Forum des Bundes der Energieverbraucher

Sonstiges => Der Wasserpreis => Thema gestartet von: ben100 am 05. April 2011, 17:18:35

Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: ben100 am 05. April 2011, 17:18:35
http://www.rtl.de/cms/ratgeber/geld/sparen/abzocke-mit-wasseruhren.html


Wollte mal Eure Meinung und Erfahrung wissen.
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: bjo am 05. April 2011, 18:51:25
gabs vor 1 oder 2 jahren ein Bericht im Spiegel oder stern mit Wasserpreisliste!

danach sind wir (RWW / RWE) sau teuer!

Wasser ist ein natürliches Monopol, die Netze dürfen nicht zusammengeschaltet werden!

hier hilft nur REGULIERUNG!

PS: Wasseruhren kontrollieren, es werden gerne zu große eingebaut
= >
- schlechtere Messergebnisse zu lasten des Kunden
- höhere Grundgebühr
bis 8 Familienhaus reicht nach Norm eine 2,5 m3 / Std. Uhr!
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: Schwalmtaler am 06. April 2011, 07:47:31
Im Bericht wurde gesagt, dass die kleinste Wasseruhr (Kennung Q 2,5) sogar bis zu 50 Einzelabnehmern reicht, nicht nur 8!
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: ben100 am 06. April 2011, 12:05:04
Die Wasserversorger haben sich bei der Auswahl des Wasserzählers an das technische Regelwerk des DVGW, Arbeitsblatt W 406  Stand 2003 zu halten.

Ist gerade Thema in unserer Wohnungseigentümergemeinschaft. Wir haben alle QN6 statt QN 2,5.

9 Häuser mit je 4 Wohneinheiten.
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: ben100 am 09. April 2011, 12:52:59
Siehe da. Ein Anruf bei den Stadtwerken und die wären bereit die Größe 6QN kostenlos gegen 2,5QN auszutauschen.

Kann man hier was zurückfordern. Jemand Erfahrung damit?
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: bjo am 09. April 2011, 13:23:32
man sollte es zumindest probieren!
- Rechnung aufstellen, zurückfordern
falls man sich weigert
=> Anzeige wegen Betruges
=> Leserbrief in der Örtlichen Presse verbunden mit der Aufforderung das alle Ihre Zähler konntrollieren sollten!
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: ben100 am 09. April 2011, 16:31:22
Frage wäre nur was kann/sollte man zurückfordern.


Die Differenz bei der Grundgebühr ist nicht hoch.

(11,50 zu 7,50) pro Haus pro Monat.
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: bjo am 09. April 2011, 17:39:12
Zitat
Original von ben100
Frage wäre nur was kann/sollte man zurückfordern.


Die Differenz bei der Grundgebühr ist nicht hoch.

(11,50 zu 7,50) pro Haus pro Monat.

48 EUR / Jahr die der Versorger zu viel kassiert hat, und das seit Beginn der Lieferung! = > c B. 10 Jahre sind schon 480 EUR

und ausrechnen was Wasser zuviel abgrechnet wurde!
denn
kleine Zähler habe geringere Messtolleranzen als große!
Die Differenz hast du zu viel bezahlt und das zweimal!
1 x Frischwasser
und
1 x Abwasser. Auch wenn die Versorger nciht für das Abwasser zuständig ist, er hat durch seinen Betrug dir Schaden zugefügt!

Zinsen nicht vergessen!

ICH würde...
auch wenns  nur 1 EUR wäre alles einfordern, die wollen auch nur unsers bestes unser Geld!
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: Cremer am 09. April 2011, 18:21:35
Die Abzocke findet nicht nur beim Zähler statt, sondern auch in den Gebühren.

Die Stadtwerke Kreuznach verlangen in dem Stadtgebiet 2,27 €/m³, bei der Ortsgemeinde St. Katrheinen dagegen nur 1,87 €/m³

Mit welcher Berechtigung wird hier mit zweierlei Maß gerechnet?

Außerdem haben die SW KH im feb. 2007 einfach einen Staffelpreis pro Jahr von 20, 40, 60 € zuzügl. Mehrwertsteuer eingeführt.
Das ist eine Verteuerung der Grundgebühr
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: ben100 am 09. April 2011, 20:41:27
Wie weit zurück kann man denn die Ansprüche datieren?

..und wie hoch soll ich eine Messtoleranz ansetzen?
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: bjo am 09. April 2011, 21:50:21
vom Zeitpunkt des Einbaus der Uhr an!
- >Es ist ja kein Preisprotest oder sowas, es ist schlichter Betrug seitens Anbieter
=> Herstelldaten der kleinen und großen Uhr aufschreiben und über den Hersteller erfragen!
Tolleranzen sind bei den Herstellern unterschiedlich!
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: ben100 am 09. April 2011, 22:03:05
http://www.hausundgrundddf.de/index.php?id=136&tx_ttnews[tt_news]=346&tx_ttnews[backPid]=7&cHash=8163e55788

=346&tx_ttnews[backPid]=7&cHash=8163e55788\']Haus & Grund Düsseldorf & Umgebung: Falsche Wasserzähler sorgen weiter für Diskussionen (http://\'http://www.hausundgrundddf.de/index.php?id=136&tx_ttnews[tt_news)



Hier findet man auch noch interessantes.
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: ben100 am 14. April 2011, 07:09:17
34 C 11852/10

http://www.rp-online.de/duesseldorf/duesseldorf-stadt/nachrichten/Prozess-um-Wasserzaehler_aid_955857.html

Kann jemand rausfinden ob es hier schon zu einem Urteil gekommen ist. Ich kann nichts finden.
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: DieAdmin am 14. April 2011, 08:55:03
@ben100,

ich habe in Ihrem Beitrag von gestern abend das Link repariert. Leider ist die Linkadressierung des dortigen CMS ungünstig.
Manchmal funktioniert der \"kleine Trick\", dass es doch noch klappt.
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: ben100 am 14. April 2011, 17:59:19
Vielen Dank!  =)
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: Wolfgang_AW am 29. April 2011, 16:21:26
Wer in Deutschland am meisten für Wasser bezahlt (http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,759731,00.html)


Zitat
Die Unterschiede sind enorm: Haushalte in Sachsen-Anhalt müssen für Wasser mit fast 600 Euro jährlich bundesweit am meisten ausgeben. Die Bayern können sich dagegen glücklich schätzen - sie zahlen nur gut die Hälfte.


Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: Cremer am 29. April 2011, 19:30:59
@Wolfgang_AW,

der Bericht \"hinkt\" etwas.

Man muss die reinen Frischwasserpreise betrachten, ohne die Abwassergebühr.

vielfach sind das unterschiedliche Lieferanten/Abrechner (Stadtwerke, Gemeinde)
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: PLUS am 29. April 2011, 20:36:39
Zitat
Original von Cremer
@Wolfgang_AW,
der Bericht \"hinkt\" etwas.
Titel: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: ben100 am 04. Mai 2011, 07:25:19
Zitat
Original von ben100
34 C 11852/10

http://www.rp-online.de/duesseldorf/duesseldorf-stadt/nachrichten/Prozess-um-Wasserzaehler_aid_955857.html

Kann jemand rausfinden ob es hier schon zu einem Urteil gekommen ist. Ich kann nichts finden.


Keiner der irgendwie in Erfahrung bringen kann ob es hier schon ein Urteil gibt?
Titel: Re: Abzocke beim Wasser?
Beitrag von: Wolfgang_AW am 10. Oktober 2012, 14:57:10
Es sind mit Stand 17.07.2012 immer noch kein abschließenden Urteile gefällt.

Zu große und teure Wasserzähler (http://www.meineimmobilie.de/geld-steuern/kosten-senken/top-thema-zu-grosser-und-zu-teurer-wasserzaehler)

Zitat
Genaugenommen sind darüber gerade 2 Verfahren anhängig. Im Verfahren 34 C 11852/10 befindet sich die Akte zurzeit beim Landgericht Düsseldorf zur Entscheidung über eine Beschwerde, weil es Streit um die Korrektheit des Sachverständigengutachtens gibt.   Es sieht so aus, als ob dieses Verfahren noch längere Zeit in Anspruch nehmen könnte, da ggf. ein neues Sachverständigengutachten eingeholt werden muss.
 Die Mühlen des Gerichts mahlen langsam!
 Im zweiten Verfahren 35 C 9280/10 vor dem Amtsgericht Düsseldorf hat am 13.06.2012 ein Termin zur Erörterung und mündlichen Verhandlung stattgefunden, in dem ein Hausbesitzer eine gütliche Einigung mit den Stadtwerken abgelehnt hat.
Das Gericht hat den Termin zur Verkündung einer Entscheidung zwar auf den 04.07.2012 bestimmt. Allerdings hat es in der Verhandlung bereits mitgeteilt, dass ein Beweisbeschluss zu erwarten ist.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW