Forum des Bundes der Energieverbraucher
Zuhause => Heizen => Thema gestartet von: PVFG am 10. Dezember 2011, 12:51:01
-
Der Skandal um die Machenschaften der Schornsteinfeger wird von den Eigentümern und Mietern nicht länger hingenommen. Recht so!
Warum schweigen die verantwortlichen Behörden zu diesem Skandal? Schon seit 2007 terrorisiert der Schornsteinfeger seine Zwangskunden (in den Augen der Schornsteinfeger gibt es keine Kunden - nur Kehrgebührpflichtige). Man schaut weg, vertuscht und läßt solche Betrüger weiter agieren. Schlimme Zustände.
http://www.svz.de/nachrichten/home/top-thema/article/111/wer-hat-angst-vorm-schwarzen-mann.html
-
Wie heisst es doch noch mal? \"Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab\"
Lange hat\'s gedauert aber immerhin ab 2013 gibt es doch die freie Schornsteinfegerwahl:
http://www.freieschornsteinfegerwahl.de/
http://www.rbb-online.de/was/archiv/was__vom_26_09_2011/schornsteinfeger_konkurrenz.html
Wozu dann jetzt noch ein Faß aufmachen?
Es wird Konkurrenz geben. Damit sollten sich Preise und Leistungen zukünftig von selbst regulieren. Zwar muss der Bezirksschornsteinfeger vorschreiben, welche Arbeiten durchzuführen sind. Er selbst hat aber nichts davon, wenn er die Arbeiten nicht selbst ausführen darf. Sollte er seine Kompetenz missbrauchen (\"lass es entweder zweimal von mir machen oder sechsmal von der Konkurrenz\"), dann wird das schnell auffallen und angreifbar sein.
Bei allem Lamentieren gegen die \"bösen bösen\" Schornsteinfeger sollte man nicht ganz vergessen, dass auch heute noch Menschen durch Kohlenmonoxidvergiftungen infolge schlecht gewarteter Heizungen oder Kaminbrände ums Leben kommen (erst im Nov. 2011 wieder in den Nachrichten). Es geht also zumindest auch um Sicherheit.
Gruss,
ESG-Rebell.
-
Ob die Preise wirklich dadurch rapide sinken, wenn der dann selbstgewählte Schornsteinfeger nicht mehr die ganze Strasse auf einmal machen kann, sondern für jedes Haus extra anfährt, wird man sehen.
Alle paar Jahre hatten wir einen Wechsel des Schornsteinfegers und es hat nur in einem Fall Probleme gegeben: Äusserst unfreundliches Auftreten (meinen auch meine Nachbarn!) Unkorrekte Arbeiten, nicht zutreffende Mängel und dannach noch Aufstellen von unwahren Aussagen gegenüber mir als auch dem Innungsobermeister.
Ergebnis: Dieser eine Mensch bekam hier Hausverbot. Die Innung ist darüber informiert worden und schickt seither jemand anderes.
Wozu also freie Wahl?
Ich würde nicht darauf wetten, dass das ab 2013 billiger wird......