Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => T => Stadt/Versorger => TeldaFax => Thema gestartet von: Energiesparer51 am 11. Februar 2011, 17:29:47

Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: Energiesparer51 am 11. Februar 2011, 17:29:47
http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/versorger-teldafax-verspielt-tausende-kunden_aid_599106.html
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: ElCattivo am 21. Februar 2011, 11:41:51
Wie man hört, drohen nun die Pfalzwerke mit Kündigung. Diesmal geht es um knapp 7000 Kunden und einen siebenstelligen Betrag, zahlbar bis heute 24 Uhr.

Teldafax = Sterben auf Raten ...
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: kamaraba am 21. Februar 2011, 12:14:06
@ElCattivo
... und - wo hört man das?
Bitte Quellenangabe!
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: ElCattivo am 21. Februar 2011, 12:45:28
Manches hört man eben, bevor es irgendwo zu lesen ist. Darf man es deswegen hier nicht posten?
Inzwischen steht es aber auch bei energate.


Zitat
Original von kamaraba
@ElCattivo
... und - wo hört man das?
Bitte Quellenangabe!
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: kamaraba am 21. Februar 2011, 13:21:43
Zitat
Manches hört man eben, bevor es irgendwo zu lesen ist. Darf man es deswegen hier nicht posten? Inzwischen steht es aber auch bei energate.
Manches was man hört, könnte auch nur ein Gerücht sein.......
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: ElCattivo am 22. Februar 2011, 10:55:07
Teldafax hat - mal wieder in letzter Minute - die Schulden beglichen. Bis zum nächsten Mal.
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: newtownrocky am 22. Februar 2011, 14:37:12
@karamba

Das war in der örtlichen Zeitung ( \"Rheinpfalz\" ) zu lesen und im Radio haben sie das auch gebracht. Also ist es nicht erfunden
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: kamaraba am 22. Februar 2011, 15:38:32
@newtownrocky
Zitat
Das war in der örtlichen Zeitung ( \"Rheinpfalz\" ) zu lesen und im Radio haben sie das auch gebracht. Also ist es nicht erfunden

Lesen und verstehen sind verschiedene paar Stiefel. Von \"erfunden\" habe ich nichts geschrieben und bei Informationen ohne Quellenangabe bin ich immer vorsichtig, aber bei TelDaFax kann man ja mittlerweile fast alles glauben ;)
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: newtownrocky am 22. Februar 2011, 15:46:05
@Karamba

Habe ja nicht gesagt, dass es behauptet wurde. Und auch nicht, dass du was behauptet hast  ;) Das mit TelDaFax war am Samstag bei uns in der Rheinpfalz gestanden und gestern haben sie das den ganzen Tag im Radiosender RPR1 gebracht.
Wenn wir bei TelDaFax Kunden wären und die net bezahlt hätten, wären wir vor Gericht, da wir niemals mehr zu den Pfalzwerken gehen werden ( sind Pfalzwerke-Geschädigte). Aber Gott sei Dank sind wir woanders  :D
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: DieAdmin am 22. Februar 2011, 17:35:41
Meldung der Verbraucherzentrale NRW

Teldafax sichert Kunden weitere Belieferung ab 1. März zu

Zitat
...
Die Verbraucherzentrale NRW rät Kunden, denen bis zum 28.02.2011 noch keine entsprechende Nachricht von Teldafax vorliegt, das Unternehmen anschließend aufzufordern, die Weiterbelieferung zuzusichern. Andernfalls kann der Vertrag gekündigt werden.
...

http://www.vz-nrw.de/UNIQ129839234719743/link844551A.html
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: kamaraba am 23. Februar 2011, 10:20:57
Jetzt auch Online (http://www.halternerzeitung.de/nachrichten/wirtschaft/ueberblick/art318,1197616)
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: Endverbraucher am 23. Februar 2011, 18:41:31
Und noch mehr online: liest Du hier

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/teldafax-entgeht-nur-knapp-der-abschaltung/3872526.html
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: DieAdmin am 23. Februar 2011, 19:05:04
RA Fehrenbach im Interview

Teldafax und seine Schulden: Wie zuverlässig ist Teldafax - sollte man wechseln?

http://www.swr.de/swr1/rp/tipps/alltag/-/id=446800/nid=446800/did=7669760/bq6d0y/index.html
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: vevokri am 24. Mai 2011, 12:29:58
neue Meldung vom 18.05.2011, welt online und andere: Teldafax hat jetzt auch in Hamburg und Berlin tausende Kunden wegen nicht gezahlter Durchleitungsgebühren verloren, ... die tun mir ja sooooo  leid ....naja, die Kunden, nicht teldafax.

In den Meldungen gibt es zwei gravierende Fehler,

einmal wird in allen Meldungen und Zitaten die ich im Netz gesehen habe beschwichtigend gesagt es wäre kein Problem für die Verbraucher, sie bekämen ja weiterhin Strom. Ja spinnen denn die? Strom gibt es, aber der muß auch bezahlt werden,  und zwar neu, obwohl man bei Teldafax Vorkasse geleistet hatte!!! Also doppelt bzw. anhand der teureren Grundversorgertarife mehr als doppelt. Und das ist! ein Problem. Denn die Vorkasse ist weg denke ich mal, und ohne Gegenleistung. Es sei denn man hätte bisher schon genug Strom verbraucht daß sich die Vorauszahlung rentiert, wer seinen Zähler selbst abliest kann da ja drauf aufpassen.

Und dann wird so getan als ob das für Teldafax ein Problem ist? NEIN!, ist es nicht, man muß nur mal gucken daß das regional unterschiedlich auftritt, und etwas kalkulieren bzw. denken. Teldafax ist in Geldnöten, muß Kosten sparen, und trennt sich selektiv von den Kunden wo sie am meisten draufgezahlt haben. Sauber. Die Kunden sind zwar weg, aber man braucht erstmal auch keinen Strom mehr für sie einzukaufen, die Vorauszahlungen hat man ja und rückt sie - ganz vielleicht - ganz viel später raus, oder eben nicht, die Durchleitungsgebühren hat man auch erstmal noch in der Kasse, .... also wenn ich da der Sanierer wäre wäre ich stark in Versuchung es genau so zu managen, auch wenn mir das eigentlich fast kriminell vorkommt.

Und wenn man mal ganz kurz guckt was Versorger für vermittelte und zugeschanzte Kunden an Provisionen zahlen ... würde ich es mich nicht wundern wenn TDF mit den jetzt profitierenden Grundversorgern vorher Absprachen über entsprechende Bonuszahlungen getroffen hat. Also ich als \'Sanierer\' würde stark in Versuchung kommen es zu tun, man telefoniert mal rum bei den \'Großen\' und hat 45.000 Stromkunden anzubieten, wer zahlt am meisten, auf der Ebene funktioniert die Marktwirtschaft noch. Und wenn EnBW mehr bietet als vattenfall gibt man eben dort die Kunden ab, man kann sich ja aussuchen wo man die Durchleitungsgebühren - nicht - bezahlt.

45.000 Kunden mal 190 EUR Provision oder \'Neukundenbonus\' - soviel zahlt Flexstrom, vattenfall hat höhere Tarife und kann mehr ausspucken - macht schlappe 9 Millionen EUR oder bis zu einem Vielfachen davon, damit kann man eine ganze Weile Sanierer-Vorstandsgehälter zahlen ...

rechtliche Abgrenzung: ich weiß nichts darüber ob es so läuft, und unterstelle niemanden bei den beteiligten Konzernen kriminelles Handeln - es sei denn man würde den Betrieb von Atomkraftwerken endlich rechtlich richtig einordnen, aber da sei Merkel vor - ich gebe nur zu bedenken daß es so oder so ähnlich oder anders auch sein könnte!, und damit für Teldafax nicht unbedingt eine Panne ist, sondern auch diese oder eine ähnliche oder eine andere!!! Strategie!!! sein kann.

Viel Spaß allen beim anbieter hopping,



vevokri
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: vevokri am 26. Mai 2011, 23:16:17
tja,

wenn das hier

\'Zitat:
\"Troisdorf, 18.05.11 – TelDaFax hat sich im Zuge des laufenden Restrukturierungsprogramms durch Nicht-Zahlung einer Vorauszahlung bewusst entschieden, den Lieferantenrahmenvertrag mit Vattenfall nicht fortzusetzen. Damit zieht das Unternehmen weitere Konsequenzen aus der aktuellen Situation. Den ca. 45.000 betroffenen Kunden in Hamburg und Berlin bietet TelDaFax die sofortige Kündigung an und empfiehlt den Wechsel zu einem alternativen unabhängigen Energieanbieter. ..........„Wir versorgen in einigen Regionen deutlich unter der Profitabilitätsgrenze – das wollen und müssen wir jetzt sukzessive ändern.“..............„Wir wissen, dass wir in den letzten Monaten viel Vertrauen verspielt haben. Das müssen wir durch entsprechende Maßnahmen und das Einhalten von Versprechungen jetzt langsam wieder zurückgewinnen.“ .......\"\'

was dort stand / steht:

TelDaFax verliert Berlin und Hamburg: Vattenfall übernimmt (http://forum.bdev.de/thread.php?threadid=15816&sid=)

dann bin ich nur ein billiger Nachläufer der der Zeit hinterher ist, aber ... ehrlich ... ich war von ganz alleine auf den Gedankeken gekommen.

Und spontan aus dem Bauch würde ich mich den weiteren Kommentatoren in den thread anschließen, wenn man etwas schon bezahlt hat, und der Vertragspartner sich davonstehlen will, macht man es ihm zu einfach wenn man selber kündigt. Die Verträge mit Teldafax sind komplex genug - TDF Energie, TDF Marketing, TDF Service ... daß man gut mit einem Anspruch aus Vorausleistung, einem Betrug weil TDF schon wußte daß sie unter EK verkaufen und das nicht durchhalten können, einer Sicherungspflicht wie im Bank- und Reisegewerbe etc. etc. etc. argumentieren kann, naja und vattenfall würde ich auch nicht so gerne Geld in den Rachen schmeißen, also erstmal der Einmischung von vattenfal wiedersprechen, und sehen wie es sich bei TDF entwickelt. Wenn man selbst kündigt ist der Anspruch auf günstige Belieferung wohl passé - schreibt man das so? - und ein Anspruch auf Geld - Rückzahlung von Vorauszahlungen - ... nee, also daran glaube ich wenn der Storch mir ein Kind gebracht hat.

Und bis dahin ist es vielleicht ganz sinnvoll sich zu seinem Zählerstand ein paar - kreative - Gedanken zu machen, das muß ja nicht heißen daß man jetzt ganz schnell ganz viel Strom verbraucht nur damit sich das Geld gelohnt hat nä. Aber irgendwie so ähnlich geht es schon.

@ Evitel2004, zu deiner Sig würden noch passen \'George W. Bush ist ein redlicher Mensch\', \'Gott ist eine Frau\' und \'die Erde ist eine Scheibe\'.

beste Grüße,



vevokri

P.S. wir haben die Kuh vom Eis, seit vier Jahren gespart, zeitweilig 4 dicke Verträge, aktuell keine Vorauszahlungen im Buche, eigentlich ganz gut gelaufen. Mal sehen wie wir im weiteren mit Flexstrom/gas zurechtkommen, die sollen ja zickiger sein. Mit den 24 Monaten Vertragslaufzeit die die Versorger jetzt immer reintricksen lassen wir uns nicht linken, wenn jemand anderes den Zähler übernimmt - Frau? Kinder? Eltern? Freunde? Bekannte? kann man aus den 24 Monaten raus, und wenn der Bonus nach einem Jahr verdient ist ... ist er halt verdient ... kreative Versorger verdienen kreative Kunden ...
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: dagmar am 28. Mai 2011, 19:22:45
Ja, ich bin ein geprellter Kunde.

Vorauszahlung geleistet, wo noch nicht einmal die Belieferung angefangen hat.

Mit Unterstellungen muss man ja vorsichtig sein - aber mir stinkt es auch gewaltig zum Himmel!!!

Und Vattenfall ...........

Herzliche Grüße aus Berlin
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: userD0010 am 28. Mai 2011, 20:25:26
@dagmar
Ich würde Telfadax mit schnellstmöglich zustellbarem Schriftsatz auffordern, binnen fünf Tagen die geleistete Vorauszahlung zurück zu überweisen.
Zwischenzeitlich können Sie ja bereits den Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides vorbereiten und diesen nach Fristablauf an das zuständige Mahngericht absenden. Ob noch Hoffnung auf Erstattung besteht, hängt davon ab, wie schnell Teldafax aufgibt.
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: dagmar am 29. Mai 2011, 20:58:14
@h.terbeck

Der Tip mit dem Mahnbescheid ist super, daran hatte ich nicht gedacht.

Die Rückforderung des Geldes müßte in zwischen schon dort angekommen sein natürlich mit Einschreiben und Rückschein.

Wie lange hat eigentlich TelDaFax Zeit die Abrechnung zu erstellen?

Weiß das Jemand?
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: bolli am 30. Mai 2011, 08:07:27
Zitat
Original von vevokri
Mal sehen wie wir im weiteren mit Flexstrom/gas zurechtkommen, die sollen ja zickiger sein. Mit den 24 Monaten Vertragslaufzeit die die Versorger jetzt immer reintricksen lassen wir uns nicht linken, wenn jemand anderes den Zähler übernimmt - Frau? Kinder? Eltern? Freunde? Bekannte? kann man aus den 24 Monaten raus, und wenn der Bonus nach einem Jahr verdient ist ... ist er halt verdient ... kreative Versorger verdienen kreative Kunden ...
Es gibt Verbraucher, die haben noch andere Hobbies, als sich auf irgendwelche Kreativitätswettbewerbe mit Versorgern einzulassen.  :D
Mal abgesehen davon, dass man aufpassen muss, das Geld, was man an der einen Stelle spart nicht an anderer Stelle wieder reinsteckt. Schließlich sind viele Verwaltungsleistungen (Ummeldungen etc.) auch nicht umsonst.   ;)
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: vevokri am 15. Juni 2011, 02:09:47
Tja,

da treffen (Glaubens)Welten aufeinander,

@ bolli:
> andere Hobbies, als sich auf irgendwelche Kreativitätswettbewerbe <

Also \'ne ganze Menge I... (I... bedeutet nicht Intelligenzbestien), die hierzulande die \'Elite\' und die Regierung stellen, tanzen dermaßen ums goldene Kalb der Marktgesetze - Zitat A.M.: \'und wer sich nicht bewährt wird aus dem Markt entfernt ...\' meinte sie HRE? - und predigen so Irrglauben von Mobilität, Pendlerpauschale und so - wenn die Lübecker in Hamburg arbeiten, die Hamburger in Lübeck, die aus Parchim in Holland undsoweiter, dann würde die olle doofe Wirtschaft von selbst laufen wie geschmiert - dass jetzt doch irgendwas davon bei mir hängengeblieben ist, und wenn nur um es als abschreckendes Beispiel zu erwähnen.

Ich bin auch der Meinung daß wir alle besser führen wenn wir sparsam mit Energie umgehen, die billige Energie die zur Verfügung steht gerecht an alle verteilen, eben auch die Vorteile, nicht nur die Kosten für den Atommüll und die Polizeieinsätze, nach sinnvollen und nachhaltigen Alternativen suchen undsoweiter undsofort, aber wenn man sowas äußert wird man gleich als Linker, Kommunist, Träumer, Umstürzler etc. angefeindet. Ich und wir ändern das System nicht mehr, eher ändert es uns, siehe unsere lieben \'Altgrünen\', allen voran Joschka.

Und daher habe ich hier Vorschläge gemacht wie man \'in\' dem System etwas besser leben kann, daß man sich nicht um die Pendlerpauschale reißt kann man ja selber entscheiden, zum Umgang mit Versorgern müssen viele noch etwas lernen, und ich hatte doch auch irgendwie gewarnt daß das zeit- und arbeitsaufwendig werden kann? Aber dann kann es Spaß machen.

Bei uns läuft Teldafax hinter dem Geld hinterher und nicht andersherum. Also nicht nur nicht das Geld hinter TDF, sondern ganz wichtig nicht \'wir\' hinter \'unserem\' bei \'TDF\'.

@ bolli:
> nicht an anderer Stelle wieder reinsteckt <

Tja, auch da wieder Grundsatzdiskussion und Staatskritik, wenn man sich anguckt wieviele Leute hier und heute schon mit Nonsens beschäftigt werden weil es besser ist sie sind beschäftigt als wenn sie sich langweilen und anfangen zu denken ... hier würde so ein Brecht Zitat passen was mir gerade nicht einfällt ... dann müßte ich für meine Vorschläge demnächste das Bundesverdienstkreuz kriegen, oder mindestens den deutschen Fernsehpreis weil ich die Leute besser und interessanter beschäftigen kann als das Fernsehen ... aber du gehörst wahrscheinlich zu den Glücklichen die zwei Jobs haben und nicht wissen wo ihnen der Kopf steht ... naja, da prallen halt Welten aufeinander ...

Und - weil es so wichtig ist  - hier noch einmal:

Also --- kann man garnicht oft genug sagen - die sind nun pleite, und für die Vorauszahler steht viel Geld auf dem Spiel.

Wenn man jetzt schon so viel Strom verbraucht hat daß die Vorauszahlung aufgezehrt ist hat man keinen Verlust.

Und die Grundversorgung gilt / greift m. E. erst wenn man von Teldafax oder dem Grundversorger darüber informiert wird. Jedenfalls bei uns, Betrugsversuche wie von der Wemag, einen einfach 6 Monate rückwirkend in die Grundversorgung nehmen zu wollen mache ich einfach nicht mit.

Und den Zählerstand notiert man sich halt jetzt mal selbst, und nochmal wenn der Brief mit der Grundversorgung kommt, und kann dann ganz in Ruhe selbst entscheiden welchen Stand zu welchem Datum man zu Teldafax oder zum Netzbetreiber melden mag. Und dabei läßt man genauso viel Sorgfalt und Eigeninteresse walten wie Teldafax in den Meldungen zur Geschäftslage, das ist doch eigentlich nur fair.

Und es kann einem kein Teldafax und kein Netzbetreiber oder Grundversorger verbieten jetzt halt 200 Maschinen Wäsche auf Vorrat zu waschen, die Kühlschranktür offen zu lassen oder was einem mehr oder weniger sinnvolles einfällt mit dem schon bezahlten Strom anzufangen - Nachbarn versorgen? Und auch niemand verwehren späterhin ganz ganz sparsam mit Strom umzugehen, oder die Vorratswäsche zu verbrauchen, oder einen langen Urlaub zu machen, oder vom Nachbarn etwas vom jetzt gesponsorten Strom wiederzukriegen oder was auch immer. Laßt euch etwas einfallen, aber nicht alle das Gleiche ... was man nicht machen darf ist Strom einspeisen, oder so tun als ob, und den Zähler rückwärts drehen lassen. Das darf man nur mit einem Einspeisevertrag mit dem Versorger!

Und wer jetzt noch nicht kapiert hat, hat halt schon zu lange Hirn durch klickibunti Internet ersetzt und dem ist dann halt nicht mehr zu helfen.

Keine Rechtsberatung, keine Aufforderung, sondern nur meine persönliche subjektive Meinung die selbstverständlich auch falsch sein kann. Ich behalte mir jederzeitige Meinungsänderungen oder Korrekturen vor und übernehme keinerlei Verantwortung oder Haftung falls jemand obiges so versteht jetzt einfach getunte Zählerstände irgendwohin zu melden. Ich meine das könnte illegal sein - wenn es auffliegt und nicht auf einem schlichten Versehen beruht.

beste Grüße,



Vevokri

P.S. sorry der Doppelposts, konnte mich nicht entscheiden wo diese immens!!! wichtige!!! Info am besten aufgehoben wäre ;-)
Titel: Teldafax verliert Kunden wegen nicht bezahlter Netznutzungsentgelte
Beitrag von: bolli am 15. Juni 2011, 07:51:49
@vevokri
Bei uns schickt der Grundversorger bzw. Netzbetreiber (Tochter des Grundversorgers) jährlich einen Ableser vorbei. Der kommt auch zu Abend- oder Morgenzeiten, so wie man Zeit hat.
Nach Ihrem Beitrag, den sicher auch einige (Grund-)Versorger mitlesen, würde ich (als Versorger) bei allen Kunden, die von TDF kommen, den Ableser vorbei schicken um den aktuellen Zählerstand zu ermitteln, schließlich war TDF besonders bei jährlicher Vorauszahlung günstig.  ;)

Aber vielleicht haben Sie ja Glück und die sind mit anderem beschäftigt und lassen sich dieses Geld durch die Lappen gehen.