Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: userD0005 am 12. März 2012, 12:14:30

Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: userD0005 am 12. März 2012, 12:14:30
Greenpeace hat nachgerechnet (http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/user_upload/themen/atomkraft/Atomsubventionsstudie_Update_2010_01.pdf)
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: huepenbeker am 12. März 2012, 12:21:02
greenpeace? ja ne is klar.
da hätte ich auch die dame vom wochenmarkt fragen können.....

naja, der pitti halt.  der glaube ist unantastbar, was?
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: berndh am 12. März 2012, 12:39:05
naja, der huepenbeker halt. der glaube ist unantastbar, was?
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: userD0005 am 12. März 2012, 12:45:31
Zitat
Original von huepenbeker
greenpeace? ja ne is klar.
da hätte ich auch die dame vom wochenmarkt fragen können.....

Wenn Sie sich der Studie und den Quellenangaben hierin wenigsten kurz genährt hätten, würden Sie feststellen das gerade nicht die \"Dame vom Wochenmarkt\" als Quelle fungiert.

Die Dame auf dem Wochenmarkt kann mit nahezu 100%tiger Sicherheit besser rechnen als so mancher \"KKW Freund\".
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: Cremer am 12. März 2012, 13:10:52
Nunja,
wenn man in der Studie unter Pos E. auch die Kosten für die Polizeieinsätze einrechnet, muss man doch kritisch fragen, ob dies in eine solche Studie gehört. Kritisch provokativ gesagt: man vergleicht Äpfel mit Birnen.
Andererseits werden die Kosten für Polizeieinsätze bei Fussballspielen, G 8-Gipfel und ähnliches  ja auch nicht in einer gesamten Bilanz eingerechnet. :evil: Solche Kosten lassen sich auch nicht einfach berechnen.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: berndh am 12. März 2012, 13:40:37
Zitat
Da Polizeikosten generell nicht den Verursachern angelastet werden, haben wir diesen Punkt nicht in der Summierung der öffentlichen Förderungen der Atomenergie berücksichtigt.
Seite 17 E1.
Bitte richtig lesen Hr. Cremer.
Bisher hatte doch nur Hr. huepenbeker eine lesenschwächen wenn es um nicht passende Informationen ging.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: PLUS am 12. März 2012, 14:22:21
Was für eine überflüssige Diskussion. Die Ausstieg ist bereits im Eiltempo beschlossen. Die Endlagerfrage muss gelöst und nicht verhindert werden!

Die \"Polizeikosten\" sind Realität und sie müssen bezahlt werden. Was über das Demonstrationsrecht hinausgeht ist von den Verursachern einzufordern.

Das aktuelle undemokratische Beispiel liefert Stuttgart 21, Demokratie hin oder her, da ist manchen Gegnern jedes Mittel Recht die Kosten in die Höhe zu treiben um das demokratisch beschlossene Projekt doch noch zum Scheitern zu bringen. Bei allem Respekt vor unterschiedlichen Auffassungen und Meinungen, aber wer trägt denn zuletzt die Kosten bis hin zu den Sachbeschädigungen?

Wenn die \"Atomkarte\" gezogen wird, heißt es Holzauge sei wachsam. Gemachte Fehler rechtfertigen noch lange keine neuen, schon gar keine Verschwendung bei der Umsetzung der sogenannten Energiewende. Erst recht nicht was da als EEG-Missbrauch stattfindet (unsoziale und schleichende Enteignung zugunsten Dritter, rechtswidrige Branchen- und Strukturförderung usw...)

Die Umsetzung des Ausstiegs und den Einstieg in die EE ist schwer genug. Schulden haben wir schon genug. Griechenland lässt ständig grüßen.  Man sollte jetzt nicht noch unnötige Kosten verursachen sondern sich auf die schwere Aufgabe konzentrieren. Das Ziel ist noch nicht einmal im Ansatz sichtbar. Wenn es noch lange so weitergeht, ist das Scheitern unvermeidbar.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: huepenbeker am 12. März 2012, 15:12:15
Zitat
Original von PLUS
Was für eine überflüssige Diskussion. Die Ausstieg ist bereits im Eiltempo beschlossen. Die Endlagerfrage muss gelöst und nicht verhindert werden!

Die \"Polizeikosten\" sind Realität und sie müssen bezahlt werden. Was über das Demonstrationsrecht hinausgeht ist von den Verursachern einzufordern.


also ich sehe da noch nicht das letzte wort gesprochen! warum denn auch?
jeder, der einigermaßen klar denken kann, sollte doch mitbekommen haben, dass unsere regierung völlig ohne not diese entscheidung getroffen hat. hauptsächlich durch mediendruck!
man kann alles wieder rückgängig machen, frei nach dem motto \"geht nicht, gibt`s nicht\". würde ich jedenfalls für völlig richtig halten.

und was die polizeieinsätze angeht, müssten diese doch überhaupt nicht sein, wenn das volk durch die medien nicht immer schon vorher verrückt gemacht wird und die termine für die transporte bekannt gibt.  
das ist alles gesteuert und so gewollt und das ist das verwerfliche.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: berndh am 12. März 2012, 16:13:15
Zitat
jeder, der einigermaßen klar denken kann, sollte doch mitbekommen haben, dass unsere regierung völlig ohne not diese entscheidung getroffen hat.
Sie sind also der Meinung das die Regierung die sich vorher egal was auch berichtet wurde immer gegen einen Austieg entschieden hat,
plötzlich angefangen hat Zeitung zu lesen als in Japan ein einzelnes Unglück passierte?

Ich denke das eher einige aus der Traumwelt erwacht sind das auch in hochtechnisierte Länder, durch menschliche Fehler solche Technologien nicht immer beherrschbar sind, auch wenn das alle Betreiber wie ein Mantra immer wieder behaupten.

Ein EEG-Kraftwerk das hochgeht vernichtet lokal seine Umgebung, dann kommen die Aufräumer und man baut es wieder auf.
Ein KKW Kraftwerk das hochgeht vernichtet überregional seine Umgebung,
ohne eine Chance in den nächsten 50- 100 Jahren auch nur in seiner Nähe wieder etwas aufbauen zu können.
Ich schreibe extra so eine kurze Zeitspanne, weil sie ja mit längeren Zeiträumen so ihre Schwierigkeit haben.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: huepenbeker am 12. März 2012, 16:58:37
Zitat
Original von berndh
Zitat
jeder, der einigermaßen klar denken kann, sollte doch mitbekommen haben, dass unsere regierung völlig ohne not diese entscheidung getroffen hat.
Sie sind also der Meinung das die Regierung die sich vorher egal was auch berichtet wurde immer gegen einen Austieg entschieden hat,
plötzlich angefangen hat Zeitung zu lesen als in Japan ein einzelnes Unglück passierte?

Ich denke das eher einige aus der Traumwelt erwacht sind das auch in hochtechnisierte Länder, durch menschliche Fehler solche Technologien nicht immer beherrschbar sind, auch wenn das alle Betreiber wie ein Mantra immer wieder behaupten.

Ein EEG-Kraftwerk das hochgeht vernichtet lokal seine Umgebung, dann kommen die Aufräumer und man baut es wieder auf.
Ein KKW Kraftwerk das hochgeht vernichtet überregional seine Umgebung,
ohne eine Chance in den nächsten 50- 100 Jahren auch nur in seiner Nähe wieder etwas aufbauen zu können.
Ich schreibe extra so eine kurze Zeitspanne, weil sie ja mit längeren Zeiträumen so ihre Schwierigkeit haben.

ein kkw kraftwerk was hoch geht vernichtet eben nicht viel, das ist die tatsache. und hält man die reaktoren etwas kleiner kann es erst gar nicht zu einer kernschmelze kommen!

aber jetzt erklären sie mir diese zeitspanne von 50-100 jahren!

schon vergessen? in hiroshima haben die amis eine \"ATOMBOMBE abgeworfen. war 1945 und 1949 wurde diese stadt wieder aufgebaut. also nur 4 jahre später!

über irgendwelche langzeitschäden keine berichte, keine missbildungen in größerer zahl etc.. und wir reden von einer gewollten atombomben-explosion.
davon abgesehen, die generation wird sowieso in hundert jahren spätestens gestorben sein. wer länger lebt ist heesters bruder :-)

und nun denken sie mal drüber nach!
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: PLUS am 12. März 2012, 17:02:57
Zitat
Original von huepenbeker
Zitat
Original von PLUS
Was für eine überflüssige Diskussion. Die Ausstieg ist bereits im Eiltempo beschlossen. Die Endlagerfrage muss gelöst und nicht verhindert werden!

Die \"Polizeikosten\" sind Realität und sie müssen bezahlt werden. Was über das Demonstrationsrecht hinausgeht ist von den Verursachern einzufordern.
also ich sehe da noch nicht das letzte wort gesprochen! warum denn auch? ..
Die Deutsche Einheitspartei
22 Jahre nach dem Ende der DDR besitzt Deutschland wieder eine Einheitspartei:
Gemeinsam steigen SPD und CDU aus der Atomkraft aus, setzen Mindestlöhne fest, bereiten eine Frauenquote vor und überweisen Milliarden nach Griechenland.
Die neueste Kollektividee: die Anhebung des Spitzensteuersatzes.
Titelseite (http://www.presseurop.eu/files/Handelsblatt-.jpg)

Wer soll da den Atomausstieg revidieren, die Grünen, die Piraten, die FDP die mitregiert und ( fast  ;) ) alles mitmacht oder gar Die Linke?[/list]
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: huepenbeker am 12. März 2012, 17:16:55
tja, diese einheitspartei wäre der eigentliche supergau, der hoffentlich nicht wirklichkeit wird.
allerdings wird es schwer, diese dumpfbacken zu überzeugen, das ist wohl wahr.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: userD0005 am 12. März 2012, 19:33:10
Zitat
Original von huepenbeker
ein kkw kraftwerk was hoch geht vernichtet eben nicht viel, das ist die tatsache. und hält man die reaktoren etwas kleiner kann es erst gar nicht zu einer kernschmelze kommen!

aber jetzt erklären sie mir diese zeitspanne von 50-100 jahren!

schon vergessen? in hiroshima haben die amis eine \"ATOMBOMBE abgeworfen. war 1945 und 1949 wurde diese stadt wieder aufgebaut. also nur 4 jahre später!

über irgendwelche langzeitschäden keine berichte, keine missbildungen in größerer zahl etc.. und wir reden von einer gewollten atombomben-explosion.
davon abgesehen, die generation wird sowieso in hundert jahren spätestens gestorben sein. wer länger lebt ist heesters bruder :-)

und nun denken sie mal drüber nach!

wenn man keine Ahnung hat einfach mal die FrXXX halten (http://de.wikipedia.org/wiki/Atombombenabw%C3%BCrfe_auf_Hiroshima_und_Nagasaki)

Der Bericht von der \"Front\" (http://www.aerztezeitung.de/panorama/k_specials/tschernobyl/article/650996/arbeit-todgeweihten.html)
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: huepenbeker am 12. März 2012, 20:10:30
Zitat
Original von pitti
und nun denken sie mal drüber nach!

wenn man keine Ahnung hat einfach mal die FrXXX halten (http://de.wikipedia.org/wiki/Atombombenabw%C3%BCrfe_auf_Hiroshima_und_Nagasaki)
[/quote]

das mit dem f......halten sollten sie sich besser auf die fahnen schreiben!

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hiroshima&oldid=58366907 (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hiroshima&oldid=58366907)

wie immer haben sie keine fragen beantwortet!
pittiplatsch ,so geht das nicht weiter mit ihnen, ich wollte mich über sie amüsieren aber sie enttäuschen mich schon wieder.
schade, dass sie sich selbst so ein armutszeugnis ausstellen.
aber ihre kkw-hasserei scheint ja zu bröckeln, woll?
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: Cremer am 12. März 2012, 21:15:28
@berndh,

Zitat
Zitat:
Da Polizeikosten generell nicht den Verursachern angelastet werden, haben wir diesen Punkt nicht in der Summierung der öffentlichen Förderungen der Atomenergie berücksichtigt.

Seite 17 E1.
Bitte richtig lesen Hr. Cremer.
Bisher hatte doch nur Hr. huepenbeker eine lesenschwächen wenn es um nicht passende Informationen ging. b

Richtig!!!
Deshalb ist es falsch, dass solche Berechnungen  in der Studie angeführt werden.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: Christian Guhl am 12. März 2012, 21:40:18
Zitat
Original von huepenbeker
und was die polizeieinsätze angeht, müssten diese doch überhaupt nicht sein, wenn das volk durch die medien nicht immer schon vorher verrückt gemacht wird
Das haben Putin und Assad auch gesagt ! So langsam kommt ans Tageslicht, welch Geistes Kind Huepenbeker ist ! Ich dachte eigentlich, dass man in Brandenburg die Meinungsfreiheit und das Demonstrationsrecht 40 Jahre lang schmerzlich vermisst hat. Aber es scheint, dass neben den erneuerbaren Energien auch die Menschenrechte Huepenbeker ein Dorn im Auge sind. Es ist nun einmal so, dass Atomenergie und Demokratie nicht zueinander passen. Eins geht nur ! Ich empfehle zur Lektüre Robert Jungk \"Der Atomstaat\".
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: huepenbeker am 12. März 2012, 23:42:56
Zitat
Original von Christian Guhl
Zitat
Original von huepenbeker
und was die polizeieinsätze angeht, müssten diese doch überhaupt nicht sein, wenn das volk durch die medien nicht immer schon vorher verrückt gemacht wird
Das haben Putin und Assad auch gesagt ! So langsam kommt ans Tageslicht, welch Geistes Kind Huepenbeker ist ! Ich dachte eigentlich, dass man in Brandenburg die Meinungsfreiheit und das Demonstrationsrecht 40 Jahre lang schmerzlich vermisst hat. Aber es scheint, dass neben den erneuerbaren Energien auch die Menschenrechte Huepenbeker ein Dorn im Auge sind. Es ist nun einmal so, dass Atomenergie und Demokratie nicht zueinander passen. Eins geht nur ! Ich empfehle zur Lektüre Robert Jungk \"Der Atomstaat\".

ich habe selten so einen blödsinn von ihnen gelesen. meinen sie das wirklich was sie meinen hier darzustellen?
nur weil ich in meinem profil \"brandenburg\" angegeben habe, gehen sie darauf ein? wie armseelig sind sie eigentlich?  die meiste zeit meines lebens verbringe ich auf mallorca, das auszuwählen ist aber nicht möglich in diesem forum.
ich habe mal in brandenburg gelebt, was aber nichts zu bedeuten hat und hier wird man diesbezüglich angefeindet! da merkt man erst einmal richtig, wessen geistes kind hier die meisten user sind!

herr guhl, sie sind sowas von ertappt.
mehr muss man dazu wirklich nicht sagen.
ps: äußern sie sich einfach mal zu den fakten ,die im raum stehen und versuchen nicht alles mit hasstiraden und verleumdungen im keime zu ersticken!

das scheint hier aber gang und gäbe zu sein.  komisch  :D
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: Cremer am 13. März 2012, 11:15:48
@huepenbeker,

sehr gut ;)
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: berndh am 13. März 2012, 12:55:25
@ Cremer, nochmal zum lesen.
\"haben wir diesen Punkt nicht in der Summierung\"
Also führt der der Schreiber nur die anfallenden Kostenpunkte auf, weist aber drauf hin das er diese nicht in seienr Kalkulation einbezogen hat.


@huepenbeker
Zitat
ein kkw kraftwerk was hoch geht vernichtet eben nicht viel, das ist die tatsache.
Die Bilder von Russland und Japan haben Sie aber schon gesehen?
Entvölkerte Landstriche und hilflose Versuche konterminierten Boden zu \"entsorgen\".
Zitat
und hält man die reaktoren etwas kleiner kann es erst gar nicht zu einer kernschmelze kommen!
Auf welcher physikalischen Grundlage fusst das denn?
Um eine Spaltung anzuregen und halten zu können ist eine mindestmenge an spaltbarem Material nötig.
Wenn diese nicht gekühlt oder gestoppt werden kannn, wird die Masse so heiss das sie sich in den flüssigen Zustand begibt.

Zitat
aber jetzt erklären sie mir diese zeitspanne von 50-100 jahren! schon vergessen? in hiroshima haben die amis eine \"ATOMBOMBE abgeworfen. war 1945 und 1949 wurde diese stadt wieder aufgebaut. also nur 4 jahre später!
Ich weiß Sie blenden gerne diese Dinge aus, bzw. lesen nur zwischen den Zeilen.
Aber die Stadt wurde auf verseuchtem Boden wieder errichtet, das Wissen über Folgeschäden kam erst danach langsam zu Bewusstsein.
Zumal durch die versiegelung des Bodens einiges an Strahlung abgeschirmt wurde.
Allerdings sind die stehengebliebenen Mahnmale weiterhin messbar ein mehrfaches über der natürlichen Menge verstrahlt.

Zitat
über irgendwelche langzeitschäden keine berichte, keine missbildungen in größerer zahl etc.. und wir reden von einer gewollten atombomben-explosion. davon abgesehen, die generation wird sowieso in hundert jahren spätestens gestorben sein. wer länger lebt ist heesters bruder :-)
Sowas blenden Sie halt leider aus.
Zitat
Besonders stark betroffen seien die insgesamt 800.000 Liquidatoren, darunter 600.000 Armeeangehörige: \"Sie sind alle krank.\"
Die Berichte über Missbildungen von Kindern aus der Region, die nach dem Unglück geboren wurden, haben Sie wahrscheinlich auch überlesen.

Bei den nachfolgenden tests in America bzw. Bikini wurde den Verantwortlichen so langsam klar wie weitreichend eine Verseuchung ist.
Viele Testobjekt also Amerikaner und Inselbewohner starben oder sichten lange vor sich hin, durch die Folgen direkter Verstrahlung oder des folgenden Fallouts.
Deshalb davon zu reden das die ja eh gestorben wären ist schon recht makaber.
Aber so schein halt Ihre Sichtweise auf andere Menschen zu sein, solange Sie selbst ncht betroffen sind.
Dann werden Sie wohl genauso vehement gegen die sie betreffenden Schäden reden.

Sie können sich im Netz gerne zu den aktl. Falloutzonen in Japan informieren,
dort werden Sie sehen das die äusseren Zonen, jedenfalls ist es geplant, bereits in den nächsten 10- 20 Jahren wieder bewirtschaftet werden sollen, die inneren hochvertrahlten Zonen werden um einiges länger unbewohnabar sein, allerdings wiedersprechen sich dort die \"Experten\" noch wie lange das sein wird.
Wobei ich darauf hinweisen möchte, das die Planungen sich alle darauf beziehen das man die Böden in den äusseren Zonen dekonterminieren will.
Schöner Ausdruck!
Nur wie soll das gehen, die ersten \"Tests\" bzw. resultate zeigen ein anders Bild.
Abgezogenes Erdmaterial fällt in so großen Rahmen an, das niemand in Japan momentan weiß wohin damit, deshalb wird es durch Planen geschützt meist einfach direkt vor Ort aufgeschüttet.
Der nächste Regen bzw. Wind verteilt den Schlamm/Staub wieder weitflächig in die jeweilgen Gebiete.
Sehr sinnvoll!
Da hat man in Russland die bessere Alternative gewählt, einfach alle Bewohner für so lange wegschicken bis die Strahlung weit genug gesunken ist.
Platz ist in Russland allerdings genügend da um ganze Landstriche brach liegen zu lassen.

Zu Hr Guhl, nur weil dieser sich auf Ihre Angaben verlassen hat und daraus gefolgert hat das Sie aus brandenburg kommen, nutzen Sie um seine Aussage in ein falsches Licht zu stellen.
Das ist kontraproduktiv!
Das Meinungsfreiheit und das Demonstrationsrecht ist ein Grundrecht eines jeden Bundesbürgers,
da sie sich ja auch dazu zählen, sollte Sie diese Gut eigentlich verteidigen statt es fr unliebsame Bundesgenossen zu negieren.
Zitat
da merkt man erst einmal richtig, wessen geistes kind hier die meisten user sind!
past zwar nicht so richtig, aber sie bringen diese Aussagen ja bei, da müssen si sich auch gefallen lassen wenn man sie gegen sie wiederverwendet.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: huepenbeker am 13. März 2012, 13:29:58
@bernh,

ich weiß nur eins, dass im letzten jahrzehnt die meisten menschen durch wasser gestorben sind. verteufeln wir es deshalb? nein, tun wir nicht, weil wir es brauchen.  :tongue: die dosis ist die lösung!  

zu ihren anderen thesen und widerlegungen habe ich momentan keine lust stellung zu nehmen. das, was ihnen passt wird kommentiert, das andere wird weg gelassen.

und ich sagte ihnen bereits, dass sie eventuell mal andere quellen außer greenpeace und solche seiten nutzen sollten, um zu wissen, inwieweit kernkraft zukunftsfähig ist und bleiben wird.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: berndh am 13. März 2012, 14:01:45
Sie haben es erfasst die Dosis macht die Wirkung, nur ist bei einer Stahlung die Dosis immer schädlich, egal wie hoch sie ist.
Dabei ist auch völlig egal ob die natürlichen oder menschlichen Ursprungs ist.
Das Menschen an Wasser sterben ist richtig, aber auch hier liegen sie in der Bewertung mal wieder falsch, sie sterben nicht am Wasser sondern an dem darin enthaltenen Schadstoffen, und die verteufeln viele Menschen!

Das Sie keine Stellung nehmen wollen ist bekannt.
Zitat
was ihnen passt wird kommentiert, das andere wird weg gelassen.
das passt eher zu Ihnen und Ihrer Scheuklappensichtweise.

Meine Quellen sind mitnichten nur einseitig, ich lese mit Freuden alles was mir in die Finger kommt.
Da beschränke ich mich nicht einseitig auf gesponsorte Informationen.
Kernkraft hätte für mich nur ein Zukunftsfähigkeit wenn Sie menschenbedienungssicher wäre, denn jeder Fehler hat immer sehr weitreichende Auswirkungen.
Menschliche Arbeitsweisen sind nunmal fehlerbehaftet.
Das zu negieren zeigt die einseitige Sicht Ihrer Ausführungen.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: Cremer am 13. März 2012, 14:08:52
@berndh,

Zitat
.... nur ist bei einer Stahlung die Dosis immer schädlich, egal wie hoch sie ist.

mit Nichten !!

Siehe Anwendungen in der Medizin.

Zitat
Kernkraft hätte für mich nur ein Zukunftsfähigkeit wenn Sie menschenbedienungssicher wäre, denn jeder Fehler hat immer sehr weitreichende Auswirkungen

Na, dann sollte man aber vor der Chemischen Industrie mehr Respekt/Angst/weitrechende Auswirkungen haben.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: huepenbeker am 13. März 2012, 14:21:52
Original von berndh[/i]
Zitat
Sie haben es erfasst die Dosis macht die Wirkung, nur ist bei einer Stahlung die Dosis immer schädlich, egal wie hoch sie ist.
Dabei ist auch völlig egal ob die natürlichen oder menschlichen Ursprungs ist.

das ist totaler quatsch. wir alle sind auf der erde einer permanenten hintergrundstrahlung ausgesetzt, die eben nicht schädlich ist. da sollten sie sich mal schlau machen.

Zitat
Das Menschen an Wasser sterben ist richtig, aber auch hier liegen sie in der Bewertung mal wieder falsch, sie sterben nicht am Wasser sondern an dem darin enthaltenen Schadstoffen, und die verteufeln viele Menschen!

wieder völlig daneben! kein mensch redet beim wasser von schadstoffen oder meinen sie die lebenswichtigen mineralien, die sich im wasser in gelöster form befinden?
es ging bei meiner aussage mitnichten um schadstoffe im wasser, sondern was wasser anrichtet, wenn es mit aller gewalt auf die menschheit losgelassen wird.
schon den letzten tsunami in japan vergessen? den tsunami in tailand? die überschwemmungen in indien oder sonstwo auf dem planeten?
wieviele tausend tote gab es da?
aber wasser wird nicht verteufelt! oder sogar abgeschafft. warum nicht, wenn es doch so viel leid über die menschheit bringt! hat eigentlich mal einer die tiere gefragt, was die davon halten?


Zitat
Das Sie keine Stellung nehmen wollen ist bekannt.
was ihnen passt wird kommentiert, das andere wird weg gelassen.
das passt eher zu Ihnen und Ihrer Scheuklappensichtweise.

naja, das sehe ich wohl etwas anders.


Zitat
Meine Quellen sind mitnichten nur einseitig, ich lese mit Freuden alles was mir in die Finger kommt.
Da beschränke ich mich nicht einseitig auf gesponsorte Informationen.
Kernkraft hätte für mich nur ein Zukunftsfähigkeit wenn Sie menschenbedienungssicher wäre, denn jeder Fehler hat immer sehr weitreichende Auswirkungen.
Menschliche Arbeitsweisen sind nunmal fehlerbehaftet.
Das zu negieren zeigt die einseitige Sicht Ihrer Ausführungen.

das ist der größte witz! ihre quellen können ja nur einseitig sein, weil sie nur einseitig schreiben. würden sie sich umfassend mit der kernenergie beschäftigen hätten sie ganz sicher eine andere meinung.

tante google wird ihnen dabei helfen.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: berndh am 13. März 2012, 14:28:59
@ Cremer
Interessant!
Von einem Röntgenpass haben Sie schonmal was gehört?
Das diese Dosen erfasst werden obwohl sie nur kurzzeitig und lokal begrenzt auf einen Körper einwirken hat schon einen Grund.
Die Medizingeschichte hat das eine zeit ohne Schutz und Erfassung gehabt in der viele Ärzte, Schwestern und Kranke an den Folgeschäden der medizinischen Behandlung verstorben sind.

Vor der chemischen Industrie habe ich gehörigen Respekt!
Dehalb fülle ich betrieblich auch laufend Verwendungsnachweise und Entsorgungsnachweise aus, für sämtliche verwendeten Helferlein.
Ich versuche diese soagr durch alternative Produkte zu ersetzen sofern diese erhältlich oder nutzbar sind, selbst wenn sie 1ct mehr kosten.

Das die Chemische Industrie in Teilbereichen nicht besser ist als die Atomindustrie hat aber nichts damit zu tun das die Atomindustrie sich überlebt hat!
Es arbeiten überall die gleichen Manager und Ingenieure!
Die einen wollen um jeden Preis Geld ranschaffen die anderen Ihr \"Dem Ingenieur ist nix zu schwer\" Ego streicheln.

Wie überall gibt es nicht nur einen negativen Aspekt menschlichen tuns,
deshalb ist es ja meine Meinung das das Atomrisko nicht in menschliche Hände gehört.

@huepenbecker
Wie hoch die Intensität dieser Strahlung ist, ist ihnen sicher bekannt.
Das sich die Menschkeit innerhalb ihrer Evolution daran anpassen musste auch?
Das diese Toleranz allerdings Grenzen hat auch?
Hr. Crmer führte je die Medizin an, da sollten Sie mal ein paar Seiten lesen, könnte interessant für sie sei

Ich muss also erahnen was sie mit der Schädigung durch Wasser meinen.....
Aber nun gut, Also ein Tsunamie soll es sein.
Wer löst den den aus? Ein Ingenieur? Ist das überhaupt menschengemacht?
Wohl kaum, eine Naturgewalt mit einem menschengemachten Schaden zu vergleichen ist schon recht weit hergeholt.
Ansonsten zeigen Sie mir doch gerne mal wo ein Erdreaktor steht, also einen der aus der gelogischen Formung der Erde enstanden ist und ein gleich hohes Schadensrisiko hatt.
(Ich will Ihenn mal ein bischen helfen, einen gab es sogar, da hat die Erde mal angefangen, die war aber schlau genug den schnell wieder abzuschalten. Ist allerdings schon sehr lange her.)


Das sie es anders sehen wie Sie auf Antworten reagieren ist für jeden erkennbar..


Das kann ich nur zurück geben!
das ist der größte witz! ihre quellen können ja nur einseitig sein, weil sie nur einseitig schreiben. würden sie sich umfassend mit den Folgen der kernenergie beschäftigen hätten sie ganz sicher eine andere meinung.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: userD0005 am 13. März 2012, 14:40:40
Zitat
Original von huepenbeker

das ist der größte witz! ihre quellen können ja nur einseitig sein, weil sie nur einseitig schreiben. würden sie sich umfassend mit der kernenergie beschäftigen hätten sie ganz sicher eine andere meinung.

tante google wird ihnen dabei helfen.

Er macht sich seine Welt wie sie ihm gefällt... Er ist ein Clown.
Der in Mallorca sitzt und den ganzen Tag sich seine Welt zusammengooglt
und nebenbei ihm Hauptfach Allwissenheit mit Spezialisierung auf Kernkraft studiert.

Ach nein er studiert nicht! Er googled nur!

Alles was nicht seine Meinung ist, ist Quatsch und Unsinn.
Auch wenn diese Dinge real und vor Ort seh-, fühl-, und erlebbar sind.

Er ist nur ein Clown!
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: berndh am 13. März 2012, 14:56:19
@ Pitti, auch Hr. huepenbeker hat sein Recht auf eigene Meinung.
Ein Forum ohne eine völlig konträre Meinung wäre Langweilig.

Nutzen Sie lieber seine Ausführungen um anderen Lesern Argumente gegen andere \"Atom-Gläubige\" in die Hand zugeben.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: huepenbeker am 13. März 2012, 15:10:39
Zitat
Original von berndh
@ Pitti, auch Hr. huepenbeker hat sein Recht auf eigene Meinung.
Ein Forum ohne eine völlig konträre Meinung wäre Langweilig.

Nutzen Sie lieber seine Ausführungen um anderen Lesern Argumente gegen andere \"Atom-Gläubige\" in die Hand zugeben.

das was sie betreiben herr berndh nennt man hetze.
nur mit diesem pitti haben sie einen denkbar schlechten partner.
einer der nur phrasen nachplappert, eigentlich nur unsinn schreibt, dem wollen sie dazu nehmen, ihre anti-atom meinung weiter zu verbreiten?

dass ein forum langweilig wäre, ohne diese meinungsverschiedenheiten stimmt schon. noch besser wäre es, wenn man nach lösungen sucht, die alle vertreten können.  aber wem sage ich das?
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: userD0003 am 13. März 2012, 15:45:08
Zitat
Original von berndh
@ Pitti, auch Hr. huepenbeker hat sein Recht auf eigene Meinung. Ein Forum ohne eine völlig konträre Meinung wäre Langweilig.

Nutzen Sie lieber seine Ausführungen um anderen Lesern Argumente gegen andere \"Atom-Gläubige\" in die Hand zugeben.
Wozu ? - das Thema AKW hat sich in Deutschland erledigt und andere Länder werden folgen!
Nur die verbohrten AKW-Lobbyisten und andere \"Ewig Gestrige\" haben es noch immer nicht realisiert.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: berndh am 13. März 2012, 15:46:50
Zitat
das was sie betreiben herr berndh nennt man hetze.
Zitat aus Wikipedia \"Als Hetze (kein Plural) im gesellschaftlichen Sinn bezeichnet man unsachliche und verunglimpfende Äußerungen zu dem Zweck, Hass gegen Personen oder Gruppen hervorzurufen, Ängste vor ihnen zu schüren, sie zu diffamieren oder zu dämonisieren.\"

Ich frage Sie wo ich Sie verunglimpft oder diffamiert habe?


Zitat
Wozu ? - das Thema AKW hat sich in Deutschland erledigt und andere Länder werden folgen! Nur die verbohrten AKW-Lobbyisten und andere \"Ewig Gestrige\" haben es noch immer nicht realisiert.
Leider zeigt die Geschichte das festzementierte Gesetze durch nachfolgende Gegierungen immer wieder aufgeweicht oder weggewischt wurden.
Daher ist es meines erachtens schon wichtig einseitige Informationen mit mehr Wissen zu füllen.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: userD0005 am 13. März 2012, 17:51:55
Zitat
Original von berndh
@ Pitti, auch Hr. huepenbeker hat sein Recht auf eigene Meinung.
Ein Forum ohne eine völlig konträre Meinung wäre Langweilig.

Nutzen Sie lieber seine Ausführungen um anderen Lesern Argumente gegen andere \"Atom-Gläubige\" in die Hand zugeben.

@Berndh

Gerne diskutiere ich auf sachlicher Ebene sowohl andere Meinungen als auch meine eigene. Meinung auch völlig konträr zu meiner persöhnlichen Meinung
akzeptiere ich. Im Vergleich zu anderen Gesellschaften ist dieser Meinungspluralismus mit all seinen Vor- und nachteilen gerade eine Stärke unserer Gesellschaft.

Was Mitforist Hupenbecker hier aber betreibt ist gerade keine Diskussion auf sachlicher Ebene. Vielmehr werden Dinge verdreht und nach eigener Meinung zusammengebastelt. Selbst klare Tatsachen werden als Unsinn abgetan.
Bei Nachfrage soll man sich doch seine Meinung zusammengooglen.

Ist man dann immer noch anderer Meinung, dann hat man nicht verstanden
oder ist warscheinlich einfach zu blöd für den hohen Turm der Meinung des Herrn HP.  

Zum Glück ist dieser KKW Anbeter mit seinen kruden Thesen und seinem Hass auf alles was nach dezentraler Energieerzeugung aus regenerativen Quelle ein \"Einzelfall\" Auch wenn er es selber nicht warhaben will.

Der Bus fährt los. Ob Hupenbeker nun drin sitzt oder nicht.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: berndh am 14. März 2012, 08:41:42
@pitti, da haben sie ein klare Sicht auf die Vorgänge.
Aber wenn man die Einlassungen von Hr. huepenbeker nicht klarstellt, bzw. adadsurdum führt,
könnten einige Mitleser in die Irre geführt werden.
So hat man die wunderbare Möglichkeit die einseitigen Aussagen durch entsprechende Kommentare und Richtigstellungen wieder Richtig zu stellen.

Ich weiß sowas kann einen füchterlich nerven, wenn jemand so agiert, aber es ist halt in einem Staat mit freier Meinungsäusserung die einzigste Möglichkeit anderen Mitmenschen zu zeigen das es nicht nur eine Wahrheit gibt.

Hr. huepenbeker hat sich ja schon bei mir beschwert das ich gegen ihn Hetze betreiben würde,
da habe ich über den gestrigen Abend nochmal nachgedacht,
er hat insofern recht, das ich seine Hetze gegen andere Energieträger gegen ihn verwende.
Ob sich daraus der Vorwurf der Hetze gegen seine Person gegründet?
Wenn es wirklich für Ihn zuviel geworden sein sollte, bitte ich um Entschuldigung, ich habe immer versucht höfflich mit ihm umzugehen, aber er muss sich halt vorhalten lassen das er wesentlich aggressiver und verunglimpfend mit anderen umgesprungen ist.

Der Bus fährt los, das ist gut so und damit immer genügend Sprit im Tank ist, sollten wir alle dafür sorgen das Meinungen wie sie von Hr. huepenbeker breitgetreten werden, entsprechend kommentiert werden.
Das ist halt meine Meinung.

Wehret den Anfängen! Wenn ich die letzten Berichte von Tepco lese, wie \"sicher\" die Anlagen jetzt wieder sind, wird mir Angst und Bange!
Die sind noch nicht mal fertig den Restmüll zu beseitigen, schon fängt die Lobby wieder an die AtomistsicherSau durchs Dorf zu treiben.
Ins selbe Horn stossen Foristen/Politiker/Redakteure vom Format huepenbeker.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: userD0005 am 14. März 2012, 10:26:20
@berndh

ich stimme ihnen vollends zu.
Gerade dies war auch meine Ambition, den Bericht von Greepeace hier im
Forum zu verlinken.

Ob diesen nun Leute wie Hr. HB lesen, verstehen und als Tatsache akzeptieren
ist hierbei zweitrangig.
Die \"Gegenargumente\" bzw. Kommentare von Mitforisten im Bezug auf diese Studie kann jeder lesen und sich seine eigene Sachbezogene Meinung bilden.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: Cremer am 14. März 2012, 11:39:09
Na, jetzt kommt man aber reichlich vom Thema ab. :evil:
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: userD0005 am 14. März 2012, 13:03:58
Zitat
Original von Cremer
Na, jetzt kommt man aber reichlich vom Thema ab. :evil:

Nein Herr Cremer! gerade nicht.

Wir rekapitulieren hier warum einige Dinge so abgelaufen sind wie es hier im Forum nachzulesen ist. Ich habe auch begründet warum ich die Studie der greenpeace hier verlinkt habe.

Zu einer sachlichen Diskussion ist es bis dato nur im Ansatz gekommen.

Mir erschliesst sich nicht, warum sie dies als :evil: bezeichnen.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: PLUS am 14. März 2012, 15:55:06
Ich muss da @Cremer beipflichten, die \"Diskussion\" ist weit im Abseits was das Thema und die Sachlichkeit angeht.

Das ist eine Inseldiskussion. Schadstoffe, Radioaktivität, Naturgewalten etc. machen an der deutschen Grenze nicht halt. Die Atomkarte zieht so nicht. Die extreme deutsche EE-Politik kostet die Deutschen nochmal dreistellige Millardensummen ohne global etwas zu bewirken. Weder beim Klima noch bei der Umwelt gibt es positive Auswirkungen, im Gegenteil.  Geschäftemacher und Ideologen haben sich zu einer unheiligen Allianz gefunden, die egoistisch und einseitig eigene Ziele verfolgt.  Unerträglich dabei ist, dass man dann auch noch die Zeche denjenigen aufbürdet, die sich weder wehren noch die aufgehäuften Milliardenschulden bezahlen können. Die betuchten Verursacher der Zeche verabschieden sich von der Tilgung und überlassen die Schulden dem einfachen Fussvolk.  Griechenland lässt grüßen!  

Im Übrigen lässt sich Deutschland den \"Spass\" immer noch etwas zusätzlich kosten. Man fördert mit Bürgschaften indirekt den Bau neuer Kernkraftwerke, selbst wenn sie den Sicherheitsstandard der hiesigen bald abgeschalteten nicht erreichen und Gutachten die Sicherheit bezweifeln.  

Mit Hilfe einer deutschen Bürgschaft werden z.B. in Brasilien das AKW Angra III (http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Angra) gebaut. Zwei Reaktoren sind in Angra dos Reis bereits in Betrieb.

Es geht eben wie bei Solar nicht um Energie, Zukunft, Umwelt, Klima, Sicherheit, sondern um Industrieförderung, um das Geld und den Profit. Das gehört auch zur Sache, zur Wahrheit.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: berndh am 14. März 2012, 17:34:13
\"Die extreme deutsche EE-Politik kostet die Deutschen nochmal dreistellige Millardensummen ohne global etwas zu bewirken. \"
Wo sie Recht haben haben Sie Recht, global bewirkt das EEG kaum etwas, dafür ist D zu klein.
Aber Sie gibt anderen Länder schon ein gutes Beispiel was ein EEG bewirken kann, wenn man es Ausbeutungssicherer gegen Heuschrecken auslegt.

\"Weder beim Klima noch bei der Umwelt gibt es positive Auswirkungen, im Gegenteil. \"
Das sehen Sie so, aber es gibt schon positive Auswirkungen, jede nicht verbrannte fossile Energie ist positiv zu sehen, das EEG Anlagen wie ihnen immer vorgeworfen wird, nicht ganz D versorgen können, ist halt so.
Die anderen fossillen Enerergieerzeuger sind ja auch breit gestreut.
Das ist auch gut so, Frankreich hat ja immer wieder bewiesen, das eine Fokkusierung auf einen einzelnen Energieträger Probleme bereiten kann.

\"Die betuchten Verursacher der Zeche verabschieden sich von der Tilgung und überlassen die Schulden dem einfachen Fussvolk. Griechenland lässt grüßen! \"
Nunja, die laufenden Kosten für die Abfälle der KKW-Anlagen, die Schäden im Bergbau, die Mondlandschaften der Braunkohlereviere sind also keine Zechprellung am einfachen Fussvolk?

Das es immer nur um eine Industrieförderung geht, da haben sie völlig Recht, das ist meist auch das Hauptproblem, da sich die Großindustrie immer ein großes Stück schnappen will, dafür hat sie ihre Lobbyisten.
Aber bei regenerativen Energie geht es schon um die Zukunft, denn irgendwann werden die fossilen Resourcen erschöpft sein, was dann?
Einfach umschalten? Worauf, wenn nicht heute bereits vorgesorgt wird?
Das wir heute dafür bluten müssen, ist sehr bitter, aber einer muss anfangen, sonst schiebt jeder nur den schwarzen Peter dem anderen zu.

So jetzt sind wir völlig Offtopic, evtl. sollte der Mod den Thread teilen.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: PLUS am 14. März 2012, 20:19:05
Zitat
Original von berndh
Wo sie Recht haben haben Sie Recht, global bewirkt das EEG kaum etwas, dafür ist D zu klein.
Aber Sie gibt anderen Länder schon ein gutes Beispiel was ein EEG bewirken kann, wenn man es Ausbeutungssicherer gegen Heuschrecken auslegt.
Zitat
Original von berndh
Das sehen Sie so, aber es gibt schon positive Auswirkungen, jede nicht verbrannte fossile Energie ist positiv zu sehen, das EEG Anlagen wie ihnen immer vorgeworfen wird, nicht ganz D versorgen können, ist halt so.
Die anderen fossillen Enerergieerzeuger sind ja auch breit gestreut. Das ist auch gut so, Frankreich hat ja immer wieder bewiesen, das eine Fokkusierung auf einen einzelnen Energieträger Probleme bereiten kann.
Zitat
Original von berndh
Nunja, die laufenden Kosten für die Abfälle der KKW-Anlagen, die Schäden im Bergbau, die Mondlandschaften der Braunkohlereviere sind also keine Zechprellung am einfachen Fussvolk?
Zitat
Original von berndh
Das wir heute dafür bluten müssen, ist sehr bitter, aber einer muss anfangen, sonst schiebt jeder nur den schwarzen Peter dem anderen zu.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: userD0005 am 14. März 2012, 23:34:18
Zitat
Original von PLUS
Wer kassiert da alles mit ab?! [/list]

schauen Sie doch bitte auf diesen link (http://www.tagesschau.de/wirtschaft/studiestromkonzerne100.html)

In weniger als 10 Jahren 100000000000€ Gewinn bei den 4G. Das Geld ist weg. (Woanders....)

Eigentümerstruktur EE (http://www.kni.de/pages/posts/neue-studie-bdquomarktakteure-erneuerbare-energien-anlagen-in-der-stromerzeugungldquo-32.php)

Anstatt 4 Großkonzerne ein \"Querschnitt\" durch unsere Gesellschaft.
1 Million PVA verteilen sich auf verschiednsten Dächern.
Alle diese Betreiber müssen am Ende des Jahres die EÜR machen und auf die Einnahmen vor Ort Steuern zahlen.

Zurück zur Studie. Gerade diese zeigt, das KKW über einen viel längeren Zeitraum eine prozentual wesentlich höhere Förderung erhielt als es die PV heute bekommt.
Umgelegt auf die kWh bedeutet dies nicht eingepreiste Kosten von 4,3Cent/kWh. Bei ungeklärter Entsorgungssituation und Lückenhafter Risikodeckung für den Fall eines SuperGau.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: berndh am 15. März 2012, 09:03:55
Zitat
das ist eine Illusion, das EEG verhindert nichts. Im Gegenteil, es werden in Deutschland wieder zunehmend infolge der Abschaltung der Kernkraftwerke fossile Brennstoffe, insbesondere Braunkohle, verbrannt.
Was hat die abschaltung der KKW\'s mit den Einsparungen des EEG an fossilen Brennstoffen zu tun?
Das Belegt nur das andere Energieträger die AKW\'s ersetzen müssen.
Belegt aber nicht das die EEG Erzeuger nicht fossile Brennstoffe einsparen.

Zitat
ach je, wieder die Atomkarte & Co. Nein, das ist eine andere umfangreiche und komplexe Geschichte. Aber selbst wenn das genau so eine vergleichbar \"Zechprellung\" wäre, wie Sie das ja wohl andeuten wollen, ist das dann für Sie die Rechtfertigung dafür, das Fussvolk mit der sogenannten EE-Förderung ebenso auszubeuten?
Die Atomkarte bei einer EEG Debatte haben Sie wieder ins Spiel gebracht, wobei eigentlich eins nichts mit dem anderen zu tun hat.
Das EEG kann nichts dafür das sich Atom überlebt hat und kann auch nicht dafür verantwortlich gemacht werden das die Erzeugerleistung der AKW\'S kompensiert werden muss.
Was ist der Unterschied zwischen der von Ihnen titulierten \"Ausbeutung der Fussvolks\" zwischen EEG und den von mir genannten Kostenstrukturen?
Beide erzeugen Lasten die von den Bürgern zu tragen sind.
In beiden Fällen ist die Industrie von den Belastungen ausgenommen.
Der einzigste Unterschied ist, bei den EEG-Anlagen entfällt nach dem Förderzeitraum eine weitere Zuzahlung, bei den anderen genannten Belastungen bleiben diese bestehen.
Sicherlich werden einige der EEG-Betreiber \"repowern\" oder stilllegen, das ist sogar wahrscheinlich, es werden aber grade im Solarbereich viele Privatanlagen weiter betrieben werden, durch die längere haltbarkeit der Panels.
Grade deswegen ist es wichtig die EEG Erzeugerleistung in \"private\" Hände zu streuen, statt sie einigen Investoren zu überlassen!

Das EEG in den ersten Entwürfen war ein \"Goldstück\", danach hat sich allerdings die Industrie undLobbyverbände eingemischt und das \"Monster\" erschaffen das heute vorliegt.
Alleine was im Bereich Biogas abgeht ist der helle Wahnsinn, aber das ist ein völlig anders Thema, das den Thread völlig ausufern lassen würde.
Zitat
Warum haben wir denn die höchsten Strompreise in Deutschland. Wer kassiert da alles mit ab?!
Am meisten kassiert unser Saat mit ab, was das EEG kostet ist auch bekannt.
Es wird allerdings grade im Solar bereicht immer wieder bewusst ausgeblendet das die Stromhandelspreise, auf den vieles im Strommarkt fusst, durch die \"verhassten\" Solaristen grade im teuersten Tageszeiten gedämpft werden.
Diese Einsparungen werden allerdings nie den EEG Anlagen zugerechnet, wäre ja auch ein Argumentationskiller.
Das die Kunden davon nichts haben, liegt halt an unserer Marktwirtschaft, die Konzerne nehmen den Preis der am Markt machbar ist.
Da scheint das Ende noch nicht erreicht zu sein, leider!

Der Solarboom ist nach meiner Meinung sehr gut, die zu späte Reaktion der Politik auf Subventionsritter, ist leider Systembedingt.
Inzwischen reagiert die Politik und kürzt auf die Förderungen die jeweiligen Investitionskosten runter, auch das ist gut so und wird auch bestimmt weiter gehen.
Das alte Anlagen einen Bestandschutz haben sollte ihnen nicht vorgeworfen werden, sie haben ja auch zu den damaligen Kosten installiert, ansonsten müssten viele andere geschützte Bereiche z.B. in der Wohnungswirtschaft auch in Frage gestellt werden, das würde aber eine Revolte auslösen.
Da würden die \"paar\" Solaristen den geringsten Verlust machen.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: PLUS am 15. März 2012, 10:35:30
Zitat
Original von berndh
Zitat
Original von PLUS
das ist eine Illusion, das EEG verhindert nichts. Im Gegenteil, es werden in Deutschland wieder zunehmend infolge der Abschaltung der Kernkraftwerke fossile Brennstoffe, insbesondere Braunkohle, verbrannt.
Was hat die abschaltung der KKW\'s mit den Einsparungen des EEG an fossilen Brennstoffen zu tun? Das Belegt nur das andere Energieträger die AKW\'s ersetzen müssen. Belegt aber nicht das die EEG Erzeuger nicht fossile Brennstoffe einsparen.
Zitat
Original von berndh
Zitat
Original von PLUS
ach je, wieder die Atomkarte & Co. Nein, das ist eine andere umfangreiche und komplexe Geschichte. Aber selbst wenn das genau so eine vergleichbar \"Zechprellung\" wäre, wie Sie das ja wohl andeuten wollen, ist das dann für Sie die Rechtfertigung dafür, das Fussvolk mit der sogenannten EE-Förderung ebenso auszubeuten?
Die Atomkarte bei einer EEG Debatte haben Sie wieder ins Spiel gebracht, wobei eigentlich eins nichts mit dem anderen zu tun hat.
\"was der strahlende \"Spass\" wirklich kostet\". Unterscheiden Sie bitte noch zwischen Aktion und Reaktion.[/list]
Zitat
Original von berndh
Das EEG in den ersten Entwürfen war ein \"Goldstück\", danach ...
Zitat
Original von berndh
Inzwischen reagiert die Politik und kürzt auf die Förderungen die jeweiligen Investitionskosten runter, auch das ist gut so und wird auch bestimmt weiter gehen.
@pitti, richtig, mangelnder Wettbewerb und Kartelle sind nichts Gutes. Wem sagen Sie das. Aber dass Sie hier die PV-Einspeiser mit Wettbewerb in Verbindung bringen ist mehr als absurd. PV in Deutschland und Wettbewerb sind von einander weiter entfernt als der Nord- vom Südpol. Wissen Sie nicht, dass dieser Strom zwanzig Jahre lang zwangsweise abgenommen werden muss, wann auch immer er \"angeboten\" wird. Ob gebraucht oder nicht und das zu garantierten Wucherpreisen, die den Marktpreis mit dem Sechs- bis Siebenfachen übersteigen.

Außerdem, auch \"die großen Vier\" zahlen Steuern. Glauben Sie ja nicht, dass die Kleinststrukturen bis zur hobbymässigen Größe wirtschaftlich sinnvoll sind. Das gilt sowohl für die Erzeugung und die Netze. Auch deshalb sind die Strompreise in Deutschland die höchsten in Europa. Bei dieser Geld- und Ressourcenverschwendung zu Lasten der Verbraucher wird das nichts werden mit der Energiewende! Sie wird unbezahlbar und zuletzt unberechenbar! Auch wenn @bernth glaubt, dass nur Solaristen revoltieren werden, die ja nur ihre zweifelhaften Pfründe retten wollen.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: userD0005 am 15. März 2012, 12:06:09
Zitat
Original von PLUS

@pitti, richtig, mangelnder Wettbewerb und Kartelle sind nichts Gutes. Wem sagen Sie das. Aber dass Sie hier die PV-Einspeiser mit Wettbewerb in Verbindung bringen ist mehr als absurd. PV in Deutschland und Wettbewerb sind von einander weiter entfernt als der Nord- vom Südpol. Wissen Sie nicht, dass dieser Strom zwanzig Jahre lang zwangsweise abgenommen werden muss, wann auch immer er \"angeboten\" wird. Ob gebraucht oder nicht und das zu garantierten Wucherpreisen, die den Marktpreis mit dem Sechs- bis Siebenfachen übersteigen.

Außerdem, auch \"die großen Vier\" zahlen Steuern. Glauben Sie ja nicht, dass die Kleinststrukturen bis zur hobbymässigen Größe wirtschaftlich sinnvoll sind. Das gilt sowohl für die Erzeugung und die Netze. Auch deshalb sind die Strompreise in Deutschland die höchsten in Europa. Bei dieser Geld- und Ressourcenverschwendung zu Lasten der Verbraucher wird das nichts werden mit der Energiewende! Sie wird unbezahlbar und zuletzt unberechenbar! Auch wenn @bernth glaubt, dass nur Solaristen revoltieren werden, die ja nur ihre zweifelhaften Pfründe retten wollen.

@PLUS

Das EEG hat ermöglicht, dass sich Erzeugerkapazitäten außerhalb der 4G etablieren konnten und auch zukünftig etablieren können.
Wir sind an dem Punkt, wo ein Teil der oligopolistisch kontrollierten Erzeugerkapazität durch Alternativquellen (wenn auch zwangsweise)
substituiert wird.

Das dies einen Preis hat, war uns klar! Das dieser Preis die aktuelle Höhe erreicht hat, liegt zum einen an handwerklichen Fehlern der Politik, Marktferne der Politiker und natürlich auch aktivem Lobbyismus sowohl seitens der PV Branche als auch seitens der Industrie und auch der 4G. In 2011 hat die Politik einen Großen Teil der Industrie von der ursprünglich solidarischen Umlage befreit und somit auch maßgeblich zu deren starken Anstieg beigetragen.

Wir haben erlebt, das die 4G innerhalb von 9 Jahren soviel Gewinn machen wie wir als Privatkunden Stand heute für die nächsten 20 Jahre an EEg Umlage bezahlen werden. Ich glaube nicht, das unsere 4G in den nächsten 10 Jahren \"freiwillig\" sinkenden Umsatz und sinkenden Gewinn akzeptieren würden.
Somit der Preis für konventionellen Strom sinkt.....

Das die PVA auf Omis Hausdach schwehr gegen Großkraftwerke konkurrenzfähig sein wird ist auch unbestritten!
Diese Form der Erzeugung ist ein Baustein unseres zukünftigen Erzeugungsmixes.

Wir werden in den nächsten Jahren regenerative Bürgerkraftwerke im größeren Stil sehen. Hiermit meine ich nicht 30kWp auf der örtlich Turnhalle.
Ich bin mir sicher, dass diese Kraftwerke dann nicht mehr einer Förderung durch das EEG bedürfen.

Steuer zahlen natürlich auch die 4G. Ich kann mich aber auch an eine Pressemeldung der Vattenfall erinnern, wo Vattenfall mitteilte das man aufGrund des Ausstiegs aus der KKW zukünftig nur noch keine bis sehr wenig Gewerbesteuern zahlt. Dies obwohl die Braunkohletagebau und Kraftwerke in der Lausitz erheblichen Gewinn erwirtschaften.
Sie können sich sicherlich vorstellen, was dies für die Region Lausitz bedeutet.... In den nächsten Jahren ist die Kohle abgebaggert und Vattenfall weg. Wo kommen dann die Steuern her?

Es ist einfach zuverlässiger viele kleine zuverlässige Steuerzahler zu haben als einen Großen.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: PLUS am 15. März 2012, 12:46:02
Zitat
Original von pitti
Es ist einfach zuverlässiger viele kleine zuverlässige Steuerzahler zu haben als einen Großen.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: berndh am 15. März 2012, 14:19:52
Zitat
Aber hallo, wer rechtfertigt denn u.a. immer die Extremförderung mit der Behauptung, mit dem Solarstrom den Strom aus der Kernkraft zu ersetzen und noch mehr?
Aber hallo, dann suchen Sie mal in meinen bisherigen Einlassungen nach dem Text, das werden Sie bei mir nicht finden.

Zitat
Die Politik reagiert genauso wirkungslos wie bisher und zu einem Zeitpunkt wo es nicht mehr viel zu reagieren gibt. Die lobbygesteuerten Konstruktionsfehler wirken noch Jahrzehnte, wir werden es erleben! Die Solarförderung in Deutschland ist die größte Verschwendung der EE-Geschichte. Das nur zu Lasten der nicht privilegierten Verbraucher und nicht der Bürger im allgemeinen!
Das es nichts mehr zu reagieren gibt in bereits bestehenden Solaranlagen bestreitet doch keiner. Das wir das alle erleben, bis halt auf die Industrie die von der Belastung ausgenommen wurde, ist eigentlich auch allen klar.
Genauso wie jedem anderen Bürger dieses Landes Kosten aufgebürdet wurden aus Anlagen die sie nicht haben wollten.
Wenn Sie mit dem nicht privilegierten Verbraucher die Solarbetreiber selber meinen, sind diese genauso mit den hohen Strompreisen belastet, sie haben es nur verstanden ihren Strombedarf  für die Zukunft anders zu erzeugen, das darf jeder!
Ob das Solar, Wasser, Wind oder sonstige EEG Erzeuger sind ist doch jedem selbst überlassen.
Die Karte das alle anderen Bürger sich keine Solaranlage aufs Dach schrauben können, zieht auch nicht so ganz, jeder kann sich an Gemeinschaftsanlagen beteiligen, muss ja keine Solaranlage werden und sein Teil zur alternativen Energieerzeugung und privaten Kostenreduzierung beitragen.

Zitat
Verschonen Sie mich mit den sogenannten Bürgerkaftwerken. Mit was wird geworben, garantierte Rendite, Profit. besser als jede Staatsanleihe. Ja klar, Griechenland lässt wieder grüßen. Millionen kleiner Heuschrecken fressen mehr als die wenigen großen dieser bekannten Insektenart. Ich kann mich mit keiner dieser Insekten anfreunden.
Die kann keiner leiden, ABER würden Sie ihr Geld nehmen und jemandem überlassen der damit arbeiten kann, ohne eine Rendite haben zu wollen?
Wenn dem so ist, dann melde ich schnmal Bedarf an.
Die meisten Mitbürger isnd halt nur über die Geldschiene dazu zu bewegen etwas zu investieren.
Ansonsten lassen sie das Geld auf der Bank wo es die Bänker in griechische Anleihen investieren....

Wie kommen Sie darauf das die Kleinanlagenbeteiber in Zukunft keine Steuern, oder Beiträge in die Netzentwicklung zahlen werden?
Grade die gegner der Solarbranche weisen doch immer wieder darauf hin das die Sonne nur tagüber scheint.
Damit der Solarbetreiber also nicht des nachts im dunkeln hausen muss, bedarf es eines Netzverbundes.
Voila, schon bezieht er Strom, speist ein und zahlt dafür Steuern, Abgaben und Aufschläge für irgendwelche Förderungen.
Un der Staat wird in Zukunft schon schauen wo er seine Steuern herbekommt, in der Beziehung sind Beamte bisher im kreativ gewesen!
Wenn die G4 wirklich mal weg sein sollten, dann werden die kleinen inmobilen Solarbetreiber, die mit ihrem Haus nicht weg können halt zahlen müssen.
Das wird so sicher sein wie das Amen in der Kirche!
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: userD0005 am 15. März 2012, 14:20:56
@plus

Sie verwundern mich!
Sie können davon ausgehen, dass ich mich sehr intensiv mit diesem Thema beschäftige.
Meine Meinung und Sicht auf die Dinge ist nur eine andere als die ihrige Meinung und Sicht.
Deshalb meine Verwunderung über Ihren Hinweis \"Ich soll mich bitte gewaltig mit der Materie beschäftigen\"!
Soll ich das solange machen, bis ich Ihre Meinung/Sicht adaptiert habe?

Regenerative Energieerzeugung funktioniert nunmal sehr gut dezentral.
Es ist doch nur konsequent, wenn diese Form der Energieerzeugung nur noch eingeschränkt/im Umfang der Nutzung
an den Kosten beteiligt werden, die durch zentralen Erzeugung entstehen.
In Perspektive bedeutet dies, dass die efektivere dezentrale Versorgung vor Ort mittelfristig preiswerter sein wird als
eine zentrale Versorgungstruktur.
\"Huckepack\" sozusagen geschenkt bekommen wir eine zurückdrängung der Marktmacht der 4G.

Dies ist vom Gesetzgeber so gewollt und gesellschaftlicher Konsens!

Ihnen ist sicherlich bekannt, das Erträge aus dem Betrieb einer PVA über die Einkommenststeuer zu versteuern sind.
Ihnen ist sicher auch bekannt, dass selbstverbrauchte Energie als \"Privatentnahme\" zu versteuern ist.

Sie haben sicher gelesen, das ich von Bürgerkraftwerken ohne EEG Förderung geschrieben habe!?!?
Diese dezentralen Bürgerkraftwerke verstehen sich weniger als \"Investment mit garantierter Rendite\".
(Wie es bisher bei unseren 4G Oligopol der Fall war) Es ist mehr eine Art der Erzeugung von Strom für
den Eigenen Bedarf. Hierbei wird der Bürger seine Rendite und Rückzahlung des Investments durch einen geringeren und
für z.Bsp. 25 Jahre garantierten Strompreis sowie eine garantierte Strommenge erhalten. Der Preis für die so erzeugte Energie bleibt immer gleich,
egal was EON aktionäre an Dividende fordern oder Spekulanten mit dem Öl treiben.

Insofern verstehe ich auch nicht Ihren Hinweis auf Insekten und deren Größe bzw. Vorkommen.

Bemerkenswert finde ich Ihren letzten Absatz.
Sie fordern also das alles so bleibt wie es ist. Ihnen ist sicher bewusst, das bereinigt um die EEG Umlage der Strompreis in den
letzten 10 Jahren um ca. 8 Cent gestiegen ist. Warum das so ist hatten wir einige Posts vorher gesehen!
Klar, Sie können gegen die Preisgestaltung der 4G prozessieren, Sie können bei der nächsten Wahl wählen gehen.
Letzendlich haben die vergangenen Jahre gezeigt, dass dies den Anteil der 4G an Erzeugerkapazität nicht senkt.

Nun haben wir die Situation, das es erstmals Konkurrenz zu diesen Kapazitäten gibt.
Klar ist diese durch den Einspeisevorrang bevorzugt. Auch zu einem kWh Preis der höher als der konventionelle Preis ist.
Nur wie soll man sonst eine Oligopolistische Struktur aufbrechen?

Wir können also alles so lassen wie es ist.... Mit der Gewissheit, dass die Preise sowieso steigen. Die Vergangeheit hat es gezeigt.
Oder aber wir ändern das System von unten heraus mit der Chance der Veränderung der Situation.
Ich denke, bleibt alles so wie es ist (Ihre Variante), steigen die Preise. Vattenfall macht guten Gewinn. Die Gegend ist einmal \"umgedreht\" und die Bodenschätze sind weg im Sinne von weg und nicht woanders.
Einen kleinen Teil Gewinne gehen an die Kommunen. Ist die Kohle alle ist Vattenfall weg und diese Einnahmen auch.

Also wir haben die Wahl........
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: PLUS am 15. März 2012, 15:30:49
Zitat
Original von pitti
Sie verwundern mich!
Sie können davon ausgehen, dass ich mich sehr intensiv mit diesem Thema beschäftige.
Zitat
Original von pitti
Ich denke, bleibt alles so wie es ist (Ihre Variante), steigen die Preise. Vattenfall macht guten Gewinn. Die Gegend ist einmal \"umgedreht\" und die Bodenschätze sind weg im Sinne von weg und nicht woanders.
Einen kleinen Teil Gewinne gehen an die Kommunen. Ist die Kohle alle ist Vattenfall weg und diese Einnahmen auch.
Zitat
Original von berndh
Die kann keiner leiden, ABER würden Sie ihr Geld nehmen und jemandem überlassen der damit arbeiten kann, ohne eine Rendite haben zu wollen?
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: superhaase am 15. März 2012, 17:02:20
Zitat
Original von PLUS
Bisher funktioniert noch wenig an der \"Regenerativen Energieerzeugung\", weder dezentral noch zentral.
Aha.
Dann ist der regenerativ erzeugte Strom also gar nicht vorhanden?
Sie reden mal wieder Blödsinn.

Zitat
Marktmacht drängt man zurück durch Konkurrenzfähigkeit und fairen Wettbewerb. Beides ist der PV so fern wie der Nord- vom Südpol.
Wo ist der faire Wettbewerb bei den konv. Stromerzeugern? Wo ist die Einpreisung ihrer externen Kosten? Wo ist die Subvention dieser konv. Stromerzeuger im Wettbewerb berücksichtigt?
Wissen Sie denn nicht, dass sowohl Kohle- als auch Atomstrom mittels Subventionen in den Markt eingeführt wurden, weil es anders gar nicht geht?
Ihr Reden vom fairen Wettbewerb geht hier meilenweit an der Sache vorbei.

Außerdem: Die Marktmacht des Oligopols kann nicht durch fairen Wettbwerb gebrichen werden, sondern die Marktmacht des Oligopols muss durch gesetzgeberische und regulatorisch Maßnahmen gebrochen werden, um einen fairen Wettbewerb zu erreichen.
Ihre Aussage ist also schon für sich allein betrachtet totaler Unsinn.
 
Zitat
Dann wieder die ewigen goldigen Zukunftsmärchen. Geschenkt! Keine der \"Erfolgsprognosen\" ist bisher eingetreten oder im Ansatz überhaupt sichtbar.
Das ist eine glatte Lüge. Oder Ignoranz. Oder was sollen solche dummen Sprüche, die die Realität einfach leugnen?

Zitat
Damit keine Unklarheiten aufkommen, die förderbedingten explosionsartigen Zubauzahlen sind keine Erfolge! Das ist eine Fehlentwicklung!
Das hat hier auch nie jemand bestritten.
Dies ist aber kein Argument für Ihre These der angeblichen Unsinnigkeit der PV-Förderung bzw. EEG-Förderung insgesamt.

Zitat
Ergebnis der bisherigen \"Investition\" in der Summierung gerade mal rund drei Prozent vom Stromkuchen, dabei handelt es sich aber um  unzuverlässigen und nicht bedarfsgerecht erzeugten Strom. Was wollen Sie damit ersetzen?
Der Strom aus PV ist sehr bedarfsgerecht, denn er wird zu Spitzenlastzeiten erzeugt.
Ihre Behauptung er wäre nicht bedarfsgerecht, ist also wieder nur ein dummer Spruch, der die Realität leugnet.
Dass PV-Strom nicht immer zur Verfügung steht, bestreitet ja keiner. Das trifft auch auf Windstrom zu.
Alle erneuerbaren Stromquellen zusammen können aber die Stromversorgung zu 100% sicherstellen, das wurde schon mit kombikraftwerk.de bewiesen.

Wieso wiederholen Sie dauernd Ihre Lüge, obwohl Ihnen schon mehrmals nachgewiesen wurde, dass es eine Lüge ist?
Ist da wieder Ignoranz und Realitätsverweigerung?
Offenbar ja.
 
Zitat
Weiter so mit der Milliardenverschwendung, weiter so mit den milliardenschweren Fehlern? Das ist Zukunft?
Niemand hier vertritt die Ansicht, dass man mit der Überförderung weitermachen soll. Im Gegenteil hat sich hier bisher jeder für ein Ende der Überförderung ausgesprochen.
Was soll also diese dämliche Frage?  

Zitat
Nein, ich würde mein Geld jemandem überlassen, der eine Rendite erwirtschaftet.  Die sogenannten \"Bürgergenossenschaften\", die überwiegend Solardächer auf Feuerwehrhäusern, Schulen etc. betreiben, erwirtschaften keine Rendite.
Quatsch.
Kein (normaler) Investor investiert, wenn es keine Rendite gibt.
Daher ist doch das EEG geschaffen worden, damit sich eine Rendite ergibt und privates Kapital zu Investitionen in die Erneuerbaren Energien angelockt wird.
Warum also wollen Sie nun die Kapitalgeber verteufeln, wenn diese genau das tun, was man sich von ihnen erhofft hat?
Sie reden wie immer nur wirres Zeug, das Ihrem irrationalen PV-Hass entspringt. Von Sachlichkeit keine Spur.

ciao,
sh
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: userD0005 am 15. März 2012, 17:15:33
@Plus

Zusammengefasst verstehe ich Sie so:

Sie möchten möglichst billig im monetären Sinn mit Energie versorgt werden.

Regenerative Energierzeugung ist Murks und funktioniert nicht.

Gegen die Marktmacht und das Oligopol der 4G möchten Sie mit fairem Wettbewerb und Konkurrenzfähigkeit antreten.

Gerne hören wir Ihre Konzepte, wie Sie fairen Wettbewerb und Konkurrenzfähigkeit innerhalb eines Marktes sicherstellen wollen
welcher durch oligopole Strukturen bestimmt ist!?

Ihnen ist hierbei auch bewusst, dass die konventionellen Technologien in der Vergangenheit erheblich gefördert wurden und auch heute noch werden.
Somit sind wir auch wieder beim eigentlichen Thema dieses Threads.

Also bitte, Sie sind gefragt. Gerne hören Ich Ihre Konzepte/Vorschläge.
Wie würden Sie das Geld sinnvoll einsetzen?
Wie würden Sie dafür sorgen, dass wir nicht in den nächsten jahren die Vorräte unserer Kinder und Kindeskinder an
konventionellen Energieträgern durch den \"Schornstein\" schieben.

Also ich höre Ihnen gerne zu! Möglicherweise haben SIE eine Konzept Nein DAS KONZEPT!
Gerne lerne ich von Ihnen! Ich bin gerne bereit Ihre Konzepte zu hören und mir eine Meinung zu
diesen zu bilden.

Bis dahin werden wir weiter unsere Projekte zur regenerativen Erzeugung von Energie verfolgen.
Schon ab diesem Jahr außerhalb einer Förderung durch das EEG.
Für das hierbei verwendete Equipment besteht ein Entsorgungskonzept. (Im Gegenteil zum Müll den ein KKW erzeugt.)
Wir verbrauchen hierbei auch keine endlichen Ressourcen wie Kohle oder Gas.
Wir werden ganz normal für die Nutzung des Netzes bezahlen.
Gerne auch die erzeugte Strommenge komplett an der Börse handeln.

Natürlich haben wir das Problem, das durch verdeckte und offene Förderung konventioneller Energieträger,
ungeklärtem Entsorgungskonzept und nicht eingepreister Kosten ein fairer Wettbewerb nicht gegeben ist.
Auch steht zu befürchten, das die Preisfindung an der EEX nicht transparentist,
da nicht alle verfügbaren Mengen an der Börse gehandelt werden.

Das System was wir einsetzten werden hat innerhalb einem Jahre die Energie erzeugt,
die zu seiner Gestehung aufgewendet wurde. Arbeitet dann noch vermutlich weitere 25 Jahre weiter.
Dann wird es recycled. möglicherweise ist dann auch schon ein \"Cradle to cradle\" Verfahren anwendbar.

Mal schauen was wir dann mit den Rückständen aus der Braunkohlenverbrennung und dem KKW Müll machen.
KKW Müll kann man ja heut schon \"aufarbeiten\" Entsteht nur Plutonium dabei........

Also PLUS, der Ball liegt bei Ihnen!
Reines Meckern zählt nicht!
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: superhaase am 15. März 2012, 17:29:17
Lieber pitti, ich habe doch schon x mal den Herrn PLUS=nomos aufgefordert, konstruktive Vorschläge zu machen, statt nur zu meckern.
Leider kann er aber offenbar nur meckern und Unsinn und Unwahrheiten wiederholen ... und nach billiger Energie für ihn hier und heute rufen, was er dann auch noch dreist als Ruf nach Nachhaltigkeit verstanden wissen möchte.  :rolleyes:

ciao,
sh
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: PLUS am 15. März 2012, 17:45:57
Zitat
Original von pitti
@Plus

Zusammengefasst verstehe ich Sie so:

Sie möchten möglichst billig im monetären Sinn mit Energie versorgt werden.

Regenerative Energierzeugung ist Murks und funktioniert nicht.

Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: userD0005 am 15. März 2012, 17:47:44
superhaase, dass macht nix.

möglicherweise hat PLUS doch ein Konzept.
Ich glaube an das Intelligente und Nachhaltige im Menschen.

Man sollte bzw. muss auch regelmäßig sich selber hinterfragen.
Aus heutiger Sicht ist auch beim EEG und seiner Umsetzung unbestritten einiges
schief gelaufen. Das ist aber ein Fehler der Politik

Ich weiß, dass denkende Menschen nicht blind auf alles meckern was nicht in
ihr eigenes Weltbild passt. Googelnde Nachplapperer hatten wir hier ja schon.

Also harren wir der Konzepte. Gerne auch in einem neuen Thread.
Hier ging es eigentlich eher um das Thema was uns der \"Spass\" Kernkraft
denn nun wirklich kostet......

In Anbetracht der Größe und Herausforderung des Vorhabens
sollten wir nur in Richtung der menschen die Tür zuschlagen,
die außer Meckerns nichts in der Sache beizutragen haben.

EDIT:

Nun haben Sie PLUS gerade geantwortet.

Ich bin enttäuscht!

Fordern Sie etwa nicht eine möglichst monetär billige Versorgung mit Energie?

Sie haben doch gesagt/geschrieben, das regenerative Erzeugung Murks ist!

Nun beenden Sie einseitig die Diskussion.

Man kann nicht immer einfach DAGEGEN sein!

Konzepte und Lösungen sind gefragt!
Ich habe eine von vielen Möglichkeiten aufgezeigt.
Gleichzeitig auf die bekannten Risiken dieses Konzeptes hingewiesen.

Sie spielen den Ball nicht zurück sondern rennen beleidigt vom Feld.

Schade!
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: superhaase am 15. März 2012, 18:10:07
Macht er doch immer so.
Die Tür schlägt regelmäßig der Herr PLUS zu, indem er sachliche Diskussionen verweigert, keine konstruktive Kritik bringt und stattdessen immer nur seine längst widerlegten Phrasen wiederholt.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: PLUS am 15. März 2012, 18:26:31
Zitat
Original von pitti
Ich bin enttäuscht!
Fordern Sie etwa nicht eine möglichst monetär billige Versorgung mit Energie? Sie haben doch gesagt/geschrieben, das regenerative Erzeugung Murks ist! Nun beenden Sie einseitig die Diskussion. Man kann nicht immer einfach DAGEGEN sein! Konzepte und Lösungen sind gefragt! Ich habe eine von vielen Möglichkeiten aufgezeigt. Gleichzeitig auf die bekannten Risiken dieses Konzeptes hingewiesen.
Sie spielen den Ball nicht zurück sondern rennen beleidigt vom Feld.
Zitat
Original von superhaase
Macht er doch immer so.
Die Tür schlägt regelmäßig der Herr PLUS zu, indem er sachliche Diskussionen verweigert, keine konstruktive Kritik bringt und stattdessen immer nur seine längst widerlegten Phrasen wiederholt.
[/list]
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: superhaase am 15. März 2012, 20:41:47
Zitat
Original von PLUS
Ich übe Kritik an dieser deutschen EEG-Politik und inbesondere der Milliardenverschwendung in die PV-Förderung. Ja, da ist viel Murks, aber das bezieht sich nicht generell auf die regenerative Energieerzeugung, wie Sie mir das hier unterstellen wollen.
Sie üben keine Kritik, sondern Sie meckern gegen die EEG-Politik, ohne bessere Alternativen zu nennen und zu begründen.

Sie wollen gar keine Förderung der regenerativen Energien, weil Sie zu geizig sind, dafür etwas zu bezahlen. Ihr Credo ist ja bekanntlich \"ich will billige Energie hier und jetzt für mich, zahlen sollen die Energiewende andere, notfalls die folgenden Generationen\".
Insofern stellen Sie sich mit der Großindustrie auf eine Stufe, die mit ihrer Lobbyarbeit genau das für sich erreicht hat. Sie haben eigentlich Ihr Recht verwirkt, gegen die EEG-Umlage-Befreiung der Großindustrie zu sprechen.

Daher ist Ihre angebliche Befürwortung der regenerativen Energien nur ein Täuschungsmanöver.
Sie verstecken sich hinter einem grünen Deckmäntelchen, obwohl Ihnen die Nachhaltigkeit völlig egal ist, solange sie nicht für Sie persönlich kostenlos zu haben ist.
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: userD0005 am 15. März 2012, 22:32:13
Zitat
Original von PLUS

Sie interpretieren sich da etwas zurecht, das ist übler Superhaasen-Stil. Ich übe Kritik an dieser deutschen EEG-Politik und inbesondere der Milliardenverschwendung in die PV-Förderung. Ja, da ist viel Murks, aber das bezieht sich nicht generell auf die regenerative Energieerzeugung, wie Sie mir das hier unterstellen wollen. Ich schreibe hier schon länger und man kann das nachlesen. Regenerative Energieerzeugung gibt es auch nicht erst seit es das EEG gibt. Z.B. Strom aus Wasserkraft wird schon lange erzeugt und das war noch vor wenigen Jahren ganz normaler Strom, der nicht separat mit Aufschlag verkauft wurde.

Auf Ihre Sammlung an Unterstellungen werde ich nicht weiter eingehen. Da machen Sie mir den Superhaasen zu deutlich. Wer sagts denn, per \"Nachkläff\" folgt prompt die Bestätigung:


PLUS:

Ich habe Sie sehr sachlich aufgefordert nicht nur \"dagegen\" zu sein sondern alternativen zu zeigen.
So wie ich dies mit dem EE Projekt außerhalb des EEG gemacht habe.
Ich habe Ihnen nichts unterstellt auch nichts in Ihre Worte hereininterpretiert.

Von Ihnen kam nichts in der Sache.
Vielmehr unterstellen Sie mir einen sogenannten schlechte Stil.
Ihren Worten möchte ich nichts mehr hinzufügen.

Ich beende meinen Teil an diesem Thread.

Zusammengefasst stelle ich fest, dass es zu der Studie der Greenpeace im Detail keine sachlichen Gegenargumente gibt.
jedenfalls nicht hier in diesem Forum!
Titel: was der Strahlende \"Spass\" wirklich kostet
Beitrag von: superhaase am 16. März 2012, 09:16:21
Zitat
Original von pitti
Zusammengefasst stelle ich fest, dass es zu der Studie der Greenpeace im Detail keine sachlichen Gegenargumente gibt.
jedenfalls nicht hier in diesem Forum!
Richtig.
Sachlich hat keiner etwas dagegen vorbringen können bzw. wollen.