Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: Energiesparer51 am 09. Mai 2012, 11:48:09

Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: Energiesparer51 am 09. Mai 2012, 11:48:09
http://www.focus.de/wissen/technik/tid-25719/forschung-und-technik-medizin-wind-wasser-sonne-hokuspokus-fidibus_aid_737360.html

beschreibt mit markigen Worten Dirk Maxeiner (http://www.maxeiner-miersch.de/steckbrief_maxeiner.htm)

Er gehört zu dem publizistischen Netzwerk \"Die Achse des Guten\".
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: Christian Guhl am 09. Mai 2012, 12:03:03
Focus hat Bildzeitungsniveau. Was sollen die denn da anderes schreiben ?
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: Netznutzer am 27. Mai 2012, 09:44:54
http://www.welt.de/politik/deutschland/article106381020/Die-oekologische-Energiewende-ist-nur-Wunschdenken.html

Gruß

NN
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: userD0005 am 27. Mai 2012, 19:43:12
Nein die ökologische Energiewende ist kein Wunschdenken.

Immer mehr Menschen verstehen, dass diese sogenannte \"Energiewende\"
kommen muss. Und auch kommt.
Es ist nicht nur eine ökologische sondern vielmehr eine strukturelle \"Wende\"!

Wir wissen, das User NN, die Freunde Fuchs, Rösler, Merkel und wie sie alle heißen genau das nicht wollen. Der Bürger soll weiter sein Geld in den Rachen der G4 werfen. Für die Achso tolle und ach so sichere und ökologisch saubere Erzeungung. Immer schön in Abhängigkeit bleiben.......

Weg von Konzern- und Profitbestimmter zentraler Großkraftwerksversorgung
hin zu dezentraler Bürgerfinanzierter und Bürgerbestimmter Naherzeugung.
Dies ist der Weg den wir gehen werden. EEG hin oder her.
Ab 2017 bzw. vorher kommt die PV ohne EEG Vergütung aus.
Ein echter Erfolg. Die Erzeugung aus Kernkraft, Kohle, Gas usw. wird der
Steuerzahler und gemeine Energieverbraucher über Jahre hinweg direkt und
indirekt weiter subventionieren sollen.

Ob manche Forumsuser das nun diesen strukturellen Wechsel \"toll\" finden oder nicht.
Es ist egal. Ein \"Pups\" in der Geschichte.
Wegtreten, bzw. \"VORWEG\" zur Seite gehen, sie stehen in der Sonne!!!!!!

LOL.
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: Netznutzer am 27. Mai 2012, 20:53:27
Wir also....
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: hko am 28. Mai 2012, 09:39:52
Zitat
Original von pitti
...
Ab 2017 bzw. vorher kommt die PV ohne EEG Vergütung aus.
Ein echter Erfolg.
...
@pitti,

das wäre wirklich ein echter Erfolg.

Aber, wo bleibt dann die für 20 Jahre garantierte Einspeisevergütung  :( :( :(

Gruß hko
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: Netznutzer am 29. Mai 2012, 08:31:58
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/stockende-energiewende-sorgt-fuer-unruhe-in-koalition-a-835574.html

Gruß

NN
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: Cremer am 29. Mai 2012, 18:28:43
pitti träum weiter in Deiner PV- Welt !!!!
es wird auch nicht besser wenn die Wende ständig herbeigeredet wird.
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: superhaase am 31. Mai 2012, 10:41:52
Zitat
Original von hko
Zitat
Original von pitti
...
Ab 2017 bzw. vorher kommt die PV ohne EEG Vergütung aus.
Ein echter Erfolg.
...
@pitti,

das wäre wirklich ein echter Erfolg.
Das kommt so sicher wie das Amen in der Kirche, es geht schon langsam los:

PV und die \"2. Grid Parity\" für Gewerbestrom (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=17198)
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: userD0005 am 31. Mai 2012, 15:10:51
Zitat
Original von Cremer
pitti träum weiter in Deiner PV- Welt !!!!
es wird auch nicht besser wenn die Wende ständig herbeigeredet wird.

Cremer, wir (nicht Sie!) träumen nicht, sondern WIR nicht Sie handeln.
2013 werden wir (nich Ihr) die erste Anlage ohne EEG betreiben.

Insofern, Cremer nun macht ruhig weiter so nix.... Redet, palavert und ärgert Euch, dass ÖL, Gas, Kohle und seine Derivate bzw. der Strom daraus
wieder teurer wird. Die Spirale für Euch fängt gerade erst an sich zu drehen.
Einer muss ja die Gewinne der konventionellen Stromwirtschaft zahlen.

WIR HANDELN UND SCHAFFEN FAKTEN

Ob Euch das gefällt oder nicht EGAL!
Ob Ihr das Technisch und wirtschaftlich für sinnvoll haltet oder nicht Auch EGAL!

Unser Zug fährt, Ihr steht da und schaut hinterher.
Und ärgert euch. :P
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: Stromsparfuchs am 01. Juni 2012, 10:25:50
Die Energiewende muss kommen, früher oder später, da die fossilen Energieträger zur Neige gehen und Atomenergie unverantwortlich ist. Es wäre ziemlich dumm zu warten bis der letzte Tropfen Erdöl verbrannt ist und dann erst mit der Energiewende zu beginnen, die Strompreise würden so viel stärker steigen.
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: hko am 01. Juni 2012, 13:29:32
Zitat
Original von superhaase
Zitat
Original von hko
Zitat
Original von pitti
...
Ab 2017 bzw. vorher kommt die PV ohne EEG Vergütung aus.
Ein echter Erfolg.
...
@pitti,

das wäre wirklich ein echter Erfolg.
Das kommt so sicher wie das Amen in der Kirche, es geht schon langsam los:

PV und die \"2. Grid Parity\" für Gewerbestrom (http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=17198)
sollen wir jetzt glauben, dass alle auf Ihre überhöhte Einspeisevergütung nach dem EEG ab 2017 verzichten und damit diese Preistreiberei ein Ende hat? Speziell Sie, @superhaase und Sie, @pitti ;)

Gruß hko
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: superhaase am 01. Juni 2012, 15:07:39
Zitat
Original von hko
sollen wir jetzt glauben, dass alle auf Ihre überhöhte Einspeisevergütung nach dem EEG ab 2017 verzichten und damit diese Preistreiberei ein Ende hat? Speziell Sie, @superhaase und Sie, @pitti ;)

Gruß hko
Sollen wir jetzt glauben, dass Sie sich absichtlich dämlich stellen, um ein Witzle zu machen? ;)
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: hko am 01. Juni 2012, 15:13:27
Zitat
Original von superhaase
Zitat
Original von hko
sollen wir jetzt glauben, dass alle auf Ihre überhöhte Einspeisevergütung nach dem EEG ab 2017 verzichten und damit diese Preistreiberei ein Ende hat? Speziell Sie, @superhaase und Sie, @pitti ;)

Gruß hko
Sollen wir jetzt glauben, dass Sie sich absichtlich dämlich stellen, um ein Witzle zu machen? ;)
@superhaase,

jedenfalls nicht dämlicher als Sie :D

Gruß hko
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: superhaase am 01. Juni 2012, 15:40:19
Zitat
Original von hko
@superhaase,
jedenfalls nicht dämlicher als Sie :D
Sollen wir mal eine Umfrage machen, welche der vorherigen Beiträge von Ihnen und mir das Publikum als informativ oder als dämlich einstuft?

Vorsicht: Sie könnten sich blamieren.  :tongue:
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: hko am 01. Juni 2012, 17:04:42
Zitat
Original von superhaase
Zitat
Original von hko
@superhaase,
jedenfalls nicht dämlicher als Sie :D
Sollen wir mal eine Umfrage machen, welche der vorherigen Beiträge von Ihnen und mir das Publikum als informativ oder als dämlich einstuft?

Vorsicht: Sie könnten sich blamieren.  :tongue:
@superhaase,

jetzt sind mal wieder richtig in Ihrem Element. Weiter so ;)

Nur zu meiner durchaus ernst gemeinten Frage
Zitat
Original von hko
sollen wir jetzt glauben, dass alle auf Ihre überhöhte Einspeisevergütung nach dem EEG ab 2017 verzichten und damit diese Preistreiberei ein Ende hat? Speziell Sie, @superhaase und Sie, @pitti ;)
hatten Sie außer persönlichem Angriff - wie gewohnt - nichts mehr zu sagen :(

Gruß hko
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: superhaase am 01. Juni 2012, 17:28:08
Zitat
Original von hko
Nur zu meiner durchaus ernst gemeinten Frage
Zitat
Original von hko
sollen wir jetzt glauben, dass alle auf Ihre überhöhte Einspeisevergütung nach dem EEG ab 2017 verzichten und damit diese Preistreiberei ein Ende hat? Speziell Sie, @superhaase und Sie, @pitti ;)
hatten Sie außer persönlichem Angriff - wie gewohnt - nichts mehr zu sagen :(

Gruß hko
Jetzt entäuschen Sie mich aber.
Diese Frage war wirklich Ernst gemeint?
Sie meinen wirklich, alle bisherigen PV-Investoren würden ab 2017 auf ihre Einspeisevergütung verzichten?
Wie kommen Sie denn zu so einem weltfremden Gedanken?

Antwort: Natürlich sollen Sie das nicht glauben.
Das hat auch niemand hier behauptet oder auch nur angedeutet.

Sie müssen doch ehrlicherweise zugeben, dass Sie die Aussage von pitti absichtlich falsch interpretiert haben, oder?
Ich dachte, es wäre ein Witzle gewesen.

Wenn nicht, dann sollten Sie wohl noch etwas an Ihrem Leseverständnis arbeiten. ;)

ciao,
sh
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: hko am 02. Juni 2012, 10:33:12
Zitat
Original von superhaase
...
Jetzt entäuschen Sie mich aber.
Diese Frage war wirklich Ernst gemeint?
Sie meinen wirklich, alle bisherigen PV-Investoren würden ab 2017 auf ihre Einspeisevergütung verzichten?
Wie kommen Sie denn zu so einem weltfremden Gedanken?

Antwort: Natürlich sollen Sie das nicht glauben.
Das hat auch niemand hier behauptet oder auch nur angedeutet.

Sie müssen doch ehrlicherweise zugeben, dass Sie die Aussage von pitti absichtlich falsch interpretiert haben, oder?
Ich dachte, es wäre ein Witzle gewesen.

Wenn nicht, dann sollten Sie wohl noch etwas an Ihrem Leseverständnis arbeiten. ;)
@superhaase,

hier noch einmal extra für Sie aus dem obigen Beitrag von @pitti:
Zitat
Original von pitti
...
Ab 2017 bzw. vorher kommt die PV ohne EEG Vergütung aus.
Ein echter Erfolg.
...
das war doch nun wirklich nicht falsch zu verstehen ;)

Dass die obige Aussage von @pitti schlichtweg falsch ist, war mir klar. Wie wäre es, wenn Sie Ihr Leseverständnis überprüfen würden :D

Gruß hko
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: userD0005 am 02. Juni 2012, 11:44:58
Zitat
Original von hko

Dass die obige Aussage von @pitti schlichtweg falsch ist, war mir klar. Wie wäre es, wenn Sie Ihr Leseverständnis überprüfen würden :D

Gruß hko

Man liest und versteht das was man lesen und verstehen will.
Gilt hier für einige User.....

Korrektur für Dummys: Neuinstallierte PV kommt ab 2017 bzw. vorher
ohne EEG vergütung aus.

Und ich behaupte das neuinstallierte PV schon vorher ohne die Vergütung aus dem EEG auskommen wird.
Der KLUGE Rechner rechnet nach.

Der unkluge in die vergangenheit gerichtete Ewiggestrige User wird durch seine Verblendung genau das nie verstehen.
Für diesen wird der Lernprozess halt durch Schmerzen bestimmt.

Bin mal gespannt, ob die Kernkraft ab 2017 auch ohne Förderung auskommt.
Für einige Ewiggestrige hier im Forum der billige Heilsbringer schlechthin.
Und was einige User hier im Forum propagieren werden, wenn sich konventionelle Energieträger weiter in dem Tempo verteuern und verknappen.

Schauen wir mal und sprechen uns in 5 Jahren wieder.........

Ich bin hier raus!
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: superhaase am 02. Juni 2012, 18:31:30
Zitat
Original von hko
@superhaase,

hier noch einmal extra für Sie aus dem obigen Beitrag von @pitti:
Zitat
Original von pitti
...
Ab 2017 bzw. vorher kommt die PV ohne EEG Vergütung aus.
Ein echter Erfolg.
...
das war doch nun wirklich nicht falsch zu verstehen ;)

Dass die obige Aussage von @pitti schlichtweg falsch ist, war mir klar. Wie wäre es, wenn Sie Ihr Leseverständnis überprüfen würden :D

Gruß hko
Also doch:
Es war Ihnen durchaus klar, wie die Aussage zu verstehen ist - wie es jedem Leser klar war.
Sie haben sich also absichtlich dämlich gestellt, genau wie ich vermutet hatte.  Daher war also mein darauf folgender Beitrag auch kein persönlicher Angriff, wie Sie sagten, sondern eine exakt zutreffen de Feststellung. ;)

ciao,
sh
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: PLUS am 02. Juni 2012, 19:31:10
Zitat
Original von superhaase
....
Also doch:
Es war Ihnen durchaus klar, wie die Aussage zu verstehen ist - wie es jedem Leser klar war. Sie haben sich also absichtlich dämlich gestellt, genau wie ich vermutet hatte.  Daher war also mein darauf folgender Beitrag auch kein persönlicher Angriff, wie Sie sagten, sondern eine exakt zutreffen de Feststellung. ;)
\"Ab 2017 bzw. vorher kommt die PV ohne EEG Vergütung aus. Ein echter Erfolg.\"
Fakt ist, falls nicht noch Gerichte die unheilige Sache korrigieren, werden Verbraucher noch mehr als zwanzig Jahre mit erheblichen Milliardenbeiträgen für die PV-Förderung bezahlen müssen.  Das für ein paar Prozent unzuverlässigen und nicht bedarfsgerechten Strom. Die Sonne scheint bei uns unzuverlässig und nur zu einem Drittel der Zeit. Scheint die Sonne auch bei Flaute nicht, dann braucht man gewaltigen Ersatz. Da ist nichts in Sicht, das muß erst noch organisiert, realisiert und bezahlt werden.

Auf der anderen Seite gibt es Zeiten mit zuviel EE-Strom der wegen der fehlenden Infrastruktur (Speicher, Netze) nicht erzeugt werden darf und trotzdem von den Verbrauchern bezahlt werden muß. Wo gibt es ein System mit mehr Perversion?! Wer bezahlt das alles? Die Solaristen aus ihrem Profit?  Von Erfolg kann aus Verbrauchersicht keine Rede sein. Das krasse Gegenteil zeigt sich am nahen Horizont. [/list]
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: superhaase am 02. Juni 2012, 19:49:35
Dass Sie, lieber PLUS=nomos immer gerne falsch interpretieren oder Sachverhalte auch gar nicht erst verstehen wollen, ist uns allen hier bekannt. ;)

Zitat
Scheint die Sonne auch bei Flaute nicht, dann braucht man gewaltigen Ersatz. Da ist nichts in Sicht, das muß erst noch organisiert, realisiert und bezahlt werden.

Auf der anderen Seite gibt es Zeiten mit zuviel EE-Strom der wegen der fehlenden Infrastruktur (Speicher, Netze) nicht erzeugt werden darf und trotzdem von den Verbrauchern bezahlt werden muß.
Ja, diese Problem sind existent. Sie müssen gelöst werden.
Oder was schlagen Sie als Alternative vor?
Energiewende abblasen und wieder zurück zur Kohle- und Atomwirtschaft?

Für die genannten Problemer gibt es auch Lösungen: Speicher (z.B. in Norwegen schon vorhanden) und überregionale Vernetzung.

Insbesondere auch diversivizierte Nutzung verschiedener erneuerbarer Energien: also Wind und Sonne, die beide die größten Potentiale haben.
Siehe kombinkraftwerk.de

Denn Sie sprechen es selbst an:
Zitat
Scheint die Sonne auch bei Flaute nicht, dann braucht man gewaltigen Ersatz.
Dieses Problem-Szenario wird nämlich genau dann noch viel häufiger, wenn man die Sonne gar nicht nutzt, wie Sie es wollen.
Dann hat man nämlich immer bei jeder Flaute ein gewaltiges Problem, selbst wenn die Sonne scheinen sollte.

Nutzt man Wind und Sonne, dann reduziert sich das Problem schon mal nur noch auf die Zeiten, in denen bei Flaute gleichzeitig keine Sonne scheint. Das Problem wird also erheblich kleiner.
Insbesondere, da sich Wind und Sonne sowohl Jahreszeitlich als auch wettermäßg sehr häufig antizyklisch verhalten:

Wind:
Im Sommer eher weniger, im Winter eher mehr.
Faustregel: Im Winterhalbjahr etwa 60% der Jahreserzeugung, im Sommer etwa 40%.
Im Hochdruckgebiet meist weniger Wind, im Tiefdruckgebiet meist erheblich mehr Wind.

Sonne:
Im Sommer mehr und im Winter weniger.
Im Hochdruckgebiet meist mehr Sonne, und im Tiefdruckgebiet meist erheblich weniger.
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: hko am 03. Juni 2012, 10:04:44
Zitat
Original von pitti
...
Ab 2017 bzw. vorher kommt die PV ohne EEG Vergütung aus.
Ein echter Erfolg.
...

Zitat
Original von pitti
Korrektur für Dummys: Neuinstallierte PV kommt ab 2017 bzw. vorher
ohne EEG vergütung aus.
@superhaase,

pitti hat jetzt seine falsche Aussage doch noch korrigiert. Sie dagegen haben statt der notwendigen Korrektur mit persönlichem Angriff reagiert.

Zitat
Original von superhaase
Es war Ihnen durchaus klar, wie die Aussage zu verstehen ist - wie es jedem Leser klar war.
dass die ursprüngliche Ausssage von pitti schlichtweg falsch war, war vielleicht jedem Leser - außer Ihnen - klar.  

Zitat
Original von superhaase
Sie haben sich also absichtlich dämlich gestellt, genau wie ich vermutet hatte.  Daher war also mein darauf folgender Beitrag auch kein persönlicher Angriff, wie Sie sagten, sondern eine exakt zutreffen de Feststellung. ;)
und was das \"dämlich\" angeht: Sie hatten schon vorher die unangefochtene Führung, Sie brauchen doch nicht noch zuzulegen :D

Gruß hko
Titel: Die Lüge von der Energiewende
Beitrag von: superhaase am 03. Juni 2012, 10:39:07
Zitat
hko:
Sie dagegen haben statt der notwendigen Korrektur mit persönlichem Angriff reagiert.
Naja, Folgendes wäre mal festzuhalten:

1. Ins Persönliche haben Sie es gezogen, indem sie polemisch gefragt hatten ob pitti und ich auf unsere \"überhöhte\" Einspeisevergütung verzichten würden, damit die \"Preistreiberei\" ein Ende hätte.

2. War jedem Leser, der sich nicht dämlich stellte, klar, was pitti meinte. Es bedurfte keiner Korrektur.

3. War Ihr Beitrag lediglich ein Versuch, von dem sachlichen Thema abzulenken, dass die PV rasant und als erste der neuen Stromerzeugungstechniken auf ihr Förderungsende zusteuert. Sachlich konnten oder wollten Sie dazu wohl nichts beitragen.