische Entwicklung soll laut ukrproject.gov.ua bis im Dezember 2012 abgeschlossen sein. Ab 2015 ermöglicht das Terminal dann die Verarbeitung von 5 Mrd. Kubikmetern Erdgas pro Jahr.

...und bei uns erhöht man für die Haushalte die Gaspreise.
Titel: Re: Ukraine bezieht Erdgas aus Deutschland
Beitrag von: Sukram am 04. November 2012, 14:58:25
Was hat das miteinander zu tun?

Die Ukrainer hatten bekanntlich diesbezüglich laufend Ärger mit den Russen, was sich auch auf die winterliche Versorgung Europas ausgewirkt hat.
Titel: Re: Ukraine bezieht Erdgas aus Deutschland
Beitrag von: PLUS am 04. November 2012, 16:13:19
Die Ukrainer hatten bekanntlich diesbezüglich laufend Ärger mit den Russen, was sich auch auf die winterliche Versorgung Europas ausgewirkt hat.

Den "Ärger" künftig zu vermeiden, ja das ist ja der Zweck der Übungen (Verträge - Flüssiggas).

Wie den Medien zu entnehmen ist, haben mehrere Gasanbieter in Deutschland Preiserhöhungen von durchschnittlich etwa 6 - 7 Prozent angekündigt. Darunter befinden sich auch die großen Energiekonzerne, so dass bis zu 5 Millionen Haushalte in Deutschland von den Erhöhungen betroffen sein werden.

Durch die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise wird aber nicht mehr so viel Gas nachgefragt. Auch durch die Entdeckung neuer Gasvorkommen in den USA war auf dem Weltmarkt plötzlich überschüssiges Gas vorhanden. Das blieb nicht ohne Auswirkung auf den Gaspreis. Leider kommt diese Preisentwicklung nicht bei den Verbrauchern hier an.  Begründet wird dies immer noch mit der Ölpreisbindung in langfristigen Lieferverträgen.

Zitat
Was hat das miteinander zu tun?

Wenn man in dem verlinkten Artikel lesen kann, wird Gas mindestens für die Polen nicht teuerer. Von Oktober bis Dezember 2012 muss die Ukraine für tausend Kubikmeter russisches Erdgas ganze 432 USD bezahlen (einschliesslich eines Rabatts von 100 USD). Im April 2012 hatte der Ministerpräsident der Ukraine Mykola Azarow bekanntgegeben, dass Polen nur 310 USD bezahlt.  (http://www.presseportal.de/print/2356042-ukraine-bezieht-erdgas-aus-deutschland.html)