Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Fossile Energie / Atomkraft => Thema gestartet von: Wolfgang_AW am 05. Mai 2011, 16:23:15

Titel: Gefährliche Kohlebrände
Beitrag von: Wolfgang_AW am 05. Mai 2011, 16:23:15
Untergrund-Feuer bedrohen riesige Landstriche  (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,760199,00.html)

Zitat
Doch vor allem in Indien und China weiten sich die unterirdischen Brände aus, dort stehen jeweils Kohleflöze auf Tausenden Kilometer Länge in Flammen. Regionen von der Größe deutscher Bundesländer werden von Feuer unterwandert, die Flammen bedrohen zahlreiche Städte.
...
Kohlefeuer gelten mittlerweile als weltweite ökologische Katastrophe: Die Brände setzen erhebliche Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) frei. Belastbare Zahlen gebe es aber nur für die USA, berichteten Experten auf der AGU-Tagung: Dortige Kohlefeuer erzeugten bis zu ein Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen durch den Menschen. Doch die Kohlebrände in China und Indien sind erheblich größer als in den USA. Schätzungen von Forschern des East Georgia College in den USA würden drei Prozent des menschengemachten CO2-Ausstoßes von den chinesischen Kohlebränden freigesetzt. Doch all diese Emissions-Zahlen sind stark umstritten. Der CO2-Ausstoß der Brände hängt unter anderem davon ab, wie effizient die Kohle verbrennt.


Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW
Titel: Gefährliche Kohlebrände
Beitrag von: Cremer am 05. Mai 2011, 17:36:03
@Wolfgang_AW,

ist eine altbekannte Tatsache :(

Gibts es auch ähnlich hier in Deutschland, siehe Moorbrand in der Hohen Venn