Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => A => Stadt/Versorger => AggerEnergie => Thema gestartet von: refrabe am 28. Mai 2011, 10:53:08

Titel: AggerEnergie bietet Klägern Vergleich an
Beitrag von: refrabe am 28. Mai 2011, 10:53:08
Offenbar bietet die AggerEnergie den Klägern einen Vergleich an.
Titel: AggerEnergie bietet Klägern Vergleich an
Beitrag von: bolli am 30. Mai 2011, 07:53:06
Zitat
Original von refrabe
Offenbar bietet die AggerEnergie den Klägern einen Vergleich an.
Interessant wäre, ob es sich um Verfahren der ersten Instanz vor dem AG Gummersbach oder dem LG Köln handelt oder um Berufungsverfahren in Köln und natürlich, in welche Richtung dieser Vergleich geht.  :D

Solange die Vergleichsvereinbarung nicht unterzeichnet ist, darf man ja darüber informieren.  :D
Titel: AggerEnergie bietet Klägern Vergleich an
Beitrag von: refrabe am 31. Mai 2011, 11:59:08
Es handelt sich um AG-Verfahren und es sollen wohl 60% der Klagesummen angeboten worden sein.
Titel: AggerEnergie bietet Klägern Vergleich an
Beitrag von: bolli am 31. Mai 2011, 12:51:29
Zitat
Original von refrabe
Es handelt sich um AG-Verfahren und es sollen wohl 60% der Klagesummen angeboten worden sein.
Ist bekannt, ob sich die Klagesummen aus den Vertragsanfangspreisen oder den Widerspruchspreisen berechnen ?
Titel: AggerEnergie bietet Klägern Vergleich an
Beitrag von: refrabe am 31. Mai 2011, 13:34:27
Zitat
Original von bolli
Zitat
Original von refrabe
Es handelt sich um AG-Verfahren und es sollen wohl 60% der Klagesummen angeboten worden sein.
Ist bekannt, ob sich die Klagesummen aus den Vertragsanfangspreisen oder den Widerspruchspreisen berechnen ?

Da hab ich leider keine Ahnung.
Titel: AggerEnergie bietet Klägern Vergleich an
Beitrag von: refrabe am 09. Juni 2011, 10:16:22
Gasgebühren
Aggerenergie sucht den Vergleich

Von Andreas Arnold, 09.06.11, 07:09h
Die Aggerenergie hat einigen ihrer Kunden, die sie wegen angeblich zu viel gezahlter Gasgebühren verklagt haben, einen Vergleich angeboten. Je nach Fall will das Unternehmen bis zu 80 Prozent der Forderungen zustimmen.

...

http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1304633413034.shtml

[Edit Evitel2004: Artikel gekürzt: Bitte keine Artikel kopieren]