Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => T => Stadt/Versorger => TWF FN - Technische Werke Friedrichshafen => Thema gestartet von: Zaoral am 01. Februar 2011, 22:49:01

Titel: Bodensee Energie: Kündigung wegen Vertriebskosten
Beitrag von: Zaoral am 01. Februar 2011, 22:49:01
Hallo, habt ihr so was schon mal gehört? Da sprechen \"unsere\" Wirtschaftspolitiker davon, dass die Netznutzungskosten zu hoch sind und gesenkt werden müssen.
Ich habe von meinem Lieferanten Bodensee Energie eine Kündigung meines Liefervertrages erhalten. Auf Nachfrage erhielt ich zur Antwort:
> Da in Stuttgart die Netznutzungskosten erhöht wurden, können wir unsere Preise nicht mehr halten und werden dort nicht mehr beliefern.<

Da scheint doch der Netzbetreiber EnBW eine neue Masche entdeckt zu haben, wie man unliebsame Konkurrenten los wird.

Gibt es ein Mittel dagegen?

Gruß an alle Mitstreiter vom Bund der Energieverbraucher
Titel: Bodensee Energie: Kündigung wegen Vertriebskosten
Beitrag von: RR-E-ft am 01. Februar 2011, 23:15:27
Davor, dass ein Sondervertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist ordnungsgemäß gekündigt wird, ist kein Verbraucher geschützt. Auch nicht davor, dass sich ein Anbieter solcher Verträge  aus einem Marktgebiet oder überhaupt vom Markt zurückzieht.

In einigen Netzgebieten sind die behördlich genehmigten Netzentgelte tatsächlich gestiegen.

Preisblätter Stromnetzentgelte der EnBW Regional AG (http://www.enbw.com/content/de/netznutzer/stromverteilnetz/netznutzung/preisblaetter_netznutzung/index.jsp)
Titel: Bodensee Energie: Kündigung wegen Vertriebskosten
Beitrag von: DieAdmin am 02. Februar 2011, 08:59:44
@Zaoral,

ich hab den Thread in den Bereich der TWF verschoben, weil \"Bodensee Energie\" eine Marke der Technischen Werke Friedrichshafen sind.  Und den Titel des Thread ergänzt.