Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Ausland => Thema gestartet von: PLUS am 15. August 2011, 10:17:01

Titel: Marokko und \"Sonnen\"-König Mohamed VI.
Beitrag von: PLUS am 15. August 2011, 10:17:01
Der echte König, Mohamed VI. von Marokko will auch noch Sonnenkönig werden:

Marokko soll vom Öl unabhängig werden. Zudem will das Land Solarstrom für Europa produzieren – der Staat zahlt bei den Solarpaneelen erstmal drauf.taz (http://www.taz.de/Erneuerbare-in-Marokko/!75622/)
Warum nicht, in Marokko scheint die Sonne richtig, das macht Sinn und bietet eine Perspektive für Nordafrika. Eben kommt wieder eine Meldung über den Ticker: 2000 Flüchtlinge auf Lampedusa angekommen. Europa ist da gefordert. Strom aus Nordafrika ist eine von vielen Möglichkeiten. Öl wird auch noch eingespart und weniger verbrannt, das kommt der Umwelt und dem Klima zugute, den Nordafrikanern und letztendlich allen Menschen.

Was Deutschland betrifft, hier wäre mir eine konstitutionelle Monarchie immer noch lieber als die Energieherrschaft der hiesigen Sonnenkönige (http://www.wiwo.de/finanzen/galerien/die-deutschen-dividendenkoenige-1863/2/5-77-millionen-euro-fuer-den-sonnenkoenig.html). Wir könnten uns dann den Bundespräsidenten sparen, die Sonnenkönige sowieso  ;) .[/list]