Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: Sukram am 12. September 2011, 12:11:56

Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: Sukram am 12. September 2011, 12:11:56
Stromimport aus Frankreich und Tschechien nimmt massiv zu -Focus (http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12170846/5934832/Stromimport-aus-Frankreich-und-Tschechien-nimmt-massiv-zu.html)

Zitat
MÜNCHEN (Dow Jones)--Die Stromimporte aus Frankreich und Tschechien nehmen als Folge der Abschaltung von acht Kernkraftwerken in Deutschland massiv zu. Der Import aus Frankreich stieg um die Hälfte, der aus Tschechien versiebenfachte sich.
...

was zu beweisen war... abe so sind sie, die Heuchlerdeutschen. Immer anderen gegenüber den moral. Zeigefinger entgegenstrecken und selber das Klimaschutzgesetz eindampfen.

& dass das Wachstum hierzuland\' fast auf NULL fiel- daran haben obige Tatsachen einen gewichtigen Anteil.

Apropos: Der Dax ist mittlerweile fast nur noch ein Däxchen, und mir scheint, er verliert gegenüber anderen Hauptindices überproportional: Zwei Daxe <= 1 Dow....

Nachtrag: und heute ist der DAX schonmal unter die 5000 gerauscht.
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: ElCattivo am 12. September 2011, 15:55:20
Das kommt dabei raus, wenn jeder bei jedem abschreibt und niemand mehr prüft, ob eigentlich sein kann, was man da schreibt.

Die Versiebenfachung ist Blödsinn. Tatsächlich stieg die Menge um überschaubare 15,7 %.

Also alle wieder abregen und weiterschlafen bitte.
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: Sukram am 12. September 2011, 16:27:52
http://www.bdew.de/internet.nsf/id/DE_20110912-PI-Richtigstellung-der-veroeffentlichten-Zahlen-zum-Stromaustausch-mit-dem-Ausland

Also \"überschaubare\"
+ 51% Bösstrom aus Fronkreisch
+ 15,7 aus der Tschechei
+ 594,5% Gutstrom aus den schlesischen Kohleblöcken
...
In Summe 24,4% mehr Ein-, 6,1% weniger Ausfuhren...

Jaja- mit den Prozentzahlen ist das so eine Sache; Immerhin- hätte schlimmeres erwartet- das Glühlampenverbot wirkt ;-)

wollen mal gucken, wie\'s im 2. Hj. wird- Gute Nacht.

(Däxchen heute <5000...das senkt den Stromverbrauch vermutlich wirksamer auf dem Morgenthau - Weg  )
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: ElCattivo am 12. September 2011, 16:36:19
Interessant ist doch, dass Deutschland immer noch Netto-Exporteur war.
Und was sind schon +594% \"polnischer Gutstrom\", wenn es sich dabei um läppische 382 GWh handelt und gleichzeitig mehr als das Vierfache in die andere Richtung geflossen ist?
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: superhaase am 12. September 2011, 18:54:33
Dass sich das Export-Import-Verhältnis beim Stromhandel von Deutschland in Richtung mehr Import und weniger Export verschieben würde, wenn man einige Atomkraftwerke vom Netz nimmt, war doch von Beginn an bekannt und zu erwarten. Schließlich haben die Deutschen eine Menge Atomstrom exportiert, wenn man so rechnet - manchmal sogar zu negativen Preisen, worüber sich viele in diesem unseren Lande auch aufgeregt haben (und fälschlicherweise behaupteten, es wäre Windstrom zu negativen Preisen exportiert worden  :tongue:).

Es ist nur zu begrüßen, wenn wir in Detuschland das nukleare Risiko reduzieren, dass offenbar vorwiegend nur für den Export von Strom nütze war.
Warum sollten wir hier die gefährlichen alten Meiler betreiben, damit andere unseren \"billigen\" Atomstrom bekommen?
Nicht einzusehen.

Es ist für mich unverständlich, dass man sich nun darüber aufregen kann.
Insbesondere, wenn Deutschland immer noch Netto-Exporteur ist.
Dass zeitweise Strom hin und her fließt oder quasi durch Deutschland als Stromtransitland hindurchfließt, bedeutet ja noch nicht, dass wir nun von dem französischen oder tschechischen Atomkraftwerken abhängig sind.
Wäre dem so, dann müsste ja der Strompreis bei uns deutlich sinken, wenn der noch billligere Atomstrom aus dem Ausland bei uns nun ein beträchtlicher Teil des Strommixes wird.

Man darf also diese Meldung wohl unter \"letztes Aufbäumen in der Propagandaschlacht zugunsten deutscher Atomkraftwerke\" abheften, oder? ;)

ciao,
sh
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: Energiesparer51 am 12. September 2011, 22:22:30
http://www.bdew.de/internet.nsf/id/DE_20110912-PI-Richtigstellung-der-veroeffentlichten-Zahlen-zum-Stromaustausch-mit-dem-Ausland

\"Anders als in mehreren Presseberichten veröffentlicht stiegen die physikalischen Stromflüsse aus Tschechien im Zeitraum Januar bis Juni 2011 nicht um 673 Prozent, sondern lediglich um 15,7 Prozent.\"
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: ElCattivo am 13. September 2011, 09:09:10
Zitat
Original von superhaase
Dass zeitweise Strom hin und her fließt oder quasi durch Deutschland als Stromtransitland hindurchfließt, bedeutet ja noch nicht, dass wir nun von dem französischen oder tschechischen Atomkraftwerken abhängig sind.
Genau das ist der Punkt. Es gibt in Deutschland noch einiges an - insbesondere fossilen - Reserven. Allerdings werden diese Kraftwerke meistens gar nicht gefahren, weil sie bei einem Preisbildungsmechanismus nach Merit Order schlichtweg zu teuer sind. Die Grenzkosten der ausländischen Kernkraftwerke sind einfach niedriger. Wenn die Franzosen ihren Atomstrom im Winter selbst benötigen, werden also logischerweise die deutschen Strompreise am Spotmarkt steigen. Lässt sich an den Terminpreisen bereits heute sehr gut ablesen.
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: taxman am 13. September 2011, 12:10:54
Zitat
Original von ElCattivo
Zitat
Original von superhaase
Dass zeitweise Strom hin und her fließt oder quasi durch Deutschland als Stromtransitland hindurchfließt, bedeutet ja noch nicht, dass wir nun von dem französischen oder tschechischen Atomkraftwerken abhängig sind.
Genau das ist der Punkt. Es gibt in Deutschland noch einiges an - insbesondere fossilen - Reserven. Allerdings werden diese Kraftwerke meistens gar nicht gefahren, weil sie bei einem Preisbildungsmechanismus nach Merit Order schlichtweg zu teuer sind. Die Grenzkosten der ausländischen Kernkraftwerke sind einfach niedriger. Wenn die Franzosen ihren Atomstrom im Winter selbst benötigen, werden also logischerweise die deutschen Strompreise am Spotmarkt steigen. Lässt sich an den Terminpreisen bereits heute sehr gut ablesen.

oder anders ausgedrückt:

Der Einkauf von ausländischem Atomstrom ist deutlich billiger wie die \"auch mögliche\" Stromerzeugung im Inland!

Mit Versorgungsmangel hat dies nix zu tun!
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: ElCattivo am 13. September 2011, 13:25:34
Zitat
Original von taxman
oder anders ausgedrückt:

Der Einkauf von ausländischem Atomstrom ist deutlich billiger wie die \"auch mögliche\" Stromerzeugung im Inland!
oder anders ausgedrückt:

Der Einkauf von ausländischem Atomstrom tut deutlich billiger sein als wie die \"auch mögliche\" Stromerzeugung im Inland!

Oder auch: Als wie klingt viel besser wie als, also klingt als längst nicht so gut als wie als wie! (http://wie-als.de)
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: PLUS am 14. September 2011, 15:04:42
Die Diskussion zeigt wieder, wie manche einseitg orientierten und unbedarfte Energiewender die Auswirkungen von unbedachten Schnellschüssen nicht wahrhaben wollen und glauben Radioaktivität, Naturgewalt oder andere Gefahren machen an der deutschen Grenze halt.

Nach Regierungsangaben aus Prag haben sie die Stromexporte nach Deutschland bisher in diesem Jahr ungefähr verfünffacht. Der tschechische Stromkonzern CEZ entwickelt sich Dank der Stromverkäufe prächtig. Die Regierung plant einen weiteren Ausbau der Atomanlagen. Bis 2050 sollen 80 % der Energie aus Kernkraftwerken kommen. Im Moment dominiert noch die Kohle. Die zusätzlichen Stormexporte nach Deutschland tragen dazu bei, dass CEZ die milliardenschwere Investition in neue Atomanlagen tatsächlich investieren kann.

Die Österreicher sind natürlich wenig begeistert und es wird dagegen protestiert.

Heute Seite 54 Handelsblatt kann man den Bericht aus Wien nachlesen. Martin Roman, Chef des größten tschechischen Stromkonzerns CEZ kann sich die Hände reiben so prächtig entwicklen sich die Stromverkäufe nach Deutschland.

Ähnlich sieht es im Vergleich zu Frankreich aus. Dort wachsen die Milliardengewinne und die EnBW auf der anderen Rheinseite hat langsam ernsthafte Probleme. Die Stromquelle bleibt!
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: Sukram am 14. September 2011, 15:09:54
wie die Schweizer, die in hiesige Kohleblöcke investieren (und eigene Wasserrechte zu \"überrissenen Preisen\" (oT) an die blöden \"Schwaben\" verscherbeln)*. Was dem einen sein Uhl...


*die richtig rentierlichen, am Rhein, haben sie dank des Versailler Vertrages selber eingesackt.
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: superhaase am 14. September 2011, 16:02:21
Zitat
Original von PLUS
Die Diskussion zeigt wieder, wie manche einseitg orientierten und unbedarfte Energiewender die Auswirkungen von unbedachten Schnellschüssen nicht wahrhaben wollen und glauben Radioaktivität, Naturgewalt oder andere Gefahren machen an der deutschen Grenze halt.
Die Auswirkungen waren doch voraussehbar und lagen klar auf der Hand.
Niemand hier will die \"nicht wahrhaben\".

Wie kommen Sie außerdem darauf, dass hier irgendjemand glaubt, Radioaktivität, Naturgewalt oder andere Gefahren machen an der deutschen Grenze halt?

So ein Unsinn!
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: PLUS am 14. September 2011, 17:11:29
Zitat
Original von superhaase
Wie kommen Sie außerdem darauf, dass hier irgendjemand glaubt, Radioaktivität, Naturgewalt oder andere Gefahren machen an der deutschen Grenze halt?

So ein Unsinn!
hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Fessenheim) und hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Neckarwestheim) oder hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Temel%C3%ADn) ...... alles Unsinn!?

Zitat
Die Auswirkungen waren doch voraussehbar und lagen klar auf der Hand.Niemand hier will die \"nicht wahrhaben\".
Für hellsehende Porpheten wie Sie liegt immer alles klar auf der Hand.  :rolleyes:
Ich dachte der Sonnenstrom ist die Zukunft. Die Sonne scheint in Tschechien auch nicht weniger.
[/list]
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: superhaase am 14. September 2011, 17:58:41
Zitat
Original von PLUS
So, so @superhaase. Wir schalten hier die Kernkraftwerke ab und beziehen den Strom aus Tschechien und aus Frankreich. Haben Sie registriert, dass die Tschechen die Kernenergienutzung ausbauen wollen (Ziel 80 %-Deckung) und dass wir Deutsche das mindestens indirekt durch Stromimporte von dort fördern?
Ja, sicher.
Ich finde das auch nicht gut. Aber was wollen Sie dagegen tun?
Die deutschen Atomkraftwerke wieder in Betrieb nehmen, um zu verhindern, dass Atomstrom importiert wird?
Den Tschechen mit dem Einmarsch der Bundeswehr drohen, wenn sie nicht auch dem Atomausstieg folgen?

Einen schlauen Vorschlag von Ihnen bitte! Jetzt!

Zitat
Zitat
Die Auswirkungen waren doch voraussehbar und lagen klar auf der Hand.Niemand hier will die \"nicht wahrhaben\".
Für hellsehende Porpheten wie Sie liegt immer alles klar auf der Hand.
Na wer das nicht im Voraus gesehen hat, zumal es auch in der Presse breitgetreten wurde, der muss schon blind oder taub oder doof sein.  :tongue:

ciao,
sh
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: ElCattivo am 16. September 2011, 10:25:29
Irgendwie ermüdet es doch sehr, immer wieder gegen den selben platten Unsinn argumentieren zu müssen.
Bitte mal lesen: Die neun Gemeinplätze des Atomfreunds (http://www.faz.net/artikel/C30351/rhetorik-und-realitaet-die-neun-gemeinplaetze-des-atomfreunds-30331819.html)
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: Cremer am 16. September 2011, 11:17:24
Na, wenn man liest was Schi. studiert hat, ist es auch kein Wunder, dass man so über ein solches Theama schreiben kann.
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: PLUS am 16. September 2011, 11:58:46
Zitat
Original von ElCattivo
Irgendwie ermüdet es doch sehr, immer wieder gegen den selben platten Unsinn argumentieren zu müssen.
Zitat
Auch wenn wir aussteigen, sind wir von Atomkraftwerken umgeben
Das ist vielleicht das erbärmlichste aller Argumente, denn es bezeichnet die Selbstaufgabe von Politik. Man kann die Argumentation versuchsweise auf die Atomwaffenproliferation oder den Atomwaffensperrvertrag übertragen. Selbst wenn wir keine Atomwaffen haben, werden die anderen welche haben. Das war in der Vergangenheit kein Grund, sich selbst welche zuzulegen, sondern andere davon abzuhalten, sie zu bauen.
Erbärmlich ist, wenn man anderen Argumenten so begegnet. Man kann da überhaupt nichts übertragen, schon gar nicht Atomwaffen. \"Erbärmlich\" sind diese \"Gemeinpätze\" und der Sache in keiner Weise dienlich.

Es ist so, die Diskussion zeigt wieder, wie manche einseitg orientierten und unbedarfte Energiewender die Auswirkungen von unbedachten Schnellschüssen nicht wahrhaben wollen und glauben Radioaktivität, Naturgewalt oder andere Gefahren machen an der deutschen Grenze halt. Man bekämpft und verteufelt die Stromerzeugung aus der Kernenergie, nutzt sie aber weiter und fördert sie selbstverständlich damit. Giftgrüne Selbstlügen - man belügt sich mit  solchen \"Schirrmacherschen Gemeinplätzen\" selbst. Das führt eher weg vom eigentlichen Ziel. Der Großteil merkt das vor lauter Ideologie schon nicht mehr. [/list]
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: taxman am 16. September 2011, 12:32:23
Zitat
Original von PLUSMan bekämpft und verteufelt die Stromerzeugung aus der Kernenergie, nutzt sie aber weiter und fördert sie selbstverständlich damit.

Tja, dies kann ich als Endverbraucher nunmal nur sehr schwer beeinflussen !!

Was kann ich dafür, dass EnBW (als BW´ler) den Strom beim Franzmann einkauft um möglichst hohe Gewinne zu erzielen. Ich kann es nicht verbieten.

Das diese Gewinne durch (nicht gerecht fertigte) Ausgaben geschmälert werden, welche ich auch nicht gutheiße, setzt dem ganzen (für mich) den Deckel auf.

Beispiele für ungerechtfertigte Ausgaben wären z. B. Sponsoring (als Grundversorger und Netzbetreiber völlig unnötig - Sparpotential im zweistelligen Millionenbereich), Kfz-Flotte (konsequente Umstellung auf Erdgasfahrzeuge - Einsparungen im zweistelligen Millionenbereich), Reduzierung Beirat  :D , usw.
Titel: Stromimporte massiv gestiegen
Beitrag von: superhaase am 16. September 2011, 12:58:01
Zitat
Original von PLUS
Gerade dieser scheinheilige Artikel von Frank Schirrmacher zeigt das überdeutlich, er steckt da mittendrin.

Zur Diskussion passt vielleicht sein \"Gemeinplatz Nr 5\":

Zitat
Auch wenn wir aussteigen, sind wir von Atomkraftwerken umgeben
Das ist vielleicht das erbärmlichste aller Argumente, ...
Erbärmlich ist, wenn man anderen Argumenten so begegnet. Man kann da überhaupt nichts übertragen, schon gar nicht Atomwaffen. \"Erbärmlich\" sind diese \"Gemeinpätze\" und der Sache in keiner Weise dienlich.
Schirmacher trifft hier doch den Nagel auf den Kopf.
Sie hingegen, nomo=PLUS, bleiben uns schuldig, wieso diese Analyse und Entlarvung erbärmlich sein soll.

Insofern ist Ihr Vorwurf nun wirklich erbärmlich, weil er außer einem erbärmlichen Anwurf keinerlei Begründung bietet.  :baby:

Zitat
Es ist so, die Diskussion zeigt wieder, wie manche einseitg orientierten und unbedarfte Energiewender die Auswirkungen von unbedachten Schnellschüssen nicht wahrhaben wollen und glauben Radioaktivität, Naturgewalt oder andere Gefahren machen an der deutschen Grenze halt.
Meinen Sie damit jetzt die Frau Merkel?
Die eigentlichen und ehrlichen \"Energiewender\" hatten ja keinen Schnellschuss fabriziert, sondern den schrittweisen Ausstig aus der Atomebergie über 20 Jahre.
Ich Vorwurf geht also in die falsche Richtung, wie so oft.  :rolleyes:

Zitat
Man bekämpft und verteufelt die Stromerzeugung aus der Kernenergie, nutzt sie aber weiter und fördert sie selbstverständlich damit. Giftgrüne Selbstlügen - man belügt sich mit  solchen \"Schirrmacherschen Gemeinplätzen\" selbst. Das führt eher weg vom eigentlichen Ziel. Der Großteil merkt das vor lauter Ideologie schon nicht mehr.
Das ist jetzt der Gipfel der Erbärmlichkeit.
So einen Stuss bekommt man selten zu lesen.
Die Gegner der Atomenergie \"fördern diese selbstverständlich\".
Das ist eine erbärmlich idiotische Verdrehung von Tatsachen.

Manchmal zweifle ich wirklich an Ihrem Verstand.
Nicht immer, aber immer öfter. ;)
Ts, ts, ts.

ciao,
sh