Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => S => Stadt/Versorger => Süwag => Thema gestartet von: Stephan am 10. August 2011, 08:49:04

Titel: Sitze seit April im Dunkeln - SÜWAG
Beitrag von: Stephan am 10. August 2011, 08:49:04
Hallo, ich habe im April einen Netzanschluss bei der SÜWAG Idstein beantragt. Sitze bis Heute im Dunkeln und habe die Befüchtung das sich die Situation bis Jahresende nicht besseren wird.

Beschwerde Briefe an die Süwag kommen mit einen Standard Entschuldigungsschreiben zurück das die SÜWAG überlastet ist.

An wen kann man sich wenden wenn der Energieversorger nicht in der Lage ist der Netzanschluss Verpflichtung nachzukommen ?
Wie lange darf sich der Versorger Zeit lassen ?

Witziger Weise wird mir immer wieder angeboten einen Baustellenanschluss innerhalb kürzester Zeit für ein halbes Vermögen aufzustellen, diese Arbeitsweise mag ich jetzt gar nicht kommentieren.

Gruß
Stephan
Titel: Sitze seit April im Dunkeln - SÜWAG
Beitrag von: bjo am 10. August 2011, 10:40:44
ein wenig mehr Infos wären hilfreich!
ich entnehme der Nachricht das sie einen EFH Neubau mit eine Anschluß versehen lassen wollen und das der Netzbetreiber die Örtliche SÜWAG ist.

Was ist zu tun!
- Eletriker der Ihnen den Zähler montieren und auch den Anschluß zum Hausanschlusskasten herstellen soll muss einen Montagetermin für den Hausanschlußkasten (Süwag Eigentum) haben. Hat er den und ist der Überschritten, Nochmals fristsetzen schriftlich mit Einschreiben Rückschein
und Kopie an den Vorstand der SÜWAG.
Titel: Sitze seit April im Dunkeln - SÜWAG
Beitrag von: Stephan am 10. August 2011, 11:16:39
Sorry, ist ein Fachwerkhaus/Scheune das ich renovieren möchte.
Ursprünglich wurde das Grundstück in zwei Hälften geteilt. Die Hälfte die ich gekauft habe ist ohne Netzanschluss und verfügt lediglich über einen Stromverteilermast auf dem Dach, den möchte die Süwag - Stand April - gegen einen Hausanschlussmast austauschen.
Eine Adresse vom Vorstand habe ich nicht, kann mir auch nicht vorstellen das die Herren in irgendeinerweise daran interressiert sind.
Titel: Sitze seit April im Dunkeln - SÜWAG
Beitrag von: Cremer am 10. August 2011, 12:31:15
@Stephan,

ich würde da eine ortkundige Elektrofirma kontaktieren, welche bei der SÜWAG als Elektrofirma zugelassen ist. Normalerweise findet man auf den Seiten der Versorger Angaben, welche Fachfirmen für gas und Strom zugelassen sind.

Geht denn die SÜWAG davon aus, dass Sie das Dach frei von Freileitung zwecks renovierung haben möchten?
Hausanschlußmast heißt, dass dieser neben dem Haus aufgestellt werden soll.
Titel: Sitze seit April im Dunkeln - SÜWAG
Beitrag von: bolli am 10. August 2011, 13:42:29
Zitat
Original von Stephan
Eine Adresse vom Vorstand habe ich nicht, kann mir auch nicht vorstellen das die Herren in irgendeinerweise daran interressiert sind.
Es war auch nicht gemeint, dass Sie ihnen Post nach hause schicken sondern an ihre Geschäftsadresse, aber eben persönlioch adressiert, so dass es zumindest durch ihr Vorzimmer wenn nicht gar über ihren Tisch läuft. Das weckt die \"Untergebenen\" manchmal auf.  ;)

Und Adressen finden Sie typischerweise auf deren Internetseite, wo (meist) auch die Namen des Vorstandes irgendwo stehen. Bei der Süwag zum Beispiel  hier (http://www.suewag.com/impressum.html).
Titel: Sitze seit April im Dunkeln - SÜWAG
Beitrag von: Stephan am 10. August 2011, 13:58:30
Zitat
Original von Cremer
Geht denn die SÜWAG davon aus, dass Sie das Dach frei von Freileitung zwecks renovierung haben möchten?
Hausanschlußmast heißt, dass dieser neben dem Haus aufgestellt werden soll.

Wie beschrieben, der vorhandene (Verteiler) Mast auf dem Dach soll gegen einen Mast ausgetauscht werden in dem die Leitungen nach Innen zum Hausanschlusskasten geführt werden sollen. Kein weiterer Mast neben dem Haus.
Titel: Sitze seit April im Dunkeln - SÜWAG
Beitrag von: bjo am 10. August 2011, 13:59:25
Vorstand und alle anderen anmailen / faxen hat bei mir ein seit 7 Monaten andauerndes Amtsverfahren aufs äusserste beschleunigt. So meine Erfahrung!
Titel: Sitze seit April im Dunkeln - SÜWAG
Beitrag von: Cremer am 10. August 2011, 18:26:40
@stephan,

dann verstehe ich immer noch nicht, warum das nicht klappt. Durch Einschalten einer zugelassenen Elektrofirma müßte das Problem aber gelöst werden können.

Es ist üblich, dass von der Freileitung kabel nach innen geführ werden. Ich somit kein Problem
Titel: Sitze seit April im Dunkeln - SÜWAG
Beitrag von: bjo am 10. August 2011, 20:00:47
Zitat
Original von Cremer
@stephan,

dann verstehe ich immer noch nicht, warum das nicht klappt. Durch Einschalten einer zugelassenen Elektrofirma müßte das Problem aber gelöst werden können.

Es ist üblich, dass von der Freileitung kabel nach innen geführ werden. Ich somit kein Problem

War selbst mal Eli und es lief immer so das wir den Zählerantrag zum Netzbetreiber brachten (damals Netzbereiber und Versorger der selbe).
Wir haben die anfallenden Arbeiten beschrieben und ein Sub des Versorgers hat die Arbeiten entsprechen DIN / VDE und den äusseren Umständen erledigt!
Ab Hausanschlußkasten egal ob dieser per Freileitung oder per Erdkabel gespeißt wurde war das immer das Ding des ELI´s
Titel: Sitze seit April im Dunkeln - SÜWAG
Beitrag von: Stephan am 10. August 2011, 21:31:20
@Gerd

Was soll denn die zugelassene Elektrofirma bitte schön machen wenn mir die Süwag noch keinen Mast und Hausanschlusskasten gesetzt hat weil momentan angeblich überlastet ???
Titel: Sitze seit April im Dunkeln - SÜWAG
Beitrag von: bjo am 10. August 2011, 21:48:08
Zitat
Original von Stephan
@Gerd

Was soll denn die zugelassene Elektrofirma bitte schön machen wenn mir die Süwag noch keinen Mast und Hausanschlusskasten gesetzt hat weil momentan angeblich überlastet ???

Alles den Eli regeln lassen, der hat bessere Kontakte zu denen!
Wenn der nichts erreicht in sachen bessere Termine!

- örtliche Presse, nicht davor zurückschrecken Namen zu nennen!
- Bundesnetzagentur
- Über einen Anwalt Geld für den Ausfall fordern. mann kommt ja mit den Bauarbeiten nciht weiter.
- alles immer mit Fristsetzung!