Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: RR-E-ft am 10. Mai 2011, 12:34:46

Titel: RAG: Pumpspeicherkraftwerke in alten Schächten
Beitrag von: RR-E-ft am 10. Mai 2011, 12:34:46
RAG verfolgt Idee von Pumpspeicherkraftwerken in alten Schächten:

http://www.derwesten.de/nachrichten/wirtschaft-und-finanzen/RAG-plant-neue-Energie-aus-alten-Schaechten-id4629955.html
Titel: RAG: Pumpspeicherkraftwerke in alten Schächten
Beitrag von: egn am 21. Juni 2011, 16:29:41
Eine Studie zu diesem Thema (http://www.barbara-rohstoffe.de/_gfx/projektstudie.pdf)

Untertägige Pumpspeicherkraftwerke – Ein neuer Weg der Energiespeicherung (http://www.imw.tu-clausthal.de/fileadmin/Forschung/InstMitt/2009/155-164_PSW_nn.pdf)

Windenergiespeicherung durch Nachnutzung stillgelegter Bergwerke (http://www.forum-netzintegration.de/uploads/media/DUH_Schmidt_300909_01.pdf)

Können Pumpspeicher Atomkraftwerke ersetzen? (http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/harz267.html)

Strom auf Halde (http://www.heise.de/tr/artikel/Strom-auf-Halde-1208106.html?artikelseite=2)

Pumpspeicher unter Tage - Teil 1 (2009) (http://video.tu-clausthal.de/film/27.html)
Pumpspeicher unter Tage - Teil 2 (2011) (http://video.tu-clausthal.de/film/317.html)