Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Fernwärme => Thema gestartet von: Zeus am 16. Februar 2012, 10:04:25

Titel: Schornsteinfegerkosten in Gebäuden mit Fernwärmeheizung und Erdgasheizung
Beitrag von: Zeus am 16. Februar 2012, 10:04:25
Folgendes Probleme : in einem Mietwohngebäude beziehen vier Mieter ihre Heizung über Fernwärme, die fünfte Wohnung wird mit Erdgas beheizt. Die Hausbesitzerin verteilt die Schornsteinfegerkosten auf alle fünf Mieter. Die Mieter mit Fernwärme sind der Meinung, dass dies nicht rechtens sei, und sie nicht an diesen Kosten beteiligt werden dürften.
Kennt jemand ähnliche Fälle? Wie ist die Rechtslage und gibt es diesbezüglich Urteile? Für fundierte Mitteilungen (keine Vermutungen!) wäre ich sehr dankbar.
Titel: Schornsteinfegerkosten in Gebäuden mit Fernwärmeheizung und Erdgasheizung
Beitrag von: Zeus am 16. Februar 2012, 17:18:58
Eine Rückmeldung ist nicht mehr nötig. Nach mehreren Stunden Recherche, bin ich fündig geworden und kann jetzt versuchen zwischen den zerstrittenen Parteien zu vermitteln, ohne dass es gleich zu einer juristischen Auseinandersetzung kommt.
Titel: Schornsteinfegerkosten in Gebäuden mit Fernwärmeheizung und Erdgasheizung
Beitrag von: Cremer am 17. Februar 2012, 10:43:09
Würde mich trotzdem mal interessieren, wie der Sachverhalt ist.
Titel: Schornsteinfegerkosten in Gebäuden mit Fernwärmeheizung und Erdgasheizung
Beitrag von: Zeus am 17. Februar 2012, 12:04:46
@Cremer
Hier das was ich bei meinen Recherchen gefunden habe :

http://www.berliner-mieterverein.de/magazin/online/mm1001/100110.htm