Forum des Bundes der Energieverbraucher
Sonstiges => Off-Topic => Thema gestartet von: fritzfrie am 01. Juli 2012, 00:00:24
-
...und habe mir dann einmal ein paar Beiträge von den 3 Herren, die mir in diesem Thread aufgestoßen sind, angesehen.
Ich nehme den Begriff Pannemann hiermit zurück. Was die nämlich so verzapfen, ist mit dem Begriff Pannemann völlig unzureichend beschrieben und die von mir gewählte Bezeichnung stellt eine Beleidigung gegen jeden ehrlichen Pannemann dar......
-
@ fritzfrie
Ihre Schlussfolgerung darf so ausschließlich nicht im Raum stehen bleiben.
RR-E-ft leistet sich – warum auch immer, wahrscheinlich aus lauter Lust an der Freude – ab und zu mal einen „Klopfer“, der Ihnen persönlich missfallen musste. Sehen Sie ihm dies nach!
Aber: Er hat sich durch seine Beiträge und Mitwirkung hier im Forum im Kampf der Verbraucher um die Durchsetzung ihrer Rechte gegen die Versorgerclique in einer einzigartigen Art und Weise verdient gemacht. Deshalb ist er bezüglich des Energierechts der bRAaZ. :)
-
Was bedeutet das Acronym
bRAaZ
?
(ok ist ja hip) da sieht man gleich den Profi !!
-
Es handelt sich bei diesem Akronym um ein von mir kreiertes Kürzel eines Markennamens, dessen Dechiffrierung sich aus meiner Sicht von selbst ergibt. Das Forumsmitglied, dem es zugedacht ist, könnte es ab seinem 16001ten Beitrag hier im Forum durchaus auch als aussagekräftigen Benutzernamen und Synonym für abgelieferte Qualitätsarbeit verwenden. ;)