Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: Netznutzer am 20. August 2012, 14:09:34
-
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article108690982/Umweltminister-ist-besorgt-ueber-zuviel-Windenergie.html
Gruß
NN
-
Seltsam, immer wenn ich die Windeinspeisung hier
http://www.transparency.eex.com/de/
oder hier
http://www.transparency.eex.com/de/daten_uebertragungsnetzbetreiber/stromerzeugung/tatsaechliche-produktion-wind
betrachte, erscheint sie mir doch eingentlich zu oft eher von eher kleiner Leistung zu sein.
-
wenn ich mir seinen Ponkteplan so anguck'.
Das mit der Windquirlerei gibt sich:
Krise der Windenergiebranche: Vestas streicht 1400 Stellen (Wirtschaft, 15:12)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/vestas-windanlagenhersteller-baut-1400-stellen-ab-a-851468.html
Stromnetzbauer Tennet: "Die Regierung ist der große Blockierer - nicht wir" (Wirtschaft, 15:18)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/interview-mit-tennet-chef-lex-hartman-zu-stromnetz-und-offshore-wind-a-850723.html
Man mag sich garnicht mehr mit dem Thema befassen, weil hoffnungslos.