Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: Sukram am 07. November 2011, 18:56:48

Titel: Holz für Kohlekraftwerke
Beitrag von: Sukram am 07. November 2011, 18:56:48
Zur Reihe \"Von den Folgen eines hysterischen Ausstiegs ohne tragfähige Alternativen vor dem Hintergrund knapper werdender fossiler Ressourcen\"

Zitat
Holz-Biomasse in Kohlekraftwerken verbrennen?

BERLIN. - Die Mitverbrennung von Holz in Kohlekraftwerken steht im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (17/7563).  (http://dip.bundestag.de/btd/17/075/1707563.pdf)Sie möchte von der Bundesregierung wissen, in welchen Kohlekraftwerken in Deutschland und mit welchem Prozentanteil holzartige Biomasse verbrannt wird. Außerdem fragen die Grünen danach, zu welchen Teilen diese spezielle Biomasse aus dem Inland oder aus dem Ausland bezogen wird. Die Grünen möchten außerdem erfahren, welche Kohlekraftwerke durch die Mitverbrennung Emissionszertifikate einsparen könnten.
..

Brennstoffspiegel (http://www.brennstoffspiegel.de/energiepolitik.html?newsid=11081&title=Holz-Biomasse+in+Kohlekraftwerken+verbrennen%3F&start=0)

Werde mein Projekt, auf Holzpillen umzusteigen, nochmals überdenken.