Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => S => Stadt/Versorger => Süwag => Thema gestartet von: DieAdmin am 10. Januar 2012, 14:14:10

Titel: Wenn der Atomstrom-Drücker zweimal klingelt
Beitrag von: DieAdmin am 10. Januar 2012, 14:14:10
so zu lesen auf klimaretter.info

Zitat
In Ludwigsburg betreibt die RWE-Tochter Süwag laut Zeitungsberichten rabiate und illegale Werbemethoden. Kunden der Stadtwerke soll die Abschaltung ihrer Strom- und Gasanschlüsse angedroht worden sein, wenn sie dort bleiben wollen. Die Stadtwerke hatten sich erst vor kurzem entschlossen, ihr Stromnetz in Eigenregie ohne eine Kooperation mit einem der großen Energiekonzerne zu betreiben.
...


http://www.klimaretter.info/energie/hintergrund/10275-rwe-kundenwerbung-durch-drueckerkolonnen
Titel: Wenn der Atomstrom-Drücker zweimal klingelt
Beitrag von: PLUS am 10. Januar 2012, 17:39:16
Die Überschrift sagt schon alles (\"Wenn der Atomstrom-Drücker zweimal klingelt\"). Die Klimaretter sollten sich selbst an dem orientieren, was sie beanstanden. In Ludwigsburg wird schon lange mit harten Bandagen gekämpft. Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim haben mit der Kommunalpolitik im Hintern die EnBW und die Süwag ausgebootet. Man riecht da Millionen für den Stadtsäckel. Wir brauchen als Verbraucher noch mehr kommunale Netze, das fördert die günstige Versorgung mit Strom und Gas ungemein.  :evil:

Jetzt werden in Ludwigsburg langsam die Folgen sichtbar und im allgemeinen Klinsch tauchen immer mehr diverse Geschichten auf. Man sollte sie nicht ungeprüft weiter verbreiten und dann auch noch mit unsinnigen Überschriften versehen. Die ganze Wahrheit erfährt man sowieso nicht. Die SÜWAG hat solche dummen Spielchen sicher nicht nötig. Welcher Manager ist denn so töricht? Vielleicht hat ja ein gieriger Provisionsjäger völlig abwegig und unzulässig auf die Tube gedrückt.

Dass die EnBW und die SÜWAG sich in Ludwigsburg im Sponsoring zurücknehmen und den Stadtwerken jetzt verstärkt Konkurrenz machen ist ja keine Überraschung. Die Stadtwerke sollten sich mit ordentlichen und preisgünstigen Tarifen wehren. Das wäre im Sinne der Verbraucher und für den Wettbewerb zu begrüssen.

Öffentlich-rechtliches Geschäftsgeheimnis -Profisportsponsoring- (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=87199#post87199)
Titel: Wenn der Atomstrom-Drücker zweimal klingelt
Beitrag von: Zeus am 10. Januar 2012, 18:46:55
@PLUS

EnBW und SÜWAG sind doch kein Wenig besser als die Stadtwerke Luwigsburg, was Methoden und Sponsoring anbelangt. Oder? Zumindest macht es den Eindruck aus der Ferne. Warum sollten also die Energieverbraucher von Luwigsburg nicht mindestens genauso gut bei ihren Stadtwerke aufgehoben sein als bei SÜWAG oder EnBW, die sich in der Vergangenheit  doch auch nicht als preiswerte Energielieferanten ausgezeichnet haben ?
Titel: Wenn der Atomstrom-Drücker zweimal klingelt
Beitrag von: PLUS am 10. Januar 2012, 19:19:55
Zitat
Original von Zeus
@PLUS

EnBW und SÜWAG sind doch kein Wenig besser als die Stadtwerke Luwigsburg, was Methoden und Sponsoring anbelangt. Oder? Zumindest macht es den Eindruck aus der Ferne. Warum sollten also die Energieverbraucher von Luwigsburg nicht mindestens genauso gut bei ihren Stadtwerke aufgehoben sein als bei SÜWAG oder EnBW, die sich in der Vergangenheit  doch auch nicht als preiswerte Energielieferanten ausgezeichnet haben ?
Z.B. Hier nachlesen: Monopolkomission veröffentlicht Sondergutachten \"Strom und Gas 2011\" (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=85669#post85669)

und es gibt noch viel mehr, alleine hier im Forum.

PS: @Zeus ... und hier mal  bei Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim zur jüngsten Preiserhöhung nachlesen. (http://www.lifepr.de/attachment/320542/725.jpg)