Forum des Bundes der Energieverbraucher
Wichtig => Diskussion über das Forum => Thema gestartet von: hko am 17. Februar 2012, 07:56:25
-
@RR-E-ft,
der Bereich \"Gerichtsurteile zum Energiepreis-Protest\" hat inzwischen einen sehr großen Umfang angenommen. Besteht die Möglichkeit, diesen Bereich zu unterteilen, z.B. in
1. BGH , EuGH und evtl andere höchste Instanzen
2. OLG - Urteile
3. LG - Urteile
4. AG - Urteile
Gruß hko
-
@hko,
auch wenn die Frage an @RR-E-ft geht, zumindest was administrativ möglich ist, will ich sie beantworten: Ja, man kann den Bereich mit weiteren Unterteilungen versehen.
-
Klar könnte man das unterteilen.
Vorteilhaft wäre, wenn es neben diesem Forum noch drei weitere gäbe, in welche die Entscheidungen aus dem ersten Bereich jeweils auch alle noch einmal gesondert einsortiert werden:
Erstes Forum wie bisher, bisher halbwegs chronologisch.
Zweites Forum mit den selben Entscheidungen, jedoch unterteilt nach Gerichtsebene (BGH, OLG, LG, AG...).
Drittes Forum mit den selben Entscheidungen, jedoch unterteilt nach Fallgestalltung in Untergruppen:
Grundversorgung, Zahlungsklage
Sondervertrag Feststellungsklage unwirksamkeit Preisänderung, Rückzahlungsklage nach Widerspruch und Vorbehaltszahlung; Rückzahlungsklage ohne Widerspruch und Vorbehaltszahlung.
Viertes Forum mit den selben Entscheidungen, jedoch sortiert nach beteiligten Versorgern.
Es sind noch weitere Indexierungen denkbar.
-
Ich würde lieber eine Bundeslandeinteilung wählen, da doch einige Klagen mehrere Instanzen durchlaufen und dann wäre eine einfache und schnelle Findung nicht mehr gegeben.
-
Ich greife oft darauf zu und benötige dafür weiter die bisherige chronologische Ordnung.
Zudem gibt es wohl irgndwo noch das Wiki, mit dem auf die Entscheidungen in der Urteilssammlung verlinkt werden könnte.
-
Original von RR-E-ft
Vorteilhaft wäre, wenn es neben diesem Forum noch drei weitere gäbe, in welche die Entscheidungen aus dem ersten Bereich jeweils auch alle noch einmal gesondert einsortiert werden:
Erstes Forum wie bisher, bisher halbwegs chronologisch.
Zweites Forum mit den selben Entscheidungen, jedoch unterteilt nach Gerichtsebene (BGH, OLG, LG, AG...).
Drittes Forum mit den selben Entscheidungen, jedoch unterteilt nach Fallgestalltung in Untergruppen:
Grundversorgung, Zahlungsklage
Sondervertrag Feststellungsklage unwirksamkeit Preisänderung, Rückzahlungsklage nach Widerspruch und Vorbehaltszahlung; Rückzahlungsklage ohne Widerspruch und Vorbehaltszahlung.
Viertes Forum mit den selben Entscheidungen, jedoch sortiert nach beteiligten Versorgern.
Es sind noch weitere Indexierungen denkbar.
...
Ich greife oft darauf zu und benötige dafür weiter die bisherige chronologische Ordnung.
Zudem gibt es wohl irgndwo noch das Wiki, mit dem auf die Entscheidungen in der Urteilssammlung verlinkt werden könnte.
EnerWIKI schon lange begraben. Irgendwann waren die Inhalte einfach weg. Nur die tote Adresse gibt es noch - hier klicken (http://wiki.energienetz.de/) Dabei war das im Ansatz eine gute Ergänzung zum Forum und ein Wiki-System ist sehr gut für das Vorgeschlagene geeignet. Nicht nur dafür! Im Vergleich mit Foren oder Weblogs können die Inhalte dort leicht auf dem Laufenden gehalten werden. Im Prinzip kann jeder Inhalt jederzeit mit Nachvollzug bearbeitet, ergänzt oder auch gelöscht werden.
Die Organisationsmöglichkeiten sind vielfältig. Für jeden Artikel gibt es ein eigenes Inhaltsverzeichnis, unterschiedliche Zuordnungen (Kategorien) und jeweils eine separate Diskussionsseite. Nicht nur für Urteile, Kommentierungen, Sachverhalte, die nach unterschiedlichen Kriterien aufrufbar sind, wäre das Wiki-System eine hervorragende Ergänzung zum Forum. Ein Forum dient mehr dem aktuellen mehr oder weniger heftigen Meinungs- und Informationsaustausch. Als Informations- und Nachschlagewerk ist es weniger geeignet. In Foren gehen in der Masse wertvolle Beiträge unter bzw. werden sie im Bedarfsfall selbst bei intensiver Suche nicht immer wiedergefunden. Ob das Gefundene aktuell ist, lässt sich für viele Nutzer kaum feststellen. Das könnte das EnerWIKI aber leisten. [/list]