Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Preismeldungen => Thema gestartet von: Sukram am 20. September 2011, 11:56:55
-
was zu erwarten war:
20.09.2011, 08:48
218 Gasversorger erhöhen Preise um bis zu 352 Euro
MÜNCHEN. - 218 Gasversorger planen zum Oktober und November ihre Gaspreise zu erhöhen. Im Schnitt steigen die Preise für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt um elf Prozent (144 Euro). In der Spitze liegen die Erhöhungen bei rund 30 Prozent (352 Euro) bei einem Verbrauch von 20.000 kWh im Jahr...
...ca. 4,5 Millionen Privathaushalte betroffen... (http://www.brennstoffspiegel.de/energiemarkt.html?newsid=10844&title=218+Gasversorger+erh%F6hen+Preise+um+bis+zu+352+Euro+&start=0)
An Onkel Putins Tropf hängt jetzt ja neben China (die haben sich aber die Lieferungen via Krediten oft über 20 J fix gesichert) auch, über LNG-Tanker, auch Japan...
achja: und demnächst unsere GuD-Kraftwerke. Und ich glaube nicht, dass Onkel Putin mit sich handeln lässt, weiß er doch um den Ausstieg; Das hätte man dann andersrum machen müssen: wie die Chinesen- ERST VERhandeln, DANN handeln.
-
Gaspreise für Kunden können stabil gehalten werden (http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/hamburgschleswigholstein_nt/article13613639/Eon-Hanse-haelt-Gaspreise-bis-April-2012-stabil.html)
-
Gaspreise für Kunden können stabil gehalten werden (http://www.hna.de/nachrichten/kreis-kassel/kaufungen/gaspreis-landkreis-bleibt-stabil-1413699.html)
Kreis Kassel. Privatkunden der Eon Mitte Vertrieb können sich freuen: Der Gaspreis wird in diesem Winter bis mindestens März nächsten Jahres stabil bleiben. Das teilte der regionale Energiedienstleister gestern mit. Eon Mitte versorgt im Landkreis Kassel einen Großteil der Haushalte mit Gas. Man habe „umsichtig eingekauft“, sagte Pressesprecher René Schneider, dieser Vorteil werde an die Kunden weitergegeben.
-
Energiekonzerne erhöhen Strom- und Gaspreise vorerst nicht (http://www.financial-informer.de/infos/energiekonzerne_halten_strom_und_gaspreise_zunachst_stabil_1919383)
-
Erdgas [wurde] 7 Prozent teurer
HANNOVER. - Die Gaspreise in Deutschland steigen deutlich an. Dieses Resultat ergab der aktuelle Erdgaspreisvergleich des Bundesverbands der Energie-Abnehmer e. V. (VEA), Hannover. „Obwohl der Wettbewerb auf dem deutschen Gasmarkt zunimmt, müssen die Verbraucher immer mehr für Gas ausgeben“, erläutert Dr. Volker Stuke, Geschäftsführer des VEA. Im Oktober zahlten Unternehmen durchschnittlich 7 Prozent mehr als sechs Monate zuvor.
Die Wettbewerbssituation bei Erdgas verbesserte sich den Angaben zufolge zwar durch das Zusammenlegen von Marktgebieten. ... Bei den Netzentgelten existierten noch immer Unterschiede bis zum Faktor 5. Zudem nutzten einige Netzbetreiber die Durchleitungsgebühren nach wie vor zum Abschotten des lokalen Marktes.
...
Die aktuelle Studie des Bundesverbands der Energie-Abnehmer untersuchte deutschlandweit die Preise in 50 Netzgebieten mit Stand Oktober 2011. ... Der Unterschied zwischen dem günstigsten (RWE Westfalen-Weser-Ems Verteilnetz) und dem teuersten Gebiet (Stadtwerke Leipzig Netz) betrug mehr als 18 Prozent.
http://www.brennstoffspiegel.de/energiemarkt.html?newsid=11033&title=Erdgas+wird+7+Prozent+teurer+
-
Und dazu folgendes:
siehste da (http://ms.ligatus.com/de/finanzen/drommel-consulting/poc_gas_cpc/?v=2&y=xKDilXNxFrrbYp6p4IRMRusjorJvkXaXFSCLfeBp3bxJFn2p_yIStxasZM-r).
Noch Fragen ?
-
Was, nur +47% für Europagas bis 2035?
Sind ja nur 1,5% p.a ...
Achso: IEA WEO.
>> Tonne.
äh:
World Energy Outlook 2011
To be released 9 November 2011 (http://www.worldenergyoutlook.org/)
?
PS- Tschuldigung
World Energy Outlook 2011 - special report
Are we entering a golden age of gas?
http://www.worldenergyoutlook.org/golden_age_gas.asp
Muss ich erst studieren.
Trotzdem- erfahrungsgemäß Tonne ;-)
-
Original von Sukram
Was, nur +47% für Europagas bis 2035?
Sind ja nur 1,5% p.a ...
Achso: IEA WEO.
>> Tonne.
äh:
World Energy Outlook 2011
To be released 9 November 2011 (http://www.worldenergyoutlook.org/)
?
PS- Tschuldigung
World Energy Outlook 2011 - special report
Are we entering a golden age of gas?
http://www.worldenergyoutlook.org/golden_age_gas.asp
Muss ich erst studieren.
Trotzdem- erfahrungsgemäß Tonne ;-)
Ich weiss ja nicht wie es den anderen Forenteilnehmern geht, aber ich brauche für diesen Beitrag eine Übersetzung oder Erläuterung. Kann ja sein, dass ich zu blöd bin, aber so wie es hier steht, kann ich nicht erkennen, welche Aussage getroffen werden soll.
-
Tango hat auf einen Börsenprospekt verwiesen, der Bezug auf den World Energy Outlook der Internationalen Energieagentur in Paris, Tochter der Organisation der meistentwickelten Staaten, nimmt, der eigentlich erst am neunten November des Jahres 2011 nach Christus veröffentlicht wird.
Sie hat aber für Gas schonmal eine Vorschau veröffentlicht.
Diese geht demnach -wohl in ihrem Hauptszenario- von einem Gaspreisanstieg in Europa von lediglich einskommafünf Prozent pro Jahr aus, was -nicht nur- ich vorsichtlig zu bezweifeln wage, auch unter dem Aspekt, dass besagte Organistation in der Vergangenheit bei ihren Prognosen notorisch zu optimistisch war.
Tonne isgt ein Synonym für Rundablage oder Abfalleimer.
Sonstnochwas?
Achja: Links kan man anklicken.