Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Preismeldungen => Thema gestartet von: taxman am 21. Juni 2012, 09:20:05
-
Kann mir mal jemand (in einfachen Worten und ohne Spezialbegriffe bitte) erklären, wie sich solche Strompreise entwickeln?
Z. B. wer bekommt, bei welchem Zwischengeschäft, die EEG-Umlage erstattet?
Z. B. soll es so sein, dass der börsenentwickelte Strompreis die Basis für Einkäufe sein soll?
Es ist alles sehr verwirrend, mit vielen Beteiligten, usw. man verliert dabei gerne die Übersicht bzw. gewinnt diese nie. Insoweit wäre ein bisschen grundlegende Aufklärung (für mich zumindest) sehr hilfreich.
Danke für die Mühe