Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => Widerstand/Protest => Bundesweit / Länderübergreifend => Thema gestartet von: RR-E-ft am 08. April 2011, 12:14:42
-
DStGB: Energiewende nur mit Kommunen (http://www.presseportal.de/pm/53970/2023059/deutscher_staedte_u_gemeindebund)
\"Die Zukunft von Energieversorgung und -erzeugung ist dezentral. Schon jetzt unterstützen die Stadtwerke und Kommunen die dezentrale Versorgung mit Energie. Das Investitionsvolumen der rund 1400 Stadtwerke beträgt aktuell über 8 Mrd. Euro für 5.000 Megawatt Stromerzeugung. Das entspricht fünf mittleren Atomkraftwerken. Dieses Potenzial von derzeit knapp 10 Prozent der Energieerzeugung in Deutschland lässt sich ohne weiteres verdoppeln, wenn die Politik die richtigen Rahmenbedingungen schafft\", sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg heute in Berlin.