Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Strom (Allgemein) => Thema gestartet von: Netznutzer am 01. Juli 2011, 10:49:42

Titel: Netzagentur nennt gefährdetste Gebiete für Blackout
Beitrag von: Netznutzer am 01. Juli 2011, 10:49:42
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article13461596/Netzagentur-nennt-gefaehrdetste-Gebiete-fuer-Blackout.html

Die Netzagentur bräuchte nur die Entgelte für den verstärkten Netzausbau zu genehmigen, aber wenn man auf der einen Seite meint, es muss jährlich gekürzt werden, dann darf man sich auf der anderen Seite nicht wundern, wenn die Netzbetreiber im Investitionsbereich damit beginnen.

Gruß

NN
Titel: Netzagentur nennt gefährdetste Gebiete für Blackout
Beitrag von: PLUS am 17. Juli 2011, 13:34:22
Zitat
Im März und Mai hätten Franzosen und Tschechen mit insgesamt über 5000 Megawatt massiv die Netzstabilität im Süden Deutschlands aufrechterhalten. „Auf diese beiden Helfer werden wir uns im kommenden Winter nicht mehr verlassen können. Da brauchen unsere Nachbarn ihren Strom selbst“, sagte der Manager. Schon jetzt gebe es konkrete Hinweise darauf, dass das Netz an den Rand der Kapazitäten komme. Die Kosten einer nur einstündigen Versorgungsunterbrechung in ganz Deutschland könnten sich Schätzungen zufolge auf etwa eine Milliarde Euro belaufen, fügte der RWE-Chef hinzu.
Ohne Strom steht alles still! :rolleyes:

http://2.bp.blogspot.com/_lOd4OP_v0FM/TPkNLtlYExI/AAAAAAAACUE/cwxL5HppQxM/s400/041210_Achalmstr_Schillerschule_blog_.jpg
Arbeiter beim Kohlebunkern - der nächste Winter kommt bestimmt.
[/list]