Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => L => Stadt/Versorger => LB ERSTE Energie (vormals Tchibo Energie) => Thema gestartet von: DieAdmin am 26. Januar 2011, 17:50:49
-
... und die Stiftung Warentest hat das Angebot unter die Lupe genommen:
Schnelltest: http://www.test.de/themen/umwelt-energie/schnelltest/Erdgas-von-Tchibo-Teurer-Seelenfrieden-4197032-4197037/
-
Auch bei Ökotest unter der Lupe
PM vom 09.2.11: http://presse.oekotest.de/presse/M1103_Tchibo_Gas.pdf
-
Der umweltbewusste Verbraucher kann sich ohne wesentliche Mehrkosten einen Anteil Biogas einkaufen.
Ein umweltbewusster Verbraucher kauft unter den gegebenen Bedingungen kein \"Bio\"-Gas und tankt keinen \"Bio\"-Sprit! [/list]Studie: Negativer Einfluss auf das Klima möglich
Angeblich ist eine Biogasanlage gut für den Klimaschutz - doch das gilt nicht unbedingt für die Anlagen, die mit Mais betrieben werden. Unter bestimmten Umständen sind sie sogar klimaschädlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Umweltministerium Baden-Württemberg in Auftrag gegeben hat. Der Grund: Beim Anbau und der Lagerung von Mais entweicht Lachgas. Bei immer größeren Mengen kann das einen negativen Einfluss auf das Klima haben.
Doch tatsächlich wird die Verwendung von Mais und anderen so genannten nachwachsenden Rohstoffen in Biogasanlagen besonders gefördert. Das hat zu einem regelrechten Biogasboom dieser so genannten NawaRo-Anlagen geführt. Immer mehr Anlagen entstehen, die immer mehr Mais brauchen.
..oder NDR - Biogas verursacht neue Umweltprobleme (http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/menschen_und_schlagzeilen/biogas127.html)
Zu den Umweltproblemen und die nachhaltige Schädigung der Böden kommen dann noch die Auswirkungen auf die Nahrungsmittelproduktion etc.pp.