Forum des Bundes der Energieverbraucher

Energiepreis-Protest => I => Stadt/Versorger => innogy (vormals RWE Vertriebs AG) => Thema gestartet von: marten am 25. Januar 2011, 20:16:02

Titel: Jahresrechnung für 2010-ich bin geschockt
Beitrag von: marten am 25. Januar 2011, 20:16:02
Ich habe heute meine Jahresrechnung von der RWE für Gas bekommen.
Laut Jahresrechnung habe ich über 35 % mehr an Gas verbraucht als letztes Jahr.
Kann das nur am kalten Winter  gelegen haben? Hat jemand ähnliche
Erfahrungen gemacht!
Mein Zähler ist keine 10 Jahre alt.
Titel: Jahresrechnung für 2010-ich bin geschockt
Beitrag von: GFleischer am 25. Januar 2011, 21:22:03
Jahr -- Verbrauch - Faktor (aus DWD)

2006 -   2412 - - -   1,13     
2007 -   1834 - - -   1,51   es war sehr warm
2008 -   2040 - - -   1,20     
2009 -    1472 - - -   1,13     mit Gebäudedämmung
2010 -   1469 - - -   1,05

und wenn dann noch die Preise sehr hoch sind .......... !
Titel: Jahresrechnung für 2010-ich bin geschockt
Beitrag von: marten am 25. Januar 2011, 21:32:17
@GFleischer

In dieser Aufstellung ist der Verbrauch nur unwesentlich von 2009 gegenüber 2010 gestiegen.
Was soll mir das jetzt sagen.
Bei mir sind es satte 35 %.
Titel: Jahresrechnung für 2010-ich bin geschockt
Beitrag von: bjo am 25. Januar 2011, 23:05:46
regelmäßig Heizungswartung durchgeführt?
gerade Gas läuft dann schnelle aus dem Ruder
Titel: Jahresrechnung für 2010-ich bin geschockt
Beitrag von: corsair am 26. Januar 2011, 17:46:43
Wenn plötzlich ein unerklärlicher Mehr- bzw. Minderverbrauch im Vergleich zum Vorjahr auftritt, ohne das dies durch das Verbrauchsverhalten oder Klimatische Einflüsse erklärbar wäre, ist mein Top-Favorit immer:

- sind die Anfangs- und Endzählerstände der zu vergleichenden Abrechnungszeiträume abgelesen oder geschätzt worden ?

- sind die zu vergleichenden Abrechnungszeiträume gleich lang ?
Titel: Jahresrechnung für 2010-ich bin geschockt
Beitrag von: berndh am 27. Januar 2011, 08:29:18
Auch wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.
Es empfiehlt sich immer, wie auch vom BdE empfohlen, die Monatswerte zu notieren.
Eine schriftliche oder digitale Taelle ist schnel gemacht und hilft sehr schenll Problemstellen,
oder unerklärliche Verbrauchssteigerungen aufzuspüren.

Zur Abklärung, ware aber trotzdem einmal eine Verbrauchsüberprüfung der Heizung und Verteilung nötig, nicht das die ein technisches Problem hat.
Titel: Jahresrechnung für 2010-ich bin geschockt
Beitrag von: marten am 27. Januar 2011, 21:43:25
@berndh

Sie haben Recht, mann sollte regelmäßig die Verbräuche notieren.
Da habe ich dieses Jahr etwas geschlampt.
Der Verbrauch ist aber tatsächlich so korrekt, zumindest laut Zähler.
Der Zähler wurde von einem Mitarbeiter der RWE abgelesen.
Ein wenig relativiert sich der Verbrauch da  mehr Tage (kalte Tage)
abgerechnet wurden als bei der letzten Jahresrechnung.
Ich habe den Verbrauch auf 365 Tage (auch für das Vorjahr) umgerechnet.
Trotzdem ist der Verbrauch noch deutlich höher als in den Vorjahren