Original von Sukram
Nee, wer hätte sowas auch gedacht...
....
Rösler: Angst vor Gas-Förderung in den USAhttp://www.merkur-online.de/nachrichten/wirtschaft-finanzen/roesler-angst-gas-foerderung-2359127.html?cmp=defrss
Washington - Philipp Rösler befürchtet, dass die Ausbeutung der riesigen Erdgasvorkommen in den USA und der damit verbundene Preissturz die Klimaziele in Gefahr bringen könnte.
Die Auswirkung dieser sogenannten Shale-Gas-Funde werde Auswirkungen auf die Energiemärkte in der ganzen Welt haben, sagte der Bundeswirtschaftsminister am Montagabend (Ortszeit) nach einem Gespräch mit US-Energieminister Steven Chu in Washington. Das berge die Gefahr, dass die Themen Energieeffizienz und Ausbau der erneuerbaren Energien an Bedeutung verlören...
In den USA werden inzwischen so große Mengen Erdgas aus Schiefergestein gefördert, dass damit nach Schätzungen die Gasversorgung der USA für die nächsten 300 Jahre sichergestellt werden könnte.
Der Mineralölverbrauch verminderte sich bei einem stabilen Absatz von Kraftstoffen und Heizölen infolge leichter Absatzrückgänge bei den Produkten für den Einsatz in der Chemie und in der Grundstoffindustrie insgesamt um knapp 1 Prozent
Original von Sukram
Nein, das ist Schwachsinn, denn in den Staaten wird durch Gas nachgewiesenermaßen zuförderst Kohle & Öl substituiert- dzt. werden schon LNG-Trucks auf die Schiene gestellt. Aber kann das Bübchen ja nicht wissen, der weiß ja auch sonst nix :-(
...