Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: Sukram am 12. Juli 2012, 22:00:39

Titel: PV - Steuer :-) in Spanien
Beitrag von: Sukram am 12. Juli 2012, 22:00:39
Zitat
Spain Targets First Cash From Renewables With Energy Tax

Mariano Rajoy’s pledge to tax utilities and power consumers signals Spain is planning to raise cash from renewable energy for the first time, a blow to an industry already struggling with subsidy cuts.

The prime minister told Parliament yesterday he’d impose a levy to spread the expense of closing a gap between costs and revenue in the country’s electricity business, which has racked up debts of 25 billion euros ($31 billion). Details may be announced as early as tomorrow after the weekly Cabinet meeting.

Extending the treasury’s net to cover wind and solar power is part of Rajoy’s 65 billion-euro austerity package aimed at curbing the deficit. Fund managers from HSBC Holdings Plc (HSBA) to Deutsche Bank AG (DBK) and developers are lobbying the government to restrain the scale of the taxes, saying higher fees may tip companies into bankruptcy...
...

http://www.bloomberg.com/news/2012-07-11/spain-targets-first-cash-from-renewables-with-energy-tax.html

Nur haben (unsere) Bankster was dagegen...
Titel: Re: PV - Steuer :-) in Spanien
Beitrag von: PLUS am 13. Juli 2012, 13:09:36
Es ist bzw. wäre ja nur eine unter vielen notwendigen Maßnahmen. Immer wenn es um Solaristenprofit geht, schreit sofort wieder die internationale Solaristenlobby auf.

Immerhin,  Rajoy handelt und das ist gut für Spanien und Europa. Das ist keine Vergleich zu Griechenland. Aber wenn schon eine "PV-Steuer", dann nicht so. In Spanien könnte man wohl tatsächlich PV-Strom wirtschaftlich mit Gewinn erzeugen, der dann auch versteuert werden muß. Weg aber mit der Förderung und steuerlicher Abzugsfähigkeit von dauerhaft unwirtschaftlichem Aufwand. Der sogenannte "Gewinn" ist in Deutschland nicht wirklich, er wird künstlich von den Verbrauchern zusätzlich zu den Kosten über die Umlage abkassiert. Das ist getarnte Liebhaberei ohne Aussicht auf ein positives Gesamtergebnis. Tarnen und Täuschen wo man hinsieht.

Man will in Spanien einem Gesetzentwurf zufolge aber die indirekten Steuern (Verbrauchssteuern) auf Solar- und Windstrom erhöhen. Insgesamt sollen damit 990 Millionen Euro eingenommen werden. Nicht akzeptabel ist das aus Verbrauchersicht, da offensichtlich wieder nur die Verbraucher zur Kassen gebeten werden. Die PV-Profiteure kassieren dabei weiter. Ein Teil der neuen Steuern müssten von den Verbrauchern getragen werden, sagte Rajoy.

Dabei ist Spanien beim Grundbedarf noch etwas sozialer als der Sozialstaat Deutschland.  Die Umsatzsteuer für Lebensmittel bleibt weiter bei vier Prozent!

Aber gut, dass dieser betrügerische Unfug nicht mehr von den Verbrauchern mitbezahlt wird. Förderung weg, dann hört das ganz auf! : Spanien erzeugt Solarstrom mit Diesel-Generatoren (http://www.readers-edition.de/2010/04/15/spanien-erzeugt-solarstrom-mit-diesel-generatoren/)
Titel: Re: PV - Steuer :-) in Spanien
Beitrag von: Sukram am 13. Juli 2012, 23:20:16
Die "Ehrenwerte Gesellschaft" hat das Geschäftsfeld auch schon entdeckt-

Zitat
Windpark der 'Ndrangheta beschlagnahmt

Die italienische Polizei hat Besitztümer der Verbrecherorganisation 'Ndrangheta in Kalabrien im Wert von 350 Millionen Euro beschlagnahmt – darunter einen der grössten Windparks Europas.


http://www.nzz.ch/aktuell/international/italien-windpark-der-ndrangheta-beschlagnahmt-italien-1.17353312

wahrscheinlich incl. Beihilfe aus dem EU - Strukturhilfefonds oder aus Öttinger Beritt.

Gleich & gleich gesellt sich gern...
Titel: Re: PV - Steuer :-) in Spanien
Beitrag von: userD0005 am 14. Juli 2012, 11:20:21
Die "Ehrenwerte Gesellschaft" hat das Geschäftsfeld auch schon entdeckt-

Zitat
Windpark der 'Ndrangheta beschlagnahmt

Die italienische Polizei hat Besitztümer der Verbrecherorganisation 'Ndrangheta in Kalabrien im Wert von 350 Millionen Euro beschlagnahmt – darunter einen der grössten Windparks Europas.


http://www.nzz.ch/aktuell/international/italien-windpark-der-ndrangheta-beschlagnahmt-italien-1.17353312

wahrscheinlich incl. Beihilfe aus dem EU - Strukturhilfefonds oder aus Öttinger Beritt.

Gleich & gleich gesellt sich gern...

Es ist einfach nur dumm und unverschämt Menschen die in Erneuerbare Energien investieren in die Nähe der Mafia zu rücken. Zeigt wieder mal, welch Geistes Kind manche Mitkritzler in diesem Forum sind. Nun Hass macht halt Blind und Taub. Der Blinde und der Taube kann nichts Sehen und Hören. Wird deshalb auch nie verstehen..... Deshalb hasst er nur.....Taub und Blind wie er ist! :-X
Vielleicht sollte eine Steuer auf Dummheit und Hass eingeführt werden. Wäre sicher sehr ergiebig.

Es ist schlimm genug, das es in der EU anscheinend möglich ist in dem Umfang schmutziges Geld zu waschen und wohlmöglich auch noch Fördergeld zu erhalten. :o
Titel: Re: PV - Steuer :-) in Spanien
Beitrag von: Cremer am 15. Juli 2012, 17:24:49
@pitti,

Zitat
Es ist einfach nur dumm und unverschämt Menschen die in Erneuerbare Energien investieren in die Nähe der Mafia zu rücken.

Da muss ich leider auch mal hetzen:
Aha, wußte garnicht, dass Sie so mafiafreundlich sind !!  ;D ;D ;D
Der Bericht in der NZZ wird schon wahr sein.

Es ändert aber nichts daran, dass weiter Strom aus Wind produziert wird und dass sollte Sie doch freuen  :-*
Und ich kann durchaus Sukram beipflichten, dass da auch ggf. Gelder aus EU-Mitteln geflossen sind.

Haben Sie denn noch nicht registriert, dass auch hier in Deutschland Gelder der Mafia gewaschen werden ???