Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: PLUS am 19. Februar 2011, 17:45:35
-
Der Bürger zahlt letztendlich wieder die Zeche der windigen Angelegenheit:
Mit 150 Metern sollte es eins der größten Windräder im Revier sein. Nun wird das XXL-Projekt zwischen Bochum und Castrop-Rauxel wohl gesprengt: Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Revision zurückgewiesen. Investor fordert Millionen-Schadensersatz.
... Das Geld soll vom „Kommunalen Schadensausgleich westdeutscher Städte“ (KSA) aufgebracht werden..
Der Westen (http://www.derwesten.de/staedte/bochum/Umstrittenes-XXL-Windrad-bei-Bochum-wird-vermutlich-gesprengt-id4237372.html)