Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepolitik => Erneuerbare Energie => Thema gestartet von: PLUS am 04. Februar 2011, 09:48:46

Titel: EEG-Vergütung auch von der Datscha
Beitrag von: PLUS am 04. Februar 2011, 09:48:46
Wenn das BKleingG und die örtliche Satzung das zulassen, ist auch die Gartenlaube ein Gebäude und PV-Dachfördergeeignet.   :(

Urteil des VIII. Zivilsenats vom 17.11.2010 - VIII ZR 277/09 - (http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&sid=&nr=54285&anz=1&pos=0&Frame=4&.pdf)

Auf zur Titelverteidigung: Die Solarweltmeister-Republik hat noch Flächen frei.   :evil:

... und die Bahn fährt bald nur noch mit Sonnenstrom, wenn die Sonne scheint. Teuer, unzureichend  und unzuvelässig, man ist schon kräftig am Üben. Noch fahren die Züge angeblich mit Atomstrom. (http://www.lkz.de/home/lokales/stadt-kreis_artikel,-Die-Zuege-fahren-mit-Atom-Strom-_arid,36373.html)  :tongue:

PS:
Zitat
Der Umweltökonom Joachim Weimann beklagt im F.A.Z.-Interview einen sinnlosen Klimaaktivismus in Deutschland. Seiner Ansicht nach sollte Photovoltaik überhaupt nicht gefördert werden. Zudem kritisiert Weimann die geringen Investitionen in die Forschung.
FAZ: Photovoltaik „Eine völlig verrückte Subventionsmaschinerie“ (http://www.faz.net/-01nwld)