Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: Zeus am 10. Februar 2012, 00:11:45

Titel: Spiegel : USA - Genehmigung ersten AKW-Neubau seit 1979
Beitrag von: Zeus am 10. Februar 2012, 00:11:45
Die Meldung hierüber und die Nachricht, dass nunmehr die Frage des Ausstiegs aus der Nuklear-Energie jetzt auch im Wahlkampf um die französische Presidentschaft  angekommen ist :

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,814395,00.html
Titel: Spiegel : USA - Genehmigung ersten AKW-Neubau seit 1979
Beitrag von: huepenbeker am 10. Februar 2012, 01:02:31
tja, die amis sind halt nicht so blöd wie unsere politikerkaste....
Titel: Spiegel : USA - Genehmigung ersten AKW-Neubau seit 1979
Beitrag von: PLUS am 10. Februar 2012, 10:07:17
Zitat
Original von huepenbeker
tja, die amis sind halt nicht so blöd wie unsere politikerkaste....
\"Wir haben die Komplexität der Projekte nicht erkannt und im Vorfeld nicht gut genug gearbeitet\", so Kaeser.

Dann kauft man in USA Firmen ein, die das Geld nicht wert sind. Auf die Frage ob man nochmal zu diesem Preis kaufen würde: \"Nein, da war technisch nicht das drin, was draußen draufstand\".

Es fehlt die Prüfung, die Sorgfalt. Die Euro-Einführung in Griechenland lässt grüßen. Man sollte aber für die Fehler die man macht auch haften und sich nicht davonstehlen. Die Ökonomie hat nicht mehr den Stellenwert. EE auf Teufel komm raus, koste es was es wolle. Man hat sich leider von \"der Politik\" beeinflussen und sich von der Krankheit anstecken lassen.
Hoffentlich lernt man jetzt daraus und kriegt wieder die Kurve. Man räumt die Fehler ja ein.  Selbsterkenntnis ist bekanntlich der erste Weg zur Besserung.[/list]