Forum des Bundes der Energieverbraucher

Sonstiges => Off-Topic => Thema gestartet von: DieAdmin am 12. April 2011, 21:16:59

Titel: Jura-Datenbanken
Beitrag von: DieAdmin am 12. April 2011, 21:16:59
da jetzt der Spiegel auch das Thema aufgreift, wirds wohl hoffentlich mehr öffentliche Wahrnehmung bekommen:

Jura-Datenbanken: So verdienen Finanzinvestoren am Verkauf deutscher Urteile
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,755813,00.html

An dieser Stelle mal erwähnt, dass es auch eine freie Datenbank gibt:
http://openjur.de/

Denn so eine Sammlung, wie sie hier im Forum und vorne in der Entscheidungssammlung gibt, ist keine Selbstverständlichkeit.
Titel: Jura-Datenbanken
Beitrag von: DieAdmin am 18. April 2011, 21:53:11
Wem stehen die juris-Millionen zu?

http://www.iuwis.de/dossierbeitrag/wem-stehen-die-juris-millionen-zu
Titel: Jura-Datenbanken
Beitrag von: DieAdmin am 28. April 2011, 19:27:01
in dem Beitrag werden u.a. auch die Erfahrungen beim Anfordern von Urteilen geschildert.

telemedicus: Wirtschaftsgut Gerichtsurteil
http://www.telemedicus.info/article/1992-Wirtschaftsgut-Gerichtsurteil.html

Bayern ist schon was besonderes...
Titel: Re: Jura-Datenbanken
Beitrag von: DieAdmin am 13. Mai 2013, 10:04:03
Urteile als Nebenverdienst beim BGH
Zitat
Der Bundesgerichtshof ist eines der wichtigsten Gerichte Deutschlands. Seine Urteile haben Gewicht, sorgen für Klarheit und Einheit des Rechts. Doch Urteile des BGH haben nicht zu juristischen Wert, sondern auch wirtschaftlichen. Denn beim BGH ist es üblich, dass Richter Urteile nicht nur gegenüber den Streitparteien und der Öffentlichkeit verkünden, sondern auch an Fachzeitschriften einsenden – und dafür Veröffentlichungshonorare erhalten. Ähnlich ist das bei vielen anderen Gerichten in Deutschland.
....

http://www.telemedicus.info/article/2550-Urteile-als-Nebenverdienst-beim-BGH.html