Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: RR-E-ft am 30. September 2011, 11:43:07

Titel: Branche erwartet steigende EEG- Umlage
Beitrag von: RR-E-ft am 30. September 2011, 11:43:07
Branche erwartet steigende EEG- Umlage (http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/die-energiewende-wird-noch-teurer/4674540.html)
Titel: Branche erwartet steigende EEG- Umlage
Beitrag von: PLUS am 30. September 2011, 18:00:42
Es wird Zeit, dass man wenigstens den Empfehlungen der Regierungsberater (http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article13602535/Regierungsberater-wollen-Solarfoerderung-abschaffen.html) folgt. Teuer erkaufte Energiewende (http://www.welt.de/multimedia/archive/01461/grafik_energie_DW__1461564z.jpg)

Bin mal gespannt, ob hier im Energieverbraucherforum weiter das Märchen von einer sinkenden EEG-Umlage erzählt wird.

Den Verbrauchern hat man diese ständig wachsende, sich erneuernde und mutierende Umlage als Non-Plus-Ultra-Erfindung in maximaler Höhe von 1,1 cent/kWh, die dann nach erreichen dieser Spitze wieder rasch sinken wird, verkauft. Die Verbraucher wurden und werden weiter getäuscht, zum Vorteil der großen und kleinen Sonnenkönige.  Das geht alles mit rechten Dingen zu?! Aber wir wissen ja, Justitia, die Göttin der Gerechtigkeit ist blind. ;)
Vielfältige Diskussion wurden dazu geführt z.B. siehe hier (http://forum.energienetz.de/thread.php?postid=85598#post85598).