Forum des Bundes der Energieverbraucher
Energiepreis-Protest => E => Stadt/Versorger => ExtraEnergie => Thema gestartet von: Andiadm am 19. Januar 2011, 12:50:24
-
In den ABGs findet sich folgender Absatz:
Ein dem Kunden im Auftragsformular ggf. zugesagter Bonus/Frei-kWh wird nach 12 Monaten Belieferungszeit mit der ersten Jahresrechnung verrechnet. Bei einem tatsächlichen Verbrauch von
unter 5.000 kWh/Jahr wird kein Bonus gewährt. Sollte der reale Verbrauch im ersten Belieferungsjahr geringer ausfallen, als der für die Gewährung der Frei-kWh im Auftragsformular angegebene
Jahresmindestverbrauch, werden keine Frei-kWh gewährt
Das heisst, ich gebe 30000kWh als Jahresverbrauch im Formular ein und zahle darauf meine Abschläge. Dann wird der Winter mild, und ich verbrauche nur 29500kWh. Dann bekomme ich keine Frei-kWh. Hab ich das richtig verstanden?
Logischerweise bekomme ich, wenn ich als Jahresverbrauch 25000kWh (um sicher zu sein) angebe, weniger Frei kWh als wenn ich 30000kWh angebe.
Ist das nicht schon ein Glücksspiel, in dem ich mit meinem Energieverbrauch zocke?
-
@Andiadm
Ich habe einen solchen Text noch nicht gesehen.
Bonus abhängig vom einem selbst angegebenen Mindestverbrauch
-
Hallo,
ich glaube, da haben Sie was falsch verstanden. In Ihrem Antragsformular ist ein Mindestverbrauch angegeben, der für die Gewährung der Frei-kWh relevant ist, z.B 25000 kWh. Wenn dieser Mindestverbrauch unterschritten wird, gibt\'s die Frei-kWh nicht, sind sie drüber, bekommen Sie die Frei-kWh, unabhängig davon, was Sie angeben.
Gruß
-
Der Text findet sich in den Endkunden AGB priogas (http://www.priogas.de/fileadmin/user_upload/documents/Endkunden_AGB_priogas.pdf) Seite 2 Punkt 6.9.
Also hab ich das schon richtig verstanden, verbrauche ich zu wenig, gibts keine Frei kWh? :(
-
@Andiadm
Ich verstehe die zitierte Klausel wie folgt.
1. Liegt der Verbrauch unter 5000 kWh/Jahr wird generell kein Bonus gewährt.
Für 2. kommt es darauf an, wie das \"Auftragsformular\" gestaltet ist. Gibt es dort einen aufgedrucken, evtl. vom unter 1. genannten Verbrauch nach oben abweichenden höheren Jahresmindestverbrauch?
Falls ja, dann gilt der auf dem Auftragsformular genannte Mindestverbrauch als Untergrenze für eine Bonusgewährung.
Falls nein, könnte der von Ihnen genannte \"Zockerweg\" eintreffen.
-
Hallo,
Sie bekommen bei Priogas die Frei-Kwh nicht, wenn Sie weniger als 25000 kwh verbrauchen! Sind Sie gegen Ende des Jahres erst bei 24000, sollten Sie für den Rest des Monats vielleicht noch einige Gasheizgeräte aufstellen:-)
@belkin
Frei-kWh gibt\'s ab 25000
Bonus gibt\'s ab 5000
Siehe hier:
Die angegebenen Preise sind Bruttopreise inkl. der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer. 1 Der Bonus wird nach zwölf Monaten Belieferungszeit mit der ersten Jahresrechnung verrechnet. Bei einem tatsächlichen Verbrauch von unter 5000 kWh/Jahr wird kein Bonus gewährt. Falls fällige Rechnungen/Abschlagsbeträge nicht oder nicht vollständig gezahlt werden (fehlgeschlagene Abbuchung oder Rückbuchung), entfällt der Bonus. 2 Bei einem realen Mindestverbrauch von 25000 kWh im ersten Belieferungsjahr erhalten Sie die angegebenen Frei kWh. Dieser Betrag wird nach 12 Monaten Belieferungszeit auf Ihr Vertragskonto gutgeschrieben und auf Ihrer Jahresrechnung verrechnet.Falls fällige Rechnungen/Abschlagsbeträge nicht oder nicht vollständig gezahlt werden (fehlgeschlagene Abbuchung oder Rückbuchung), entfallen die Frei kWh. 3 Die Belieferung mit einer Preisgarantie ist 12 Monate kostenlos. Für die Laufzeit und Kündigung der Option Preisgarantie gilt Ziffer 1.9 der AGB. priogas erhebt für die Preisgarantie 0,25 ct/kWh (brutto). Ausgenommen sind die Tarife priogas 12 safe 24 und priogas 3 safe 24, für die ein Aufpreis von 0,5 ct/kWh berechnet wird.
-
Belkin,
habe mich durch das Auftragsformular gehangelt, da gibt es kein Feld Mindestverbrauch oder den Hinweis auf die mindestens 5000 kWh.
Es wird ein Vorjahresverbrauch abgefragt.
Interessanterweise werden die Tarifdetails (Kosten) auf der letzten Bestellsteite auch nicht nochmals aufgeführt.
VanZandt,
ist das eine Erfahrung oder die Interpretation des obigen Satzes?
Und woher kommt der kursive Text? Der ist aber nicht aus deren AGBs?
-
@Andiadm
Wie kann man denn obige Sätze anders interpretieren, als so, wie ich es oben erklärt habe? Das ist mir etwas schleierhaft. Da steht doch ganz klar, wann\'s den Bonus und die Frei-kWh gibt und wann nicht.
Und in der Bestellbestätigung, die ich per mail bekommen habe, steht\'s auch noch mal drin.
Wenn Sie sich online ein Angebot berechnen lassen, steht der kursive Text auf der Seite ganz unten.
-
@Andiadm,
danke für den Link zu Priogas.
In der Tat ist es so, dass die Frei-kWh nur gewährt werden, wenn der selbstgenannte Mindestverbrauch erreicht wird.
Typischer Fall von Bauernfängerei.
Wenn man weniger Verbrauch im Tarifrechner eingibt, sinken auch die Frei-kWh. Also sorgfältig recherchieren und ggf. geringeren Jahreverbrauch beim Wechsel angeben
-
VanZandt,
ich interpretiere den Satz ja auch so, deswegen meine Frage.
Ich finde es aber eine Abzocke, weil ich nicht einsehen kann/will, dass eine Fußnote im Tarifrechner via AGB zu einem Vertragsbestandteil wird. Ganz abgesehen davon, dass der Anbieter wohl darauf setzt, dass der potentielle Kunde einen möglichst hochen Verbrauch angibt, um mehr Frei kWh zu bekommen und sich dessen mit Sicherheit nicht bewusst ist, 0.0 Frei kWh zu bekommen, wenn er auch nur 1 kWh zu wenig verbraucht.
Das ist in meinen Augen zumindestens mal unseriös, wenn nicht sogar eine arglistige Täuschung. Fair wäre es, Frei kWh von zb 100kWh pro 1000kWh über 5000kWh anzubieten.
Ich komme immer mehr zu der Erkentniss, dass sich diese Anbieter mit faulen Tricks und Bauernfängerei Neukunden angeln wollen koste es, was es wolle.
-
@Cremer @andiadm
hab grad festgestellt, ich hab\'s falsch interpretiert . Bei anderen Verbräuchen gibt\'s in der Tat auch Frei-kWh :-)
-
VanZandt,
ne, das mit den generell erst ab 25000 kWh kann nicht sein, nutze ich den Tarifrechner und gebe 15000 kWh ein kommen auch Frei-kWh raus, und die Fussnote ändert sich in:
2 Bei einem realen Mindestverbrauch von 15000 kWh im ersten Belieferungsjahr erhalten Sie die angegebenen Frei kWh. Dieser Betrag wird nach 12 Monaten Belieferungszeit auf Ihr Vertragskonto gutgeschrieben und auf Ihrer Jahresrechnung verrechnet.Falls fällige Rechnungen/Abschlagsbeträge nicht oder nicht vollständig gezahlt werden (fehlgeschlagene Abbuchung oder Rückbuchung), entfallen die Frei kWh.
Und die Bestellbestätigung, die per mail gekommen ist, bezieht sich sicherlich auf von Ihnen eingegebene 25000kWh Jahresverbrauch?
-
@VanZandt
nein, nein,
auch bei einem angegebenen Verbrauch von z.B. 23.000 kWh im Tarifrechner gibt es Frei-kWh
-
Hallo,
die Extraenergie-Gruppe (zu der auch z.B. Hitgas gehört) hat meines Wissens für alle ihr Versorger/Lieferanten bei Tarifen mit Frei-kWh solche Formulierungen parat. Interssant dabei ist, dass es sogenannte Schwellenwerte für die Mindestabnahme gibt. Bei Erreichen solcher Werte (nach meiner Erfahrung ist bei Gas 20.000 kWh ein solcher) ändert sich bei der Preisanfrage die Höhe der Frei-kWh.
Wenn man nun genau einen solchen Schwellenwert als wahrscheinlichen Verbrauch angibt, bekommt man zwar die höheren Frei-kWh, hat aber keinen Spielraum nach unten, da die Mindestabnahmemenge für DIESE Frei-kWh eben 20.000 kWh ist. Wäre der eigene Verbrauch 23.000 kWh, so wäre die Mindestabnahmemenge für diese Frei-kWh immer noch 20.000 kWh und man hätte 3.000 kWh Spielraum für Einsparungen.
Ist man in so einem Bereich, bleibt als Alternative noch, als wahrscheinlichen Verbrauch statt 20.000 nur 19.500 kWh Verbrauch anzugeben. Dann bekommt man zwar geringere Frei-kWh, dafür senkt sich aber die Mindestabnahmemenge auf 15.000 kWh und somit hat man wieder Spielraum für Einsparungen. Erreicht man aber dann tatsächlich die 20.000 kWh Verbrauch hat man natürlich einige Frei-kWh \"verschenkt\". Und wie andiadm schon schrieb: Bei Angabe des höheren Verbrauchswertes und Unterschreiten der Mindestabnahmemenge sind die GESAMTEN Frei-kWh weg. Da muss man abwägen, was einem lieber ist.
Im Zweifelsfall ein anderer Versorger mit faireren Bedingungen. ;)
-
@andiadm
Und die Bestellbestätigung, die per mail gekommen ist, bezieht sich sicherlich auf von Ihnen eingegebene 25000kWh Jahresverbrauch?
Genau so ist\'s! Aber wenn ich dann weniger verbrauche, bekomme ich entsprechend weniger Frei-KwH, hatte ich übersehen.
-
VanZandt,
dann ist das echt gezocke mit der eigegebenen Menge, ich wünsche einen stregen Winter oder viel Spass beim aufstellen einiger Gasheizgeräte ;-)
Wenn die 25000kWh Ihr wirklich unterster Verbrauch sind, dann passts ja.
Bolli,
stimmt, bei gas.de bekommt man die geltenden Frei-KwH immer von zB 20000-24999kWh, also muss man da wenigstens nur den 5000sender \"treffen\". Was bei denen passiert, wenn man mehr oder weniger abnimmt hab ich noch nicht rausgefunden.
Und wer wäre dann ein günstiger und fairer Anbieter?
-
@bolli,
ich habe mal schnell bei mir in der AGB\'s (Stand Juli 2010) von Hitgas (Extraenergie-Gruppe) nachgelesen.
Da steht in Nr. 6.9 kein solcher Passus bezgl. eines angebenen Mindestverbrauchs. :)
Aber hier bei Priogas steht es zweifelsfrei in den AGB\'s unter Nr. 6.9 drin.
Also Vorsicht bei Vertragsabschluss !!!!
Lieber die Mindestabnahmemenge runtersetzen und geringere Frei-kWh akzeptieren. Jahresverbrauchsmengen aus den letzten Jahren anschauen und wählen/abwägen was man als Mindestverbrauchsmenge angibt.
-
Cremer,
heute steht das bei Hitgas auch in den AGBs auch unter 6.9 (https://www.hitenergie.de/fileadmin/user_upload/documents/HitGas_AGB.pdf) also aufpassen, wenn sich die ändern ....
Und Frei KwH gibts bei denen im Moment auch nicht.
-
@bolli,
was gehört denn noch zu der Extraenergie Gruppe?
@Adiadm
Sie haben Recht, die AGB\'s von Hitgas, Stand Dezember 2010 sind jetzt wortgleich mit Priogas-AGB\'s
Ich sags ja, immer: genau die AGB\'s vor Abschluss durchlesen, lieber viermal als einmal zu wenig.
Überall sind Stolperfallen :D
-
Original von VanZandt
Genau so ist\'s! Aber wenn ich dann weniger verbrauche, bekomme ich entsprechend weniger Frei-KwH, hatte ich übersehen.
Und wo steht das? Wann haben Sie denn den Vertrag gemacht, die scheinen ja zwischen 12/10 und 07/10 die ABGs dahingehend geändert zu haben.
-
Hallo,
stimmt, steht auch nirgends, womit wir wieder bei den Heizöfchen wären.:-)
Als ich den Vertrag gemacht habe (8/10) gab\'s deutlich weniger Kombinationen.
Jetzt gibt\'s unzählige Variationen zwischen Bonushöhe, Frei-kWh, Vertragslaufzeit und Verbrauch.
Das ist die Teldafax-Methode, Hauptsache der Kunde ist verwirrt. :-)
-
Original von Cremer
@bolli,
was gehört denn noch zu der Extraenergie Gruppe?
Mindestens mal Extragas www.extraenergie.com (http://www.extraenergie.com)
Die haben auch andere Tarife als Hitgas. Für meinen Bereich wäre z.B. Extragas bei 20.000 kWh sogar günstiger als Hitgas, da die geringere Grundgebühr mehr zu Buche schlägt als der geringfügig höhere Arbeitspreis. Dazu hätte ich noch nicht mal Frei-kWh, hätte also das Probllem von Andiadm gar nicht.
Des weiteren würde mich nicht wundern, wenn auch Prio Services (Priogas) da irgendwie mit drin stecken würden, da sie unter der gleichen Adresse residieren. Allerdings sind Tel.-Nr. und Geschäftsführer unterschiedlich. Aber alle haben auch mit Telefonservices zu tun (gehabt), sind also im gleichen Bereich tätig.
Dieses ganze \"Heute da und Morgen wieder weg\" ist schon recht anstrengend. Ein genaues verfolgen ist da kaum möglich (und wohl auch nicht beabsichtigt ;) ).
-
Anscheinend haben die Jungs von Extra-Energie hier gelesen.
Es gibt nun neue Tarife die sich \"Pur\" nennen und die ohne das Gedönse mit Bonus + Frei kWh auskommen, wahrscheinlich um in den Preisvergleichen auch bei denjenigen oben zu sein, die \"Ohne einmaligen Bonus\" anclicken.
Der größte Spass ist allerdings, dass der Tarif priogas 3 safe 24 (zB bei 32500 kWh) trotzt 2995 Frei kWh und 500€ Bonus billiger über 24 Monate ist als der priogas 3 Pur safe 24 ohne Bonus und Frei-kWH, und zwar fast 100/Anno, wenn man eine 2-Jahresrechnung macht.
Das kapiere wer will, da sitzen anscheinend echte Cleverles 8)
-
Wenn Sie die safe24 Tarife nehmen ist zu beachten, dass dort eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten besteht. Der Bonus wird aber nur für das erste Jahr gezahlt und die Freistellung der Gebühr für die Preisgarantie gilt ebenfalls nur für die ersten 12 Monate. Die restlichen 12 Monate zahlen Sie einen Aufpreis von 0,25 ct/kWh.
Der angegebene Preis bezieht sich aber nur auf das erste Jahr und bezieht Boni und Preisgarantiefreistellung mit ein. Sie müssen also, um einen realistischen Vergleich mit anderen Tarifen zu haben, selbst eine komplette Rechnung für 2 Jahre aufmachen und das Ergebnis durch 2 teilen. ;)
Der Bonus hat übrigens wie gehabt einen Mindestverbrauch zur Grundlage, der in der Fussnote ausgewiesen ist. ;)
Wie schon mal erwähnt:
Man sollte die ganzen Tarife, die in die engere Wahl kommen, anhand der tarifdetails nochmals selbst nachrechnen und die Besonderheiten beachten. Da steckt der Teufel meist im Detail. :D
Übrigens hat die von mir oben angegebene extraenergie.com (http://www.extraenergie.com) nun ebenfalls ihre Tarife umgestellt und nun auch, wie die Konzerntochter Hitgas, höhere Grundgebühr und dafür im ersten Jahr Boni und Frei-kWh. Also auch keine Alternative mehr. :(
-
Original von bolli
Sie müssen also, um einen realistischen Vergleich mit anderen Tarifen zu haben, selbst eine komplette Rechnung für 2 Jahre aufmachen und das Ergebnis durch 2 teilen. ;)
Schon klar, deswegen hab ich ja auch geschrieben >>billiger über 24 Monate << :D
Wobei ich immernochnicht verstehe, warum ich monatlich eine hohe Grundgebühr zahlen soll um am Jahresende einen Bonus in ungefähr gleicher Höhe zu bekommen, ausser einem Zinsverlust und dem Risiko, dass der Anbieter pleite geht, hab ich da nichts von.