Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: Netznutzer am 14. April 2012, 22:40:33

Titel: Subventionskürzung gefährdet Tausende Jobs
Beitrag von: Netznutzer am 14. April 2012, 22:40:33
Subventionskürzung gefährdet Tausende Jobs...

... sagt der Chef von Solarworld und führt weiter aus: So stark wie die Förderung sinke, \"können wir die Kosten gar nicht mehr senken\".

Endlich mal einer, der offen ausspricht, dass die PV-Industrie eine Dauersubventionsindustrie ist, die niemals profitabel wird und auf Ewigkeit nach dem EEG und der Dauersubvention verlangt. Davon steht nur nichts im Gesetz. Andere können es eben besser und billiger.

http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article106184670/Subventionskuerzung-gefaehrdet-Tausende-Jobs.html

Dass man mal wieder die Arbeitsplatzkarte zieht, war nicht anders zu erwarten. Steht übrigens auch nichts von im Gesetz.

Erfolgsstory EEG immer dran denken.

Gruß

NN
Titel: Subventionskürzung gefährdet Tausende Jobs
Beitrag von: userD0005 am 15. April 2012, 11:38:28
Zitat
Original von Netznutzer

Endlich mal einer, der offen ausspricht, dass die PV-Industrie eine Dauersubventionsindustrie ist, die niemals profitabel wird und auf Ewigkeit nach dem EEG und der Dauersubvention verlangt. Davon steht nur nichts im Gesetz. Andere können es eben besser und billiger.


Ja, da fällt mir spontan die Kernkraft ein.....

Wie aktuelle Nachrichten aus Brüssel und das Begehren
von Polen, Tschechien, GB und Frankreich zeigen,
braucht Kernkraft keine Subvention....
 
LOL
Titel: Subventionskürzung gefährdet Tausende Jobs
Beitrag von: Netznutzer am 15. April 2012, 12:13:23
Zitat
Ja, da fällt mir spontan die Kernkraft ein.....

Das Ihnen dazu nichts sinnvolles einfällt, war von vornherein klar. Was soll man auch sonst schon von sich geben, wenn der eigene Gott die Fakten realistisch darstellt und die eigene Illusion begräbt. Auch das Wort Kernkraft steht nicht im EEG.

Erfolgsstory EEG, immer dran denken.

Gruß

NN
Titel: Subventionskürzung gefährdet Tausende Jobs
Beitrag von: userD0005 am 15. April 2012, 13:05:59
Zitat
Original von Netznutzer
Zitat
Ja, da fällt mir spontan die Kernkraft ein.....

Das Ihnen dazu nichts sinnvolles einfällt, war von vornherein klar. Was soll man auch sonst schon von sich geben, wenn der eigene Gott die Fakten realistisch darstellt und die eigene Illusion begräbt. Auch das Wort Kernkraft steht nicht im EEG.

Erfolgsstory EEG, immer dran denken.

Gruß

NN

Ihre Aussage ist, dass es die anderen besser und billiger können,
als die \"Übergeförderte\" PV Industrie.
Hierbei fiel mir spontan die Kernkraft ein.

Wie man hört und liest, funktioniert die Kernkraft nun bald ohne Förderung. Aktuelle Meldungen aus Brüssel lassen dies vermuten.

Was das mit dem EEG zutun hat.... Nunja Ihr Geheimnis.

Herr Asbeck beschreibt den heutigen Zustand seines Unternehmens und der PV Industrie.
Der Maschinenpark und die angewendeten Prozesse sowie derzeitigen Betreibermodelle sind auf eine Vergütung des Produktes über das EEG ausgerichtet.
Dies hat der Gesetzgeber als gesetzlichen Rahmen geschaffen und somit den Unternehmen vorgegeben.
Auch Solarworld wie viele andere Unternehmen hat auf der Basis investiert.

Verständlich das Unternehmen beim Wegbrechen dieser Basis in Schieflage kommen.
Gerade auch im Anbetracht des zeitlichen Rahmens und der Höhe der Anpassung.

Die aktuelle Anpassung der Vergütung bis hin zu Ihrem Auslaufen bis 2017
wird eine Anpassung und starke Effizenzsteigerung der Fertigungstechnologien und neue Betreibermodelle bringen.
Insofern, danke Herr Rösler, Röttgen, Fuchs, usw. usw..
Ich schlage Euch für den Umweltpreis vor. Ihr sorgt dafür das die PV zukunftsfähig wird.

Ihre Aussage, dass PV nie ohne Förderung auskommen wird ist grundauf falsch.
Die Nachrichtenlage vermutet für die Zukunft anderes.