Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiebezug => Flüssiggas => Vertragliches => Thema gestartet von: Transi am 16. März 2011, 23:37:46

Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Transi am 16. März 2011, 23:37:46
Hallo erstmal ich bin der Neue und habe mit PrimaGas einen Vertrag seit 2003, in diesem Jahr habe ich mein Haus fertiggestellt.
Und jetzt mein Problem:
Ich habe im Januar 2011 per E-Mail und am 03.02.11 per Einschreiben wegen Differenzen bei Primagas gekündigt.
Am 21. Februar 2011 erkennt Primagas mit Schreiben meine Kündigung nicht an und am Ende des selben Schreibens kündigen Sie mir mein Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung.

Über Rückbau und Rückführung des Erdtanks auf meinem Grundstück und dem Gaszähler in meinem Haus wurde ich bis heute nicht informiert, getan hat sich bis heute nur das sie den Tank am 10.03.11 ohne mein Wissen und ohne meiner Anwesenheit leer gemacht haben. Hatte nur einen Zettel im Kasten das der Tank leer ist.

Andere Versorger weigern sich an den Gaszähler und den Tank von Primagas was zu machen, den zu betanken usw.

Somit war und ist es mir seit dem 21. Februar 2011 nicht möglich meine Heizungsanlage zu nutzen um mein Haus mit Wärme zu versorgen.
 
Somit verwehrt Primagas den Zugang eines neuen Versorgers an meine Heizungsanlage. Kein anderer Gasversorger will mich versorgen bis Primagas ordnungsgemäß abgebaut hat und übergeben hat.
Ich friere seit 21. Februar 2011, mein Haus ist ausgekühlt, feucht und riecht, meine Möbel sind feucht und verzogen, meine Wäsche ist klamm und stinkt.
Dachte PrimaGas meldet sich mal. Habe PrimaGas gestern per Fax über die oben genannte Lage informiert.
Heute am 16.03.11 bucht PrimaGas doch promt die monatliche Pauschale laut Vertrag ab.
Ich kann nicht mehr in meinem Haus wohnen, bin zu ner Bekannten 20km entfernt gezogen, habe aber 2 Hunde die ich jeden Tag verpflegen muß da ich sie nicht zur Bekannten mitnehmen darf. Habe dadurch hohe Fahrtkosten. Wohnkosten bei der Bekannten produziere ich auch. Im Haus ist es feucht und riecht es schon klamm.
Gegen welche Gesetze verstößt PrimaGas?
Wer trägt die Kosten für den mir entstandenen und noch entstehenden Schaden?
Hilfe, Hilfe.
THX


THX
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: k1616 am 17. März 2011, 00:04:01
Das Verhalten Deines \'Vertragspartners\' bestätigt wieder die Meinung,wie wichtig ein eigener Tank doch ist ! Sicher wirst Du hier gute Ratschläge bekommen ,vielleicht ist es heute dazu zu spät. Aber vielleicht suchst Du Dir einen Heizungsbetrieb der Dir als Übergang mehrere 33 kg-Flaschen zusammenschliesst .Natürlich keine Dauerlösung ,bei mir sollte ,weil sich die Lieferung des Kauf-Tanks verzogern könnte, auch mit Flaschengas überbrückt werden.Grüsse von   k1616
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: frix77 am 17. März 2011, 10:49:41
Hier hat eine Vertragspartei seine Monopolstellung zum Nachteil anderer ausgenutzt, wodurch Schäden entstanden sind. Du solltest Dir einen bissigen Anwalt suchen und ordentlich Geld rausschlagen.

Wenn das, was Du schreibst, die Ganze Wahrheit ist, wird sich auch ein Ulrich Meyer mit seiner Akte-Sendung dafür interessieren.
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Primagas-Kunde am 17. März 2011, 11:38:22
1. hättest Du nach der Kündigung ein Hausverbot gegen Primagas und deren Erfüllungsgehilfen aussprechen sollen, damit die Absaugerei nicht passiert.

2. geh zu Deiner Bank und widerrrufe die Lastschriftabbuchungen soweit rückwirkend als möglich. Wenn Du heute zu Deiner Bank gehtst, dann kannst Du noch folgende Monatslastschriften zurückholen: Jan 11, Feb 11 + März 11. Kein Thema, auch wenn Dir Deine Bank was falsches sagt (6 Wochen, z.B. typischer Bankfehler, liegt an einer Verwechslung). Du kannst heute am 17.03.2011 noch sämtliche Lastschriften aus 2011 zurückholen.

3. Wenn Du von Primagas das Abholformular erhälst, BITTE nicht unterschreiben. Die sagen zwar, dass sie diesen Zettel brauchen, damit mit der Termininierung der Abbholung alles Rund läuft. Lüge! Die wollen nur durch weitere Unterschriften von Dir eben auf diesem Abholauftrag, Dir Kosten für Tankabholung, Absaugung aufbürden, was sie mit Eurem ursprünglichen Vertrag nicht wirklich können.

4. Die Gasuhr kannst Du von einem Installateur abschrauben lassen. Von denen kriegst Du auch günstig eine gebrauchte Gasuhr oder einen Abschlußstopfen für die Uhranbaustelle. Uhr wegmachen lassen, auf Rechnung mit Datum der Aktion, denn sonst könnte Primagas später mal behaupten, Du hast die Uhr schon vor der Kündigung entfernen lassen, Energiediebstahl.

5. Wie Vorredner schon gesagt hat, im Garten Gasleitung von Gastank trennen lassen und an die Leitung lange Propangasflasche anschließen lassen (Druckminderer, löten, flexibler Schlauch ca. 100€).  Ist zwar noch teurer, das Flaschengas als Primagas. Aber zumindest für Warmwasser ...

6. fordere Primagas auf, deren Gerümpel sofort (nach Terminabsprache mit Dir) abzuholen. Seit Kündigung bis zur entgültigen Abholung stellst Du denen monatlich 200€ (kannst auch mehr nehmen. Lagerkosten sind HOCH) für die Lagerung von Tank, Druckminderer und Uhr in Rechnung. Dies schreibst Du denen in Deiner Abholungsaufforderung.

7. Nichts bezahlen. Weiss ja nicht, warum Du mit denen in Streit gerietst. Wenn wegen deren unzulässiger Preisgleitklausel oder der Unbilligkeit der Preisanhebungen, dann würde ich deren Klage der RAe Sonnenschein gelassen entgegensehen.

Das mal fürs Erste.
Helfe gerne weiter

Primagas-Kunde (ex!)
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Transi am 17. März 2011, 19:43:05
Gasgrundversorgungsordnung: Sie gilt für alle nach dem 12. Juli 2005 abgeschlossenen Versorgungsverträge, soweit diese nicht vor dem 8. November 2006 beendet worden sind.
Was gilt für mich?

Heute morgen um 8:00 Uhr wurde durch eine von Primagas beauftragte Firma der Erdtank ausgebuddelt und abgefahren dann rief noch so ein Beauftragter an der am Montag den Zähler und die Leitung zum Tank demontieren will. Also nix mit Flaschen. Bin 20 Jahre als Vorrichter auf Montage gewesen, habe selbst zentrale Gas Erschliessung von Städten gemacht, habe mein Haus auch selbst gebaut.
Von Primagas habe ich seit 21.02.11 überhaupt keine Informationen, halt nur die Kündigung mit sofortiger Wirkung.
Ich habe  nie Schulden hatte und Primagas keinen Schaden zugefügt habe, eine Rechtsfolgebelehrung fehlt auch im Kündigungsschreiben.
Habe heute mit meinen Anwalt telefoniert, klar muß ich keinen auf mein Grundstück lassen, der eine Hausfriedensbruch mit dem Abpumpen reicht mir doch, jetzt noch weiter blockieren ist Mist, wer weiß wie das Gericht das nachher auslegt, am Montag bin ich mit den ganzen Schriftverkehr beim Anwalt.
mfg
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Caddy am 18. März 2011, 08:47:13
Hi Transi,

ich will mich ja nicht einmischen, aber da muss doch schon etwas mehr schief gelaufen sein, als Du bisher zugibst.

gekündigt hast Du im Januar/ Februar und am 21.02. hat Dir Dein Anbieter gekündigt.
Am 10.03.2011 hat man Dir den Tank abgesaugt (vor 8 Tagen) und gestern hat man den Tank ausgebuddelt.

Trotzdem frierst Du seit 21.02.2011??? und wegen Kälte und Feuchtigkeit haben sich bereits jetzt die Möbel verzogen???

Vom Ablauf stimmt da irgendwie was nicht.

Sei\'s drum; wenn Dir auch die Gasleitung nicht gehört (weil per Mietvertrag verlegt und nicht von Dir bezahlt) kann Primagas theoretisch und praktisch natürlich auch noch die Herausgabe der Leitung fordern.

Da der Tank ja jetzt weg ist, kannst Du die ja auch selber freilegen und abbauen und \"frei Bordsteinkannte\" bereitlegen, falls die Primagas tatsächlich haben will. Der Mietvertrag wäre natürlich zu prüfen, ob da auch was von Leitung und Eigentumsvorbehalt bezüglich der Leitung drin steht. Aber wenn da am Montag schon Jemand kommt, der das macht...

Dann steht ja einem Neuanschluss nix mehr im Wege. Wird natürlich etwas kosten (Tank, Leitung, Anschluss etc.) und Gas ist im Moment auch nicht so richtig billig zu haben.

Wahrscheinlich wird man Dir auch noch eine saftige Rechnung für den Rückbau schicken, wenn die Kosten nicht bereits im Mietvertrag festgelegt waren.

Gruss
Caddy
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Transi am 18. März 2011, 11:08:38
Ich hatte zwei mal gekündigt, auch wegen Preiserhöhung und um den Spieß umzudrehen wegen den Kosten kündigten die mich mit sofortiger Wirkung. Das dürfen die nicht und fertig. mfg
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Primagas-Kunde am 18. März 2011, 11:43:51
Also, meine Abwicklung ziehts sich immer noch hin und das obwohl die Kündigung durch Primagas Jahre zurückliegt.

Dass PG Dir den Abholauftrag mit der Festschreibung der Rückbaukosten (absaugen, ausgraben, Abtransport) mit der Bitte um Unterschrift nicht zugeschickt hat, weicht von deren normalem Schema ab.

Aus meiner Erfahrung bauen die die Zuleitung zum Haus nicht aus, denn Materialwert Altkupfer ist geringer als deren Aufwand.

Wenn Du denen ein Hausverbot sofort und schriftlich erteilst, dann ist auch nix mit rausreiten der Leitung, dann geht immer noch die Gasflasche.

Druckminderer am Haus (gehört der Dir oder denen, meinen haben sie gelassen, wohl der Ausbau zu mühsamm im Vergleich zum Wert).

Gasuhr und dessen Montage: hast Du die damals zusätzlich bezahlt. Dann gehört die Konstruktion Dir. Gasuhr abschrauben lassen und neue oder Abschlussdeckel kaufen.

Warst Du bei Deiner Bank? Sämtliche Lastschriften 2011 bis heute. Diese Möglichkeit in diesem Umfang läuft am 15. Mai 2011 (6 Wochen nach Quartalsende) aus.
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Transi am 18. März 2011, 18:58:30
mein neuer Versorger war heute bei mir, bringt Montag den Tank und hat mit dem Deinstallateur (von PG beauftragt alles zu entfernen) alles geklärt, die Leitung geht in mein Eigentum über und der neue Versorger stellt den Tank und den Zähler. Das kostet mir 300 Anschlußgebühr, sonst 380, die ich auch bei Primagas einklage. Mein neuer Gasversorger sagt das Primagas ihre Kündigung unrechtmäßig ist denn Schaden habe ich denen nie zugefügt und wenn dann hätten Primagas die Kündigung 14 Tage vorher ankündigen müssen. Eine Rechtsbehelfsbelehrung lag der Kündigung auch nicht bei! Das ist das was in §21 Gasgrundversorgungsverordnung steht. Alle Kosten und Schäden die durch PrimaGas entstanden sind werde ich einklagen.
Und nochwas: nach der Kündigung am 21.02.11 habe ich meine Heizung erstmal abgestellt, denn ich wußte nicht was die noch machen, nach dem Primagas ohne Benachrichtigung und meine Anwesenheit den Tank abgepumpt hat war meine Entscheidung wohl richtig, wer weiß was die noch so drauf haben. MFG
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Transi am 18. März 2011, 20:42:24
ich habe noch Fragen:

die Gasgrundversorgungsverordnung gilt ja nicht seit 2003, was gilt für PrimaGas und mich?

Eine zentrale Versorgung gibt es in meinem Dorf nicht.
Ist und war mein Gasversorger Primagas mein Grundversorger?
THX
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Transi am 21. März 2011, 16:51:40
mein Anwalt meint das die Kündigung nicht rechtmäßig ist, ich bis 10.03.11 an dem die den Tank leer gemacht haben, hätte ich noch heizen dürfen, danach mit Strom, denn ich bin zu Schadensverminderung verpflichtet soweit es mir möglich ist. Den Strom dafür und die Anschlusskosten für den neuen Versorger kann ich Primagas in Rechnung stellen, auch die Differenz wenn ich jetzt einen höheren Gaspreis bezahle. Schäden im Haus muß ich nachweisen und zwar so das es auch glaubhaft ist das sie durch Kälte entstanden sind, ja das soll mal einer hinbekommen. Schmerzensgeld fürs frieren gibt es nicht. Ich könnt kotzen was es für Gesetze und Gummiparagraphen gibt. mfg
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Watzl am 22. März 2011, 11:54:26
Wo bleibt der Verbraucherschutz?

Dieser Versteckt sich wohl hinter der Vertragsfreiheit in unserem Lande!

Vertragsfreiheit findet aber doch wohl seine Grenzen in der Sittlichkeit.

Es darf nicht alles zugelassen werden, was möglich ist!

Da macht die Presse um das traurige Schicksal eines Eisbären mehr Tamtam las um die Vertragspraxis von Gasliefer- und Wartungsfirmen.

Könnte man damit Einschaltquoten nach oben treiben, würden sich die Sender wohl auch dafür interessieren. Wo aber bleibt hier die Presse, die immer soviel recherchiert, rausfindet, aufklärt und brandmarkt?

H. Watzl
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Transi am 22. März 2011, 15:22:02
bekommst ne Lungenentzündung und verreckst daran hast Du Dir die Lungenentzündung wo anders geholt aber nicht in Deinem kalten Haus weil Primagas Dir die Heizung einen Monat bei Frost abknipst und auch keinen anderen Versorger an Deine Heizung lässt.
Ich heize nach der sofortigen Kündigung einfach weiter denn im Tank war ja bis 10.03.11 noch 75% Gas, nun passiert was und ich bin der Blöde? Primagas lacht sich einen und sagt er hätte bis zur endgültigen Klärung der Angelegenheit nicht mehr mit unserem Tank oder Gas heizen dürfen!
Ich stell mich mal hin und bin Hartz IV Empfänger mit Frau und 3 kleinen Kindern, ja von was und wie denn nun mit Strom heizen? Diese Kosten übersteigen bei weitem die Gaskosten und wer weiß ob Du die wieder bekommst!
Was kann man für die Zukunft mit der Primagas machen, das die Menschen die Ihnen nicht passen einfach frieren lassen?
THX
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Transi am 30. März 2011, 10:19:33
habe jetzt die Rechnung von 821,00 EUR für die Rückführung bekommen, war gestern beim Anwalt und er schreibt Primagas erstmal das die Kündigung mit sofortiger Wirkung rechtswidrig ist denn Schaden habe ich der Primagas nie zugefügt auch an der Anlage habe ich nichts verändert oder Fremdbefüllt.
\"Nun steht in meinem Vertrag: 2 Jahre Vertrag, dann automatische Verlängerung von 1 Jahr und 3 Monate vor Ablauf des Jahres kann gekündigt werden, bei Beendigung des Vertrags zahlt der Kunde die Rückführungskosten.\"
Der Vertrag wurde aber rechtswidrig gekündigt, also hilt Primagas sich nicht an den Vertrag, Primagas kündigte mich mit sofortiger Wirkung am 21.02.11 ohne es vorher anzukündigen, veranlasste am 10.03.11 das abpumpen des Tanks, auf meine Beschwerde hin das die Kündigung rechtswidrig ist, ich friere, das Schäden am und im Haus entstanden sind  und sie mir den Zugang eines anderen Versorgers verwehren organisierte Primagas den Rückbau ihrer Anlage bis 21.03.11. Also ein Monat brauchte Primagas für den Rückbau. Um meiner Schadensminderungspflicht nachzukommen kümmerte ich mich um einen neuen Versorger, der am selben Tag 21.03.11 Tank, Gasleitung und Zähler montierte und am 22.03.11 den Tank füllte, ich so ab 22.03.11 mein Haus wieder mit Wärme versorgen konnte.
Trage ich bei dieser rechtswidrigen Kündigung die Rückführungskosten?
THX
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Transi am 10. Mai 2011, 15:46:26
Meine Kündigungen wegen Datenschutzverletzung im Umgang mit meinen persönlichen Daten hatte Primagas nicht akzeptiert und im gleichen Schreiben mich am 21.02.11 mit sofortiger Wirkung gekündigt.
Mein Anwalt hatte PrimaG erstmal ein Schreiben mit der Aufforderung der Rücknahme ihrer Kündigung geschickt und angegeben das eine ordentliche Kündigung frühestens im August 11 möglich ist. Mein Anwalt hat nun Post von PrimaG vertreten durch eine Kanzlei bekommen. Sie nehmen die Kündigung mit sofortiger Wirkung vom 21.02.11 nicht zurück, sie schreiben die 821 EUR Rückführungskosten hätte ich nach meinen beiden Kündigungen wegen Datenschutzverletzung auch gehabt und soll sie bezahlen, muß ich das bezahlen? Einen Auftrag zum Rückbau habe ich denen nicht erteilt oder unterschrieben. Dazu kommen noch 103 EUR für die Kanzlei. heul
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Transi am 01. Juli 2011, 23:23:55
vor einem Monat hat Primagas die Rückführungskosten um 274 EUR gesenkt um den Streit außergerichtlich beizulegen.
Fühlen sie sich etwa schuldig ihr Zeug nicht aus meiner Heizung demontiert zu haben so das kein anderer Versorger an meine Heizung ging.
Waren sie nicht so der faktische Grundversorger und hätten mich nicht fristlos kündigen können?
Einen Beweis das sie im Umgang mit meinen persönlichen Daten Datenschutzverletzung begangen haben, haben sie bis heute nicht erbracht!
Ich habe trotzdem nicht bezahlt und nun haben sie geklagt.
Nun renn ich wieder zum Anwalt um die Klageerwiderung zu verfassen.
Hat noch jemand paar Tipps? mfg
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: villalana am 04. Juli 2011, 11:26:00
Also, was ich langsam überhaupt nicht mehr verstehe:
es gibt doch dutzende Sendungen wie frontal 21, Monitor, Geld&Leben oder zur Not diese Akte-Sendung.
Hat denn jemand mal versucht, die Geschäftspraktiken der großen Flüssiggaslieferanten dort als Thema für weitere Recherchen zu platzieren?
Und was ist bitte mit Kartellamt und Verbraucherschutz? Eigentlich würde es doch zu deren Kernaufgaben gehören, gegen solche systematisch verwendeten Geschäftspraktiken vorzugehen.

Zumindest aber sollte das Thema in der breiten Öffentlichkeit platziert werden.
Bei den Geschichten, die ich hier lese, packt einen ja das kalte Grauen.
VG Villalana
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Watzl am 12. Juli 2011, 22:30:02
Schreiben sie das dem Onkel Olli, bitte



H. Watzl
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Onkel-Olli am 13. Juli 2011, 01:25:24
Lesen Sie mal, was Transi so schreibt, da kann nicht die ganze Wahrheit dabei sein.

Der Gesamtvorgang ist überhaupt nicht schlüssig und der Grad des Wahrheitsgehaltes nicht mal annähernd erkennbar.

Das erinnert mich fatal an so Sendungen wie \"Helena Fürst, Anwältin der Armen\" da krieg ich das brechen, wie offensichtliche Dummheiten da Massenmedial ausgewalzt werden.

Schreiben brauch man mir das nicht, ich kann lesen...

In dem Sinne,


Schöne Grüsse,


Onkel- Olli
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Watzl am 13. Juli 2011, 23:47:59
Also Transi, was ist die Wahrheit?
Ihre Geschichte ist einfach so unglaublich? (meint der Onkel)


H. Watzl
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Onkel-Olli am 14. Juli 2011, 01:27:24
Nur mal so zum Nachlesen:

Zitat
Hi Transi,

ich will mich ja nicht einmischen, aber da muss doch schon etwas mehr schief gelaufen sein, als Du bisher zugibst.
 
gekündigt hast Du im Januar/ Februar und am 21.02. hat Dir Dein Anbieter gekündigt.
 Am 10.03.2011 hat man Dir den Tank abgesaugt (vor 8 Tagen) und gestern hat man den Tank ausgebuddelt.
 
Trotzdem frierst Du seit 21.02.2011??? und wegen Kälte und Feuchtigkeit haben sich bereits jetzt die Möbel verzogen???
 
Vom Ablauf stimmt da irgendwie was nicht.
 

und wenn man zu faul ist auf das Startposting zurückzugehen, hier noch mal das original vom 16.03.2011

Zitat
Ich habe im Januar 2011 per E-Mail und am 03.02.11 per Einschreiben wegen Differenzen bei Primagas gekündigt.Am 21. Februar 2011 erkennt Primagas mit Schreiben meine Kündigung nicht an und am Ende des selben Schreibens kündigen Sie mir mein Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung.
 
Über Rückbau und Rückführung des Erdtanks auf meinem Grundstück und dem Gaszähler in meinem Haus wurde ich bis heute nicht informiert, getan hat sich bis heute nur das sie den Tank am 10.03.11 ohne mein Wissen und ohne meiner Anwesenheit leer gemacht haben. Hatte nur einen Zettel im Kasten das der Tank leer ist.
 
Andere Versorger weigern sich an den Gaszähler und den Tank von Primagas was zu machen, den zu betanken usw.
 
Somit war und ist es mir seit dem 21. Februar 2011 nicht möglich meine Heizungsanlage zu nutzen um mein Haus mit Wärme zu versorgen.

 Somit verwehrt Primagas den Zugang eines neuen Versorgers an meine Heizungsanlage. Kein anderer Gasversorger will mich versorgen bis Primagas ordnungsgemäß abgebaut hat und übergeben hat.
 Ich friere seit 21. Februar 2011, mein Haus ist ausgekühlt, feucht und riecht, meine Möbel sind feucht und verzogen, meine Wäsche ist klamm und stinkt.
 Dachte PrimaGas meldet sich mal. Habe PrimaGas gestern per Fax über die oben genannte Lage informiert.
 Heute am 16.03.11 bucht PrimaGas doch promt die monatliche Pauschale laut Vertrag ab.
 Ich kann nicht mehr in meinem Haus wohnen, bin zu ner Bekannten 20km entfernt gezogen, habe aber 2 Hunde die ich jeden Tag verpflegen muß da ich sie nicht zur Bekannten mitnehmen darf. Habe dadurch hohe Fahrtkosten. Wohnkosten bei der Bekannten produziere ich auch. Im Haus ist es feucht und riecht es schon klamm.
 


Also wenn das schlüssig ist ...


In dem Sinne,
 

Schöne Grüsse,
 

Onkel- Olli
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Watzl am 14. Juli 2011, 14:11:52
Der Mann braucht Hilfe und keinen Nachhilfeunterricht in der Deutschstunde, wo es darum geht, wie formuliere ich meine Probleme so, dass Onkel Olli auch weiß, worum es geht.

H. Watzl
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Onkel-Olli am 14. Juli 2011, 22:36:45
Die Rechtschreibung ist mir in dem Zusammenhang relativ egal, dass bin ich aus meiner Tätigkeit gewöhnt.

Das Problem sind die offensichtlichen Ungereimtheiten vom zeitlichen Ablauf und den sich angeblich einstellenden Schäden. Wenn ich Ende Januar kündige und Anfang Februar noch mal, mir mein Anbieter am 21.02. kündigt jedoch erst am 10.03. den Tank absaugt, wieso friert man dann bereits am 21.02.??? Innerhalb von 6 bis 10 Tagen verziehen sich auch keine Möbel es sei denn die stehen komplett unter Wasser.

Da wird sicher durch nicht unerhebliches Weglassen einiges beschönigt!

Das ist wie HartzIV- Empfänger die auf einmal, urplötzlich überhaupt kein Geld, keine Wohnung, keine Krankenversicherung, Berge von Schulden usw. usw. haben.

Die nicht beachteten Mahnungen über Monate nich gezahlten Beiträge/ Mieten/ Raten aus hemmungslosen Kreditkauf für Flat-TV, Lap-Top, Handyrechnungen (meist mehrere Verträge, da man ja als HartzIV Empfänger immer das Top moderne Handy braucht, mit aufgelaufenen Schuldbeträgen das einem schwindlig wird), die nicht geöffneten Mahnbescheide, das gerichtliche Verfahren etc. etc. wird einfach ausgeblendet, meist auch aus Hilflosigkeit gegenüber dem System.

Wahrscheinlich braucht Transi wirklich Hilfe aber das Forum ist dafür wohl der falsche Ort.


In dem Sinne,

 
Schöne Grüsse,

 
Onkel- Olli
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Onkel-Olli am 18. Juli 2011, 11:14:58
In dem Zusammenhang sehr interessant:

Zitat
Primagas besitzt drei Regionalcenter in Krefeld, Dresden und Würzburg. Insgesamt beraten mehr als 210 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst sowie über 3.000 Vertriebspartner im technischen Kundendienst. Der TÜV hat das Unternehmen für den Untersuchungszeitraum 2008/2009 erneut mit dem Siegel „Service tested“ für hohe Kundenzufriedenheit ausgezeichnet.

Quelle: Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Primagas)

und wird natürlich auch von PrimaGas (http://www.primagas.de/de/pub/ueber_uns/tuev_gepruefter_service.cfm) entsprechend genutzt.

So unzufrieden können die Kunden dann wohl nicht sein? - Achtung - keine Werbung, rennen Sie deswegen nicht gleich zu P-Gas... Die haben tatsächlich lustige Vertragsmodelle wo Ihnen nicht nur der Tank und die Leitung nicht gehören, sondern auch noch ein Zähler verbaut wird, der im Besten Fall auch noch das notwendige Gas gleich telefonisch ordert. Das ist ein toller Service leider kommt Ihnen bei diesem Service, die theoretische Möglichkeit, auf Preisschwankungen durch antizyklisches Kaufen zu reagieren, völlig abhanden...

Übrigens ist PrimaGas auch so ein Global- Player mit 210 Angestellten  :]

Da ist in Deutschland wohl auch nicht viel mehr möglich, bei wohl gerade mal so 300.000 oder inzwischen vielleicht auch 400.000 Flüssiggaskunden (aktuelle Zahlen findet man da kaum). Der Markt ist also recht begrenzt.


Ach ja und Transi schweigt sich seit dem 01.07.2011 aus während wir uns hier die Köpfe heiss diskutieren und Transis Posting als beweissicherer Beleg für die unmenschlichen Machenschaften von P-Gas diehnt ...



In dem Sinne,
 

Schöne Grüsse,
 

Onkel- Olli
keine Rechtsberatung, kein Verkauf, keine Gewähr nur eigene Erfahrungswerte
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Watzl am 18. Juli 2011, 16:08:18
Weshalb dürfen wohl Schüler für ihre Referate WIKIPEDIA nicht als Quelle nutzen?

Schönfärberei. Glaubt man Wikipedia, so sitzen die besten, schönsten und erfolgreichsten Firmen in Amerika. (Wer schreibt denn die WIKI-Berichte?\"?\")

H. Watzl
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Onkel-Olli am 19. Juli 2011, 09:37:07
Ach, und der TÜV Saarland ist so eine Art \"Schülervereinigung\"?

Onkel-Olli
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Onkel-Olli am 20. Juli 2011, 10:26:31
erstaunlicher Weise ist der BdE beim Umgang mit den Stromanbietern deutlich moderater, als unser Meister Watzl es mit den Gasanbietern hält.

Deutliches Signal im Wechselvideo (http://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Strom/Wechsel-des-Stromanbieters/Video-Anbieterwechsel__2852/) ist wohl:

Ich kann nicht unbedingt Beides haben, entweder Billig und Abstriche beim Service oder Top Service, dafür aber nicht so Billig.

Bei Gasversorgern dürfte das wohl ähnlich sein, mein früherer Vertragspartner hat sich um Prüfungen immer selbst gekümmert und mich immer mal schön angeschrieben, ob ich nicht vielleicht Gas bestellen möchte. Ob der Preis dann immer gerade günstig war ist eine andere Frage aber ich kann ja auch einfach \"nein\" sagen. Davon kann man sich belästigt fühlen oder man nennt es Service. Mein jetziger \"freier Anbieter\" hat mich nicht daran erinnert, dass die zweijährige Prüfung fällig wäre! Um die Parallele zum Strom zu ziehen, dass erwarte ich aber auch gar nicht ...

Nicht jeder braucht das (Service), aber Mancher fühlt sich eben wohler, wenn sich Jemand um die Details kümmert und ist sogar bereit dafür mehr zu zahlen. Das Verhältnis sollte natürlich schon stimmen aber auch diese Einschätzung kann subjektiv unterschiedlich ausfallen.

P-Gas bietet sogar drei Varianten an, Varianten (http://www.prima-gas.de/files/pdf1/PG_Vertragsvarianten2.pdf)

wo ggf. auch der Regler in die Verantwortung von P-Gas fällt. Was das kostet, erfährt man auf der Internet- Seite nicht (ist sicher auch Verhandlungssache) und Verträge mit Tank und Zähler sind ja sogar mir prinzipiell suspekt (der eigentliche Vorteil des Tanks - günstiger Vorratskauf - völlig verloren geht)
aber vielleicht kann mir das ja Jemand schlüssig erklären. Zumindest sind die Bestandteile doch korrekt dargestellt und schließen auf Wunsch sämtliche Anlagenteile und Wartungen bis hin zum ggf. notwendigen Anstrich oder Austausch von Armaturen ein.


In dem Sinne,

 
Schöne Grüsse,

 
Onkel- Olli
keine Rechtsberatung, kein Verkauf, keine Gewähr nur eigene Erfahrungswerte
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Watzl am 20. Juli 2011, 17:56:50
16 Jahre Erfahrung im Bereich Flüssiggas. 14 Jahre viele Gespräche mit Kunden, mit Außendienstmitarbeitern, mit freien Händlern, mit Servicefirmen, 11 Jahre lesen hier im Forum......

In der Summe meiner Erfahrungen bleibt einfach ehrlicherweise der Rat zu einem eigenen Tank.

Verträge sind oft nur Makulatur und deren Inhalt nur mit Hilfe eines Anwaltes einzuforden. Die dort genannten Möglichkeiten, z.B. Kaufoption, Preisfindung, usw. sind die Tinte nicht wert, mit der sie geschrieben worden sind und dienen nur dazu, die Unterschrift des Kunden zu bekommen.

\"Hätte ich vor der Unterschrift gewußt dass, ...... \" so beginnen viele Gespräche von Menschen, die irgendwann einmal dachten, sie hätten mit ihrer Unterschrift etwas gutes für sich getan und dann doch zu einer anderen Erkenntnis gekommen sind. Dann ist es natürlich oft 5 nach 12 h.

Die Möglichkeiten, die Onklel Olli nennt, beinhalten eigentlich immer nur vermutetet Möglichkeiten. Z.B. die Möglichkeit, mit einem Vertragsanbieter verhandeln zu können. Wenn der nicht will, dann will er halt nicht. Er wird keinen Kunden verlieren, weil dieser nicht so einfach Tschüss sagen kann, sondern einen Ausstieg teuer bezahlen muss. Bei derartig einseitigen Verträgen gibt es nichts zu verhandeln. Dass Onkel Olli einen gnädigen Außendienstler efunden hat, ist die Ausnahme. Ich kenne fälle, wo die Hauptverwaltung die Angebote des Außendienstlers wieder zurückgezogen hat.

Die Realität und das, was Onkel Olli hier von sich gibt, unterscheiden sich doch gewaltig. Der Kaufmann Onkel Olli drückt auf die Tränendrüsen, wenn er davon spricht, welche Kosten doch ach diese Vertragsleute haben, wie teuer es ist einen LKW von A nach B zu schicken. Unterschreibt aus Mitleid Verträge, damit diesen ach so armen Vertragsanbietern geholfen werden kann.

Die LKW´s der freien Händler fahren mit Wasser und sind von der Maut befreit!?!?!?

Ich möchte auf jeden Fall keinem Menschen in die Augen schauen müssen, dem ich vorher zu einem Vertrag geraten habe und der mich dann aufsucht, um mir die Probleme zu klagen, die er mit seinem Vertragspartner hat.

H. Watzl
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Onkel-Olli am 20. Juli 2011, 19:56:15
Bessere Preise ehält man, vom Freien in der Regel, in allererster Linie wegen des nicht zu finanzierenden Taaaaaa...nnnkkk!!! Der Rest ist durchaus vergleichbar ... aber Sie reden 2.500,- € für den Tank nicht einfach weg auch wenn Sie es mit schöner Regelmäßigkeit ausblenden.

Interessant wäre jetzt, ob P-Gas seinen Vertragskunden andere Angebote unterbreitet wie \"freien\" Kunden sowohl Eigenen als auch Fremden.

Haben wir da hier Beide vertreten, die zeitgleiche Preisinformationen bieten können?


In dem Sinne,
 

Schöne Grüsse,
 

Onkel- Olli
keine Rechtsberatung, kein Verkauf, keine Gewähr nur eigene Erfahrungswerte
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Transi am 20. Juli 2011, 22:17:06
@ Onkel Olli
gekündigt hast Du im Januar/ Februar und am 21.02. hat Dir Dein Anbieter gekündigt.
Am 10.03.2011 hat man Dir den Tank abgesaugt (vor 8 Tagen) und gestern hat man den Tank ausgebuddelt.

Trotzdem frierst Du seit 21.02.2011??? und wegen Kälte und Feuchtigkeit haben sich bereits jetzt die Möbel verzogen???

Dachtest Du ich dreh nach der fristlosen Kündigung noch den Gashahn auf? Wenn was passiert bin ich der Dumme.
Ich glaube hier kapieren Einige das deutsche Recht nicht, Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.
mfg
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Onkel-Olli am 21. Juli 2011, 11:25:25
@ Transi

Das mag jetzt nicht schön klingen, aber wahrscheinlich haben Sie die Schäden damit selbst verursacht.

Wir gehen einfach mal davon aus, dass die Kündigung und auch die fristlose Kündigung berechtigt waren (Grund ist völlig egal).
Dennoch muss mir am 21.02.2011 klar sein, dass es eventuell draussen kalt ist und wenn ich die Heizung nicht mehr nutze, es auch drinnen kalt werden wird.
Eine Haftung für eventuelle Schäden wird man P-Gas wohl nur aufdrücken können, wenn man nachweist, dass bei der Vertragsbeendigung und dem notwendigen Rückbau der Anlage etwas mutwillig/ absichtlich verzögert wurde (Grundsatz: unverzüglich = ohne schuldhaftes Verzögern).

Trotz Winter (frostige Bedingungen etc.) hat P- Gas den gesamten Rückbau wohl innerhalb eines Monats erledigt, das dürften die locker als gängige Größenordnung durchbekommen (Dispo des Einsatzes, Absaugen, Abtransport Tank, Termin mit Kunden abstimmen zum Zählerrückbau - man muss ja in\'s Haus), zumal die Witterungsbedingungen wohl nicht zuträglich waren (wer hackt schon gerne bei Schnee/ Frost den Boden auf - oder ist die Leitung drin geblieben und es wurde nur der Zähler ausgebaut?). Ich befürchte, dass da auch ein Anwalt nicht viel wird bewegen können.

Aber kannst uns ja mal gerne informieren, wie das ausgegangen ist.



In dem Sinne,

 
Schöne Grüsse,

 
Onkel- Olli
keine Rechtsberatung, kein Verkauf, keine Gewähr nur eigene Erfahrungswerte
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Transi am 21. Juli 2011, 19:51:07
wegen Kontrolle hatte das Arbeitsamt bei Primagas angerufen und Primagas hat am Telefon meine ganzen Daten ausgeplappert, das hab ich schriftlich vom Arbeitsamt und das war mein Kündigungsgrund mit der Bitte mich über den Rückbau auf ihre Kosten zu informieren. Primagas konnte den Vorwurf Datenschutzverletzung mit dem Umgang meiner persönlichen Daten nicht widerlegen und ich wurde ein unbequemer Kunde. Dann haben sie richtig ausgeholt, den Spieß umgedreht (wegen den Rückholkosten), mit Lügen, auf meinem Grundstück ohne mein Wissen und meine Anwesenheit abpumpen, Tank ausbuddeln usw. wegen der Gasuhr stand auf einmal einer in meiner Tür.
Von Primagas habe ich erst im April wieder was bekommen und das war die Rechnung Rückholkosten 820 EUR, nachdem mein Anwalt denen einen Brief geschrieben hatte sind sie um 275 EUR runtergegangen.
Klar hab ich eine Schadensminderungspflicht, deshalb habe ich den Rückbau bei Primagas per Fax erbetteln müssen, als Arbeitsloser zwang ich mich nur einen Raum in dem ich mich aufhielt mit Ölradiator zu heizen, mehr Geld hatte ich nicht.
mfg
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Onkel-Olli am 22. Juli 2011, 10:39:46
@ Transi:

so genau wollten wir das eigentlich gar nicht wissen, aber da es nun mal schon hier steht:

1. Welche Daten konnte P-Gas ausplappern, die die Agentur für Arbeit nicht bereits wusste? lediglich wohl den Gasverbrauch, den Rest wissen die selber und mehr als P-Gas (bis hin zu Anzahl Kinder, Steur-Nr. Einkommen etc. etc.)
2. Ist P-Gas evtl. sogar verpflichtet der AfA Auskunft zu geben z.B. im Zusammenhang mit einem Antrag auf Heizkostenzuschuss, den Sie ggf. selbst gestellt haben?
3. Wenn Sie P-Gas nicht extra untersagt haben Ihr Grundstück zu betreten, dürfte im Rahmen des Vertrages sicher geregelt sein, dass P-Gas Ihr Grundstück zum Zwecke der Leistungen am Tank etc. betreten darf. Wobei man aber berücksichtigen muss, dass eine solche Untersagung, den Abbau nur weiter verzögert hätte.

Alles insgesamt eine sehr unschöne Angelegenheit insbesondere auch für Ihre persönliche Situation. Sicher ausgelöst durch entsprechenden Kostendruck und noch verstärkt durch die erhöhten Preise in 01/ 2011, die Dank Zähleranlage, gleich direkt auf den Kunden umgelegt werden konnten. Bestätigt meine Einstellung: Tank mit anschließendem Zähler macht eigentlich gar keinen Sinn.

Wird aber wohl nichts daran ändern, dass Sie die Rückholkosten am Hals haben, auch noch erhöhte Stromkosten hatten und auch noch Kosten für eine neue Versorgungslösung.

Jetzt kommt mir auch, welchen Sinn eine Zählerlösung macht: Man muss also nicht nur den Tank nicht gleich voll bezahlen (sondern lediglich monatliche Miete) und beim Zähler muss man auch das Gas nicht bezahlen, das im Tank ist, sondern auch \"nur\" einen monatlichen Abschlag. Aber ob man nach den Erfahrungen erneut eine Zählerlösung wählen sollte?

Ggf. wäre es besser gewesen eine Lösung ohne Zähler zu wählen, dafür nur eine geringere Menge Gas (1.000 Liter) z.B. gestützt durch einen Heizkostenzuschuss zu kaufen um erst mal bis zum Sommer/ Herbst zu kommen, wobei der Sommer im Moment ja auch nicht so toll ist. Ich hatte meine Heizung am 02.04.2011 abgestellt und bisher auch nicht mehr zum Heizen benötigt (lediglich warmes Wasser). Aber auch das wird Transi wohl nicht mehr helfen, da das Kind ja bereits wieder in den Brunnen gefallen ist.

Die Beratung: Doch einfach einen eigenen Tank zu kaufen, hätte Transi wohl überhaupt nicht umsetzen  können (Kostendruck). Die Lösung Miettank ohne Zähler und ggf. Stützung/ Finanzierung der Gasmenge wäre wohl die beste Lösung gewesen aber wer bekommt das in der Kürze der Zeit, unter diesem Druck schon hin und teurer wird das Gas dabei wohl auch werden, sofern das ein Anbieter überhaupt macht (Mindermenge mit Teilzahlung).


In dem Sinne,
 

Alles Gute und zukünftig mal wieder ein bisschen Glück,
 

Onkel- Olli
keine Rechtsberatung, kein Verkauf, keine Gewähr nur eigene Erfahrungswerte
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Transi am 22. Juli 2011, 12:00:54
Das AA hatte nur den Namen meines Gasversorgers da ich am 01.01.11 erst arbeitslos wurde, nach dem Anruf hatten sie meine Kundennummer, Abschläge die ich zahle, ja alles. Da kann ja jeder bei PG anrufen und sagen ich bin vom AA. mfg
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Onkel-Olli am 23. Juli 2011, 23:45:26
Ja, aber gehört das wirklich hierher? Für Sie war das ein Kündigungsgrund (evtl. auch etwas übermotiviert), zig Leute stellen hier Ihren Gasverbrauch und das, was Sie dafür bezahlen in\'s Netz, wo es weltweit zugänglich ist (gut, freiwillig und von selber)- Wieso aber unterliegen Ihre Verbrauchsdaten dann dem Datenschutz? Aber ich bin kein Anwalt und ob sich der MA vom AfA gegenüber P-Gas, nicht doch entsprechend, glaubwürdig verifiziert hat und ggf. sogar das Recht hatte, nach den entsprechenden Werten zu fragen, weiss ja hier wohl auch keiner.

Helfen hätte man Ihnen wahrscheinlich wohl auch nicht können, da in Ihrer angespannten Situation wohl weder der Kauf von 2.000 Litern Gas und schon gar nicht der eines eigenen Tanks in Frage gekommen wäre. Es sei denn, Jemand wäre bereit und in der Lage gewesen, Ihnen die 4.000,- € vorzuschiessen.

Insofern sind wohl in Ihrer speziellen Situation, alle gut gemeinten Ratschläge (mach Dich unabhängig, kauf Dir einen eigenen Tank, kauf Gas auf dem freien Markt) wohl eher nicht so wirklich hilfreich. Am Ende bleibt für Sie, im Moment, nur die ungünstigste Variante, weil schlussendlich wohl auch die Teuerste, aber im Augenblick leider die einzig Bezahlbare!!!

Was lernen wir daraus? Ein Vertrag und sogar eine Zählerlösung machen gelegentlich wohl doch Sinn obwohl klar ist, dass man bei dieser Konstellation, den höchsten Gaspreis wird zahlen müssen. Dafür werden einem aber andere, begleitende Kosten erst mal abgenommen und das rechtfertigt wohl auch einen höheren, hoffentlich aber angemessenen, Gaspreis.

Ja, es ist ungerecht, dass man Denen, die es eigentlich am Nötigsten hätten, auch noch die höchsten Kosten aufbürdet. Aber das ist nun mal so. Fragen Sie mal nach einem Kredit, wenn Sie nur 1.500,- € Netto haben, wird man Ihnen wohl leider nur 8 oder 9 oder noch mehr Prozent Zinsen und maximal 6.000 € anbieten können, möglichst aber mit einem weiteren Bürgen. Verfügen Sie aber über mehr als 5.000,- € Netto im Monat, dann kann man Ihnen auch ein Angebot mit 4,5 % Zinsen und 50.000,- € ohne weitere Sicherheiten machen (nennt die Bank Risikomanagement). Blöd nur, dass man bei über 5.000,- € Netto, eher selten auf einen Kredit angewiesen ist ... Aber auch das gehört nur bedingt hier her.


In dem Sinne,

 
Alles Gute und zukünftig mal wieder ein bisschen Glück,

 
Onkel- Olli
keine Rechtsberatung, kein Verkauf, keine Gewähr nur eigene Erfahrungswerte
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Transi am 24. Juli 2011, 00:19:57
ich bin IT-Systemelektroniker mit MCSE und MCSA, hatte mit dem Datenschutzgesetz viel zu tun. Was Andere und ich ausplauder ist jedem seine Sache. Per Telefon gibt es auch Indentifizierungs- und Authentifizierungsmöglichkeiten, aber bitte nicht hier ist XY und ich möchte mal wissen was XX verbraucht und bezahlt, Kundennummer usw. Ja das hatte das AA von mir noch nicht, von wem wohl? Und das AA hat es mir ja geschrieben das ein Anruf erfolgte und die dortige Mitarbeiterin meine Daten ausgeplappert hat. Die formale Indentifikation erfolgte erst danach. Klar ist mir das ein Klotz am Bein aber so gehts heute nicht mehr. Ich muß mich an die Gesetze halten und verlange das von Andern die meine Daten haben auch. mfg
Titel: Hilfe, Hilfe, Ärger mit PrimaGas
Beitrag von: Onkel-Olli am 24. Juli 2011, 10:59:08
Mag ja alles sein, aber ein Problem unser heutigen Zeit ist, dass sich zum Einen Leute freiwillig, online komplett \"ausziehen\" und ihre gesamte Identität online verbreiten (Party\'s; Geburtstage, Urlaub inklusive Fotos mit Kindern etc. etc.) anderseits aber auch immer mehr Leute auf ihre vermeintlichen Rechte und den totalen Schutz ihrer Privatsphäre pochen, auch da wo es eigentlich überhaupt keinen Sinn macht.

Oder wen interessieren Ihre Kundennummer bei P-Gas und Ihr Verbrauch (ausser evtl. die AfA)? Oder lässt sich daraus ableiten, dass Sie nebenher noch ein türkisches Bad betreiben müssen oder ein Atomkraftwerk nicht abgeschaltet werden kann, weil sonst Ihr Energiebedarf nicht mehr zu decken wäre??? es geht einfach nur um\'s Prinzip - das dürfen Die nicht und den werden wir\'s aber mal zeigen.

Aber wie gesagt, das ist wohl weder eine Sache für dieses Thema, noch für  das Forum an sich. Dafür fehlt hier wohl einfach die entsprechende Fachkompetenz.

aber für Meister Watzl Frage:

Zitat
Vor einiger Zeit habe ich ein Thema aufgemacht, wo alle Argumente genannt werden sollten, die für einen Vertragstank sprechen. Da war nichts!

war es doch sehr hilfreich. Bisher habe ich das fast immer lediglich von der kaufmännischen Seite betrachtet, in der persönlich bedingten (leider fälschlichen) Annahme, dass man die Ausgaben durchaus entsprechend leisten könnte und somit die Wahl hat. Wobei natürlich der Kostenaspekt gelegentlich bereits eine Rolle spielte, jedoch nicht unbedingt im Bezug auf den Aspekt, dass es einen nicht ganz unwesentlichen Teil an Kunden geben kann, die überhaupt nicht über das entsprechende Potential verfügen und damit definitiv auf Lösungen angewiesen sind, die eine monatliche Verteilung der Kosten ermöglichen = Mietvertrag!!! Oder was raten wir Kunden, die sich keinen eigenen Tank und keine komplette Gasfüllung (aus den unterschiedlichsten Gründen) leisten können? Auf Öl, Holz, Kohle bzw. Strom umstellen (was auch alles Geld kosten würde) oder frieren???

Bin gespannt, ob der Meister hierzu eine Meinung hat. Oder ob sich die wieder nur auf Ignorieren von belegten Tatsachen beschränkt.

Wie beim Kaufpreis von Tanks ...,
Wie beim Thema, dass es Händler gibt die Tanks sowohl verkaufen als auch vermieten ...
Wie bei Kosten für die Wartung ... und
dass der Gaspreis nun mal vom Umfang der erbrachten Leistung abhängig ist. Das sowohl das Stellen des Tanks als auch des Gases und entsprechende Vorfinanzierung des Anbieters einen Kostenfaktor darstellen, der sich letztendlich im Gaspreis niederschlägt und somit nicht dem entsprechen kann, den ein Kunde erzielt, der seinen Tank selbst gekauft und die Füllung auch noch im Rahmen einer Sammelbestellung geordert hat.



In dem Sinne,
 

Schöne Grüsse,
 

Onkel- Olli
keine Rechtsberatung, kein Verkauf, keine Gewähr nur eigene Erfahrungswerte