Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Ausland => Thema gestartet von: Netznutzer am 29. Juni 2011, 23:39:59

Titel: Nur in Dänemark ist Strom teurer als in Deutschland
Beitrag von: Netznutzer am 29. Juni 2011, 23:39:59
http://www.welt.de/wirtschaft/energie/article13458247/Nur-in-Daenemark-ist-Strom-teurer-als-in-Deutschland.html

Wen wunderts, bei der Abgabenlast.

Gruß

NN
Titel: Nur in Dänemark ist Strom teurer als in Deutschland
Beitrag von: superhaase am 30. Juni 2011, 08:01:00
Da haben Sie den Artikel aber nicht gelesen, oder?

Zitat
Als Grund für die hohen Strompreise nennen Experten und die Brüsseler EU-Kommission den mangelnden Wettbewerb auf dem deutschen Strommarkt. Alle Versuche, den Markt zu liberalisieren, waren bisher nur mäßig erfolgreich – die politischen Widerstände waren zu groß.
Titel: Nur in Dänemark ist Strom teurer als in Deutschland
Beitrag von: DieAdmin am 30. Juni 2011, 08:36:42
Apropos Dänemark. Da kam mir gestern ein ganz interessanter Appell aus Dänemark, gerichtet an Deutschland über die Timeline:


Zentralisierung der Erneuerbaren: Nur zum Lernen, nicht nachmachen!
http://energydemocracy.tumblr.com/post/7022605560/zentralisierung
Titel: Nur in Dänemark ist Strom teurer als in Deutschland
Beitrag von: PLUS am 30. Juni 2011, 13:05:17
Zitat
Original von Evitel2004

...Zentralisierung der Erneuerbaren: Nur zum Lernen, nicht nachmachen!
ZEIT (http://www.zeit.de/2011/21/Daenemark)

Sollte es bei diesem Mischmasch-Artikel, gemischt u.a. mit Andersens Märchen, wirklich um Energie gehen? Davon versteht Verbraucherschützer Holger Krawinkel garantiert mehr. Deutschland als Muster hat hier längst ausgedient.[/list]....
Zitat
Original von superhaase
Da haben Sie den Artikel aber nicht gelesen, oder?

Zitat
Als Grund für die hohen Strompreise nennen Experten und die Brüsseler EU-Kommission den mangelnden Wettbewerb auf dem deutschen Strommarkt. Alle Versuche, den Markt zu liberalisieren, waren bisher nur mäßig erfolgreich – die politischen Widerstände waren zu groß.
Titel: Nur in Dänemark ist Strom teurer als in Deutschland
Beitrag von: superhaase am 30. Juni 2011, 13:58:41
Zitat
Original von PLUS
Ja aber @superhaase, wer hat denn etwas gegen die Liberalisierung des deutschen Strommarktes? Wer verhindert die denn mit allen Mitteln?
Sie haben offenbar weder die oben verlinkten Artikel noch die Sache verstanden.
Wie meistens ...  :rolleyes:
Titel: Nur in Dänemark ist Strom teurer als in Deutschland
Beitrag von: PLUS am 30. Juni 2011, 15:07:33
Zitat
Original von superhaase
Zitat
Original von PLUS
Ja aber @superhaase, wer hat denn etwas gegen die Liberalisierung des deutschen Strommarktes? Wer verhindert die denn mit allen Mitteln?
Sie haben offenbar weder die oben verlinkten Artikel noch die Sache verstanden. Wie meistens ...  :rolleyes:
Zitat
Man redet dann der Befölkerung ein, es gäbe gar keinen Platz mehr (in unserem kleinen Land) für Wind an Land: ......
Zu diesem Zeitpunkt wird man dann von der Befölkerung laute Zustimmung hören. Warum? Weil zentrale Offshore-Windparks ohne dezentralen Eigentum auch keine lokale Akzeptanz finden. .......
Die Befölkerung wird sich deshalb bestätigt fühlen: Aha, Wind wird uns gegen unseren Willen auferlegt
Hoffentlich versteht das die Bevölkerung hierzulande, dass Sie das vestehen, @superhaase.   :tongue:[/list]
Titel: Nur in Dänemark ist Strom teurer als in Deutschland
Beitrag von: superhaase am 30. Juni 2011, 15:26:40
@PLUS:

Sie haben also wirklich keinen blassen Schimmer, wer etwas gegen die Liberalisierung des deutschen Strommarktes haben könnte und in den letzten Jahren massiv zu verhindern versucht hat?

Ich fürchte, Sie tun nur so, als ob Sie nicht wüssten, wer gemeint ist.
Warum nur?
Titel: Nur in Dänemark ist Strom teurer als in Deutschland
Beitrag von: DieAdmin am 30. Juni 2011, 16:36:56
Wenn gar kein Argument mehr zieht, zieht man über die Rechtschreibung von jemanden her, ohne völlig außer Acht zu lassen, das die Artikelverfasserin keine deutsche Muttersprachlerin ist.

Ein Dänin, die das Thema Energie nicht nur im eigenen Land, sondern auch sehr intensiv die Debatte in Deutschland verfolgt.

Aber der Artikel hat bestimmt schon paar Reizworte, das bei manchen der Pawlowsche Effekt eintritt.
Titel: Nur in Dänemark ist Strom teurer als in Deutschland
Beitrag von: PLUS am 30. Juni 2011, 17:15:06
Zitat
Original von Evitel2004
Wenn gar kein Argument mehr zieht, zieht man über die Rechtschreibung von jemanden her, ohne völlig außer Acht zu lassen, das die Artikelverfasserin keine deutsche Muttersprachlerin ist.

Ein Dänin, die das Thema Energie nicht nur im eigenen Land, sondern auch sehr intensiv die Debatte in Deutschland verfolgt.

Aber der Artikel hat bestimmt schon paar Reizworte, das bei manchen der Pawlowsche Effekt eintritt.
\"Megalomania\" ist uralt jetzt sind wir bei GIGA...  (http://homepage.ntlworld.com/mark.harman/comp_gigalomania.html) da kann man dann weiter Insel spielen. [/list]Seriöser, der Schweizer Blick aufs Ganze: Ökobilanzen - Nachhaltigkeit - Alternativen Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (http://www.esc.ethz.ch/publications/newsletter/ESC_NL_Juni11.pdf)