Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: Energiesparer51 am 30. Oktober 2012, 18:37:38
-
http://www.stern.de/wirtschaft/news/unternehmen/altmaier-setzt-auf-nationalen-konsens-beim-energiegipfel-1917936.html
"Bislang waren unterschiedliche Interessen und die mangelnde Abstimmung der Länder das Hauptproblem bei der Energiewende."
Wenn das so ist, lässt sich das bestimmt ganz einfach lösen. 8)
-
Ich halte das für eine fadenscheinige Ausrede.
Bisher produziert der Herr Altmaier scheinbar nur warme Luft.
Jedenfalls nicht mehr Konkretes als sein Vorgänger Röttgen. Der Wechsel hat sich bisher offenbar nicht ausgezahlt im Hinblick auf ein Vorankommen der Energiewende. Besserung ist auch nicht wirklich in Sicht.
-
Das aktuelle Hauptproblem der EE:
Der Preisschock war erwartet worden - jetzt ist er da: Die ersten Stromversorger erhöhen ihre Preise. Wann es bei der EnBW so weit sein wird, steht noch nicht fest, die Stadtwerke nennen einen Termin.
Der Chef der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen, Rainer Kübler, geht davon aus, dass das Unternehmen die Tarife in der Grundversorgung Strom zum März kommenden Jahres um bis zu 2,8 Cent pro Kilowattstunde erhöht. Legt man einen durchschnittlichen Verbrauch von 3000 Kilowattstunden im Jahr zugrunde, dann steigt die Stromrechnung des "Normalkunden" der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen um mehr als 80 Euro im Jahr.
Nach einer Erhebung des Online-Portals preisvergleich.de explodieren die Strompreise bereits früher. 49 Stromversorger hätten bundesweit bereits angekündigt, die Preise um durchschnittlich 10,7 Prozent anzuheben. Auf die Verbraucher kämen - je nach Anbieter - jährliche Zusatzkosten in Höhe von bis zu 97 Euro zu.
Aber auch bei den Stadtwerken müssen viele Kunden schon vor dem März kommenden Jahres mit einer Anhebung rechnen. Eine ganze Reihe von Verträgen läuft am 31. Dezember aus. Sie werden laut Kübler bereits im Januar angepasst. Strom nach dem Tarif der Grundversorgung beziehen etwa 30 bis 40 Prozent der Stadtwerke-Kunden. ...............
Die Folgen der Energiewenden-Politik werden noch deutlicher.
Dass man im Regelfall nicht in der Grundversorgung gefangen ist, dürfte sich in der Zwischenzeit nicht nur in dieser Region herumgesprochen haben. Vermutlich sieht es in ganz Deutschland immer noch so aus. Verbraucherzentrale, Bürgerinititativen haben immer wieder und lange genug darauf hingewiesen, dass in der Grundversorgung die Energie am teuersten ist. Unfassbar, wenn sich immer noch 30 - 40 Prozent der Stromverbraucher so versorgen lassen. Sicher haben nicht alle eine schlechte SCHUFA die sie quasi an die Grundversorgung bindet. Wer zur Energiewende beiträgt und Energie einspart oder ohnehin kein Geld dafür hat, zahlt zwangsläufig für die Kilowattstunde noch mehr. Das ist das Paradoxon der deutschen Energiepolitik mit ihren diversen Abgaben- Steuern und Tarifen. Man kann das nachlesen, hier im Forum.
Es fängt schon damit an und hört da noch lange nicht auf, dass man für den lebensnotwendigen Grundbedarf den höchsten Mehrwertsteuersatz berechnet und so durch die EEG-Umlagenerhöhung nochmal zusätzlich kräftig das Maximale abkassiert. Was wird mit den Energiepreisen alles zweckentfremdet finanziert von Kommunal bis Bund.
-
Insgesamt steigen die Umlagen (EEG, KWK, §19, Offshore-Haftungsumlage) einschließlich darauf zu entrichtender Mehrwertsteuer um 2,66 ct/kWh. Das ist in den meisten Fällen sicher mehr als 10%. In dem letzten Jahr sind allerdings die Börsenpreise für Strom um ca. 0,8 ct/kWh (mit MWSt = 9,5 ct/KWh) gesunken. Bei Weitergabe der günstigeren Strombeschaffungskosten dürfte daher Erhöhungen um 7,5% auskömmlich sein.
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor ein paar Tagen las ich auf Videotext im ZDF, daß 77% der Deutschen nicht glauben, daß die Erneuerbaren Energien den Strompreis nach oben treiben. Ich ging in meinen schalldichten Schreiraum und verarbeitete die Nachricht. Dann las ich den Artikel in der HAZ, der vollkommen undifferenziert der Religion vom Klimawandel huldigt, und begab mich wieder in meinen speziellen Raum. Der Klimawandel ist in diesem Land praktisch eine Religion, das heißt, er verlangt Glauben und nicht Wissen, verspricht ein gutes Gewissen gegen Ablaß und verheißt das Paradies am Horizont. Wer versucht, das Dogma zu widerlegen, wird ausgegrenzt. Mit wissenschaftlichen Fakten hat das absolut nichts zu tun, aber sehr viel mit Interessen. Ich will mich daher mit den drei größten Märchen rund um den Klimawandel auseinandersetzen. Aus der unendlichen Zahl der Erkenntnisse kann ich hier nur wenige behandeln.
Erstens das Märchen vom Klimawandel.
Es begann mit der berüchtigten Hockeyschlägerkurve des “Wissenschaftlers” Mann. Sie suggeriert eine 300 Jahre konstante Welttemperatur und steigt dann steil an, sieht also aus wie ein liegender Hockeyschläger. Diese Kurve lag allen Politikern bei der ersten Klimakonferenz in Kyoto vor und hat in den Köpfen verheerend gewirkt. Zehn Jahre und große Hartnäckigkeit des Wissenschaftlers McIntyre waren vonnöten, diese Kurve als Humbug und Voodoo zu entlarven. In den Köpfen vieler Menschen arbeitet sie immer noch. Auch bei der Klimakonferenz in Deutschland lag eine gefälschte Klimakurve vor, die eine Erwärmung vortäuschte. Der Spiegel hat tatsächlich darüber berichtet. Das ist nur die Spitze des Eisbergs. Deshalb fordern auch weltweit mehrere zehntausend Wissenschaftler, darunter 9000 Professoren und einige Nobelpreisträger, eine völlige Neubewertung der Klimaforschung, da Wahrheit und Manipulation nicht mehr getrennt werden könnten.
Wenn man sich einmal das Klimageschehen der letzten 300 Millionen Jahre anschaut, erkennt man, daß wir gerade aus einer Eiszeit herauskommen, die Temperaturkurve ein kleines bißchen über ein tiefes Minimum angestiegen und noch sehr weit entfernt ist von der langjährigen Durchschnittstemperatur. Der Anstieg in den letzten 150 Jahren beträgt ca. 0,7 Grad und ist seit 13 Jahren zum Stillstand gekommen. Dieser Stillstand wurde von keinem einzigen der Experten, die behaupten, das Klima im Jahre 2100 zu kennen, vorhergesagt, denn er kommt in der Klimatheorie erst gar nicht vor. Der medial präsente Wissenschaftler Mojib Lattif hat im Jahre 2000 behauptet, wir würden nie wieder Schnee im Winter zu sehen bekommen, und kürzlich geäußert, die Klimaerwärmung werde zu zunehmend kalten und schneereichen Wintern führen. Und dieser Mann steht leider nicht allein.
Zweitens das Märchen vom menschlichen Einfluß auf das Klima.
Supercomputer berechnen das Klima der Zukunft, wir alle haben darüber gelesen. Jeder, der ein ganz klein wenig mit wissenschaftlicher Methodik vertraut ist, weiß, daß das unmöglich ist. Das Klimamodell enthält viel zu viele nicht exakte Parameter, denen für die Berechnungen bestimmte Werte einfach zugewiesen werden. Hier beginnt bereits die Manipulation. Verändert man diese Werte nur geringfügig innerhalb der akzeptierten Ungenauigkeit, berechnet der Computer eine neue Eiszeit, wie kürzlich nachgewiesen werden konnte.
Satelliten versuchen seit 30 Jahren, die CO²-Theorie zu stützen. Demnach müßte mehr CO² auch mehr Infrarot-Strahlung absorbieren, was wiederum zur Erwärmung bestimmter Schichten der Atmosphäre führen und daher meßbar sein sollte. Dies konnte nie bestätigt werden, weshalb die UN vor zwei Jahren erklärt haben, fortan keine Satellitendaten mehr zu verwenden. So wird der Wissenschaftsgedanke mit Füßen getreten.
Das IPCC, entgegen der Annahme vieler Gläubigen kein Wissenschaftsinstitut, sondern eine Behörde, die den rechten Glauben in der Welt verbreiten soll und daher auch zu einem Drittel von Mitgliedern von Umweltschutzorganisationen wie Greenpeace besetzt, hat eine lange Reihe von Lügen, nach Aufdeckung Irrtümer genannt, verbreitet. Dazu gehörte die Meldung, daß der Himalaya 2035 eisfrei sein würde. Fast alle deutschen Zeitungen haben das verbreitet, womit deutlich geworden ist, daß die allermeisten Journalisten nicht über jenes wissenschaftliche Gespür verfügen, das notwendig ist, um einen solch absurden Quatsch zu erkennen.
Auch die vorhergesagte Veränderung des Golfstroms, für die um 2000 sogar ein Wissenschaftspreis, dotiert mit einer Million Dollar, verliehen wurde, ist, wie kürzlich veröffentlicht wurde, nicht meßbar eingetreten.
Der berühmte Film von Al Gore ist ebenfalls als sehr geschickt gestricktes Lügengebäude entlarvt worden. England hat deshalb die Aufführung in Schulen verboten, Herr Gabriel dagegen hat das Zeigen dieses suggestiven Pamphlets gefordert. Deutschland ist anders.
Drittens das Märchen, Deutschland könne einen nennenswerten Beitrag leisten zur CO²-Begrenzung.
China und Indien werden in den nächsten acht Jahren mehr als 1000 Kohlekraftwerke in Betrieb nehmen. Dazu kommen noch zahlreiche andere Länder mit steigendem CO²-Ausstoß. Dieser Zuwachs, graphisch dargestellt, zeigt eine steil ansteigende Kurve. Würde nun Deutschland vollkommen treibhausgasfrei werden, würde in dieser Kurve eine kaum sichtbare Delle entstehen. Wer nun glaubt, das habe einen Einfluß auf das Klima, glaubt auch an die Unteilbarkeit des Protons.
Sollte der Glaube an den menschengemachten Klimawandel nicht erschüttert, sollten alle derzeit formulierten Ziele umgesetzt werden, so werden Kosten in Höhe des gesamten ersparten Vermögens aller Deutschen entstehen. Dann hat dieses Land keine Zukunft mehr. Die OECD hat es gerade ausgesprochen: Deutschland wird bis 2060 als Folge der Energiewende in der Bedeutungslosigkeit versinken. Ich muß zu dem Schluß kommen, daß es Politiker in diesem Land gibt, die genau das wollen.
Ein Leserbrief, der nicht gedruckt wurde.
-
Die Energiewende ist eine "Wende weg von der Atomkraft" und Weg von fossilen (nur noch begrenzt vorhandenen) Energieträgern.
Klimaschutz kann nicht das vorrangige Ziel der Förderung von erneuerbaren Energien sein, da zum einen auch Atomkraft CO2-frei wäre und zu den geförderten regenerativen Energien auch Biomasse und Biogas zählen, welche keineswegs klimafreundlicher sind als Erdgas.
-
Ein Leserbrief, der nicht gedruckt wurde.
Wahrscheinlich zu Recht. Auch ein Leserbrief sollte wenigstens ansatzweise der Realität entsprechen.
-
Wer diesen ungedruckten, beindruckenden Leserbrief negativ kritisiert, hat es versäumt, zwischen den Zeilen zu lesen, und ihn deshalb wohl nicht verstanden! :D
-
Off-Topic
Es kann halt nicht jeder von sich behaupten, zwischen den Zeilen lesen zu können und überhaupt nahezu unfehlbar zu sein ! :D
-
Also ich lese folgendes zwischen den Zeilen:
- Alles was mir nicht in den Kram passt, stempele ich als Religion und Dogma ab.
- Milliarden Menschen ist die Umwelt völlig egal, dann muss das wohl richtig sein.
- Vorbild sein ist schlecht, da das sowieso nichts nutzt, vor allem nicht mir.
- Ich bin ein Egoist und ich bin stolz drauf.
- Nach mir die Sintflut.
-
Re off topic
@ khh,
dass Sie dieser Persiflage keinen amüsanten Touch abgewinnen können, ist mir bei Ihrer eindimensionalen Denkweise durchaus erklärlich. :D
@ egn,
Ihnen steht der Ernst des Lebens auf der Stirn geschrieben. Sie sind ein gutgläubiger Mensch, das ist akzeptabel. Glauben Sie den vermeintlichen Intelligenzbestien tatsächlich alles, was die uns heute vorquatschen, morgen jedoch denken, was schert mich mein Gequasseltes von gestern? :(
-
Re: Re: Off-Topic
@ Didakt,
schon klar, "mehrdimensionales Denken" ist Leuten wie Ihnen vorbehalten (glauben Sie zumindest) ! ;D
-
dass Sie dieser Persiflage keinen amüsanten Touch abgewinnen können, ist mir bei Ihrer eindimensionalen Denkweise durchaus erklärlich. :D
Auch wenn ich mich jetzt in meiner Eindimensionalität hier zum Gespött machen sollte:
Woran glauben Sie zu erkennen, dass der "nicht gedruckte" Leserbrief eine Persiflage sein soll?
Ich kann das irgendwie in meiner Dimension nicht erkennen.
Bitte erweitern Sie meinen Horizont und die Anzahl meiner Dimensionen! ;)
-
@ sh,
es tut mir bei allem Mitgefühl sehr leid, aber für die Erweiterung Ihres Horizontes einen Beitrag leisten zu wollen, scheint mir jedenfalls schlichtweg unmöglich zu sein. Daran ist bereits unser allseits versierter Mitstreiter Plus trotz intensiver und überzeugender Mühewaltung kläglich gescheitert. Ihnen ist trotz aller Wertschätzung wahrlich nicht mehr zu helfen. Verzeihen Sie mir, das ist nicht bös‘ gemeint! ;)
-
@ sh,
es tut mir bei allem Mitgefühl sehr leid, aber für die Erweiterung Ihres Horizontes einen Beitrag leisten zu wollen, scheint mir jedenfalls schlichtweg unmöglich zu sein. Daran ist bereits unser allseits versierter Mitstreiter Plus trotz intensiver und überzeugender Mühewaltung kläglich gescheitert. Ihnen ist trotz aller Wertschätzung wahrlich nicht mehr zu helfen. Verzeihen Sie mir, das ist nicht bös‘ gemeint! ;)
Aus Ihrer ausweichenden Antwort schließe ich, dass Sie inzwischen erkannt haben, dass Sie in Ihrer Mehrdimensionalität womöglich den Bezug zur Realität verloren haben und in den Leserbrief etwas hineininterpretiert haben, das dort zwischen den Zeilen gar nicht zu finden ist.
Wäre dem nicht so, so könnten Sie ja erklären, woran Sie die Persiflage festmachen.
Dies insbesondere, da Sie ja für sich in Anspruch nehmen, ein Didakt zu sein. Es sollte Ihnen also eigentlich leicht fallen, etwas zu erklären und anderen etwas zu lehren.
Aber wenn Sie sich verrannt haben ... ja mei ...
Seien Sie nicht allzu betrübt, das kann der besten Hausfrau passieren. ;)
-
Whow, 10 Antworten, die sich mit meinem Leserbrief beschäftigen!
Liebe Leute, was ich geschrieben habe, ist todernst gemeint. Natürlich ist es einseitig, aber die "andere Seite" ist ja nun wirklich präsent genug.
Was ich in den Antworten lese, ist eine typisch deutsche Debatte. Nicht ein einziger Kommentator macht sich die Mühe, auch nur eine meiner Äußerungen zu behandeln oder gar zu widerlegen. Wie ich geschrieben habe, es ist eine Religion, über Inhalte wird nicht geredet.
Q.e.d.
Danke an diejenigen, die mich nicht reflexartig verteufelt haben.
Die anderen bitte ich, widerlegen Sie meine Aussagen. Oder googeln Sie einfach mal.
Vorschlag: Mann, McIntyre, Hockeystick oder IPCC, Lügen usw.
Und lieber egn, was Sie schreiben, spricht nicht für ein differenziertes Leseverständnis, wohl aber für Ihre Bereitschaft, Ihnen nicht passende Fakten mit persönlichen Angriffen gegen den Überbringer der Nachrichten zu begegnen.
-
Noch ein kleiner Nachschlag:
Richard Feynman, Physik-Nobelpreisträger und mit Sicherheit einer der intelligentesten Menschen, die je gelebt haben, hat die Wissenschaft auf allgemeinverständliche und recht unterhaltsame Weise erklärt.
Ich bin überzeugt, daß die gängige, von politisch bewilligten Geldern gestützte Klimaforschung, eine Cargo-Cult-Wissenschaft ist.
Wer sich auf Feynman einlassen will und die Bereitschaft mitbringt, sich mit seinen Gedanken auseinanderzusetzen, dem kann geholfen werden:
http://www.christoph-moder.de/texte/feynman-cargo-cult.html
-
Und lieber egn, was Sie schreiben, spricht nicht für ein differenziertes Leseverständnis, wohl aber für Ihre Bereitschaft, Ihnen nicht passende Fakten mit persönlichen Angriffen gegen den Überbringer der Nachrichten zu begegnen.
Nun, Sie haben gleich zu Beginn alle diejenigen die nicht Ihrer persönlichen Meinung sind disqualifiziert, als welche die nur einer Religion mit einem Dogma folgen. Ist das kein persönlicher Angriff?
Gleichzeitig beschweren Sie sich darüber, dass diejenigen die dieses angebliche Dogma zu widerlegen versuchen, ausgegrenzt werden, tun dies aber selbst mit denjenigen die nicht ihrer persönlichen Meinung sind, in dem Sie sie in die religöse Ecke schieben.
Dies ist für mich ein Indiz, dass Sie nicht an einer ernsthaften an Fakten orientierten Diskussion interessiert sind. Dies wird noch verstärkt dadurch dass sie dann Ihre angeblichen drei Märchen präsentieren, womit sie auch sofort wieder vorab eine abqualifizierende Wertung abgeben.
Der Rest was sie schreiben gründet im Wesentlichen nicht auf Fakten, sondern darauf dass es eine weltweite Verschwörung gibt, die die Menschheit und besonders die Deutschen in den Abgrund stürzen wird. Natürlich gibt es viele Interessen, denen die sogenannte "Klimalüge" auch Vorteile bringt, und auch viele haben Nachteile dadurch. Aber daraus eine Verschwörung zu basteln, das klingt für mich unglaubhaft.
Was Sie zu den angeblichen Märchen bezüglich der Prognosen schreiben ist überhaupt nicht relevant in der Realität. Die Realität sieht heute so aus, dass die Gletscher und die Arktis schmelzen, was heute in vielen Regionen schon zu großen Problemen führt. Es ändert sich was, ob zum Guten oder zum Schlechten, das hängt auch davon ab in welcher Region man sich befindet. Einen Klimawandel hat es schon immer gegeben.
Den Menschen zeichnet jetzt aus, dass er sich versucht der Situation anzupassen und gegebenenfalls auch was dagegen zu unternehmen. Dass es Fehlprognosen gibt ist normal, wenn das Thema komplex ist. Beim der Prognose der ansteigenden Temperatur wird quasi vom schlimmsten Fall ausgegangen und versucht sich dagegen zu stemmen. Ob jetzt das durch Menschen emittierte Klimagase verursacht wird, ist nicht relevant. Denn auf jeden Fall ist es sinnvoll die Emision dieser Stoffe zu vermeiden, weil das auch noch andere negative Folgen für die Lebewesen auf der Erde hat. Sie vermischen in der Diskussion auch Klima und Wetter.
Es macht auch überhaupt keinen Sinn endliche Resourcen, die gleichzeitig mit ihrer Ausbeutung negative ökologische, soziologische und politische Folgen haben, fortzusetzen. Deshalb ist der Umstieg auf EE auch unabhängig davon ob es einen Klimawandel gibt, ob dieser durch Menschen verursacht wird, und ob dieser durch Menschen verhindert werden kann, sinnvoll.
Und das Argument dass Deutschland keinen nenneswerten Beitrag zur CO2-Minderung leisten kann, und deshalb es ganz die Finger davon lassen sollte, das ist für mich nicht überzeugend. Denn das wäre für mich genauso als wenn jemand so argumentieren würde, dass weil auf der Welt jeden Tag soviele Menschen ermordet werden, es auch nichts ausmacht wenn er auch noch jemanden ermordet.
Der direkte Einfluss auf den CO2-Ausstoß durch D ist sehr klein, aber der indirekte Einfluss ist sehr groß. D hat mit dem Stromeinspeisegesetz/EEG ein Verfahren zu Finanzierung der EE entwickelt, das mittlerweile weltweit kopiert wurde. Dadurch findet das Wachstum bei den EE heute nicht mehr nur in D statt, sondern überwiegend in Ausland. Auch wenn dadurch heute der CO2-Ausstoß dadurch noch nicht signifikant beeinflusst wird, langfristig wird sich das auswirken. In 2011 war es rund 257 Mrd Dollar mit stark steigender Tendenz. (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/unep-bericht-investitionsrekord-bei-erneuerbaren-energien-a-838116.html) Und Deutschland ist nur noch drittgrößter Investor hinter China und den USA. Gerade die Chinesen starten eine beispielslose Aufholjagd. Das würden sie nicht machen wenn sie nicht auch von der Richtigkeit überzeugt wären.
Ich behaupte also, dass D nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur CO2-Einsparung leisten kann, sondern es bereits als großes Vorbild getan hat und auch noch tun wird. Wobei der größte Teil des Wachstums in Zukunft gerade in den Ländern stattfinden wird, die heute einen Großteil der CO2-Emissionen verursachen.
Was mich zum Schluss wundert ist, dass Sie den Prognosen zum Klimawandel misstrauen, aber gleichzeitig das Ergebnis der Prognose der OECD (Referenz?) als gegeben hinnehmen. Dabei ist anscheinend die OECD selbst intern nicht einer Meinung, denn der OECD-Umweltprüfbericht lobt die deutsche Energiepolitik. (http://www.eu-koordination.de/component/content/article/1515-oecd-umweltpruefbericht-lobt-deutsche-energiepolitik)
-
...
Und das Argument dass Deutschland keinen nenneswerten Beitrag zur CO2-Minderung leisten kann, und deshalb es ganz die Finger davon lassen sollte, das ist für mich nicht überzeugend. Denn das wäre für mich genauso als wenn jemand so argumentieren würde, dass weil auf der Welt jeden Tag soviele Menschen ermordet werden, es auch nichts ausmacht wenn er auch noch jemanden ermordet.
...
::)
Manoman! Da schenkt sich keiner was. Ansprüche die man stellt sollte man dann schon selbst erfüllen. Fakten die nicht in den eigenen Krempel passen sind jeweils die Dogmen der Anderen. Mit dem Verweis auf die "endliche Energie" ist dann jeder Unfug zu rechtfertigen? Diese Energiewende ist in großen Teilen grober und schädlicher Unfug. Damit wird nichts erreicht, schon gar nicht die Rettung der Welt.
Fakten - heute in der Frankfurter Rundschau Seite 14 "Glühende Drähte"
Kaufen und lesen oder hier klicken zum passenden Online-Artikel: Bundesnetzagentur warnt: Die Energiewende bringt das Stromnetz an seine Grenzen. Nur noch Notmaßnahmen halten die Lage stabil. ... (http://www.fr-online.de/energie/energiewende-stromnetze-stossen-an-ihre-grenzen,1473634,20978446.html)
PS ... und ... zur Entspannung (http://www.fr-online.de/image/view/2011/2/8/7778028,8690949,dmFlashTeaserRes,191210_3.jpg)
-
Mit dem Verweis auf die "endliche Energie" ist dann jeder Unfug zu rechtfertigen? Diese Energiewende ist in großen Teilen grober und schädlicher Unfug. Damit wird nichts erreicht, schon gar nicht die Rettung der Welt.
Dass Sie das alles als Unfug betrachten, wissen wir. Allerdings haben Sie das nie darlegen können/wollen.
Auch haben Sie nie Alternativen aufgezeigt.
Sie beschränken sich allein aufs "Mosern". Wie langweilig.
-
Fakten - heute in der Frankfurter Rundschau Seite 14 "Glühende Drähte"
Kaufen und lesen oder hier klicken zum passenden Online-Artikel: Bundesnetzagentur warnt: Die Energiewende bringt das Stromnetz an seine Grenzen. Nur noch Notmaßnahmen halten die Lage stabil. ... (http://www.fr-online.de/energie/energiewende-stromnetze-stossen-an-ihre-grenzen,1473634,20978446.html)
Die glühenden Drähte und die vielen Schalthandlungen gibt es vorwiegend deswegen weil die konventionellen Stromerzeuger wegen des günstigen Börsenpreises zu Zeiten wenn die EE viel produzieren ihren Strom billig ins Ausland exportieren können. Der Stromhandel kümmert sich eben nicht um die Netzsituation sondern nur um das Angebot und die Nachfrage von Strom. Es wird im Prinzip davon ausgegangen dass es innerhalb des europäischen Strommarkts das Netz wie eine Kupferplatte verhält und man an jeder Stelle soviel Strom einspeisen kann wie man will und an jeder Stelle soviel entnehmen kann wie man will. Die Realitätist aber anders, wie die jetzigen Netzengpässe zeigen. Würden die konventionellen Kraftwerke in den Regionen wo es eine höhere Einspeisung von EE gibt in gleichen Maßen abgeregelt, dann würde sich die Zahl der notwendigen Schalthandlungen drastisch reduzieren. Aber da die konventionellen Kraftwerksbetreiber nicht dazu gezwungen werden, obwohl der Erzeugung nicht für die Netzstabilität nötig ist, werden die Verbindungen zwischen den Regionen überlastet.
Wenn es dann tatsächlich eng wird im Netz, dann werden von den Netzbetreibern die EE abgeschaltet, obwohl die konventionellen Kraftwerke vorher abgeregelt werden müssten. Da merkt man dann dass an den entscheidenden Stellen bei den Netzbetreibern immer noch die gleichen Leute sitzen wie vorher, als die Netzbetreiber noch direkt zu den G4 gehörten.
Die BNA müsste hier viel öfter durchgreifen und entsprechende Strafen an die Netzbetreiber verhängen, in dem die Netzbetreiber für die Kosten der illegalen Abschaltung aufkommen müssten. Ein Umlegung dieser Kosten auf die Netzentgelte darf nicht zulässig sein.
Geld fürs Abregeln. (http://www.udo-leuschner.de/energie-chronik/120807d1.htm)
Netzplan der Netzbetreiber. (http://www.udo-leuschner.de/energie-chronik/120803.htm)
-
Da will ich gleich noch eine Schippe drauflegen:
Das Märchen von der endlichen Energie!
Der peak oil wird inzwischen für 2030 angenommen. 1972 sollte es 2000 sein (Club of Rome), 2000 sollte es 2010 sein, 2010 sollte es unmittelbar bevorstehen. Jetzt also 2030. Endlich ist es allerdings schon.
Die Gasvorräte sollen nach den UN noch 200 Jahre halten. Auch nicht unendlich, aber immerhin.
Atomkraft (-Spaltung) ist fast unbegrenzt. Neue Generationen von Meilern werden entwickelt, die auch "Reste" verbrennen und kaum Abfall erzeugen. Von den Deutschen (Jäger und Bauern) schlicht ignoriert, Fortschritt gibt es nur beim Auto und beim I-Phone.
Kernfusion: Igitt, das hat was mit Atomen zu tun, ist wie KZ, wollen wir nicht, lieber warten wir, bis die Sonne unser Hirn erweicht. Das Forschungszentrum in Greifswald wollen wir nicht, das geht nach Frankreich, wir sammeln in Greifswald lieber Pilze und beobachten Schnepfen.
Deutschland hat fertig.
-
Hallo Hüpidrücki! :-*
-
Hallo Hüpidrücki!
Den kenne ich nicht.
Oder ist das das Pseudonym eines Physik- oder Chemie-Nobelpreisträgers?
Dann kenne ich ihn garantiert!
-
Den kenne ich nicht.
Oder ist das das Pseudonym eines Physik- oder Chemie-Nobelpreisträgers?
Dann kenne ich ihn garantiert!
Haha, ja mei.
Ich bin sicher, Sie kennen nicht mal den UNterschied zwischen wissenschaftlichem Arbeiten und Propaganda.
Sie verstehen wahrscheinlich auch nicht das Grundprinzip von Wissenschaft.
Macht ja nix, muss auch nicht jeder wissen.
Allerdings sollten Sie sich dann etwas zurückhalten in Diskussionnen um Wissenschaft und wissenschaftliche Ergebnisse.
Einfach gestreute Propaganda nachplappern, ist peinlich.
Lesen Sie mal folgenden Artikel aus der ZEIT, dann ist Ihnen vielleicht geholfen und Sie können mal ganz langsam anfangen, über das Thema wirklich nachzudenken:
http://www.zeit.de/2012/48/Klimawandel-Marc-Morano-Lobby-Klimaskeptiker (http://www.zeit.de/2012/48/Klimawandel-Marc-Morano-Lobby-Klimaskeptiker)
-
Schade.
Sie haben Feynman nicht gelesen.
Sie hätten ihn wohl auch nicht verstanden.
Selbst wenn, wären Sie unfähig, ihn zu reflektieren.
Die Zeit lese ich nicht, die Journalisten haben keinen intellektuellen Anspruch.
Ich interessiere mich lieber für naturwissenschaftliche Themen.
-
Schade.
Sie haben Feynman nicht gelesen.
Sie hätten ihn wohl auch nicht verstanden.
Selbst wenn, wären Sie unfähig, ihn zu reflektieren.
Sie behaupten, der IPCC betreibe Cargo-Cult-Wissenschaft?
Haben Sie den Begriff überhaupt verstanden?
Jedenfalls steht damit fest, dass Sie von den Abläufen im IPCC und vom Zustandekommen seiner Berichte keinen blassen Schimmer haben, sonst würden Sie nicht diese Unterstellung machen.
So oder so haben Sie sich damit als entweder dumm oder unseriös entlarvt.
Bravo!
Ich bin mir sicher, dass sich Feynman im Grabe umdrehen würde, wenn er wüsste, dass er von bezahlten Klimawandel-Leugnern, Dummköpfen und Verschwörungstheoretikern missbraucht wird.
-
Ich erkläre Ihnen einmal in kürzestmöglicher Form, was Cargo-Cult-Wissenschaft ist. Darüber haben sich z.B. junge Wissenschaftler des angesehenen Max-Planck-Instituts öffentlich beschwert.
"Die Bundesregierung gibt viel Geld für die Erforschung der Klimaerwärmung"
Sind Sie in der Lage, die Botschaft zu verstehen?
Ich bin mir sicher, dass sich Feynman und unendlich viele andere Koryphäen der Wissenschaft im Grabe umdrehen würden, wenn sie wüssten, dass er von bezahlten Klimawandel-Hysterikern, histrionischen Menschen, Profiteuren, Dummköpfen und Verschwörungstheoretikern missbraucht wird.
-
"Die Bundesregierung gibt viel Geld für die Erforschung der Klimaerwärmung"
Sind Sie in der Lage, die Botschaft zu verstehen?
Das soll eine Erklärung zur Cargo-Cult-Wissenschaft sein?
Cool!
So einfach stellen Sie sich also Wissenschaft vor.
So einfach stellen Sie sich also den Beweis vor, dass Klimaforschung eine Cargo-Cult-Wissenschaft ist.
Wie man sieht, haben Sie vom Prinzip des wissenschaftlichen Arbeitens keine Ahnung.
Aber das sagte ich ja bereits.
Sie folgen dem Prinzip aller Klimakrieger (oder Klimaskeptiker, wie immer man das bezeichnen will):
Sie setzen seriöser wissenschaftlicher Arbeit ganz einfach oberflächliche Behauptungen entgegen, die nun gefälligst die beschuldigte Seite widerlegen soll.
Bravo!
-
@ superhaase
Aus Ihrer vorstehenden Entgegnung:
Wie man sieht, haben Sie vom Prinzip des wissenschaftlichen Arbeitens keine Ahnung.
Heißt das im Umkehrschluss, dass Sie die Kompetenzen besitzen bzw. für sich in Anspruch nehmen, die in der Praxis für das wissenschaftliche Arbeiten gefordert werden? Na denn, Sie verblüffen das Forum! :)
Sollen die von Ihnen hier eingestellten Texte etwa das Ergebnis Ihrer oder einer wissenschaftlichen Aufarbeitung des komplexen Themas „Energiewende“ sein? Das wäre wohl ein wenig kurz gegriffen! Können die von Ihnen erarbeiteten fraglichen Ergebnisse evtl. in einer umfassenderen, allgemeingültigen (objektiven) Form an anderer Stelle nachgelesen werden?
-
@ superhaase
Aus Ihrer vorstehenden Entgegnung:
Wie man sieht, haben Sie vom Prinzip des wissenschaftlichen Arbeitens keine Ahnung.
Heißt das im Umkehrschluss, dass Sie die Kompetenzen besitzen bzw. für sich in Anspruch nehmen, die in der Praxis für das wissenschaftliche Arbeiten gefordert werden? Na denn, Sie verblüffen das Forum! :)
Sollen die von Ihnen hier eingestellten Texte etwa das Ergebnis Ihrer oder einer wissenschaftlichen Aufarbeitung des komplexen Themas „Energiewende“ sein? Das wäre wohl ein wenig kurz gegriffen! Können die von Ihnen erarbeiteten fraglichen Ergebnisse evtl. in einer umfassenderen, allgemeingültigen (objektiven) Form an anderer Stelle nachgelesen werden?
Sie sind auf dem falschen Dampfer.
Nicht ich erhebe Anspruch, dass meine Beiträge hier wissenschaftlichen Ansprüchen genügen, sonder der EGNW-Geschädigte erhebt mit seinen Beiträgen den Anspruch, darzulegen, warum die Klimawissenschaft eine Cargo-Cult-Wissenschaft ist und insbesondere der IPCC eine Cargo-Cult-Wissenschaft betreibt.
Dazu müsste er wenigstens erklären oder aufzählen und ein "klein wenig" belegen (einen Nachweis erwartet hier niemand), wann und wie und in welchem Ausmaß die Klimawissenschaftler oder z.B. der IPCC gegen die Prinzipien des wissenschaftlichen Arbeitens verstoßen haben.
Das aber tut er nicht, weil er es offensichtlich gar nicht kann - er die zu prüfenden Kriterien offenbar gar nicht kennt.
Er macht nur was alle Klimakrieger tun: Er diffarmiert die Wissenschaftler oder gleich ganze Wissenschaftsdisziplinen, ohne jegliche Sachlichkeit.
-
Lieber Gott, (Forengott)
das einzige, was ich von Ihnen erfahre, ist, daß Sie rumrotzen können wie ein erkältetes Nilpferd. Egal, was ich sage, es gefällt Ihnen nicht und Sie schütten Ihren Schleim darüber aus. Eines Ihrer Mittel ist, mich gewollt mißzuverstehen. Sie lesen Feynman nicht, Ihnen fehlen die intellektuellen Fähigkeiten, einfache Botschaften zu erfassen und in kausale Zusammenhänge einzuarbeiten, dafür aber ist Ihre demagogische Kunst hoch entwickelt. Sie sind noch jung, meine Generation ist anders.
Sie merken nicht einmal, wenn ich eine Ihrem Niveau angepaßte Erläuterung von Wissenschaft gebe, nein, Sie sagen, ich sei so blöd, eine so schlichte Sicht zu haben.
Ihre Argumentation hat die Ästhetik eines Fötus` in Formaldehyd.
Ich wünschte mir würdigere Gegner.
Ich wünsche Ihnen, daß Sie jung genug sind, die fatalen Folgen Ihres Klimaautismus` noch zu erleben und daß Ihnen die Mittel und Fremdsprachenkenntnisse fehlen, dann das Land zu verlassen.
P.S. Da Sie selbst kein naturwissenschaftliches Studium vorzuweisen haben, hüten Sie Ihre Zunge, anderen ein solches abzusprechen.
Ich habe in meinem Leben nur ein einziges Mal einen auf Ihrem Niveau zu diesem Thema kommunizierenden Menschen getroffen. Sie war Lehrerin für Sport und Geschichte. Sind Sie auch Lehrer?
-
Ich wünschte mir würdigere Gegner.
Ich kenne einige, die hier regelmäßig ohne sachliche Argumente und Belege die Agitatoren kontra EE spielen, die sich auf ein solch niedriges Niveau begeben würden, das Sie gerade in Ihrem letzten Beitrag gezeigt haben.
Damit das Niveau Ihrer Diskussionsführung auch für die Nachwelt dokumentiert bleibt, hänge ich es als komplettes Zitat darunter.
Lieber Gott, (Forengott)
das einzige, was ich von Ihnen erfahre, ist, daß Sie rumrotzen können wie ein erkältetes Nilpferd. Egal, was ich sage, es gefällt Ihnen nicht und Sie schütten Ihren Schleim darüber aus. Eines Ihrer Mittel ist, mich gewollt mißzuverstehen. Sie lesen Feynman nicht, Ihnen fehlen die intellektuellen Fähigkeiten, einfache Botschaften zu erfassen und in kausale Zusammenhänge einzuarbeiten, dafür aber ist Ihre demagogische Kunst hoch entwickelt. Sie sind noch jung, meine Generation ist anders.
Sie merken nicht einmal, wenn ich eine Ihrem Niveau angepaßte Erläuterung von Wissenschaft gebe, nein, Sie sagen, ich sei so blöd, eine so schlichte Sicht zu haben.
Ihre Argumentation hat die Ästhetik eines Fötus` in Formaldehyd.
Ich wünschte mir würdigere Gegner.
Ich wünsche Ihnen, daß Sie jung genug sind, die fatalen Folgen Ihres Klimaautismus` noch zu erleben und daß Ihnen die Mittel und Fremdsprachenkenntnisse fehlen, dann das Land zu verlassen.
P.S. Da Sie selbst kein naturwissenschaftliches Studium vorzuweisen haben, hüten Sie Ihre Zunge, anderen ein solches abzusprechen.
Ich habe in meinem Leben nur ein einziges Mal einen auf Ihrem Niveau zu diesem Thema kommunizierenden Menschen getroffen. Sie war Lehrerin für Sport und Geschichte. Sind Sie auch Lehrer?
-
Lieber Gott, (Forengott)
das einzige, was ich von Ihnen erfahre, ist, daß Sie rumrotzen können wie ein erkältetes Nilpferd. Egal, was ich sage, es gefällt Ihnen nicht und Sie schütten Ihren Schleim darüber aus. Eines Ihrer Mittel ist, mich gewollt mißzuverstehen. Sie lesen Feynman nicht, Ihnen fehlen die intellektuellen Fähigkeiten, einfache Botschaften zu erfassen und in kausale Zusammenhänge einzuarbeiten, dafür aber ist Ihre demagogische Kunst hoch entwickelt. Sie sind noch jung, meine Generation ist anders.
Sie merken nicht einmal, wenn ich eine Ihrem Niveau angepaßte Erläuterung von Wissenschaft gebe, nein, Sie sagen, ich sei so blöd, eine so schlichte Sicht zu haben.
Ihre Argumentation hat die Ästhetik eines Fötus` in Formaldehyd.
Ich wünschte mir würdigere Gegner.
Alle Achtung!
So schwach wie Sie hat sich hier noch keiner präsentiert.
Es ist immer wieder schön, zu sehen, wie Klimakrieger wie Sie agieren: Substanz null, und wenn es sachlich zu werden droht, geht es nur mehr mit Volldanpf in die persönliche Polemik.
Ich freue mich, wenn sich Leute wie Sie hier in einem öffentlichen Forum so blamieren und diskreditieren, denn damit schaden sie ihrer eigenen Sache, der Sache der Klimakrieger (oder Klimaskeptiker oder Klimaleugner oder wie sie sich immer bezeichnen mögen). Da muss ich mich dann gar nicht mehr anstrengen und eine sachliche Diskussion führen, sondern die Klimakrieger wie Sie, lieber EGNW-Geschädigter, führen sich selbst am Nasenring durch die Manege, dass es eine Freude ist! ;D
Ich wünsche Ihnen, daß Sie jung genug sind, die fatalen Folgen Ihres Klimaautismus` noch zu erleben und daß Ihnen die Mittel und Fremdsprachenkenntnisse fehlen, dann das Land zu verlassen.
Ich weiß ja nicht wie alt Sie sind, aber wenn Sie deutlich älter sind als ich, dann scheinen Sie ein typischer Vertreter der Generation "ich bin schon in Rente und will jetzt einfach meinen Stiefel leben, egal was er für Konsequenzen hat, nach mir die Sintflut, meine Enkel können mich mal" zu sein.
Auch eine Lebenseinstellung.
Darin unterscheiden wir uns sicherlich grundlegend.
P.S. Da Sie selbst kein naturwissenschaftliches Studium vorzuweisen haben, hüten Sie Ihre Zunge, anderen ein solches abzusprechen.
Ich habe niemandem ein naturwissenschaftliches Studium abgesprochen.
Leider ist es aber erfahrungsgemäß so, dass ein solches Studium, selbst wenn es "erfolgreich" abgeschlossen wurde, niemanden davor schützt, jegliches wissenschaftliche Prinzip über Bord zu werfen und später esoterisch zu denken. Manche werfen die einmal errungenen wissenschaftlichen Fähigkeiten auch über Bord, wenn sie ein lukratives Angebot bekommen.
Manche bauen im Alter einfach geistig etwas ab und verlieren den Durchblick.
Manch andere werden im Alter auch verbittert und reagieren deshalb nur noch unvernünftig.
Ich habe in meinem Leben nur ein einziges Mal einen auf Ihrem Niveau zu diesem Thema kommunizierenden Menschen getroffen. Sie war Lehrerin für Sport und Geschichte. Sind Sie auch Lehrer?
Nein, ich bin kein Lehrer. Ich bin selbständiger Ingenieur.