Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: Netznutzer am 22. Februar 2012, 19:29:57

Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: Netznutzer am 22. Februar 2012, 19:29:57
http://www.welt.de/debatte/die-welt-in-worten/article13875123/Das-deutsche-Energie-Experiment-ist-fehlgeschlagen.html

Zitat
Mit den großzügigen staatlichen Förderungen errichteten die Deutschen im vorigen Jahr 7,5 Gigawatt an photovoltaischer Kapazität. Das ist doppelt so viel wie die Regierung für „akzeptabel“ gehalten hatte. Man schätzt, dass alleine diese Kapazitätserhöhung zu einem Anstieg der jährlichen Stromrechnung für den deutschen Durchschnittsverbraucher um 200 Euro führen wird.

Ah ja, PV kostet 1,86 ct/kWh. In Weiden vielleicht, in Deutschland sieht\'s anders aus.

7,5 GW, 3.500 kWh/a, 200,--€.

Zitat
Tatsächlich liefert die Solarenergie trotz der massiven Investitionen nur etwa 0,3 Prozent der Gesamtenergie in Deutschland.

Zitat
Außerdem tragen diese erheblichen Investitionen bemerkenswert wenig zur Bekämpfung der globalen Erwärmung bei. Selbst unter unrealistisch großzügigen Annahmen besteht der wenig beeindruckende Nettoeffekt der Solarenergie in einer Senkung der deutschen CO2-Emissionen um ungefähr 8 Millionen Tonnen – oder circa 1 Prozent – in den nächsten 20 Jahren.

Das hilft exorbitant, wie neulich bereits angemerkt.

Zitat
Überträgt man dieses Ergebnis in ein Standard-Klimamodell, kommt eine Senkung der Durchschnittstemperatur um 0.00005 Grad (ein zwanzigtausendstel Grad Celsius) heraus. Anders ausgedrückt: Bis zum Ende des Jahrhunderts werden die mit 100 Milliarden Euro geförderten deutschen Solaranlagen den Temperaturanstieg um 23 Stunden hinauszögern.

Gott sei Dank, 23 Stunden Aufschub!

Zitat
Es kommt noch schlimmer: Da Deutschland Teil des EU-Emissionshandelssystems ist, führt der tatsächliche Effekt zusätzlicher Solaranlagen in Deutschland zu keinerlei CO2-Reduktionen, weil die Gesamtemissionen ohnehin gedeckelt sind. Vielmehr ermöglichen die Deutschen anderen Teilen der EU, mehr CO2 zu emittieren. Durch die deutschen Solaranlagen hat sich der Einsatz von Kohle für Portugal oder Griechenland verbilligt.

Auch bekannt, es lebe das Deckmäntelchen Klimaschutz, \"meine PV Anlage ist gar keine Gelddruckmaschine.\"

Zitat
Unterdessen haben die Deutschen über 100 Milliarden für eine Klimawandel-Politik bezahlt, die keinerlei Auswirkungen auf die globale Erwärmung hat. Sie subventionierten Jobs in China und die Abhängigkeit anderer europäischer Staaten von schmutzigen Energiequellen.

Ziel erreicht, den Bürgern das Geld per Umlage aus der Tasche gezogen, um Landwirten, Dachbesitzern, Insatallateubetrieben, Solarplattenherstellern und sonstigen Subventionsabgreifern das Leben zu versüssen, ohne das Klima zu verändern und die Strom und Energiepreise zu senken.

Gruß

NN
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 22. Februar 2012, 19:39:39
oh mein gott, wenn das jetzt @supernaase und @h`berger lesen, springen die im dreieck. :D

leider merken die dummen erst viel später, dass was falsch läuft. warnungen werden ignoriert etc.
man kann nur hoffen, dass dieser mumpitz wirklich bald ein ende hat!
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: userD0005 am 23. Februar 2012, 09:58:20
Dieser \"Beitrag\" disqualifiziert sich allein schon durch die Behauptung,
dass durch fehlende EE und hernach gehende behauptete Unterdeckung im deutschen Stromnetz ein Kraftwerk in Österreich hochgefahren werden musste.

Nachweisbar und auch bestätigt durch den Netzbetreiber war die Ursache
und der Grund für die Nutzung des Kraftwerks eine völlig andere.

ABER nix für Ungut macht ruhig weiter so. Gerne liest und denkt man das was man glaubt und im Spiegel seinem Gegenüber im Zwiegespräch erzählt.
Man muss auch nicht viel denken bei und bekommt immer Zustimmung.
 
An Herrn HüpenKKW und all die anderen strahlenden Freunde!
Bitte teilt dem geneigten Publikum doch mit, wo sich euer Lebensmittelpunkt befindet.
Gerne kann der nächste Castor Transport auf Ihrem Grundstück enden.
Sicher haben Sie im Keller auch noch Platz für eine Wiederaufbereitungsanlage.
Nach Abriss der KKW kann der Bauschutt dann ja als Fundament für Ihre Gehwege und Terrassen herhalten.
Natürlich tragen Sie auch dann in den nächsten Jahr dafür Sorge, das Ihre Nachbarschaft nicht von dem von Ihnen (mit) zu verantwortenden Risiko betroffen wird.
Sind ja nur 10.000Jahre + irgendeinen mickrigen Rest.

Herr NN kommt natürlich gerne zu uns nach Sachsen und forstet den 400 Jahre alten europaweit einmaligen Urwald wieder auf, den Vattenfall gerade mit der Motorsäge zu Kleinholz macht. Nur wegen dem schmutzigsten Energieträger überhaupt.
Und wenn dann mal wieder eine rekultivierte Fläche mit samt Schafherde, LKW und sonstigen Dingen abgerutscht kommen auch hier die Suppenhelden geflogen und retten die Welt.
Nach der nächsten sommerlichen Kohlenstaubwolke können Sie auch gerne die Fenster meines Hauses putzen.

Wenn es nicht so traurig wäre würde ich laut lachen in Anbetracht von soviel Ignoranz.

UND ich widerspreche Ihnen und all den anderen ewig gestrigen.

Nein die PV und auch andere EE sind nicht gescheitert. Sind auch kein Experiment.
Vielmehr steht diese Form der Energieerzeugung erst am Anfang.

Ob Sie das nun wollen, mögen oder auch nicht. Bleiben Sie einfach an der Bushaltetstelle stehen. Der Bus fährt auch los ob Sie nun einsteigen oder auch nicht!

Ohne Grüsse
pitti!
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 23. Februar 2012, 10:35:36
huch, jetzt hat der pitti aber mal gewaltig zum rundumschlag ausgeholt.

der einzige, der in der entwicklung scheinbar stehen geblieben ist sind sie. sonst würden sie nicht so einen blödsinn labern was die kernkraft angeht. den anderen schmus kommentiere ich erst gar nicht.

hilfe,ne
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: Energiesparer51 am 23. Februar 2012, 10:42:14
Zitat
Original von huepenbeker
huch, jetzt hat der pitti aber mal gewaltig zum rundumschlag ausgeholt.

der einzige, der in der entwicklung scheinbar stehen geblieben ist sind sie. sonst würden sie nicht so einen blödsinn labern was die kernkraft angeht. den anderen schmus kommentiere ich erst gar nicht.

hilfe,ne

Sie wollen hier ja die verirrten Schafe bekehren. Glauben Sie wirklich dass das mit Verbalattacken gelingt?
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 23. Februar 2012, 10:53:19
Zitat
Original von Energiesparer51
Zitat
Original von huepenbeker
huch, jetzt hat der pitti aber mal gewaltig zum rundumschlag ausgeholt.

der einzige, der in der entwicklung scheinbar stehen geblieben ist sind sie. sonst würden sie nicht so einen blödsinn labern was die kernkraft angeht. den anderen schmus kommentiere ich erst gar nicht.

hilfe,ne

Sie wollen hier ja die verirrten Schafe bekehren. Glauben Sie wirklich dass das mit Verbalattacken gelingt?

was denken sie denn? soll ich etwa rote rosen schicken?  ne, im ernst, was soll man von so einem beitrag denn halten? einfach mal so in die runde geworfen und dann?
manchmal verirren sich ja auch fehlgeleitete greenpeace aktivisten in so ein forum, wobei diesen ja nun wirklich nicht mehr zu helfen ist....
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: Energiesparer51 am 23. Februar 2012, 11:20:58
Sie kommen ja häufig zu der Erkenntnis, dass Anderen nicht zu helfen sei. Dabei lassen Sie Andere ja auch nicht daran teilnehmen, wie Sie zur Erleuchtung gelangt sind. Am ehesten könnten Sie mit nachvollziebaren Argumenten auf der Basis allgemein (und nicht nur von Ihnen) anerkannten Wissens überzeugen.

Ihre bisherigen Ansätze sind da nicht allzu vielversprechend.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: userD0005 am 23. Februar 2012, 11:30:47
Herr Hübenbecker.

Die Motorsäge von Vattenfall im 400 Jahre alten Urwald ist Real.
Die abgerutschte \"rekultiviert\" ehemalige Braunkohlenabbuafläche auch.
Die Schafe wurden nie wieder gesehen. Den LKW sieht man aus der Ferne stehen. Das Gelände kann nicht betreten werden.

Der Atommüll ist Real. Die Halbwertszeit der Strahlung auch. Oder ist das nur Geplapper von irgendwelchen Greenpeace Ökos? Fragen Sie Ihren Physiklehrer. Oder hatten Sie keinen Physikunterricht. Solche Schulen soll es ja geben.
Ein Konzept zur Entsorgung nicht vorhanden und auch nicht in Sicht.
Gewinne aus der KKW Verstromung in Form von Dividenden Zahlung an  Investoren privatisiert. Bzw. für Träumereien von unfähigen Vorständen
im Ausland verballert.

Die Risiken der Kernenergie können Sie in und um Tschernobyl und Fukushima betrachten und fühlen. Reden Sie mit den Leuten vor Ort die Ihre Heimat verloren haben. Für Sie nur lehres Geschwafel von sozioöko Träumern.

Achso sie stehen ja außerhalb der Realität.

Mit Verlaub, Herr/Frau Hüpenbecker sie sind ein armes würstchen.  

sparen sie sich ihre Antwort!
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 23. Februar 2012, 12:21:57
Zitat
Original von pitti
Herr Hübenbecker.

Zitat
Die Motorsäge von Vattenfall im 400 Jahre alten Urwald ist Real.
Die abgerutschte \"rekultiviert\" ehemalige Braunkohlenabbuafläche auch.
Die Schafe wurden nie wieder gesehen. Den LKW sieht man aus der Ferne stehen. Das Gelände kann nicht betreten werden.

da wo gesägt wird, wird an anderer stelle aufgeforstet! das andere ist bisher ein einmaliger vorgang wo opfer zu beklagen sind!

Zitat
Der Atommüll ist Real. Die Halbwertszeit der Strahlung auch. Oder ist das nur Geplapper von irgendwelchen Greenpeace Ökos? Fragen Sie Ihren Physiklehrer. Oder hatten Sie keinen Physikunterricht. Solche Schulen soll es ja geben.
Ein Konzept zur Entsorgung nicht vorhanden und auch nicht in Sicht.
Gewinne aus der KKW Verstromung in Form von Dividenden Zahlung an  Investoren privatisiert. Bzw. für Träumereien von unfähigen Vorständen
im Ausland verballert.

da hätten sie besser aufpassen müssen. ich war früher auch gegner dieser technik. wenn einem dann aber die augen geöffnet werden, was uns seit jahrzehnten an halbwahrheiten über atomkraft etc. eingebläut wird, dann kommt man zu der erkenntnis, dass diese kernkraft doch nicht so schlecht ist, wie sie immer gemacht wird!
ausreichend literatur diesbezüglich ist im netz vorhanden. man muss nur danach suchen!

Zitat
Die Risiken der Kernenergie können Sie in und um Tschernobyl und Fukushima betrachten und fühlen. Reden Sie mit den Leuten vor Ort die Ihre Heimat verloren haben. Für Sie nur lehres Geschwafel von sozioöko Träumern.

was bitte soll ich da fühlen? wieviele tote und angeblich verstrahlte gibt es denn wirklich und was wurde vertuscht und unter den tisch gegehrt? fragen sie besser da mal nach!


Zitat
Achso sie stehen ja außerhalb der Realität.

im gegensatz zu ihnen stehe ich mitten drin. das problem sind sie selbst.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: superhaase am 23. Februar 2012, 13:01:44
Die Atomenergie hat doch fertig.
Wozu also noch darüber streiten?
Der hüpidrüki wird von uns nicht bekehrt werden,
Genausowenig wird der hüpidrüki hier auch nur eine einzige Seele bekehren können, dazu stellt er sich einfach zu dämlich an, mit seinen Kotzbrocken-Manieren.

Es ist also beiderseitige Zeitverschwendung, da ja der deutsche Atomausstieg unumkehrbar ist.

Wie gesagt die Atomenergie hat bei uns fertig.  :]
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 23. Februar 2012, 13:13:38
Zitat
Original von superhaase


Es ist also beiderseitige Zeitverschwendung, da ja der deutsche Atomausstieg unumkehrbar ist.

  :]

na mal gucken, wie oft man noch einen rücktritt vom rücktritt macht. das einzige negative daran wäre, dass die regierung mal wieder ein bissl ihr gesicht verliert.
aber im angesicht dessen, dass dem volk dadurch mehr als geholfen wird, sollte das verkraftbar sein.

die atomenergie hat bei ihnen im kopf vielleicht fertig aber nicht bei allen!
reden sie für sich und nicht für andere. das steht ihnen nicht zu!
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: userD0005 am 23. Februar 2012, 13:23:45
Superhaase:

sie haben recht. KK hat in D fertig. Ob diese Leute das nun wollen oder nicht.
Die PV und auch der Wind werden sich in den nächsten Jahren beweisen,
Als nächstes hat Kohle fertig.

Bloss mal so über den Daumen:
Alle Beträge netto
PV je kWp Anlagengröße 5kWp heute:
500€ das Modul (amorph Si)
69€ das Gestell
100€ der Wechselrichter
 50€ sonstiges
250€ Aufbau und Bürokratie
250€ Gewinn

1221€ in Summe

bei 5kWp sind das 6250€ ca. 4500kWh Strom p.a. erzeugen
bei 20 Jahren Nutzungsdauer sind dies ca. 7Cent je kWh. tendez fallend.

Dies ohne das weitere Ressourcen verbraucht werden.

Örlikon hat mitgeteilt, das die neuen Anlagen amorphe Tandem Module für 0,35 Cent fabrizieren.
Produzenten von amorphen Si Modulen sehen heute den Gestehungspreis für amorph Si Module bis 2015 bei 45-50$Cent. Weitere Effekte aus der Lernkurve nicht eingerechnet. Ich sehe diesen Preis eher noch zeitiger.

Und nu zu Ihnen,

Herr Frau Hüpenpäcka.

ihre \"Argumentation\" ist so arm.

es ist ja nicht schlimm dass der KKW Müll unentsorgt die nächsten 10000 Jahre + X irgendwo rumliegt. Da gibt es genug im Netz zu. Sie HerrFrau H. haben das gelesen. Achso. Sie haben also aufgepasst. Ja klar! Aufpassen....

Sie waren zur Augenöffnung... Ich fass es nicht. Zahlt sowas die Kasse.
Die Augen zu öffnen hilft nicht man muss auch verstehen was man sieht.....
Aber das plappert man ihnen bei der nächsten Sitzung vor.

Die Rutschung ist ein einmaliger Vorgang. Achja wirklich? Sie wissen doch alles aus dem Internetz..... Da müssten Sie es eigentlich doch besser wissen.

Es wird aufgeforstet. Achso. Sagen Sie wie alt war/ist der Urwald? Richtig 400 Jahre! Achso wir forsten auf. Biologie war in der Schule also auch nicht ihr Fach. Sonst wüssten Sie zumindest etwas über die Komplexität ökologischer Systeme.

Sie fühlen nix... War klar.

Also zusammengefasst:

Physik 0
Bio 0
Empathie 0
Verstehen warum es geht 0

Aber als Teil einer Sekte ist das für sie Ok. Nachplappern reicht.
Rest steht im Internetz Nächtelang suchen Sie ja der Meinung ihrer Vorbeter.
Die Realität wird Ihnen sicher auch vorgegeben.

Sagen Sie uns nun endlich wo der nächste Castor enden kann.
Sie haben Platz zu Hause. Nun raus mit der Sprache!
Die Leute im Wendland werden sich freuen.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 23. Februar 2012, 13:51:27
@pitti, bezahlt sie der @supernaase für diese sinnfreien beiträge?
man könnte es fast denken. man könnte auch fast denken, dass da pm`s durchs forum flutschen in denen stimmung gemacht wird....

aber egal.
ps: sie müssen nicht immer herr oder frau schreiben. dass ich männlich bin verrät ihnen das zeichen neben dem nicknamen und ja, ich gebe zu ,ich bin männlich.....

ps: milchmädchenrechnungen gehen nicht auf, sagt schon der name!
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: superhaase am 23. Februar 2012, 14:02:46
Zitat
Original von huepenbeker
die atomenergie hat bei ihnen im kopf vielleicht fertig aber nicht bei allen!
reden sie für sich und nicht für andere. das steht ihnen nicht zu!
Das ist einfach die Realität.
Aber träumen Sie und ein paar andere ruhig weiter, es schadet uns nicht.
In 10 Jahren werden wir sehen, wer von uns Recht gehabt haben wird.

btw:
Jetzt haben Sie sich immer noch nicht freiwillig nach Fukushima oder Tschernobyl in die gelobten Landstriche gemeldet, um dort die kontaminierte Landschaft zu säubern und die Havarie-Reaktoren zu sichern?
Es gibt dort genug zu tun.
Es ist auch total ungefährlich, wie Sie sagen.
Also auf auf, Sie als eifrigster Atomkraftmessias sollten schon an vorderster Front kämpfen!
Unentgeltlich natürlich, denn die Atomkraft wird ja nicht subventioniert, wie Sie sagen.

Dort können Sie noch etwas bewirken, hier bei uns nicht.

ciao,
sh
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: userD0005 am 23. Februar 2012, 14:16:37
hüpenpüpa

was sie so alles denken oder vermeinen zu wissen......

Sie sind in diesem Forum ein Troll.
Sie behaupten Dinge ohne Beweise zu erbringen.
Fakten spielen für sie keine Rolle.

Sie rennen ihren kruden Predigern hinterher.

Troll dich Troll!

Wohin können wir Ihnen denn nun den Castor zustellen?
Sie sappeln rum. mehr nicht. Los her die Fakten.
Morgen kommt der Castor.

Ansonsten. Es ist Zeit für sie sich zu trollen
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 23. Februar 2012, 14:35:35
da haben sich ja wieder zwei gefunden, wie lustig... suernaase hat verstärkung geholt.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: hko am 23. Februar 2012, 15:06:25
Zitat
Original von pitti
Bloss mal so über den Daumen:
Alle Beträge netto
PV je kWp Anlagengröße 5kWp heute:
500€ das Modul (amorph Si)
69€ das Gestell
100€ der Wechselrichter
 50€ sonstiges
250€ Aufbau und Bürokratie
250€ Gewinn

1221€ in Summe

bei 5kWp sind das 6250€ ca. 4500kWh Strom p.a. erzeugen
bei 20 Jahren Nutzungsdauer sind dies ca. 7Cent je kWh. tendez fallend.
@pitti,
eigentlich wollte ich mich nicht in die ungemein wertvolle Auseinandersetzung zwischen Ihnen und huepenbeker einmischen. Aber diesen Teil Ihres Beitrages zu PV kann ich so dann doch nicht stehen lassen. Sie haben nämlich den wichtigsten Punkt, über den in anderen Forumsbeiträgen ja schon ausführlich diskutiert wurde, (zufällig?) vergessen: Speicherung für die Zeit, in der wir keine Sonne haben. Dies sind ja - wie wir alle wissen - in Deutschland  etwa 90% des gesamten Jahres.

Gruß hko
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: superhaase am 23. Februar 2012, 15:55:13
Zitat
Original von hko
Speicherung für die Zeit, in der wir keine Sonne haben. Dies sind ja - wie wir alle wissen - in Deutschland  etwa 90% des gesamten Jahres.
Lieber hko, wollen Sie jetzt PLUS und Netznutzer Konkurrenz machen und hier bewusst und wider besserres Wissen falsche Zahlen verbreiten?
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 23. Februar 2012, 17:32:42
@supernaase,
was soll an der aussage falsch sein? das ist nunmal die realität. diese 10% entsprechen eben ca. 900 stunden im jahr. leider wird es nicht mehr.
sagen sie doch mal den wolken bescheid, dass die sich nur noch anderswo rumtreiben und sagen sie der sonne, dass diese gefälligst auch nachts scheinen muss und sagen sie dem wind bescheid, dass der immer mindestens mit stärke 8-9 pustet.

oh, mir fällt gerade ein, dass kann supernaase leider nicht. was nun?
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: bauer am 23. Februar 2012, 17:54:46
@huepenbeker

nachdem ich nun gefühlte 1000 sinnlose und unausgegorene Beiträge von Ihnen hier im Forum gelesen habe, fällt mir nur ein Zitat unseres früheren Aussenministers Joschka Fischer ein: Mit Verlaub Herr Huepenbeker, Sie sind ein Ar.....ch!

bauer
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: hko am 23. Februar 2012, 18:06:44
Zitat
Original von superhaase
Zitat
Original von hko
Speicherung für die Zeit, in der wir keine Sonne haben. Dies sind ja - wie wir alle wissen - in Deutschland  etwa 90% des gesamten Jahres.
Lieber hko, wollen Sie jetzt PLUS und Netznutzer Konkurrenz machen und hier bewusst und wider besserres Wissen falsche Zahlen verbreiten?
Eigentlich nicht, aber das wollte ich Ihnen auch nicht durchgehen lassen.

Zur Erklärung für die, die es nicht wissen (Sie gehören doch zu den Wissenden):
bei uns in Hessen scheint die Sonne nachts nicht. Ich glaube mich zu erinnern, dass dies in München auch nicht anders ist  ;)
Dann ist bei den meisten schräg gestellten Anlagen die maximal mögliche nutzbare Zeit bei 12 h gedeckelt (wenn die Sonne auf die Rückseite eines Moduls fällt, gibt es nichts oder so gut wie nichts, bei Anlagen auf Hausdächern direkt ersichtlich)  X(
Zusätzlich gibt es bis ca. 1 h nach Sonnenaufgang und ca. ab 1 h vor Sonnenuntergang auch nicht allzu viel. Dies können Sie mit Ihren Aufzeichnungen gerne widerlegen ;)
Schließlich ist der Ertrag bei bedecktem Himmel auch nicht mehr erheblich  :(

Das Ergebnis ist bekannt: es gibt bei PV-Anlagen in Deutschland (die Zugspitze wollen wir mal ausklammern) ca. 900 Volllaststunden. Das sind bei 8760 Jahresstunden eben nur ca. 10% :(

@superhaase,
haben Sie uns eigentlich schon mal die Volllasstunden Ihrer PV-Anlage mitgeteilt?

Gruß hko, speziell nach München  ;)
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: Netznutzer am 23. Februar 2012, 18:08:17
Zitat
bei 5kWp sind das 6250€ ca. 4500kWh Strom p.a. erzeugen bei 20 Jahren Nutzungsdauer sind dies ca. 7Cent je kWh. tendez fallend.

Dann auch schon den Satz zu Enden bringen: ...sind dies ca. 7Cent je kWh, die 21 Jahre mit 24,45 ct/kWh gefödert werden! 350 % Aufschlag. Na, wenn das keine Rendite ist.

Gruß

NN
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 23. Februar 2012, 18:28:52
ups, und dann noch diese nachrichten im spiegel

kuhhandel  (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,815252,00.html)
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: superhaase am 23. Februar 2012, 18:41:32
@hüpidrüki:
Die 900 Stunden im Jahr, die man für die Photovoltaik angibt, sind sog. Volllaststunden.
Wissen Sie was eine Volllaststunde ist?
Offenbar nicht.

Ich erklär es Ihnen aber gerne:

Eine Volllaststunde berechnet sich ganz einfach aus der erzeugten Energiemenge in einem Jahr geteilt durch die Nennleistung des Kraftwerks.
Bei der PV hat man in Deutschland durchschnittlich etwa 900 kWh Jahresertrag pro kW Nennleistung (kWp bei der PV). Allerdings ist die Zahl von 900 zu niedrig, der Wert für Deutschland liegt in Wirklichkeit etwas höher bei 950-1000, aber das soll jetzt hier nicht weiter thematisiert werden.

Also: 900 kWh/kW im Jahr.

Nun sagt diese Zahl aber überhaupt nichts darüber aus, wie lange die Sonne scheint, oder wie lange eine PV-Anlage Strom erzeugt (sie erzeugt auch bei bedecktem Himmel etwas Strom).
Genauso erzeugt eine Windkraftanlage auch nicht 2000 Stunden im Jahr Strom, wenn man deren Volllaststundenzahl 2000 in Betracht zieht, sondern wesentlich häufiger.

Ferner ist es auch so, dass eine PV-Anlage fast nie ihre Nennleistung erreicht, da bei voller Sonneneinstrahlung die PV-Module warm werden und mit steigender Temperatur der Wirkungsgrad abnimmt. Die typische Spitzenleistung an einem sonnigen Sommertag liegt bei rund 80% der Nennleistung. Im Winter wird die Nennleistung bei den meisten PV-Anlagen auch nie erreicht, weil sie bei tiefstehender Wintersonne selbst mittags nicht senkrecht angesrtahlt werden.
Also muss allein schon aus diesen Gründen die Sonnenscheindauer bzw. die Stromerzeugungsdauer bei PV-Anlagen deutlich über 900 Stunden liegen.

Des weiteren kommt hinzu, dass die Sonne ja an jedem Tag nicht - plopp - im Zenit steht und dann - plopp - wieder unter dem Horizont verschwunden ist.
Nein.
Wie Ihnen als aufmerksamer Beobachter des Weltgeschehens ;) sicher aufgefallen ist, geht sie morgens auf, steigt dann langsam bis zum Mittag auf Ihren Höhepunkt (Zenit) und geht dann allmählich wieder unter. Das bedeutet, dass die PV-Anlagen morgens und abends sehr schräg angstrahlt werden und somit sehr viel weniger als ihre Nennleistung an Strom erzeugen.
Auch das muss man berücksichtigen, wenn man auf die Sonnenscheindauer bzw. Stromerzeugungsdauer schließen will.

Kurz und gut (Sie wollens ja nicht zu ausführlich, aber auf Nachfrage kann ich Ihnen gerne noch weitere Details erzählen):
Eine PV-Anlage erzeugt zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang (auch wenn der Himmel mit Wolken verhangen ist) Strom, mal mehr mal weniger. Da im Jahresmittel jeder Tag genau 12 Stunden hat, erzeugt jede PV-Anlage also an ziemlich genau 4380 Stunden Strom.
Wer sich da für die Verteilung im jeweiligen Tagesverlauf interessiert, kann sich die Kurven da Ansehen:
Was leistet PV in Deutschland? (http://www.sma.de/de/news-infos/pv-leistung-in-deutschland.html)
Übrigens sind 5-10% der Nennleistung auch bei bedecktem Himmel durchaus die Regel.
Insgesamt ist Sonnenstrom besser prognostizierbar als Windstrom.
Alledings gibt es auch am Tage Situationen, in denen der Solarstrom praktisch komplett ausfällt: Wenn großflächig in ganz Deutschland Schnee fällt, der die PV-Anlagen zudeckt.

Und dann noch der Vollständigkeit halber: die mittlere Sonnenscheindauer (also ohne Wolken vor der Sonne) beträgt in Deutschland je nach Region etwa 1300 bis 1900 Stunden im Jahr. Der Mittelwert für ganz Deutschland ist 1550 Stunden. (Sonnenscheindauer in Deutschland (http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenschein#Sonnenscheindauer_in_Deutschland))

Jetzt sollte jedem klar sein, dass die Volllaststundenzahl 900 für PV-Anlgen in Deutschland nichts mit der Sonnenscheindauer und schon gar nichts mit der Stromerzeugungsdauer zu tun hat.

@hko:
Meine Anlage steht in Nordbayern, ist genau nach Süden ausgerichtet und hat einen recht flachen Anstellwinkel von nur 10° bzw 20°. Zudem ist der Ertrag durch Verschattungen in den Morgenstunden und im Winter bis zu den Mittagsstunden durch Verschattungen vermindert.
Obwohl sie hinsichtlich Ertrag bei weitem nicht optimale Bedingungen hat, hat sie in den bisher 5 vollständigen Kalenderjahren 2007-2011 im Mittel ziemlich genau 1000 Volllaststunden pro Jahr geliefert. Also ca. 50.000 kWh in 5 Jahren bei 10 kWp Nennleistung.

ciao,
sh
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: Zeus am 23. Februar 2012, 18:56:14
@huepenbeker
Weil in diesem Forum immer wieder die Rede von Energie ist, haben Sie schon einmal ausgerechnet wieviel Sie
eigentlich davon, bei täglich rund 10 Beiträge (die Qualität will ich nicht beurteilen) verbrauchen? Und haben Sie schon einmal überlegt wieviel Energie eigentlich diejenige, die alles von Ihnen lesen, aufbringen müssen um noch eine adequate Bezeichnung für Sie zu finden? :( Das Lexikon der gegenseitgen Beleidigungen dürfte so langsam ausgeschöpft sein. X( Sie haben es geschaft, dass es so langsam keinen Spass mehr macht noch ins Forum reinzugehen, weil ein eingehender und ernsthafter Meinungsaustausch unter ihrer Mitwirkung kaum noch möglich ist. Dies alles hat mit freier Meinungsäusserung nichts mehr zu tun.
Es ist das willkürliche Kaputtmachen des Forums der Verbraucher, das in vielen Jahren vielen Menschen eine grosse Hilfe war. Sollten die Energieversorger beschloßen haben dieser Plattform den Garaus zu machen, so haben sie in Ihnen die richtige Person gefunden.
.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: userD0003 am 23. Februar 2012, 19:22:06
Zitat
Original von Zeus
@huepenbeker
Weil in diesem Forum immer wieder die Rede von Energie ist, haben Sie schon einmal ausgerechnet wieviel Sie
eigentlich davon, bei täglich rund 10 Beiträge (die Qualität will ich nicht beurteilen) verbrauchen? Und haben Sie schon einmal überlegt wieviel Energie eigentlich diejenige, die alles von Ihnen lesen, aufbringen müssen um noch eine adequate Bezeichnung für Sie zu finden? :( Das Lexikon der gegenseitgen Beleidigungen dürfte so langsam ausgeschöpft sein. X( Sie haben es geschaft, dass es so langsam keinen Spass mehr macht noch ins Forum reinzugehen, weil ein eingehender und ernsthafter Meinungsaustausch unter ihrer Mitwirkung kaum noch möglich ist. Dies alles hat mit freier Meinungsäusserung nichts mehr zu tun.
Es ist das willkürliche Kaputtmachen des Forums der Verbraucher, das in vielen Jahren vielen Menschen eine grosse Hilfe war. Sollten die Energieversorger beschloßen haben dieser Plattform den Garaus zu machen, so haben sie in Ihnen die richtige Person gefunden.
.
Diesem Beitrag stimme ich vollinhaltlich zu !
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: userD0005 am 23. Februar 2012, 19:27:56
Zitat
Original von Netznutzer
Zitat
bei 5kWp sind das 6250€ ca. 4500kWh Strom p.a. erzeugen bei 20 Jahren Nutzungsdauer sind dies ca. 7Cent je kWh. tendez fallend.

Dann auch schon den Satz zu Enden bringen: ...sind dies ca. 7Cent je kWh, die 21 Jahre mit 24,45 ct/kWh gefödert werden! 350 % Aufschlag. Na, wenn das keine Rendite ist.

Gruß

NN

Eben nicht.
Anscheinend lesen sie keine Zeitung.......
Ihre schwarzgelben Lobbyfreunde haben einer deutschen Industrie einen Bärendienst erwiesen.
Naja dann verbrennen wir halt den Rest an Kohle und hoffen das uns irgendwelche lupenreinen Demokraten die nächsten Jahre weiterhin mit
der Zukunftstechnologie Erdgas beliefern.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: userD0005 am 23. Februar 2012, 19:50:27
Zitat
Original von hko
Zitat
Original von pitti
Bloss mal so über den Daumen:
Alle Beträge netto
PV je kWp Anlagengröße 5kWp heute:
500€ das Modul (amorph Si)
69€ das Gestell
100€ der Wechselrichter
 50€ sonstiges
250€ Aufbau und Bürokratie
250€ Gewinn

1221€ in Summe

bei 5kWp sind das 6250€ ca. 4500kWh Strom p.a. erzeugen
bei 20 Jahren Nutzungsdauer sind dies ca. 7Cent je kWh. tendez fallend.
@pitti,
eigentlich wollte ich mich nicht in die ungemein wertvolle Auseinandersetzung zwischen Ihnen und huepenbeker einmischen. Aber diesen Teil Ihres Beitrages zu PV kann ich so dann doch nicht stehen lassen. Sie haben nämlich den wichtigsten Punkt, über den in anderen Forumsbeiträgen ja schon ausführlich diskutiert wurde, (zufällig?) vergessen: Speicherung für die Zeit, in der wir keine Sonne haben. Dies sind ja - wie wir alle wissen - in Deutschland  etwa 90% des gesamten Jahres.

Gruß hko

Wie kommen Sie darauf, das in D nur \"90% des Jahres\" die Sonne scheint?

Bei 8760 Jahresstunden hatten wir in Sachsen im letzten Jahr etwas mehr als
2000 Sonnenstunden.
Selbst in wenig erleuchteten Teilen von D waren es 1700 Jahresstunden.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: Netznutzer am 23. Februar 2012, 20:09:54
Zitat
Eben nicht. Anscheinend lesen sie keine Zeitung....... Ihre schwarzgelben Lobbyfreunde haben einer deutschen Industrie einen Bärendienst erwiesen. Naja dann verbrennen wir halt den Rest an Kohle und hoffen das uns irgendwelche lupenreinen Demokraten die nächsten Jahre weiterhin mit der Zukunftstechnologie Erdgas beliefern.

@ pitti

Das hat mich jetzt vollständig überzeugt, muss ich schon sagen, echt beeindruckend.

Gruß

NN
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 23. Februar 2012, 22:02:56
also herr zeus, jetzt übertreiben sie aber. bisher bin ich davon ausgegangen, dass der herr superhaase ihr feindbild ist und jetzt ich auf einmal?

sind ihnen meine beiträge nicht intellektuell genug angehaucht? sie schreiben auch was von beleidigungen. welche sollen denn das sein? in der mehrzahl bin wohl ich derjenige, der hier ständig angegriffen wird, nur weil man für kernkraft und gegen pv ist?

und schauen sie sich ihre in den letzten tagen geschriebenen beiträge mal an. ziemlich kurz und eine paar links gesetzt.

ich meine, ich kann ja nichts dafür, dass in der zwischenzeit themen interessant sind, mit denen sie nichts anfangen können....
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: Zeus am 24. Februar 2012, 00:13:09
@huepenbecker
Auch wenn es wieder kurz ausfällt : ich habe keine Feindbilder. Wenn ich im Forum schreibe, dann nicht weil es superhaase oder Huepenbecker geschrieben hat, sondern weil ich in der einen oder anderen Frage anderer Meinung bin oder eine geäusserte Meinung ergänzen oder unterstützen möchte. Ich akzeptiere auch, dass man mir widerspricht und bemühe mich deswegen nicht gleich ausfällig zu werden, auch wenn mir dies nicht immer gelingt.
Dass ich für einen kontrollierten Austieg aus der Kernenergie bin und eine sinnvolle Energiewende ist kein Geheimnis. Hier stehe ich z.B. h\'berger sehr nahe. Deswegen bin ich auch für einen schnelleren Abbau der PV-Förderung eingetretten. Dies wird jetzt geschehen und damit hat es sich. Da muss ich auch nicht nachkarten um mich wichtig zu machen.
Ich wollte eigentlich, auch um auf einen Beitrag von Ihnen einzugehen, ausführlich meine Sicht in der o.a.  Frage Kernenergie und Energiewende und zwar in einem europäische Kontext darlegen und auch einmal aufzeigen warum, als Beispiel, Deutsche und Franzosen in dieser Frage so unterschiedlich denken. Gerade Ihr Auftretten in den verschiedenen Threads hat mir hieran jeglichen Spass genommen. Auch wenn ich denke, dass es für viele von Interesse hätte sein können.
Dies ist auch der Grund warum ich mich vorerst weiterhin, und wenn überhaupt, an kurze Beiträge halten werde. Eine Zurückhaltung, die sicherlich auch Ihrem Image nicht Schaden würde.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 24. Februar 2012, 07:30:10
@zeus,
mit ihrer aussage haben sie genau das bestätigt, was sich hier durch alle themenbereiche zieht, nämlich, dass hier hauptsächlich leute unterwegs sind, die politisch korrekt ( logisch muss es ja nicht sein) dem grünenterror hinterher hecheln.
in diesem keineswegs mehr demokratischem staat hält so langsam eine diktatur einzug, der es zu begegnen gilt. und es wird wieder planwirtschaft eingeführt. alles dinge, die irgendwo schon mal installiert waren und das ende kennen wir alle.

aber was noch viel schlimmer ist, ist die tatsache, dass leute, die sich einmal haben bekehren lassen, einfach keine 2 meinungen mehr akzeptieren und das ist in diesem forum extrem schlimm.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: egn am 24. Februar 2012, 08:13:10
Zitat
Original von hko
Das Ergebnis ist bekannt: es gibt bei PV-Anlagen in Deutschland (die Zugspitze wollen wir mal ausklammern) ca. 900 Volllaststunden. Das sind bei 8760 Jahresstunden eben nur ca. 10% :(

Scheint bei Ihnen die Sonne wirklich nur an 1000 h im Jahr? Dann müssen sie Wohl in eine Kohlegrube hausen.

Sie sollten Volllaststunden nicht mit tatsächlichen Sonnenstunden verwechseln, denn tatsächlich scheint die Sonne weit mehr als 1000 h im Jahr, nur nicht mit 100 %. Und da die Sonne in D nicht überall immer gleich scheint, ergibt sich durch die geographische Verteilung eine noch höhere nutzbare Sonnenstundenzahl. Deswegen macht es Sinn die PV weit über die maximale Last hinaus auszubauen. Ein Ausbau auf 150-200 GW erscheint alleine auf weitgehend nach Süden ausgerichteten Dachflächen möglich. Hinzu kommen Dachflächen die mehr östlich und westlich ausgerichtet sind und Fassadenflächen. Dies alles vergrößert die die Nutzung, insbesondere auch zur Winterzeit, und vor allem spreizt dies auch die Einspeisung im Tagesverlauf. Dies reduziert wiederum den Speicherbedarf um den nur an wenigen Tagen im Jahr anfallenden Überschuss zu speichern.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: hko am 24. Februar 2012, 08:26:12
noch einmal zurück zu
Zitat
Original von pitti
Bloss mal so über den Daumen:
Alle Beträge netto
PV je kWp Anlagengröße 5kWp heute:
500€ das Modul (amorph Si)
69€ das Gestell
100€ der Wechselrichter
 50€ sonstiges
250€ Aufbau und Bürokratie
250€ Gewinn

1221€ in Summe

In meiner Gemeinde wurde Dezember 2011 eine PV-Anlage inbetrieb genommen. Die genannten Daten:
Leistung 3,9 MWp, Kosten 8 Mio €, Strom für 1100 Haushalte
daraus die Kosten je kWp: 2050 €, diese liegen doch deutlich über den oben genannten Wunsch-Kosten :(

Meine Gemeinde hat etwa 1100 Haushalte, damit wären wir ja wohl autark. Nur:
Diese Anlage kann in Wirklickkeit keine Haushalte mit Strom versorgen, weil die Zeiten der Stromerzeugung in keiner Weise dem Bedarf der Haushalte entsprechen  X(

Obwohl dies allgemein bekannt sein sollte, wird immer wieder in den Medien berichtet, wieviele Haushalte mit einer neuen PV-Anlage oder auch neuen Windkraft-Anlage versorgt werden können.

Der Gipfel: in unserem \"Käsblatt\" wurden noch die Idealisten gelobt, die ihr Geld in diese Anlage investiert haben.  :D :D

Gruß hko
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 24. Februar 2012, 08:37:14
tja, so sieht wohl die wirklichkeit aus.
ich frage mich, warum diese leute das nicht erkennen wollen?
das ist wie tote pferde reiten und die merken das nicht.

@hko, danke für diesen beitrag.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: egn am 24. Februar 2012, 08:59:25
Zitat
Original von hko
In meiner Gemeinde wurde Dezember 2011 eine PV-Anlage inbetrieb genommen. Die genannten Daten:
Leistung 3,9 MWp, Kosten 8 Mio €, Strom für 1100 Haushalte
daraus die Kosten je kWp: 2050 €, diese liegen doch deutlich über den oben genannten Wunsch-Kosten :(

Da haben sich wohl die Investoren über den Tisch ziehen lassen. Es gab in 2011 schon Module die weniger als 700€/kWp kosteten und den Bau von Anlagen zu weniger als 1.500 €/kWp ermöglichten. Heute werden schon kleine Anlagen bis 30 kW für weniger als 1.500 €/kWp angeboten.

Zitat
Meine Gemeinde hat etwa 1100 Haushalte, damit wären wir ja wohl autark. Nur:
Diese Anlage kann in Wirklickkeit keine Haushalte mit Strom versorgen, weil die Zeiten der Stromerzeugung in keiner Weise dem Bedarf der Haushalte entsprechen

Das macht doch nichts, es gibt doch das Netz und daran Verbraucher die den erzeugten Strom nutzen können, z.B. Gewerbe, Handel, Dienstleistung, öffentliche Einrichtungen, usw.

Auch ein AKW oder Braunkohlekraftwerk kann die Verbraucher in seiner Umgebung nicht vollständig alleine mit Strom versorgen, sondern braucht noch Mittellast- und Spitzenlastkraftwerke. Die PV ersetzt wenn die Sonne scheint zum großen Teil die teuren Spitzenlastkraftwerke und die Windkraft wenn der Wind weht oft die Mittellastkraftwerke. So wird auch wertvoller fossiler Brennstoff gespart.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: Netznutzer am 24. Februar 2012, 09:08:24
@ hko

Dann brauchen Sie nur so lange an der Gewinnschraube nach oben zu drehen, bis Sie bei 2.050 € ankommen. Deshalb € 1.081 als Gewinn eingeben und es passt.

Gruß

NN
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: userD0005 am 24. Februar 2012, 09:46:18
Zitat
Auch ein AKW oder Braunkohlekraftwerk kann die Verbraucher in seiner Umgebung nicht vollständig alleine mit Strom versorgen, sondern braucht noch Mittellast- und Spitzenlastkraftwerke. Die PV ersetzt wenn die Sonne scheint zum großen Teil die teuren Spitzenlastkraftwerke und die Windkraft wenn der Wind weht oft die Mittellastkraftwerke. So wird auch wertvoller fossiler Brennstoff gespart.

Und genau das verstehen diese NN\'s, Hupendrücker und Co nicht.

Jedes verfeuerte Stk. Kohle ist weg. Es braucht ein neues Stk. Kohle.
Genauso mit Öl, Gas und Uran.
Einmal verbraucht -weg-! Und die Vorräte sind endlich.

Ein gestern produziertes PV Modul hat nach 2 Jahren die Energie geerntet
die zu seiner Herstellung und zur Herstellung der hierfür notwendigen Produktionsmittel eingesetzt wurde.
Danach produziert es mindestens weitere 20-30 Jahre Energie.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 24. Februar 2012, 10:38:17
Zitat
Original von egn
Zitat
Original von hko
Das Ergebnis ist bekannt: es gibt bei PV-Anlagen in Deutschland (die Zugspitze wollen wir mal ausklammern) ca. 900 Volllaststunden. Das sind bei 8760 Jahresstunden eben nur ca. 10% :(

Scheint bei Ihnen die Sonne wirklich nur an 1000 h im Jahr? Dann müssen sie Wohl in eine Kohlegrube hausen.

Sie sollten Volllaststunden nicht mit tatsächlichen Sonnenstunden verwechseln, denn tatsächlich scheint die Sonne weit mehr als 1000 h im Jahr, nur nicht mit 100 %. Und da die Sonne in D nicht überall immer gleich scheint, ergibt sich durch die geographische Verteilung eine noch höhere nutzbare Sonnenstundenzahl. Deswegen macht es Sinn die PV weit über die maximale Last hinaus auszubauen. Ein Ausbau auf 150-200 GW erscheint alleine auf weitgehend nach Süden ausgerichteten Dachflächen möglich. Hinzu kommen Dachflächen die mehr östlich und westlich ausgerichtet sind und Fassadenflächen. Dies alles vergrößert die die Nutzung, insbesondere auch zur Winterzeit, und vor allem spreizt dies auch die Einspeisung im Tagesverlauf. Dies reduziert wiederum den Speicherbedarf um den nur an wenigen Tagen im Jahr anfallenden Überschuss zu speichern.

wenn es nach ihnen ginge, würden in zukunft alle häuser nur noch schwarze wände und dächer haben. gott sei dank, hat der\" liebe gott\" aber noch ein paar andere elemente erfunden, die darauf warten genutzt zu werden. ohne diesen riesen aufwand zu betreiben.  

im übrigen, was nutzt ihnen die größte solarfläche, wenn die sonne nicht scheint. nachts, morgen, am abend. bleibt also nicht viel übrig.

warum sind sie eigentlich so überzeugt davon? was ist es?  ich möchte es nur verstehen können!
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: superhaase am 24. Februar 2012, 10:42:08
Zitat
Original von huepenbeker
im übrigen, was nutzt ihnen die größte solarfläche, wenn die sonne nicht scheint. nachts, morgen, am abend. bleibt also nicht viel übrig.

warum sind sie eigentlich so überzeugt davon? was ist es?  ich möchte es nur verstehen können!
Es geht nicht um PV allein. Niemand hat jemals behauptet, PV allein wäre die Lösung.

Lieber huepenbeker, da waren wir doch in einem anderen Thread schon weiter:
Stichwort \"Kombikraftwerk\"

Sie erinnern sich?
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: egn am 24. Februar 2012, 10:57:57
Zitat
Original von huepenbeker
im übrigen, was nutzt ihnen die größte solarfläche, wenn die sonne nicht scheint. nachts, morgen, am abend. bleibt also nicht viel übrig.

Was nützt Ihnen ein Spitzenlastkraftwerk das weniger als 1000 h pro Jahr läuft.

Zitat
warum sind sie eigentlich so überzeugt davon? was ist es?  ich möchte es nur verstehen können!

Ich bin überzeugt davon, weil ich es für wichtig halte dass wir davon wegkommen endliche Resourcen unter starker Belastung der Umwelt und Gesundheit zu vernichten, und unnötige Risiken die ganze Volkswirtschaften vernichten können, eingehen. Es muss auch Schluss damit sein, dass wir Kriege mit immensen Kosten führen, nur um in fremden Ländern endliche Rohstoffquellen zu sichern. Dies führt zu großem Leid bei der oft unterdrückten Bevölkerung in diesen Ländern, und ist letztlich der Nährboden für den internationalen Terrorismus.

Zudem ist es wichtig sich insgesamt von den Monopolen und Oligopolen der Energiewirtschaft zu befreien, und stattdessen die Erzeugung dezentral auf viele Erzeuger verteilt zu organisieren. Nur so bleibt die Energie, die wir alle zum Leben brauchen, langfristig auch bezahlbar.

Dass dies alles lange dauert und in der Übergangsphase mehr kostet als wenn man nur die Rohstoffe und Menschen ausbeutet, kann ich akzeptieren da ich das Ziel vor Augen habe. Es wird noch Jahrzehnte dauern bis das Ziel erreicht ist, aber ich bin sicher dass die zukünftigen Generationen mit Bewunderung auf die Generation mit dem Mut die Energiewende einzuleiten, zurück sehen werden. Wir wollen nicht mehr auf Kosten der zukünftigen Generationen leben, sondern ihnen eine Chance geben selbst frei Entscheidungen zu treffen. Wir haben diese freie Entscheidung wegen der vielen Zwänge noch nicht, aber wir können die Grundlage für unsere Kinder legen.

Das Gleiche gilt übrigens auch für den Abbau der Verschuldung. Erst wenn nicht nur die Defizite verringert werden, sondern Altschulden tatsächlich abgebaut werden, und nicht nur durch neue Schulden ersetzt werden, haben die zukünftigen Generationen eine Chance. Ich begrüße deshalb jede Initiative in dieser Richtung, auch wenn es viele gibt die reflexartig schreien, das sei unmöglich.

Wer es versucht kann gewinnen, wer es nicht versucht der hat schon verloren.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: bolli am 24. Februar 2012, 11:20:02
Zitat
Original von huepenbeker
in diesem keineswegs mehr demokratischem staat hält so langsam eine diktatur einzug, der es zu begegnen gilt.
Wie wäre es denn, wenn Sie mit Ihrem positiven Gedankengut den Wiederaufbau von Fukushima unterstützen und dorthin übersiedeln? Ist sicher auch ganz ungefährlich, die dortige (sichere) Atomkraft. (http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_14.gif) (http://www.smilies.4-user.de) (http://www.smilies.4-user.de/include/Sprechblasen/smilie_st_001.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 24. Februar 2012, 12:06:07
Zitat
Original von bolli
Zitat
Original von huepenbeker
in diesem keineswegs mehr demokratischem staat hält so langsam eine diktatur einzug, der es zu begegnen gilt.
Wie wäre es denn, wenn Sie mit Ihrem positiven Gedankengut den Wiederaufbau von Fukushima unterstützen und dorthin übersiedeln? Ist sicher auch ganz ungefährlich, die dortige (sichere) Atomkraft. (http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_14.gif) (http://www.smilies.4-user.de) (http://www.smilies.4-user.de/include/Sprechblasen/smilie_st_001.gif) (http://www.smilies.4-user.de)


warum nicht.  laut greenpeace gab es bisher in fukushima nicht einen toten aber in chinesischen kohlekraftwerken über 500.000 tote. wo doch die kernkraft so gefährlich sein soll. was sagen sie denn dazu?

zählen sie doch mal ingesamt die opfer auf, die bisher für die traditionellen erergieformen drauf gegangen sind und die opfer, die durch kernkraft drauf gegangen sind.

egal, mit leuten, die solche sinnvollen beiträge bringen wie sie hat normales diskutieren wirklich keinen sinn.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: superhaase am 24. Februar 2012, 12:10:18
@hüpi:

Wir wollen ja auch keine Kohle mehr verbrennen.  :D
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: superhaase am 04. März 2012, 09:10:57
Zitat
Original von huepenbeker
laut greenpeace gab es bisher in fukushima nicht einen toten ...
Ich habe gelesen, dass in Fukishima bei der eiligen Evakuierung 90 hilflose (komatöse etc.) Patienten in einem Krankenhaus zurückgelassen wurden. 45 von ihnen sind dann vor oder während der verspäteten Evakuierung gestorben.
Somit gehen schon mal 45 Tote auf das Konto des Super-GAUs in Fukushima.

Wieviele Leute in den nächsten Jahrzehnten zusätzlich an Krebs sterben werden, wird sicher nie geklärt werden. Dass es aber zusätzliche Krebstote geben wird, ist wissenschaftlich gesichert.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: Cremer am 04. März 2012, 19:17:40
na superhaase,

Zitat
Ich habe gelesen, dass
das sind mal wieder schöne Schlußfolgerungen von Ihnen.

Zitat
Somit gehen schon mal 45 Tote auf das Konto des Super-GAUs in Fukushima.
Sie sind mal wieder dabei die Angst der Leute anheizen zu wollen?

Und Sie stellen mal wieder lauter Killerphrasen hier auf.
Zitat
Wieviele Leute in den nächsten Jahrzehnten zusätzlich an Krebs sterben werden, wird sicher nie geklärt werden. Dass es aber zusätzliche Krebstote geben wird, ist wissenschaftlich gesichert.

Glauben Sie eigentlich den Mist den Sie hier schreiben? :D
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 04. März 2012, 19:22:40
Zitat
Original von superhaase
@hüpi:

Wir wollen ja auch keine Kohle mehr verbrennen.  :D

im übrigen ist kohle \"bio\" nur mit höherem heizwert.  aber was solls, wenn leute in der schule bio und physik abgewählt haben kann man denen erzählen was man will. traurig das....
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 04. März 2012, 19:42:57
Zitat
Original von superhaase
Zitat
Original von huepenbeker
laut greenpeace gab es bisher in fukushima nicht einen toten ...
Ich habe gelesen, dass in Fukishima bei der eiligen Evakuierung 90 hilflose (komatöse etc.) Patienten in einem Krankenhaus zurückgelassen wurden. 45 von ihnen sind dann vor oder während der verspäteten Evakuierung gestorben.
Somit gehen schon mal 45 Tote auf das Konto des Super-GAUs in Fukushima.

Wieviele Leute in den nächsten Jahrzehnten zusätzlich an Krebs sterben werden, wird sicher nie geklärt werden. Dass es aber zusätzliche Krebstote geben wird, ist wissenschaftlich gesichert.

sie schreiben einen hahnebüchenen unsinn, da krümmt sich schon die tastatur!
schon vergessen? wir hatten dort einen tsunami übelster sorte! deswegen wurden möglicherweise die leute nicht evakuiert weil nur wasser, wasser und nochmal wasser und sie bringen das mit dem kraftwerk in verbindung.

das zeugt wirklich von null intelligenz.
das wunder an sich war ja, dass das kraftwerk dem erdbeben stand gehalten hat und nur durch den tsunami in mitleidenschaft gezogen wurde.

hätte die notstromversorgung funktioniert wäre es überhaupt nicht zu einem unfall gekommen!!!

aber sie labern hier von 45 toten ( komapatienten, die sowieso wohl gestorben wären) .

sie labern einen mist, das kann man gar nicht mehr in worte fassen.
die zeugen jehovas oder sonst irgendwelche sekten sind ein scheißdreck gegen sie.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: superhaase am 04. März 2012, 20:23:00
Es handelte sich um eine Evakuierung aufgrund des ausgerufenen atomaren Notstands.

Dass es aufgrund der erhöhten Strahlenbelastung der Bevölkerung zu zusätzlichen Krebstoten kommen wird, ist auch wissenschaftlich gesichert.
Da beißt keine Maus keinen Faden nicht ab.
Leugnen hilft nicht.

Fakten sind nun mal Fakten.
Kann ich ja nichts für.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 04. März 2012, 22:08:43
genau und in china ist wieder ein sack reis umgefallen....
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: egn am 05. März 2012, 08:36:33
Zitat
Original von huepenbeker
genau und in china ist wieder ein sack reis umgefallen....

Damit zeigen Sie Ihre wahre geistige Einstellung. Sie besteht vorwiegend aus einer abgrundtiefen Menschenverachtung.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: Zeus am 05. März 2012, 08:44:27
@egn
Da kann ich Ihnen nur zustimmen.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: Cremer am 05. März 2012, 18:18:03
@sh,

Zitat
Dass es aufgrund der erhöhten Strahlenbelastung der Bevölkerung zu zusätzlichen Krebstoten kommen wird, ist auch wissenschaftlich gesichert.

na spielen Sie schon wieder Steh-auf-Männchen
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: Energiesparer51 am 05. März 2012, 18:37:01
ist die Energiewende auf gutem Weg:

http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/broschuere_energiewende.pdf
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: huepenbeker am 05. März 2012, 18:41:54
Zitat
Original von Energiesparer51
ist die Energiewende auf gutem Weg:

http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/broschuere_energiewende.pdf

ein ganz tolles märchenbuch. ich wusste gar nicht, dass die grimms noch aktiv sind  :tongue:
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: berndh am 06. März 2012, 15:44:39
Zitat
na spielen Sie schon wieder Steh-auf-Männchen
Und spielen Sie schon wieder Energievernichter und Spitzenlaststromverteuerer?
Auf Kosten aller Strom verschleudern in einer völlig unwirtschaftlich laufenden WP!
Wegen Ihnen müssen im Winter teure Spitzenlastkraftwerke angeworfen werden mit entsprechender Strompreisspitze.
Unverantwortlich!
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: Cremer am 06. März 2012, 16:35:57
@berndh,

es ist ja toll mit welchen Wörtern Sie hier um sich werfen.

Alle Wörter vollkommen ohne Zusammenhang!!
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: Energiesparer51 am 06. März 2012, 17:36:10
Zitat
Original von Cremer
@berndh,

es ist ja toll mit welchen Wörtern Sie hier um sich werfen.

Alle Wörter vollkommen ohne Zusammenhang!!

Also für mich ist die Kritik schon verständlicht, seit ich weiß, dass Sie eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einer JAZ unter 2,5 betreiben.  Das ist wohl auch der Grund, warum Sie sich einen Stromendkundenpreis wie in Frankreich wünschen.

Auch bin ich erstaunt, welche Diskussionskultur Sie als Moderator hier manchmal an den Tag legen.
Titel: Das deutsche Energie-Experiment ist fehlgeschlagen
Beitrag von: berndh am 07. März 2012, 09:37:07
Zitat
es ist ja toll mit welchen Wörtern Sie hier um sich werfen.  Alle Wörter vollkommen ohne Zusammenhang!!
Also bisher hatte ich ja wirklich respekt vor Ihnen!
Sie sind jemand der nicht nur geredet hat sondern auch sich eingesetzt hat.
Aber diese Aussage schmälert meinen Eindruck von Ihnen doch beträchtlich.

Aber bitte, wo sind meine Aussagen zusammenhanglose Wörter?
BZW., worauf Sie sich beziehen wollen, leeres Geschwafel.

Es ist numal nach den von Ihnen vorgelegten Zahlen zu Ihrer WP das Sie unterhalb der Fördervorraussetzungen für eine WP liegen.
Durch den schlechten COP Ihrer Anlage braucht die WP grade dann am meisten Strom wenn es so wie letzten Wnter eh zu Stromenpässen kommt.
Stichwort Frankreich, da wurde moniert das wir Spitzenlaststrom zukaufen mussten, um unsere Lieferverpflichtungen nachzukommen.

Was aber immer vergessen wird, solch schlechte WP haben grade dann einen COP knapp über 1 wenn es draussen kalt wird, damit forcieren solche Anlagen den Bedarf an Spitzenstrom zu Unzeiten.
Ist das gerecht gegenüber anderen Tante Kätchens, die hier immer als Zahloma genannt wird für den teuren Soalrstrom, wenn Spitzenlaststrom diesen Kostenfaktor um ein Mehrfaches übersteigen kann?

Also sind Sie auch nicht besser als die Solaristen die sich auf Kosten andere die Taschen füllen um es mit Ihren Worten mal zu sagen.
Zumal ich Ihenn ja bereits vorgerechnet hatte das sie momentan mit Ihrer WP teurer heizen als mit einer Brennwerttherme....
Aber da hat die Förderung der WP de mal gezahlt wurde wohl den Kaufrausch ausgelöst.

Ich hoffe das wir wieder auf ein \"normales\" Niveau zurück kommen.
Ich habe nicht gegen Sie oder Ihre Meinung, bis zu einem gewissen Grad kann ich diese Verstehen und aktzeptieren.
Zumal Sie sich ja auch in anderen Sparten sehr zum Allgeeinwohl engagieren.