Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Bundesweit / Länderübergreifend => Thema gestartet von: RR-E-ft am 15. April 2011, 15:17:35
-
Energiegipfel bei Bundeskanzlerin (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,757228,00.html)
-
Raus, undzwar schnell! (http://www.sueddeutsche.de/politik/energiegipfel-im-kanzerlamt-koalition-der-ausstiegswilligen-1.1085757)
Es habe eine \"recht konstruktive Diskussion\" gegeben, sagt sie, wenn es auch ab und an zu \"wendigen Debatten\" gekommen sei. \"Das Gespräch war getragen von dem Gedanken, dass wir alle schnellstmöglich aus der Kernenergie aussteigen wollen.\" Die angepeilte Energiewende nennt Merkel ein \"unglaublich spannendes Projekt\", sieht dabei aber nicht sehr enthusiastisch aus.
-
Von gestern (http://www.badische-zeitung.de/nachrichten/deutschland/lauk-kernkraft-kann-man-sicher-betreiben--44181343.html)
Auch von gestern (http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/wir-sind-keine-kreuzritter-der-kernenergie-/4061570.html)
Bei Lichte betrachtet von heute:
Im Bundeskanzleramt war heute Energiegipfel und auch der RWE- Chef war nicht eingeladen.
-
Wer nicht für sie ist, ist gegen sie. Und zur Strafe gibts halt keine Einladung!